Auf den Beitrag: (ID: 283791) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 6425 Mal).
"Autor"

Neue Wohnung = Neustart!

Nutzer: Melli92
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 88

geschrieben am: 05.04.2012    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt habe ich über Monate nur still mitgelesen, habe aber nun doch wieder ein paar Fragen bzw. suche nach Tipps. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn alles läuft wie geplant, ziehe ich ab dem 01.06. mit einer guten Freundin zusammen. Für mich wäre es die erste eigene Wohnung und Mama will die kleinen Stinkerchen nicht bei sich behalten. Davon mal abgesehen, dass ich sie auch gar nicht hierlassen würde <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich in der neuen Wohnung auch wieder nur ein Zimmer für mich beziehen werde und nicht den gesamten Raum verplanen kann, muss ich eine Lösung für die beiden Kaninchen finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zurzeit leben sie in meinem Zimmer in einem Gehege, das aber noch nicht die optimale Größe hat und ich merke, dass sie sich langweilen. Ich würde ihnen also gerne im neuen Zimmer mehr Platz zur Verfügung stellen, also mindestens diese 4 qm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben uns nun schon einige Wohnungen angeguckt, die auch alle ganz schön waren, aber trotzdem würden die Zimmergrößen nicht ausreichen, um ausreichend Platz zu schaffen plus die restlichen Möbel (Kleiderschrank, Bett, Schreibtisch, Kommode, Sessel etc.) gut zu platzieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich tendiere nun also wieder zur freien Zimmerhaltung, die ich auch schonmal für kurze Zeit ausprobiert hatte. Jedoch mangelt es meiner Dame an Stubenreinheit und das macht das ganze etwas zum Problem. Vor allem das Bett wird immer wieder Opfer ihrer Pinkelattacken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie könnte ich verhindern, dass mein Bett von ihr verunreinigt wird? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht gibt es da eine Lösung, die nicht so kompliziert im Aufbau ist, damit das Bett auch geschützt ist, wenn man mal kurz den Raum verlässt... mir fallen da nur Gitterelemente ein, aber so ansehnlich sind die ja auch nicht :/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Schutz für die freien Flächen hab ich jetzt spontan an diese Plastik"glasscheiben" von Bilderrahmen zB von Ikea gedacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich wahrscheinlich schon nach 2 oder 3 Jahren wieder ausziehe, will ich eigentlich dann nicht in einer frisch renovierten Bude gleich alles mit komplizierterem Wandschutz zunageln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hach, ich bin mir noch so unschlüssig...wenn das mit der freien Haltung nicht klappt und sie wieder überall rumpinkelt, muss ich sie doch wieder irgendwie einsperren, was ich eigentlich gar nicht will...und dann würde das mit den Möbeln auch nicht mehr passen, der Schrank würde dann zB gar nicht mehr reinpassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht könnt ihr mir eine kleine Entscheidungshilfe geben. Was würdet ihr an meiner Stelle tun und was, wenn es eben nicht so klappt, wie ich es gern hätte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, die Frage erst zu stellen, wenn wir eine Wohnung fest an der Angel haben wegen der genauen Zimmergröße und Aufteilung usw. aber ich wollte mir darüber jetzt schon früh genug Gedanken machen, um nachher das optimalste herauszuholen und das Thema lässt mich irgendwie gerade nicht mehr los. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Hmmm.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 05.04.2012    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Zur Bett und Wandsicherung schau mal hier: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der nicht stubenreinheit können dir bestimmt andere helfen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 05.04.2012    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Melli, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist Dein Bett so ein Kasten und steht direkt auf dem Boden oder ist es auf Stützen, so dass darunter Platz ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls darunter Platz ist, es also wie auf Stützen steht, ist es die ideale Kaninchenhöhle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit Hobbi`s Einzug vor etwa 3,5 Jahren ist das sein Platz! Seine inzwischen 2 Mädels lieben es auch darunter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen würde ich, falls es bei Dir so ist, da nichts vorstellen, da Du ihnen sonst eine schöne Höhle nimmst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf das Bett haben wir Decken und Handtücher gelegt und diese am Rand reingesteckt, da unsere jüngste Häsin gerne aufs Bett springt, kratzt und diverse Bettlaken schon zerschreddert hat. Auch gegen Piesche halten Decken und Handtücher zumindest ein wenig ab.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melli92
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 88

geschrieben am: 05.04.2012    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ein Bett hab ich, das man auch noch ausziehen kann... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kommen also nicht darunter, ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchte einfach den Stauraum in den Schubladen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 05.04.2012    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht kannst Du von Ecke zu Ecke was class="markcol">spannen? So ähnlich wie in dem von Tierlady geschickten link?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top