"Autor" |
Pflück<class="markcol">span class="markcol">wieseclass="markcol">span> von Wildkaninchen bewohnt |
|
geschrieben am: 04.04.2012 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich beginne im Moment meinen Kaninchen wieder frisches Grün auch in Form von Wald und <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span>ngräsern/kräutern anzubieten.
Ich wohne in einer Grosstadt und da ist es nicht unbedingt einfach geeignete Plätze zu finden.
Nun habe ich zwei Plätze gefunden, die weder Hunde<class="markcol">span class="markcol">wieseclass="markcol">span>n sind noch in der Nähe von viel befahrenen Strassen sind.
Trotzdem bin ich mir noch etwas unsicher ob ich bedenkenlos von dort füttern kann.
Der eine Platz ist ein Waldstück, dass an eine <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span> angrenzt. Heute war ich dort um zu pflücken und habe nun Eingänge entdeckt, die wohl in Kaninchenbauten führen. Meine Ninchen sind alle gegen Myxomatose und RHD geimpft trotzdem habe ich nun Sorge ob ich nicht Krankheiten "einschleppe" wenn ich dort weiterhin pflücke. Es ist wirklich eine tolle <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span> an der reichlich wächst- was ja leider nahe der Stadt eine Seltenheit ist.
Sammelt ihr an Orten, die von Wildkaninchen bewohnt sind oder ist das zu gefährlich? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2012 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich wohne auch in einer Großstadt und muss sagen, dass ich hier von einer <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span> wo sich jeden Tag viele Hunde treffen nicht pflücken würde.
Aber ansonsten plück ich da, wo ich keine Häufchen sehe.
Letztendlich weißt du nie, wer die <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span> irgendwann passiert oder passieren wird.
Kotprobe und Impfungen regelmäßig, das ist immer sehr wichtig  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2012 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also wenn ich ehrlich bin: Dort wo ich bisher gewohnt habe gab es entweder massig Wildkaninchen (auf jeder möglichen <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span>, egal ob Hunde oder keine Hunde) oder aber in der anderen Wohngegend eine ziemliche Dichte an Katzen und Füchsen.
Solang die Kaninchen aber geimpft sind mache ich mich da nicht verrückt. Zwar ist kein Impfschutz lückenlos dicht, aber für mich persönlich überwiegen die Vorteile einer Wild<class="markcol">span class="markcol">wieseclass="markcol">span>nfütterung die relativ kleine Gefahr.
Direkt auf der städtischen Hundeauslauf<class="markcol">span class="markcol">wieseclass="markcol">span> würde ich allerdings auch nicht unbedingt pflücken wollen... Aber Kaninchen, nun wie gesagt: Meine Kaninchen genießen einen durchschnittlichen Impfschutz. Und selbst wenn ich sie durch die Weigerung, <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span> zu füttern, vor einer Infetion schützen wollte, so könnten sie sich eine solche noch immer durch Insekten oder sonstwas anderes einfangen. Von daher: Ja, ich pflücke auch von Wildkaninchen<class="markcol">span class="markcol">wieseclass="markcol">span>n, da ich eigentlich gar keine andere Wahl habe.
Alles Gute
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|