Auf den Beitrag: (ID: 284481) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2006 Mal).
"Autor"

Getrocknetes muß das sein?

Nutzer: Eva123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2012
Anzahl Nachrichten: 132

geschrieben am: 09.04.2012    um 23:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich noch neu bin hier im Forum,habe ich mich mal so querbeet gelesen überall <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer wieder habe ich gefunden,daß ihr Trockenkräuter und Trockenobst oder getreidefreies Trockenfutter neben dem Frischfutter füttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe 3 Fellnasen und ich ernähre sie ausschließlich mit Heu und Frischfutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rund 1Kg frisches Gemüse bekommen die 3 am Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 3 leben draussen in einem Aussengehege,sind aktive Buddler und haben wirklich kein g zuviel auf den Rippen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auchen sie das Trockenzeugs wirklich oder sind das bei Euch eher Leckerchen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie bin ich etwas verwirrt,da ich die ganzen Jahre immer dachte,daß Frischfutter das Beste für die Ninchen ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.04.2012    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu deiner Beruhigung: Meine Kaninchen bekommen auch keinen Trockenkram sondern nur Frisches und Heu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube, viele haben das Bedürfnis Trockenkram zu verfüttern - entweder weil sie glauben, dass "nur Gemüse" den Kaninchen nicht ausreicht (was ich für unrichtig halte, sind sie doch Kräuterfresser mit wilden Artgenossen die in Mitteleuropa die meiste Zeit des Jahres ganz ohne Getrocknetes auskommen -und das sogar sehr gut) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder weil sie ihren Tieren damit eine Freude machen wollen (und natürlich schmecken getrocknete Waren intensiver und werden somit von den Kaninchen sehr gerne angenommen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn du dich heir weiter durchliest wirst du sehen, dass allgemien von der regelmäßigen (im Sinne von "täglichen" oder "als fester Bestandteil der Alltagsfütterung") Fütterung von Trockenfuttermitteln eher abgeraten wird, sondern die hier eher als Leckerlies bekannt und akzeptiert sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisches ist selbstverständlich am besten - da Kaninchen keine großen Trinker sind liefert man so gleichzeitig das notwendige Wasser mit der Nahrung, das Futter ist noch in einer groben Struktur welche der langsamen Kaninchenverdauung sehr sehr gut tut (bei <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öckeligem Trockenkram ist das manchmal nicht so sehr der Fall) und nicht zuletzt sind in wirklich frischem Futter auch deutlich mehr Vitamine enthalten als in abgelagertem und entwässertem Trockenkraut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe also ncihts falsches an deiner Fütterungsweise <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 10.04.2012    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir gibt es auch keine Trockenkräuter und getreidefreies Trockenfutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im höchsten Falle gibt es ab und zu ein paar Stückchen Trockengemüse und Trockenobst als Belohnung weil ich das ganze Zeug, das es in den Geschäften zu kaufen gibt, ablehne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist auch der Grund, warum ich dieses Gemüse und Obst selbst mache und nicht kaufe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Nachbarskinder (4+6) kaufen den Nasen ab und zu von ihrem eigene Taschengeld Schleckkram. Für sie ist es noch zu schwer, den Unterschied zwischen getreidefrei und zuckerfrei zu erkennen und ich möchte sie auch nicht enttäuschen. Man kann ihnen solche Dinge auch vermitteln ohne sie zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üskieren. Mittlerweile wissen sie schon, dass es gesunde und ungesunde Leckereien gibt und achten auch verstärkt drauf. Sie erklären das sogar den Tieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn wir gemeinsam Gemüse und Obst schneiden und trocknen, dann haben sie noch einen besseren Bezug dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ist es wichtig, dass die Kinder das verstehen, denn sie sind die Tierhalter der Zukunft und sie interessieren sich dafür. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, also Trockenkräuter und "getreidefreies" Trockenfutter (Ich glaube das sowieso nicht) gibt es hier bei uns auch nicht, und Trockenfrüchte und Gemüse sind kein Ersatz für Frisches. Es ist kein Verlust. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 10.04.2012    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Wir miss<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen das getrocknete Gemüse gerade dafür, die beiden von uns zu überzeugen. Balu rennt jetzt schon gar nicht mehr weg, sondern kommt an,wenn ich das Gehege öffne - allerdings teil ich eine Erbsenflocke in 4 Stücke bzw. das Stück getrocknete Karotte in 2 Stücke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 10.04.2012    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
meine beiden stehen voll auf sonnenblumenkerne, löwenzahnwurzeln und auch auf getrocknete kräuter. gibt es aber alles nicht täglich. sonst ist nur frischfutter und heu angesagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kanina hört sogar schon auf ihren namen und läuft nicht mehr panisch weg wenn man sich bewegt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eva123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2012
Anzahl Nachrichten: 132

geschrieben am: 10.04.2012    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Meine fressen auch gerne getrocknete Kräuter und sowas,aber da in unserem Heu ne Menge davon drin ist,sehen sie das nicht mehr als Leckerchen an ,da zieht dann eher frisches Obst wie Erdbeere,Apfel,Birne,Melone oder mal ne <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeere
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 10.04.2012    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
oh ja, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ombeeren. da sagst du was. das erste mal wollten sie die gar nicht, aber dann haben sie doch mal probiert und waren richtig begeistert. gab nur eine für jedes tier, das fanden sie dann doch ein bischen wenig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und apfel riechen sie aus 10 metern entfernung. sobald ich mir einen apfel hole wuseln die um meine beine rum wie zwei kleine frettchen. und wehe sie kriegen nix ab.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 11.04.2012    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
Mit Obst werde wir uns morgen auch bewaffnen-wollen die beiden zum ersten Mal raus lassen und da möchte man ja doch bitte ein wenig attraktiv wirken. Immerhin klappt das mit dem Trockengemüse ja auch ganz gut, so dass wir langsam den Stand erreichen,dass das klappern mit der Kiste dazu führt, dass man ans Gitter kommt (okay,eher die kleine, der große ist nochn bisschen "lernresistenter" ) !
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 11.04.2012    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich trockne im Sommer selber diverse Kräuter, und kaufe auch noch getrocknete Apfelstücke und etwas getrocknetes Gemüse, das meiste verfüttere ich wenn es sehr kalt ist und das Frischfutter schnell gefriert, der Rest dient als Leckerchen. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auchen tun sie das eigentlich nicht.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top