"Autor" |
Zyste am Oberkiefer und Löcher im Knochen |
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, habe gerade einen Beitrag geschrieben,aber er kommt nicht! Also schreibe ich ihn erneut,sollte er doppelt erscheinen, sorry!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Komme gerade aus der TK mit meinen Widderkaninchen Leon! Seit Januar tränt sein Auge! Ich gehe seit Januar zu Ärzten!!!! Erst hieß es Tropfen, dann hieß erstmal gar nichts geben vielleicht geht es ja so weg! Heute war ich in der TK bei einem TA der sich auf Zähne spez. hat! Er hat ein Röntgenbild gemacht! Wenn ich das jetz richtig wiedergebe, hat Leon eine Zyste im linken Oberkiefer! Würde es einen Zahn betreffen, könnte man diesen ziehen, da es jedoch den ganzen Oberkiefer betrifft, ist das schlecht! Er meinte zwar, man könnte das operieren, wäre eine riesige OP und auch sehr kostenintensiv! Danach müßte ich mit Leon alle 2 Wochen zum Zähneschneiden kommen und so eine OP wäre auch nicht dasEnde! Nicht falsch verstehen, das Geld wäre mir woscht, das würde ich zahlen, das ist mir mein Leon wert! Aber es geht mir vor allem auch um die Lebensquälität! Er bekommt jetz für 10 Tage ein Antibioitum! Sollte das Auge danach nicht mehr tränen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte ich nicht mehr kommen! Viele Kaninchen können so damit Leben, die Verknöcherungen kann man nicht behandeln, aber die Zyste! Sollte er dann alle 4 oder 6 Monate ein Anti benötigen, müßte ich eben kommen und für Leon wäre es eine Lebensqualität! Der TA meinte auch das Leon einen angeborenen Bißfehler hat!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mich ärgert,seit Januar renne ich zu TÄ und jetz wird es bekannt!Ich hoffe, das ihm das Anti hilft! Ich möchte mit Leon noch eine schöne Zeit ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen!Fressen tut er normal und abends kommt er auch immer schön ins Wohnzimmer gehobbelt um seine Lecklere abzuholen! Er fetzt auch jeden Abend durch die Wohnung und schlägt seine Haken!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was jetz vielleicht total naiv rüberkommt,aber ich dachte trotzdem immer so: meine Kaninchen haben ein 20qm großes Kaninchensicheres Zimmer, ich achte auf argerechte Ernährung und die ersten 3 Jahre war es so, das außer zu den regelm.Impfterminen wir nie einen TA benötigt haben und alles gesund waren! Und seit Januar ist der Wurm drin! Irgendwie zweifel ich jetz an mir! Meine Freundin hatte ein Kaninchen, in einem kleinen Stall, allein und auf die Ernährung hatte die sich nicht wirklich beschäftigt und der ihr Hase wurde 10 Jahre alt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr auch schon Erfahrung mit einer Zyste am Oberkiefer? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde mir auf alle Fälle eine zweite Meinung einholen und das Röntgenbild auch mitnehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn möglich wäre auch einfach eine zu lange Zahnwurzel, die auf den Tränen-Nasen-Kanal drückt und somit das Tränen verursacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran hat der Tierarzt denn festgemacht, dass eine Zyste ist? Oder meinst du einen Abszess? Denn bei einer Zyste ist eine Antibiotika-Gabe ungewöhnlich...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Konntest du das Röntgenbild sehen? Kannst du beschreiben, was du gesehen hast?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geht es Leon denn ansonsten soweit gut? Frisst er normal? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.04.2012 um 20:36 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susala
Was jetz vielleicht total naiv rüberkommt,aber ich dachte trotzdem immer so: meine Kaninchen haben ein 20qm großes Kaninchensicheres Zimmer, ich achte auf argerechte Ernährung und die ersten 3 Jahre war es so, das außer zu den regelm.Impfterminen wir nie einen TA benötigt haben und alles gesund waren! Und seit Januar ist der Wurm drin! Irgendwie zweifel ich jetz an mir! Meine Freundin hatte ein Kaninchen, in einem kleinen Stall, allein und auf die Ernährung hatte die sich nicht wirklich beschäftigt und der ihr Hase wurde 10 Jahre alt! |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich glaube nicht, dass das naiv gedacht ist - vielmehr finde ich den Frust verständlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber - und das ist ganz wichtig zu wissen - Kiefergeschichten kann man durch die Haltung nicht beeinflussen. Wenn ein Tier mit schiefen Zähnen, einem zu kleinen Schädel oder in die falsche Richtung drückenden Zahnwurzeln geboren wurde (und das kommt bei unseren vermurksten Kaninchen heutzutage leider häufig vor), dann hilft auch kein Riesengehege und kein frisches Gemüse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solch eine Problematik trifft die 'Kinderzimmerkaninchen' genau wie die Gehegetiere, Freiläufer und Wiesengefütterten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach dich also deshalb nicht verrückt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde wie Karin zusehen, dass ich mir das von dem betreffenden Arzt nochmal genauer erklärt bekomme, oder vielleicht eine Zweitmeinung einholen. Eventuell kannst du das Röntgenbild bekommen und einem anderen Arzt zwecks einer Beurteilung vorlegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich bin jetz schon sehr depremiert! Sonst ging es ihm total gut!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotz tränendem Auge hat er gern gefressen und abens seine Haken geschlafen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja und heute hab ich das Anti cleorobe gegeben und er hat Bauchschmerzen! Hab ihm 2 Tropfen SabSimplex gegeben! und BeneBac! Fressen tut er,wenn ich ihm was hinreiche! Ich habe im Januar seine zwei Kumpels verloren und ich habe so angst, das er das Anti gar nicht verträgt.... und daran stirbt! Ich hab jetz Leon und seinen Freund im Wohnzimmer, damit ich sie besser beobachten kann! Leon liegt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetz hier und schaut traurig! Ih rufe morgen in der TK an, ob man nicht evtl.ein anderes Anti ihm geben kann, evtl. spirzten oder eben eines
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was nicht so auf seinen Magen geht! Habe mir auch schon überlegt ob ich heute nochmal hinfahre! Aber vielleicht ist er einfach auch von dem Anti und derAufregung heute müde?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hat das Röntgenbild schon erklärt,das man links und rechts sehen kann, das die Zahnwurzel eben länger ist und das angeboren ist,das hat er mir auch gezeigt und die LInke-Seite da hat man so dunkelgraue oder hellgraue Schatten gesehen und ich kann des jetz net gescheit erklären, da eben sieht man das es eine Zyste ist! Und als ich aus dem Zimmer gegangen bin, hat er auch zurArzthelfeirn gesagt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie solle aufschreiben, kiefer links oben eine zyste oder so! Es ist halt echt schwierig einen guten TA für Kaninchen zu finden! Ich kenne euere Liste und da gilt die Klinik als gut! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ey, Clerobe ist ein AB, welches ziemlich oft Verdauungsstörungen verursacht - besonders wenn es oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht wird. Ich würde auch darauf bestehen, ein anderes zu bekommen bzw. es nicht mehr oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen zu müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte auch der Verdacht auf ein Abszess bestehen wäre ein Penicillin, wie Retacillin oder Veracin, noch eine Alternative - dieses darf aber unter keinen Umständen oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht werden!!! |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2012 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo war mit Leon heute wieder in der TK - da er das Anti
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht verträgt! Der Arzt hat mir jetz was zum Päppeln mit
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gegeben(Leons Freude hält sich in grenzen) habe auch noch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nie ein Kaninchen gepeppelt- ist nicht gerade einfach!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er sagt,das war Leons letzte Chance da er des net verträgt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und es kein anderes gibt, sollen wir ihn jetzt peppeln und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn er von sich aus frißt, dann soll er so lange noch Leben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie es geht! Sollte er des fressen einstellen, vor schmerzen,sollen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir ihn erlösen! Das klingt jetz so blöd, aber ich möchte auf keinen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fall das er leidet! Wenn man ihn wirklich nicht mehr helfen soll, soll
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich ihn gleich erlösen? Bevor er das Anti bekommen hat, hat er glücklich gewirkt und hat auch gefressen und jeden Abend seine Leckerle
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>abgeholt und danach wie ein Clown seine Haken durch die Wohnung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>geschlagen!Würde er dies tun, wenn er schmerzen hätte?Sein linkes Auge hat eben beim Essen getränt, nicht bei Heu sondern bei Frischfutter Lenny, sein Kumpel merkt auch das irgendwas nicht stimmt! Hab mir schon überlegt noch in eine andere TK zu fahren,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber es ist ja auch so viel Streß für ihn,er tut mir ja so leid! ich dachte mich, ich lasse ihn jetz erstmal von dem Anti erholen und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann wenn es ihm besser geht hole ich die zweite Meinung ein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fühle mich innerlich so verunsichert... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2012 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase Sollte auch der Verdacht auf ein Abszess bestehen wäre ein Penicillin, wie Retacillin oder Veracin, noch eine Alternative - dieses darf aber unter keinen Umständen oral verabreicht werden!!! |
Hast du den Tierarzt denn nicht mal auf ein Penicillin angesprochen, wie ich es oben schon geschrieben habe?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du gefragt, ob man das Cleorobe auch subkutan vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2012 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe ihn gefragt, ob man das Cleorobe es von einen anderen Herstell nicht als spritze geben kann, er sagte es gibt es nihct und für
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Knochen gibt es kein anderes Anti oder Penicellin was da hilft!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2012 um 18:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also den wirkstoff clindamycin gibt es zum spritzen, vermutlich hatte ich den für Menschen. Ich hatte den von ratiopharm. War aber sehr Teuer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinem Kaninchen war trotz spritzen auch der gesamte Darm total träge und ich hatte den Eindruck es geht ihm sehr schlecht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es hat Monate gedauert bis er sich erholt hatte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat auch eine Kieferseite komplett voller Eiter, den wir nie ganz beseitigen konnten und lebt damit jetzt schon 1,5 Jahre recht gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es ihm sehr schlecht geht kriegt er ein anderes AB,Chloromycetin.Ich weiß allerdings nicht ob es Knochengängig ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem kann er sein das der Eiter steril ist da er aus dem gewebe kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drücke Euch die Daumen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Frau Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2012 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier noch ein Link:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2012 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susala,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch meine Paula hatte ein tränendes und entzündetes Auge, ca. 4 Wochen lang. Der Notfallarzt hat, trotz Kontrolle, nichts gesehen. Vorgestern war ich bei meinem TA und der hat festgestellt, dass ihr rechter oberer Backenzahn schief gewachsen ist. DIeser wurde gestern gezogen und das Auge war sofort besser. Es ist zwar immer noch etwas entzündet und tränt noch ein bisschen - aber kein Vergleich zum Vortag. Hol dir wirklich noch eine andere Meinung. Kann ich nur empfehlen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>itta |
LG Tierpsie mit den Schmuckstückchen Paula, Brad und Fritz
♥♥ Pitt und Maggie, ihr seid immer in unseren Herzen ♥♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2012 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann mich hier meinen Vorrednerinnen nur anschließen und würde mir ebenfalls eine zweite Meinung einholen und dort auch eine alternative Medikation ansprechen. Die bisher gemachten Röntgenbilder kannst Du Dir von Deinem bisherigen Tierarzt mitgeben lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2012 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sollte es bei Leon zu Durchfällen kommen - setz das Antibiotika sofort ab!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht wäre es in diesem Fall auch schon hilfreich, ihm im zeitlichen Versatz zur Antibiotika-Gabe doch schon BeneBac zu geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|