Auf den Beitrag: (ID: 285121) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 3334 Mal).
"Autor"

guter tierarzt in krefeld gesucht - wurmbefall

Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 12.04.2012    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
ich brauche einen neuen tierarzt. die letzte kotprobe, vor einer woche, war negativ, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie der TA das hinbekommen hat, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> die würmer gerade live gesehen. :-/ jetzt such ich einen guten tierarzt in krefeld, möglichst zentral, der sich gut mit kaninchen auskennt.

und noch ne frage zur verdauung: eine von meinen beiden, ich weiß leider nicht welche, hat nachts immer so kleine harte verstopfungsköttels. ich finde die dann am morgen, weiß <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht von welchem tier, vllt sind es auch beide. kann das mit den würmern zu tun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en? sie bekommen nachts nix anderes zu fressen als tagsüber. ich bin etwas irritiert.

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 13.04.2012    um 00:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Streunerin,

Würmer sind leider oftmals ein Zufallsbef und nicht immer kann man sie in Kotproben nachweisen - leider.

Dennoch hier mal unsere Tierarztliste: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/tieraerzte.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Diese harten Köttel könnten Hungerkot sein. Frisst eine der beiden zur Zeit weniger als die andere?

Am besten gehst Du morgen gleich zum Tierarzt und lässt Dir Panacur geben. Kennst Du diesen Link schon? class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kotproben.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Gute Besserung

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 13.04.2012    um 07:48 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen Streunerin,


ich kann dir aus Krefeld diese Tierärztin empfehlen >KLICK HIER!<
Dort war ich immer mit meinen Kaninchen, als ich noch dort wohnte.
Meine Eltern waren ihr lebenlang mit ihren Katzen dort.
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en nur gute Erfahrungen gemacht!


Viele Grüße
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 13.04.2012    um 08:39 Uhr   IP: gespeichert
was ist hungerkot? eigentlich fressen beide gleichviel. und es ist auch nachts immer genug vorhanden.
braucht der tierarzt jetzt überhaupt noch eine kotprobe, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> den wurm ja schon gesehen? wirkt panacur auch bei jeder wurmart?

@tati: dein link funktioniert leider nicht.
  TopZuletzt geändert am: 13.04.2012 um 08:43 Uhr von streunerin
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.04.2012    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Hungerkot beschreibt kleine harte und dunkle Köttel, die entstehen, wenn ein Kaninchen schlecht frisst. Wenn deine beiden normal futtern, scheint dies also als Ursache nicht in Betracht zu kommen.

Wie Tanya schon schreibt, selbst wenn Du die Würmer siehst, muss der Tierarzt nichts unbedingt Eier im Kot entdecken. Möglich ist hier zum Nachweis auch ein Tesa<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klatsch vom Po oder - wenn Du die Würmer schon siehst, kannst Du diese natürlich auch mit zum Tierarzt nehmen.

Ich selbst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e noch keine mit Verstopfung einhergehenden Wurmbefall erlebt, in der Literatur taucht dies als mögliches Symptom <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hier und da auf. Daher möchte ich einen Zusammenhang nicht ausschließen.

Kannst Du den Wurm beschreiben? Eine sehr häufige Art ist zum Beispiel dieser hier:
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bit.com/GE/GI_diseases/Parasites/Pass_ge/Pass_ge.htm" target="_new">>KLICK HIER!<
Behandelt wird er mit Panacur.

Ich würde noch einmal mit dem Tierarzt sprechen (Du kannst ihm ja den entdeckten Wurm beschreiben) und direkt nach Panacur fragen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 13.04.2012    um 11:22 Uhr   IP: gespeichert
ja, genauso wie auf dem foto sah der aus: klein, weiß bis durchsichtig und irgendwie.. gummiartig. ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> den wurm <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht direkt am kot, sondern auf ner decke gefunden.

ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> jetzt bei einer ärztin von der liste angerufen, sie sagt ich soll mal ne kotprobe vorbeibringen, damit sie weiß was für würmer und ob noch was anderes vorliegt. ich sammel jetzt also fleißig köttel und bring die dann mal dort vorbei.

den wurm von gestern find ich nicht mehr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihn noch aufgehoben und mal unter ner lampe angeguckt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er jetzt isser weg. ich such noch einen. ansonsten beschreibe ich ihn halt.

meine katzen hatten sowas auch öfter, nur hat mein TA denen immer vierteljährlich vorsorglich eine wurmkur gegeben. das g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s als spritze, zwei verschiedene damit auch alle würmer <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gedeckt sind, und das war es dann auch schon. kann man das bei kaninchen auch so machen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.04.2012    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Nein, vorsorglich brauchst Du kein Panacur geben. Da es sich um ein Medikament handelt, würde ich es wirklich nur bei Parasitenbefall geben.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 13.04.2012    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

oh sry... hier nochmal

Tierarztpraxis Dr. Astrid Nyari
Kuhleshütte 171
47809 Krefeld
Tel.: (02151) 54 21 75
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.04.2012    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Streunerin,

wenn es wirklich ein Wurm war kann der per Kotprobe nicht garantiert festgestellt werden. Denn die ausgeschiedenen Würmer vertrocknen innerhalb kürzester Zeit bis zur Unkenntlicheit. Die besten Chancen hat man (besser gesagt, der Tierarzt) meist mit einem "Tesa-<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klatsch" vom After (ja, das ist genau das, was man denkt).
Wenn man sich sehr sicher ist mit dem Wurm, und man das dem Tierarzt auch erklärt, lässt sich meist auch einfach so eine Panacurg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e vereinbaren - also auch ohne "Beweis". Denn was Kaninchenwürmer angeht, so kann man so gut wie alle Arten mit Panacur bekämpfen und muss deshalb nicht unbedingt auch die Wurmart bestimmen.

Ich bin auch nicht für das vorsorgliche/regelmäßige Entwurmen von Kaninchen. Denn selbst wenn der Wurmbefall eine der häufigeren Erkrankungen bei Kaninchen ist, so ist er keineswegs so alltäglich als dass man mehrmal im Jahr dagegen behandeln müsste.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 13.04.2012    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
sie wollte die kotprobe um weitere parasiten auszuschließen, das mit den würmern hat sie mir so geglaubt.. glaube ich.


ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> jetzt panacur für beide und morgen krieg ich das ergebnis der kotprobe, dann wissen wir ob sonst noch ein befall vorliegt oder ob es nur die würmer sind.


für alle die es interessiert: bei katzen wird die wurmkur vorsorglich gegeben, weil die parasiten die angewohnheit h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en in den magen zu wandern und dann hochgehustet werden und sich in der lunge festsetzen, dort finden sie keine nahrung und fressen quasi die lunge von innen heraus auf. und dann ist es zu spät um noch effektiv zu behandeln.

<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die verdauung von kaninchen und katzen ist ja doch sehr verschieden, deswegen ist es wohl wirklich nicht nötig die wurmkur hier vorsorglich zu geben.
  Top