"Autor" |
Katze und 3 Kaninchen |
|
geschrieben am: 04.04.2012 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe 3 putzmuntere,aber vom Wesen her völlig unterschiedliche Kaninchen,werden diesen Sommer 2 Jahre.Ein sehr forsches,ein sehr schüchternes und ein sehr liebes.Seit län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rem möchte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne eine Katze.Wäre es vom Grundsatz her gut für die Kaninchen.sollte ich eher zu einer jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Katze tendieren,zu einer ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren,die 2-3 Jahre ist.Sollten es wenn überhaupt vielleicht 2 Katzen werden.Die 3 hatten nur einmal ganz kurz eine Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gnung mit einer Katze.Da hat die forschere der 3 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klopft,die Katze saß aber nur da.Ich hatte auch schon Alpträume,dass mir die Katze ein Kaninchen wegschnappt.Ach ja und wenn würde es eine Wohnungskatze werden.Bin um jeden Ratschlag dankbar. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2012 um 18:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jovigirl,
Katzen und Kaninchen sollte man definitiv niemals ohne Aufsicht lassen.
Haben deine Kaninchen ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Zimmer, dass du abschließen kannst? Oder ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch von oben unzugänglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden kann?
Katzen sind und bleiben von Natur aus Jä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, auch die liebste Katze kann deinen Kaninchen ohne Probleme etwas tun, wovon wir hier schon leider mehrere Fälle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen haben.
Wenn ein direkter Kontakt zwischen beiden Tierarten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden kann, spricht da nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber das sollte in jedem Fall sicher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt sein.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2012 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich kann mich da Marens Meinung nur anschließen.
Bei mir leben beide Spezies und es ist tatsächlich besser sie stoßen nicht aufeinander. Mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist daher Katzensicher.
Unsere Kaninchen haben eine riesengroße Angst vor den Katzen und flüchten und die Katzen haben nun mal den Jagdtrieb sie zu verfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Daher sollte das Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für die Katze nicht erreichbar sein. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2012 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also die 3 haben ein großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und bekommen 2 Stunden am Tag Freilauf,die Katze hätte natürlich die ganze Wohnung.
Wenn ich nun eine Katze aus dem Tierheim nehme,was Grundsatz wäre,kennen die die Charaktere dort ja auch um mich zu beraten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2012 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
kann man denn ein Katzenwelp,da sie ja noch jung ist,an Kaninchen besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen ??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2012 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jovigirl88 kann man denn ein Katzenwelp,da sie ja noch jung ist,an Kaninchen besser gewöhnen ??? |
Was meinst du mit "an sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen"?
Wir können dich nur darum bitten, diese beiden Tierarten niemals ohne Aufsicht zusammen zu lassen - es kann schneller etwas passieren, als man denkt.
Wenn du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn eine Katze möchtest, dann schließe doch die Tür zum Kaninchenzimmer ab oder dichte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> komplett ab. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2012 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jovigirl88 kann man denn ein Katzenwelp,da sie ja noch jung ist,an Kaninchen besser gewöhnen ??? |
Katzenkinder sind ja total verspielt und der Jagdtrieb ist schon da. Ich könnte mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade vorstellen, dass jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Katzen freudig hinter den Kaninchen herja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Es kommt auch ein wenig auf die Katze an, meine eine Katze hat Angst vor den Kaninchen, die andere würde sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ein bisschen ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Das ist schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, am besten wäre Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst auf Nummer sicher und sicherst Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2012 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
als ich 14 war hatten wir ein kaninchen, das hatte freilauf im garten, immer unter aufsicht. direkt neben uns hat eine Tierärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, die hatte eine katze. die katze war von klein auf an alle möglichen tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt. die kam auch rüber in den garten wenn das kaninchen freilauf hatte. das kaninchen hatte kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, es ist frei im ganzen garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die katze hat es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt. sie hat sich hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und wenn das kaninchen kam hat sie es ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnuppert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt, die beiden haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt... alles bestens. wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, immer nur unter aufsicht.
und einmal hatte sie dann einen schlechten tag. einfach so. das kaninchen kam, die katze biss zu. so schnell konnten wir gar nicht reagieren. zum glück war der tierarzt nicht weit. unter keinen umständen würde ich die zweit tierarten wieder zusammenlassen, nicht mal unter aufsicht. die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr, dass was passiert ist zu groß. das kaninchen hat sich erholt, hat aber ein au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verloren. ich hab mir damals große vorwürfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
wenn du wirklich eine katze willst, dann sorg dafür, dass die kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt sind. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2012 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay,das ist eindeutig.Danke ! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2012 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe eine katze namens sunny.
Er hat den Ninchs nie etwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan(er ist mit den Ninchis auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen)
Vorallem mag er Fleckie und fleckie mag ihn manchmal lecken sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig durchs gitter ab und die anderen Kaninchen bemerken in kaum und wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sie nach vorn und schnüffeln, auch hoppel leckt ihn manchmal.
Sunny ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eine grosse katze kaum grösser als fleckie.
Aber mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist trotzdem katzen,vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l,marder und fuchs sicher.
Da meine kaninchen draussen sind ist der kontakt mit sunny nicht aussweichbar und er würde nie zum stubenti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden
mit wildtieren und bösen katzen haben meine Ninchs noch nichts am hut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt.
Allerdings kan ich mich der meinung der anderen nur anschliessen wenn man die argumente bedenkt. |
Lg. Rieke auss dem weit entfernten schweden mit den nins: Luna, Caffé Latte, Cappuccino, Fussel, Hoppel, Cookie, Skipper und Bugs.
Im Himmel und immmer im Herzen Fleckie, Flip und ein Findelnin ;_; <3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich selbst besitze 3 Kaninchen und eine Katze. Die Katze war damals nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, ist uns verletzt zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen und halten sie wie die Kaninchen draußen. Anfangs hatte mein Kater immer wieder nach den Kaninchen versucht mit der Pfote zu schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was er aber nach re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Futter und ein wenig Erziehung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hat. Ein lautes Klatschen oder auch mal ein Klaps auf die Pfote hilft da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne und die Katze lernt dass sie nicht an die Kaninchen ran darf.
Inzwischen freuen sich die Kaninchen meine Katze zu sehen und machen Männchen am Zaun und mein Kater legt sich vors <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ohne ihnen etwas zu tun. Kommen Fremde Katzen verteidigt meine Katze meine Kaninchen und die Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben Angst vor dem fremden Tier.
Du siehst, es kann gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, aber auch wie die anderen schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt haben, sollten die beiden Tierarten nie unbeaufsichtigt ohne sicheres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen werden.
Entweder du suchst dir ein Tier aus dem Tierheim aus, bei dem bekannt ist, dass sie sich mit Kaninchen versteht oder ein Jungtier, dem du noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s beibrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst.
Viel Glück |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sarina Entweder du suchst dir ein Tier aus dem Tierheim aus, bei dem bekannt ist, dass sie sich mit Kaninchen versteht oder ein Jungtier, dem du noch einiges beibringen kannst.
|
Du wirst einer Katze nie den Jagdtrieb ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen können, ob jung oder alt.
Wenn man die Tiere gut voneinander trennt und dafür sorgt, dass die Katze nicht an die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, muss man nichts befürchten.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
klar kannst du nicht den Jagdtrieb ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, aber Katzen sind wie Hunde so intellei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nt Familienmitglieder zu erkennen und bei richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Erziehung zu akzeptieren.
Aber man darf selbstverständlicherweiße die Katze nicht mit dem sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden kaninchen in einem Zimmer alleine lassen, weil die Katze dann mit dem Kaninchen spielen will. Aber man kann ihr ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu randalieren |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sarina klar kannst du nicht den Jagdtrieb abgewöhnen, aber Katzen sind wie Hunde so intelleigent Familienmitglieder zu erkennen und bei richtiger Erziehung zu akzeptieren.
|
Sorry, aber da habe ich schon eine andere Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht
Ich hatte damals einen Kater der super Eifersüchtig auf meinen ersten Sohn war.
Er hat ihn re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmässig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.Er hat meinen Sohn nicht akzeptiert.
Ich habe lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft und bin dann zu dem Entschluss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ihn bei meinem Opa zu lassen.Wo es ihm auch sehr gut ging.
Katzen kann man nicht erziehen, bzw. man kann ihren Jagdinstinkt nicht abschalten oder we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rziehen. Es ist an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren und steckt ihnen im Blut.
Ich weiss das sie Vorsichtig mit ihren Handlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind wenn ein Mensch dabei ist , aber man kann keine 24std. neben ihnen sitzen.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ich finde Katzen, duch ihrem Jagdtrieb unberechenbar und würde sie nie ohne Schutz in der nähe meiner Kaninchen lassen.
vg.Steffi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 17:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok, das stimmt schon, das kann dir bei jedem Tier passieren, dass frei in der Wohnung herumläuft, und klar kann man das alles nicht verall<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinern, es kann gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hn mit kaninchen, es muss aber nicht, es muss aber auch nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Aber Erziehung bei Katzen ist zum Teil möglich. |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2012 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die erziehung von katze war bei ist bei sunny gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
klingt vieleicht etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein aber wenn er etwas nicht darf dan besprühen wir ihn mit so einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>sprüher und das ist echt effektiv bei der erziehung!
sarina kn ich in manchen punkten recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben!
nun kommt es auch auf den charakter der katze an! |
Lg. Rieke auss dem weit entfernten schweden mit den nins: Luna, Caffé Latte, Cappuccino, Fussel, Hoppel, Cookie, Skipper und Bugs.
Im Himmel und immmer im Herzen Fleckie, Flip und ein Findelnin ;_; <3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2012 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich mag nicht nur meine Kaninchen sondern finde Katzen auch ganz toll...
Ich würde meine Katze niemals mit einer Sprühflasche nasspritzen um sie zu erziehen.
Katzen hassen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zu bespritzen ist in meinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine Erziehung sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein. /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld
Jedes Tier sollte art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht und so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden das solche Methoden erst gar nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wand werden müssen.
Katzen sind nunmal sehr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsinni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere denen man ganz bestimmt nicht ihreren Charakter mit einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>spritzflasche ändern kann.
Mir wäre es zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich eine Katze in der nähe meiner Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu lassen. Und die Katze dann we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihrem natürlichen Verhalten zu bestrafen obwohl wir ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wissen wie sich die Katze verhalten wird...naja, dat is nit so toll
vg.Steffi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2012 um 15:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hatte auch schon viele katzen und nie würde ich zur sprühflasche greifen.
eine katze mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> bespritzen ist in etwa so wie wenn man einem kind nen stromstoß verpasst wenn es etwas anstellt. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2012 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es wird bei mir leider vorerst keine Katzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr für die Kaninchen ist eben doch zu groß.Darauf muss ich Rücksicht nehmen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mich inszwischen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Katze entschieden.Die Umstände lassen es einfach nicht zu.Im Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denke ich das auch eine Katze einen Partner braucht,so wie Kaninchen auch.Dann wären die Kaninchen unter Dauerstress.Das Risiko,dass es nicht klappt ist einfach zu groß und was ist dann ?? Katze wieder zurück ???? Bei uns zieht erst ein Katzenduo ein,wenn wir sicherstellen können,dass Kaninchen und Katze sich nicht permanent über den Weg laufen,sprich Kaninchenzimmer oder Außenhaltung (Balkon). |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte nur kurz anmerken das es auch andersrum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich sein kann.
Ich habe einen Kater, ja er hat Jagdtrieb und ich würde ihn nie ohne Aufsicht zu den Ninchen lassen, aber wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> saubermache durfte er auch mal mit rein. Er und die Ninchen haben sich beschnuppert und gut war es. Nun habe ich aber inzwischen noch zwei Ninchen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und als er wieder mit in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kam hat der neue Rammler sich auf ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürzt und sehr heftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen. Ich mußte die Katze retten und ich habe dieses Verhalten bereits zum zweiten mal beobachtet. Das erste mal ist schon ein paar Jahre her, das war eine Nachbarskatze und meine allerersten Ninchen. Die Katze hat sich den Beiden nie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nähert. Ich bin für strikte Trennung wenn die Tiere ohne Aufsicht sind.
Mein Kater ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen, nicht eben klein und Cagliostro kein Riese. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2013 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Im übrigen braucht eine Katze genauso einen Partner wie ein Kaninchen, wird nur leider oft schön geredet wie bei Kaninchen auch. |
bitte löschen, das sollte in einen anderen Thread... Danke |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.01.2013 um 16:29 Uhr von DieMümmels
|