"Autor" |
Vorstellung inkl Gehegebilder |
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich finds Top |
Diego 25.04.09-11.11.11-Ich werde Dich nie vergessen!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir gefällts auch
wegen dem Klo, also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> bei meinen beobachtet, dass sie v.a. dort hinmachen wo es auch Heu gibt. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e deshalb einfach 3 Heustellen, die regelmässig gereinigt werden und der Rest des Geheges bleibt im Prinzip Heu und somit auch Pipi/Köttelfrei...
Lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also zu allererst mal WOW, das ist ja ein Traumgehege. Dazu fällt mir spontan ein: /h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en
Ich denke, dass alles was das Kaninchenherz braucht vorhanden ist. Was dein Sauberkeitsproblem betrifft, würde ich beobachten, wo sie hinmachen und da dann eine Toilette aufstellen. Die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en andere Vorstellungen von Zimmeraufteilung und Sauberkeit als du, das werden sie dir auch ganz schnell beibringen
Das einzige was ich ändern würde ist die Heuraufe. Ich würde da einen Deckel oben drauf machen, da ich Sorge hätte, dass die Nins mit den Pfötchen in den Gittern hängenbleiben.
Sonst ist das ein <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>soluter Traum und ich würde es so wie es ist sofort mitnehmen - die zweibeinigen "Bewohner" darfst du behalten, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er den Rest würde ich komplett einpacken  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
die Zwei sehen ja süß aus und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ja Glück geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t bei euch zu landen. Der Stall ist wirklich super schön geworden!!!
Da wäre ich auch gerne Kaninchen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2012 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2012 um 07:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2012 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2012 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sieht wirklich top aus.
Die einzigen zu bemängelden Punkte wurden schon genannt und werden von dir ja auch ausgebessert.
Über eine größere Heuraufen würde ich auch noch nachdenken, bei meinen beiden müsste ich eine Raufe dieser Größe mehrmals täglich auffüllen.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2012 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2012 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
so - wir hatten OSTERFERIEN - und ich kaum zeit online zu sein...vielleicht sollte ich die kinder mit drin lassen LOL
also mit dem Regen in den letzen tagen hilt es sich echt in Grenzen. Der stall steht direkt und einem MEGA magnolienbaum und der hat schon viel <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gehalten....mal geclass="markcol">spannt wenn der ganz grün ist.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wie gesagt - die Seiten werden noch IRGENDWIE geschlossen.
Das mit der Heuraufe versteh ich jetzt nicht so ganz....ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eine im stall angebracht und eine halt draußen an dem häuslein.
die hocken davor und ziehen einzelne halme raus - den rest verwüsten sie
Dazu wollt ich eh noch was fragen. ihr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ja sicherlich ein unterforum - ernährung/fütterung ....
das KLO problem hat sich so langsam auch eingestellt. Die zwei gehen rauf in den stall und piseln dort in eine Kiste mit strohpellets. Nach dem ersten Desaster im Stall und das einfügen einer vorerst passenden Trofastkiste vom schwedischen Möbelland...nehmen die beiden das super gern an. die Pellets sind auch super und ich brauche die gar nicht so oft zu tauschen wie ich anfangs dachte. GENIEL...
Bin halt Kaninchenneuling.
Buddeln h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie jetzt vor 2-3tagen angefangen...gg natürlich in der hintersten ecke....macht ihr das immer wieder zu?! ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das immer wieder da reingefüllt, weil die mir den ganzen rindenmulch dann verteilen. kaum bin ich draußen kommt sunny und schafft "ordnung"
kötteln tun die auch nur auf dem rindenmulch...das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ÜBERALL...ich hark das dann so ein wenig unter damit es nicht ganz so vollgeküttelt aussieht...lach
Maxi wird am Mittwoch zur OP wandern. war letzte wo mal zum vor<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Check und die meinten wir hätten eig noch zeit...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wir machen es DIESE woche....KEIN RISIKO-gell? <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er macht auch gar keine anstalten auf sie zu steigen...von daher...
Noch eine allgemeine Frage:
Ist es bei euch auch eher so das das weibchen zögerlicher ist und scheuer...?
Das Böckchen kommt angelaufen wenn wir reinkommen, frisst aus der hand, hoppelt fast nie weg wenn wir ihn nehmen wollen und frisst vom schoß aus auch seine leckerbissen die die kinder mitbringen (grünzeug versteht sich)
Ach und gestern fragte mich mein Mann ob die Spargelschalen fressen?
Keine Ahnung... |
LG Diana & Kids sowie "Sunny" & "Maxi" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2012 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: hase1 1. Noch eine allgemeine Frage:
Ist es bei euch auch eher so das das weibchen zögerlicher ist und scheuer...?
Das Böckchen kommt angelaufen wenn wir reinkommen, frisst aus der hand, hoppelt fast nie weg wenn wir ihn nehmen wollen und frisst vom schoß aus auch seine leckerbissen die die kinder mitbringen (grünzeug versteht sich)
2. Ach und gestern fragte mich mein Mann ob die Spargelschalen fressen?
Keine Ahnung... |
1. Das hängt weniger mit dem Geschlecht als mit dem Charakter der Tiere zusammen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e hier zum Beispiel eine sehr forsche und kuschelige Häsin und einen scheuen Rammler.
2. Kaninchen dürfen theoretisch Spargel fressen (siehe unsere Ernährungsseite: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!< ) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich würde meinen Tieren jetzt nicht Berge von Schalen anbieten, sie sind ja keine Müllschlucker.
Ein bisschen könnt ihr ihnen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sicher geben wenn ihr wollt, solange ihr es langsam anfüttert und nicht zu oft gebt. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2012 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
kennst du die Seite schon? da steht so ziemlich alles was sie fressen dürfen.
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Wegen den Löcher, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e meine nie zugemacht, allerdings nun das Problem, dass das ganze Gehege unterbuddelt wurde... Möchte ihnen einerseits ihre Wohnungen nicht zerstören, andererseits wird es dann evt. gefährlich wegen dem Einstürzen, wenn man im Gehege herumläuft.
Heu gebe ich meinen noch in einem Korb und auch etwas auf dem Boden im Stall, das fressen sie meistens alles während das in den Heuraufen auch eher länger stehen gelassen wird/nur herausgezupft wird.
Lg
und würde gerne noch mehr fotos von den zwei sehen, sie sind ja so süss |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2012 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
NEIN müllschlucker sind und werden es wohl nicht sein...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die nächsten wochen hier SPARGELZEIT....FREU
und das konnt ich jetzt noch nirgends entdecken...ebso bin ich unschlüssig mit tomaten und champingnongs....das kanns ich ja keiner alles merken...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich merk schon zwei mögen alles...gg
Fotos?! ja ich versuch nochmal welche zu machen... insbesondere wenn Maxi versucht den Rechen zu verfolgen weil ich den boden ORDNE....gg oder unser besen....total vorwitzig die zwei....tztztzt
Fressen eure die ganzen Zweige? hier werden gerade nur die Knospen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert und die zweige liegen als springhürden rum....
die leg ich dann immer mal wo anders hin...und kaum sind wir raus...wird inspiziert was wo hin ist und drauf und drunter gehoppelt. witzig die zwei |
LG Diana & Kids sowie "Sunny" & "Maxi" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2012 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ganze Zweige fressen sie nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Rinde kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern sie schon ganz <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, also so dass der Ast danach "kahl" ist. v.a. Apfelbaum ist meistens ganz schnell weggekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert
Tomaten und champignons steht glaub ich auch dort? Also ich gebe meinen selten mal eine Tomate, mochte eine meiner Damen eine Zeit lang recht gerne!
Lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2012 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
also meine beiden lieben apfelzweige, die dünneren äste werden erst geschält und dann wie heu aufgefressen. da bleibt gar nix übrig. *g*
bei weide werden am liebsten nur die knospen gefressen, der rest bleibt liegen und haselnuss wird total ignoriert.
warte nur <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, deine kommen schon noch auf den geschmack, dann bleibt nicht viel von den ästen. *G*
|
 |
|
|
|
|
Top
|