Auf den Beitrag: (ID: 284051) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1731 Mal).
"Autor"

Verschmähtes "Osterkaninchen" bei mir aufgenommen!

Nutzer: Attila
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2011
Anzahl Nachrichten: 116

geschrieben am: 07.04.2012    um 14:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
alle Jahre wieder an Ostern der Vermarktungsirrsinn mit kleinen niedlichen Kaninchen.
Leider auch in meinem Umfeld:-( H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e von einer Bekannten erfahren dass das Kaninchen als Geschenk gedacht war die Eltern ihrer Nichte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht damit einverstanden war, vom "Umtausch" ausgeschlossen wollte sie es in ein Tierheim geben, dort sind wegen Überfüllung <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bereits alle Plätze belegt und nun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich das Kaninchen an mich genommen weil es mir bei solchen Geschichten fast das Herz zerreisst. Manche sehen Kaminchen nur als Spielzeug an, ich finde das unglaublich. Jedenfalls h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nun die geschätzte 9 Wochen alte Widderdame an mich genommen.. wer weiß wo sie sonst gelandet wäre.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eine bestehende Grossgruppe in freier Wohnungshaltung, alle im Alter zwischen 8 und 11 Monaten.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e den kleinen Neuzugang erstmal in einem separaten Raum untergebracht und bin nun etwas überfordert.
Besteht denn überhaupt die Möglichkeit ein so deutlich jüngeres Tier in eine bestehende Gruppe zu integrieren? Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die Kleine erst wenige Stunden <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie hat jetzt schon mein Herz erobert.
Könnt ihr mir Ratschläge geben wie lange ich mit der VG warten soll, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e Angst dass die Kleine verletzt werden könnte. Hat jemand schonmal erfolgreich ein Jungtier mit doch deutlich älteren vergesellschaft?
Danke schonmal ..
  TopZuletzt geändert am: 07.04.2012 um 15:03 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 07.04.2012    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Attila,

das arme Mäuschen

So eine Vergesellschaftung mit Jungtieren und erwachsenen Kaninchen ist leider nicht zu empfehlen, da immer die Gefahr besteht, dass das Jungtier schwer verletzt wird. Kaninchen nehmen keine Rücksicht auf kleine Kaninchen und erst mit 6 Monaten ist das Kleine stark genug, sich wirklich zur Wehr setzen zu können.

Bitte warte diese Zeit noch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Ist es denn ganz sicher ein Weibchen? Lass das lieber auch nochmal beim Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klären, Zoohandlungen etc. sind da ja leider nicht immer zuverlässig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Attila
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2011
Anzahl Nachrichten: 116

geschrieben am: 07.04.2012    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Bis jetzt war ich noch nicht beim Tierarzt mit der Kleinen, werde das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sicher noch nachholen.
Ist es dann für die Kleine ok wenn sie so lange alleine lebt bis sie stark genug ist sich zur Wehr zu setzen?
Ich würde sie dann in einem seperaten Raum erstmal wohnen lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Attila
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2011
Anzahl Nachrichten: 116

geschrieben am: 07.04.2012    um 15:26 Uhr   IP: gespeichert
Dann noch ne Frage, ich weiss natürlich nicht was sie bis jetzt als Futter bekommen hat, da sie in einer Zoohandlung gekauft wurde nehm ich mal an Pellet oder was ist da üblich?
Bin gewohnt meinen nur Frischfutter anzubieten, auf Pellets verzichte ich gänzlich was soll ich der Kleinen denn anbieten damit sie mir keinen Durfall bekommt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 07.04.2012    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Attila,

oh weh, armes kleines Ding.

Ich kann dich gut verstehen, dass du die Kleine bei dir aufgenommen hast. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> meine Lotte damals auch mit ca. 14 Wochen von einer Bekannten übernommen, die auch eine neue Bleibe für die Maus gesucht hat. Allerdings war mein eigentlicher Plan, dass ich ein neues, liebes und artgerechtes Zuhause für sie suche.

In dieser Zeit saß die Kleine auch alleine bei mir in einem seperaten Raum, mein Pärchen war damals auch schon knapp 1 Jahr alt. Nach 3 Monaten Suche, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich "leider" noch immer kein geeignetes Zuhause für sie gefunden und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mich entschieden Lotte mit 6 Monaten mit meinem Pärchen zu vergesellschaften. Es tat mir auch im Herzen weh, dass sie solange alleine saß und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e immer wieder überlegt, die VG vorzuziehen. Letzten Endes h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ih <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er doch gewartet, bis sie 6 Monate alt war. Jetzt im Nachhinein bin ich auch ganz froh darüber. Bei der VG ging es doch schon recht zur Sache. Lotte war sehr eingeschüchtert und verängstigt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zum Schluss war alles super. Jetzt leben sie zu dritt und Lotte blüht immermehr auf.

Für mich war es die richtige Entscheidung zu warten. Es ist natürlich nicht der Idealzustand, für die kleine Maus, so lange alleine zu sein, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn die VG schief läuft und es sogar noch zu Verletzungen kommt, ist damit auch keinem geholfen. Du könntest jetzt ein neues Zuhause für die Maus suchen mit gleichalten Partnertieren. Vielleicht hast du Glück und du findest bald ein geeignetes Zuhause für sie. Oder du entscheidest dich dafür die Maus zubehalten, dann würde ich an deiner Stelle <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die 4 Monate <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 07.04.2012    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Attila,

es ist natürlich nicht schön, so lange allein zu bleiben, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sicherer ist es dennoch, denn es kann wirklich übel zugehen für ein Jungtier bei einer VG.

Zum Füttern: Jungtiere kannst du problemlos umstellen, d.h. Trockenfutter einfach weglassen, da sich die Verdauung noch gar nicht dran gewöhnt hat
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.04.2012    um 15:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde wie die anderen warten, auch wenn natürlich die Sozialisierung bei solchen Tieren leidet wenn sie in den Prägungsmonaten allein sitzen, würde ich so ein kleines Mäuschen nicht zu deinen großen setzen. Besonders, weil deine Gruppe ja gerade im schönsten Rüpelalter ist. Und die kleine Häsin mit den Widderohren (die ja bei Vergesellschaftungen grundsätzlich gefährdete Körperteile darstellen) würde ich da nicht reinwerfen wollen.

Fütterung kannst du direkt umstellen - vielleicht nicht unbedingt mit Salat und Gurken ohne alles anfangen, sondern mehr festere Sorten (Knollen, karotten, Fenchel, frische Kräuter) anbieten und das wässrige nach uns nach einpflegen.

Ist schon fest, dass sie bei dir bleiben soll, oder kannst du dir auch vorstellen die Maus zur Vermittlung freizugeben, für die zeit in der sie ohnehin noch nicht vergesellschaftungsfähig ist?
Vielleicht findest du ja in den 4 Monaten ein gutes Zuhause mit anderen Jungtieren, und sie muss dann nicht so lang auf Gesellschaft warten.
Wenn nicht kannst du sie ja immernoch eingliedern - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so besthet halt eine Chance für sie, früher in Gesellschaft zu kommen.

So oder so wünsche ich ihr alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Attila
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2011
Anzahl Nachrichten: 116

geschrieben am: 07.04.2012    um 18:55 Uhr   IP: gespeichert
Es ist ne sehr schwere Entscheidung was ich mit der Kleinen mache.
Wenn ich sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gebe dann nur wenn ich mir 100 Prozent sicher sein könnte dass sie in beste Hände kommt.
Sie ist so ein goldiges aufgewecktes Mädchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mich jetzt schon in sie verliebt

Ja Rüpelphase trifft auf meine Gruppe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut zu..im Moment möchte ich eine VG auch nicht riskieren.
Ich selbst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es zwar <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> dem 5./6. Kaninchen problemloser gefunden zu vergesellschaften als zum Beispiel eine 3er Gruppe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er der Alters und Grössenunterschied kommt eben dazu..die Chefhäsin ist grössentechnisch das fünfache von ihr.
Ich denke ich werde jetzt einfach mal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten, sie "ankommen" lassen und dem Tierarzt vorstellen.
Wie sieht es wegen Impfung aus, ich weiss natürlich gar nichts über sie, nehme <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mal an dass sie nicht geimpft wurde.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span> wann kann ich sie denn impfen lassen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 08.04.2012    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Attila
Es ist ne sehr schwere Entscheidung was ich mit der Kleinen mache.
Wenn ich sie abgebe dann nur wenn ich mir 100 Prozent sicher sein könnte dass sie in beste Hände kommt.
Sie ist so ein goldiges aufgewecktes Mädchen habe mich jetzt schon in sie verliebt

Ja Rüpelphase trifft auf meine Gruppe absolut zu..im Moment möchte ich eine VG auch nicht riskieren.
Ich selbst habe es zwar ab dem 5./6. Kaninchen problemloser gefunden zu vergesellschaften als zum Beispiel eine 3er Gruppe aber der Alters und Grössenunterschied kommt eben dazu..die Chefhäsin ist grössentechnisch das fünfache von ihr.
Ich denke ich werde jetzt einfach mal abwarten, sie "ankommen" lassen und dem Tierarzt vorstellen.
Wie sieht es wegen Impfung aus, ich weiss natürlich gar nichts über sie, nehme aber mal an dass sie nicht geimpft wurde.
Ab wann kann ich sie denn impfen lassen?


oh die arme Maus, schön das sie jetzt bei dir ist und ich glaube sie wird auch bei dir bleiben.

Nur doof das sie halt noch warten muss mir der VG.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zwar meine 2 Häsinen sehr jung VG ( mit ca. 3 Mon) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nur weil ich es nicht besser wußte,
zum glück h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich 2 Rammler die sehr sozial sind und es g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> nie Verletzungen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich würde es so nicht mehr machen.

Drück euch die Daumen das ihr die Zeit gut übersteht.
Ich glaub impfen darfst du sie schon lassen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das wird dir der TA schon genau sagen können.

lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top