Auf den Beitrag: (ID: 284461) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 6828 Mal).
"Autor"

Bibbl und Flocke

Nutzer: Bibbl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 09.04.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, bin neu hier! Kenn mich no net wirklich aus! Haben seit heute zwei Löwenkopf-kaninchen. Zwei Rammler aus einem Wurf. Sind jetzt 7 Wochen alt. Frage : Wie wichtig ist es die beiden kastrieren zu lassen. Man hört ja die tollsten Geschichten. Der Züchter meinte es wäre kein Problem da es <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder sind. Hab aber da so meine Bedenken. Leben gerade in einem zweistöckigen Käfig und bekommen noch einen großen Freilauf. Wer kann mir weiterhelfen??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 09.04.2012    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und Willkommen hier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass du dich und deine Kleinen kurz vorstellst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es mit deinen 2 Böckchen früher oder später sehr wahrscheinlich Ärger geben wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbst eine Kastration wird beim Halten von 2 Männchen kaum Abhilfe schaffen.. Zoff ist wohl vorprogrammiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte dir keine Angst machen, sondern dich nur schon einmal darauf hinweisen, dass du dich darauf vorbereiten solltest, irgendwann 1-2 Mädels dazu zuholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auf der Startseite noch eine Menge nachlesen zur artgerechten Kaninchenhaltung. Wünsch dir viel Spaß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 09.04.2012    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Bibbl! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ersteinmal hier. Schön, dass du den Weg hier ins Forum gefunden hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe deinen Beitrag mal verschoben, hier passt er besser hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, deine beiden Fellnasen sind mit sieben Wochen noch sehr jung und leider viel zu jung um von ihrer Mutter getrennt zu werden. Sie hätten eigentlich bis zur 10 Woche beim Muttertier bleiben sollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin ist die Konstellation von zwei Rammlern ungünstig. Du solltest sie auf jeden Fall kastrieren lassen. Auch wenn die beiden aus einem Wurf stammen, ist das keine Garantie, dass sie sich dauerhaft verstehen werden. Eine Kastration von beiden ist daher unumgänglich, sonst kann es wirklich zu Kämpfen mit bösen Verletzungen kommen, wenn sie älter werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis zur 12 Woche spricht man von einer Frühkastration. Hast du schon einen Tierarzt, bei dem du die beiden vorstellen kannst? Auch solltest du dort eine Kotprobe abgeben, denn oftmals <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen die Tiere unliebsame Begleiter wie Darmparasiten mit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest du schon einmal hilfreiche Tipps zur Kastration: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und für den Fall, dass sie Darmparasiten haben sollten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du siehst, die Aussagen des Züchters und die frühe Abgabe der Tiere sprechen nicht unbeding für ihn. Deshalb ist es ratsam lieber Tiere aus dem Tierheim oder aus Vermittlungen aufzunehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Kastration ist definitiv notwendig, aber gegebenfalls kann es dennoch passieren, dass die beiden sich irgendwann nicht mehr verstehen und du eine Häsin zu den beiden Rammlern hinzusetzen musst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie genau hälst du die beiden denn? Du schreibst von einem zweistöckigen Käfig? Wie oft und wieviel Auslauf bekommen die beiden bei dir? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einem Kaninchen sollte rund um die Uhr mindestens 2qm auf einer Ebene zur Verfügung stehen, bei zwei Tieren also mindestens 4qm. Kaninchen sind sehr aktive Tiere, gerade auch Nachts, und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen daher viel Platz. Ein Käfig wird dem leider nicht gerecht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier findest du Inspiration für Innengehege: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch solltest du auf eine artgerechte Ernährung der beiden achten. Das handelsübliche Trockenfutter ist nämlich gar nichtt für ein Kaninchen geeignet. Heu sollte immer zur Verfügung stehen, ansonsten Gemüse und wenig Obst. Für den Anfang sind Sorten wie Möhren, Fenchel oder Sellerie gut. Du kannst dann weiter Sorten anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest du eine Übersicht was für Kaninchen geeigent ist: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, ich konnte dir für den Start weiterhelfen. Ich wünsche dir hier im Forum viel Spaß und bei Fragen wird dir hier gerne weitergeholfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über Fotos freuen wir uns auch.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bibbl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 09.04.2012    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mörchengeber! Das mit dem verschieben is kein Problem!! Danke! Haben die Hasen erst seit heute! Wollen morgen einen Freilauf besorgen! Auch einen etwas größeren! Weiß dass sie sich viel bewegen wollen und müssen! Dass die kleinen erst mit 10 Wochen von der Mutter weg sollten wusste ich leider nicht! Hab mich da auf den Züchter verlassen! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich noch gewartet! Einen Tierarzt ruf ich morgen mal an! Soll sich die beiden mal anschauen! Futter haben wir momentan Heu und Trockenfutter! Und altes <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot und Gemüse haben wir so eingeplant. Wie gesagt haben sie ja erst seit heute.Müssen uns da noch bisl einarbeiten! Und sind unsere ersten Zwergkaninchen! Um die Kastration komm ich also schon mal nicht rum??? OK!! Kann ich zu den beiden Männchen ein Weibchen reinsetzen wenns sie Kastriert sind?? Die Kleine tut mir ja jetzt schon leid!!Momentan sind die beiden in einem zweistöckigen Käfig unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht! Dort wollen wir Sie in der Nacht platzieren. Und Tagsüber dann in den Freilauf. Anders gehts Platztechnisch und Zeittechnisch nicht. Will nicht daß die kleinen in einem Freigehege sind wenn keiner zuhause ist. Wohnen ziemlich nah an nem Wald. Haben öfters Marder usw.! Von dem Züchter hatte ich eigentlich nen guten Eindruck. War alles schön sauber, hatte nen riesen Freilauf! So auf den ersten Blick! Aber daß mit der frühen Abgabe und dass mit dem kastrieren macht mir jetzt schon Sorgen! Der Züchter hat davon gar nix gesagt. Dann hät ich mir ein Weibchen ausgesucht und hätte nur ein Männchen kastrieren <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.Wenn ich beide kastrieren lasse, ist es glaub ich auch keine Garantie dass sie sich vertragen??? Oder ?? Naja, jetzt is es schon so! Meine Tochter (9 Jahre) wird auf jeden Fall keinen von den zweien hergeben!! Danke für deine Info!!! Werden da schon noch bisl rein wachsen. Liebe Hoppel-Grüßen auch den anderen Antwortgeber
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 09.04.2012    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte verstanden, dass die beiden innen leben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch draußen ist es wichtig, dass sie rund um die Uhr Auslauf haben. In Außenhaltung rechnet man 3qm pro Tier rund um die Uhr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann verstehen, dass ihr die Tiere Nachts ohne Aufsicht nicht in einen Freilauf lassen wollt, aber gerade Nachts <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die Kaninchen Bewegungsfreiheit, da sie dämmerungsaktiv sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr sie weiterhin draußen haltet, bleibt nur der Bau eines richtigen, mardersicheren Außengeheges, in dem sie wirklich rund um die Uhr (auch ohne Aufsicht) sein können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier findest du Infos und auch Fotos zu Außengehege: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trockenfutter kannst du direkt weglassen. Wie schon geschrieben, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die beiden das wirklich nicht und in ihrem jetzigen Alter kann man sie leicht auf Frischfutter umstellen. Auch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot solltest du an sie nicht verfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr doch noch eine Häsin dazuholen wollt, sollte sie in etwa das gleiche Alter haben. Wartet ihr mit der Kastration aber noch bis zur 12 Woche, dann müssen die beiden Rammler eine Kastrationsfrist von sechs Wochen absitzen bis eine Häsin dazu kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor ihr aber über eine weitere Häsin nachdenkt, ist es wichtig, dass ihr den Kaninchen ein sicheres und außreichend großes Gehege baut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du weitere Fragen hast, immer stellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wirst sehen, Kaninchen sind class="markcol">spannende aber auch anspruchsvolle Tiere.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bibbl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 10.04.2012    um 07:23 Uhr   IP: gespeichert
)Guten Morgen und Danke für deine Info! Ja unsere zwei leben draussen! Momentan haben sie so 3 qm Platz für sich! Scho bisl knapp !Freigehege wird heute noch besorgt und gebaut! Is ja erst der zweite Tag! Kastrieren lassen wir sie auf jeden Fall! Will nicht daß die beiden sich zerfleischen!! Altes trockenes <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot dachte ich immer is gut für die Hasen! Wegen dem abnagen der Zähnchen?? Haben das <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot gestern liebend angenommen?? Merk schon! Stellen sich Fragen an die hab ich vorher gar net gedacht! Aber es wird werden. So nach und nach! Will auf jeden Fall daß es Ihnen gut geht! Wollte eigentlich nie irgendein Haustier!! Unsere Tochter hat sich dann durchgesetzt! Und jetzt bin ich die jenige die am meisten verliebt ist in die beiden...?? Nomal Danke für Deine Info . Meld mich mal wies so läuft
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 10.04.2012    um 08:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot ist nicht gut für Kaninchen. Schau mal hier >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist auch, dass du dir die Links von Melanie genau durchliest. Ein Außengehege muss rundum sicher sein. Es ist also nicht ausreichend, im Zooladen Gehegeelemente zu kaufen. Da ist es fast einfacher, selbst zu bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier sind auch noch ein paar Anleitungen: >KLICK HIER!<
  Top