"Autor" |
<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel nur getrocknet füttern? |
|
geschrieben am: 05.04.2012 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Gruppe liebt getrocknete <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel, habe sie immer bei Kaninchenladen bestellt und alle stürzten sich drauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich beim Pflücken auf der Wiese gesehen, dass jede Menge <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel wächst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe irgendwo gehört dass man nur junge <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel verfüttern soll und auch nur in getrocknetem Zustand- stimmt das? Oder darf man sie auch relativ frisch gepflückt anbieten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sich dann ein Problem ist- wie pflücke ich <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel eigentlich am besten ohne dass ich mit Dauerjuckreiz nach Hause komme
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2012 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
würde mich auch interessieren ob man die frisch geben darf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>pflücken am besten mit handschuhen - oder ganz vorsichtig ;) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2012 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sicher darfst du auch frische <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln füttern. Meine futtern die allerdings nur angewelkt. Also pflücke ich und am nächsten Tag futtern sie die angewelkten <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln. Ganz frisch gehen sie nur an die ganz jungen Triebe. Sonst sind auch die jungen Bennesseln bevozugt, aber sie fressen auch die alten Triebe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du dir zum Pflücken Gummihandschuhe anziehst, dann kannst du die Bennesseln ganz gut anfassen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2012 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, richtig angewelkt mögen manche Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisch sind <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel meiner Meinung nicht so der "Hit"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisch würde ich Taubnessel vorziehen, werden gern frisch gefresse und ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch mir keine Sorgen um meine Hände zu machen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2012 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie MissSnoop schon sagt: Anbieten kann man sie durchaus, gern genommen werden sie allerdings selten in sehr frischem Zustand. Angewelkt nehmen Kaninchen die allerdings meist recht gern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man also die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel als Teil einer großen "Wisenmischung" nach hause schleppt, dann sollte man sich nicht wundern oder ärgern, wenn sie erstmal verschmäht wird - meist holen die Tiere sich dann sehr viel später davon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder, wenn man gezielt nur <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel holt, einfach über Nacht irgendwo stehen/liegen lassen (Badewanne, bei größeren Mengen, ist garnicht doof - dann hat man das Viehzeugs nicht sonstwo krabbeln)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens sind <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln sehr Vitaminreich, und eigentlich eine prima Futterergänzung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dicke Gummihandschuhe kann ich da auch empfehlen, wenn ich große Mengen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche ziehe ich die auch an (also solche "Spül/Haushaltshandschuhe" und nicht diese Einmal-Arzthandschuhe, die könnten zu dünn sein für die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennhaare. Natürlich gehen auch richtge Arbeitshandschuhe, aber da hat man immer so wenig Gefühl drin).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich nur einzelne Pflänzchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen mache ich es auch schonmal so, dass ich mit der Schere die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennessel abschneide und den Beutel so halte, dass sie reinplumpst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bei mehr als einer großen hand voll schnippstund zielt man sich da doof und dämlich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2012 um 22:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für euere Antworten, dann werd ich bei nächster Gelegenheit mit dicken Handschuhen mal los gehen und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel pflücken und über Nacht welken lassen, bin schon sehr geclass="markcol">spannt wie es bei meinen Nins ankommt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2012 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verstehe von den Posts oben, dass <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel eine Ergaenzungsfuetterung ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel darf ich am Tag geben? Ich habe jetzt die Gelegenheit in der Villa viel zu sammeln. Werde es trocken lasse (auch fuer uns fuer Suppe ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 08:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Milena,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>getrocknete <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel kann man prima unter das Heu mischen, allerdings nur in Maßen und nicht in Massen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir bekommen sie nicht täglich <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel, höchstens 2x die Woche und dann auch nur ein paar Stengel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe hier mal ein wenig gestöbert und einen schönen Thread entdeckt der sich mit Trockenkräutern und Trockenobst/-gemüse beschäftigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennessel" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fand den ganz interessant. |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, DarkPrincess!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sehr interessantes Thema. Ich lese es gerade. Es gibt so viele Kleinigkeiten rund um unseren Suessen. |
|
|
|
|
Top
|