"Autor" |
Halte ich meine Kaninchen Artgerecht? |
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
also wir haben 2 Kaninchenchen ein kastrierter Ramler und ein weibchen sie leben in einem gehege von 3,5 quadradmeter und bekommen und bekommen Ab und zu Auslauf in der ganzen Wohnung, bin am Uberreden für mehr Platz im gehege ca 1-2 quadratmeter mehr sie bekommen morgens frifu und haben immer Heu und wasser mittags bekommesn sie Löwenzahn etc Abends bekommen sie 1,5 esslöfel trofu binn am abgewöhnen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sheila,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß nciht was du hören willst. "Artgerecht" kann es bei domestizierten Wildtieren ohnehin kaum geben. Man kann sich aber natürlich bemühen, den Tieren und ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Darum gibt es aber kein richtig oder falsch, nur eben Voraussetzungen die man sich zu erfüllen vornehmen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu sollte man sich informieren, was die Vorfahren <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen und wie sie leben, und dann zusehen möglichst nah ranzukommen. Perfekt machen kann man es natürlich nicht, aber so gut wie es geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich (meine Meinung!) finde 3,5m² deutlich zu wenig für zwei Kaninchen. Stundenweiser Auslauf hin oder her. Natürlich besser als ein handelsüblicher Käfig, aber für meine Tiere würde ich das nicht wollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem musst du ja auch schauen, wie deine Kaninchen und du selbst damit zurechtkommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ernährung klingt doch so weit als seiet ihr da auf einem guten Weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.04.2012 um 20:56 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
sie sind 3,5 monate alt und wir haben sie seit 4 tagen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo sheila!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Rammler denn schon kastriert? Das ist sehr wichtig, mit 3,5 Monaten ist er bereits zeugungsfähig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei so jungen Tieren <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du keine Futterumstellung machen, sondern kannst das Trockenfutter direkt wegwerfen. Schau mal >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2012 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
der rammler ist schon Kastriert |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein paar Bilder wären schön, damit wir uns einen Einblick in deine Kaninchenwelt machen können  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo sheila0208,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch von mir ein hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bei Kaninchen in Innenhaltung sagt man ja, dass das Gehege für zwei Kaninchen eine Mindestfläche von 4qm haben sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher solltest du deins noch etwas vergrößern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie gesagt, 4 qm ist eine "Mindest"-angabe. Um so mehr, um so besser. Deswegen finde ich persönlich 4qm noch zu klein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stelle ich mir meine "Flummi-kaninchen in einem Gehege von 4qm vor, so wären sie dauerhaft nicht ausgelastet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch täglicher Auslauf sollte bei so einem kleinen Gehege gewährleistet werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hast du denn das Gehege gestaltet? Mit unterschiedlichen Erhöhungen, Buddelmöglichkeiten, Tunnel, Knabberästen etc. kann man es den Tieren class="markcol">spannender gestalten und ihren Bedürfnissen besser gerecht werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich muss Cy zustimmen, wirklich argerecht würde ich auch erst ein Außengehege von 60qm, in dem die Tiere richtige Tunnel graben können, mit einer größeren Gruppe, betrachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen können wir nur versuchen, den Tieren ihren Bedürfnissen bestmöglichst gerecht zu werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Ernährungsumstellung ist super, wie Mari dir schon geschrieben hat, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du bei so jungen Kaninchen das Trofu gar nicht nach und nach zu reduzieren, sondern kannst es gleich weglassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du schon die Ernährungsseite? >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche dir hier viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie haben in ihrem gehege eine weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke , ein tunnel , ein futterball , sie bekommen jeden tag äste zum knabbern und sie haben auch noch was wo sie sich strecken müssen für ans essen zu gelangen. Einmal in der woche bekommen sie eine röhre wo in der mitte ein lekerbissen was im heu versteckt ist damit sie buddeln müssen um an den leckerbissem ran zu kommen. Sie haben auch noch ein klo |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja sie bekommen täglich ca 3-4 stunden auslauf in der ganzen wohnung |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann werde ich in den nachsten tagen fotos reinstellen wenn ich es kriege |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2012 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
so ich habe einige elemente dazu gemacht jetzt ist es etwas mehr als 4quadratmeter |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2012 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.05.2012 um 14:16 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2012 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also dann hier mal ein Foto vom Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist unsre kleine Sheila ;D
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und zu allerletzt unser kleiner Milou!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>p.s.: danke für die sehr hilfreiche Anleitung!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2012 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.05.2012 um 16:32 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2012 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also im käfig haben sie ein haus mit flach dach, zum knabbern bekommen sie jeden tag äste und ich glaube ich werde bald ein trinknapf kaufen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2012 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja in den tunnel passt nur milou durch |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2012 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie kann ich ihr gehege intaressanter und schüner gesalten ,möchte es selber bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 00:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sheila,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kennst du denn unsere Fotosammlung der Innengehege? Die findest du hier: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort gibt es ganz viele Ideen, die man sich abschauen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verstehe nämlich leider nicht ganz, was du selbst bauen willst - wenn es dir um die Gehegeumrandung gibt, kann man mit Plexiglas und Holzrahmen sehr schöne Gehegebegrenzungen bauen die auch in der Weohnung wirklich gut aussehen. Günstiger sind natürlich Gehege aus Holzrahmen, auf die man Kaninchen- oder Vierkantdraht geclass="markcol">spannt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du meinst, dass du Einrichtungsgegenstände selbst bauen möchtest, dann gibt es da tausendundeine Möglichkeit - von Häuschen die man selbst baut und dabei in Sachen Form und Farbe die Fantasie spielen lässt (ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ist es für Kaninchen ohnehin eine schöne Sache, mehr als nur ein Häuschen zu haben) über einfache Podeste oder Ebenen, auf welche die Kaninchen hüpfen können, bis hin zu Spielzeugen für die Racker. Wenn man sehr begabt ist kann man sicher sogenannte Logikspiele aus Holz nachbauen, oder wenn man etwas einfacheres sucht gefüllt Pappmachee-Bälle basteln oder Futter an einer Wäscheleine aufhängen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine tolle Sache für Kaninchen sind Buddelkisten - auch das kannst du ja hier in der Suche mal eingeben, dazu gibt es schon sehr viele Themen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|