Auf den Beitrag: (ID: 285301) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 3276 Mal).
"Autor"

Buddelkistengespräch

Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 13.04.2012    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Waren heute im Fressnapf und wollten eigentlich dieses Buchenholzgranulat kaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind dann mit einem recht netten Verkäufer ins Gespräch gekommen, der viel Ahnung von Terraristik hatte und er hat uns z.B. vom Granulat total abgeraten,weil er eben von der Terraistik her auch gegen das Zeug ist, da das nicht verdaut werden kann.Ich zitiere "keine Magensäure der Welt kann das verdauen. Und entweder man hat Glück und das Zeug kommt raus oder es bleibt eben doch im Magen...!". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun haben wir gemeinsam überlegt (ihm hat das soviel Spaß gemacht,da haben wir ihn mal reden lassen und wollten dann mal nach eurer Meinung fragen). Na jedenfalls haben wir weitergeredet,was man noch nutzen kann...Korkgranulat fand er auch doof (wir auch), Maisgranulat fanden wir komisch (er fand es toll), dann sind wir thematisch bei Aquariensand gelandet (uh die haben total tolles,das ist staubfrei und gibts in allen möglichen Farben und ist für Kinder geeignet-aber da hat er auch gleich gemeint,dass das finanziell wohl stark übertrieben wäre)... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz gesagt: WIR SIND ÜBERFORDERT!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Sandkastensand <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt Mila zum Niesen (bzw. schätzen wir,dass es an ihm liegt), irgendwelche Erde wollen wir aber auch nicht...und in Baumwollstreu oder Stofffetzen macht doch sicherlich keinen Spaß, zu buddeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun waren wir beide von dem Buchenholzgranulat überzeugt, aber der Mann hat uns verunsichert...also dachte ich: frag ich hier einfach mal nach und hoffe,dass ihr mir ganz schnell Antworten liefern könnt!
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarkSawyer
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1136

geschrieben am: 13.04.2012    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Buchenholzgranulat ist doch im Prinzip auch nur Zellulose, warum sollte ein Kaninchenmagen damit Probleme haben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Okay, die Verdauung von Zellulose findet eh nicht im Magen statt, sondern beim Kaninchen, soweit ich weiss, im Blinddarm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht´s dazu auch keine Magensäure, sondern nur ein paar nette Helferlein in Form von Bakterien, die jedes gesunde Kaninchen in rauhen Mengen im Darm haben dürfte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daniel

Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.

Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 13.04.2012    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Also könnten die das Granulat problemlos fressen?
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: MoerchenQueen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 248

geschrieben am: 13.04.2012    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Na klar! Das ist "nur" Holz! Wie eben schon gesagt wurde - Zellulose. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eure Nini's bekommen hoffentlich auch Knabberzweige angeboten, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die "verdauen" sie ja auch Ich denke das das in die gleiche Richtung geht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: pppp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2010
Anzahl Nachrichten: 511

geschrieben am: 13.04.2012    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
ich geb in die buddelkiste baumwolleinstreu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das sind keine stofffetzelchen sonder wirklich die natürliche Baumwolle. schaut aus wir grobe graue Watte und es sind auch noch die Samen dabei und dadurch ist sie weich aber auch schwer. ich finds ideal! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>weil da es wie Watte ist klebt es ein wenig aneinander und durch die schwere ist es wirklich super zum buddeln und formen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die schnuffis können sich richtige kühlen bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schüttle das ganze wenn es platt gedrückt ist wieder auf und sofort ist punkti drinnen und buddelt und schiebt sich Wieder kühlen.
lg von poca, lumpi und anna

  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 13.04.2012    um 23:48 Uhr   IP: gespeichert
Haaaa, mein Held Was ganz neues,was sogar gut klingt (mein Freund ist jetzt ein totaler Granulatgegner seit dem Gespräch-wobei er der jenige war,der sofort sagte, dass sie ja auch die Äste abnagen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekomm ich das in jeder Tierhandlung (wobei ich glaube erstmal in die andere Fressnapffiliale gehe,dem Verkäufer mag ich nicht nochmal begegnen )? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressgefahrt etc hält sich in Grenzen?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Balu wird uns morgen glaube sowieso erstmal eine Kopfnuss verpassen, wenn wir ihm seine Kiste klauen und den Sand rauben und ihm einen noch tunnelartigeren Eingang für das Teil bauen - ABER: wer alles immer rausbuddelt ist selbst Schul! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: MoerchenQueen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 248

geschrieben am: 14.04.2012    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Also Baumwolleinstreu gefällt mir garnicht. Das wurde nur angepieselt und drin gebuddelt hat auch keines meiner drei. Außerdem ist es nicht saugfähig (wie ich finde) und es riecht... Tja, und teuer, das ist es auch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke jeder muss für sich und seine Kaninchen selber das Beste herausfinden =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Aliina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 660

geschrieben am: 14.04.2012    um 14:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heffalump


Balu wird uns morgen glaube sowieso erstmal eine Kopfnuss verpassen, wenn wir ihm seine Kiste klauen und den Sand rauben und ihm einen noch tunnelartigeren Eingang für das Teil bauen - ABER: wer alles immer rausbuddelt ist selbst Schul!


ooohja das kenne ich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann liegt der gesamte Buddelkisteninhalt im Gehege und die Kiste ist leer... Bei uns hatte leider auch der Tunnel nichts ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht Haben von den Plüschnasen 3 Tunnelteile über Eck. Wurde dann halt ein Stückchen länger im Dunklen gebuddelt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Lösung: 2 <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etter, mit denen wir eine Art Sandkastenabgrenzung gemacht haben. Jetzt müssen sie zwar reinhüpfen, aber das scheint ihnen trotzdem Spaß zu machen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(nur als Tipp falls Balu sich vom Tunnel nicht stören lässt)
liebe Grüße

auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MoerchenQueen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 248

geschrieben am: 14.04.2012    um 15:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Aliina
ooohja das kenne ich!
Und dann liegt der gesamte Buddelkisteninhalt im Gehege und die Kiste ist leer... Bei uns hatte leider auch der Tunnel nichts gebracht Haben von den Plüschnasen 3 Tunnelteile über Eck. Wurde dann halt ein Stückchen länger im Dunklen gebuddelt
Unsere Lösung: 2 Bretter, mit denen wir eine Art Sandkastenabgrenzung gemacht haben. Jetzt müssen sie zwar reinhüpfen, aber das scheint ihnen trotzdem Spaß zu machen
(nur als Tipp falls Balu sich vom Tunnel nicht stören lässt)
Das ist eine gute Idee <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir hat nicht mal der Extremetower geholfen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 15.04.2012    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Also wir haben vom Prinzip her den Extremtower nachgebaut-und bis jetzt bleibt alles in der Kiste! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber: Balu scheint am Baumwollstreu zu knabber-das ist aber nicht schlimm,oder!?
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: MoerchenQueen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 248

geschrieben am: 16.04.2012    um 00:05 Uhr   IP: gespeichert
Nein, macht gar nichts ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er nur knabbert passt das!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 16.04.2012    um 00:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heffalump
Also wir haben vom Prinzip her den Extremtower nachgebaut-und bis jetzt bleibt alles in der Kiste!
Aber: Balu scheint am Baumwollstreu zu knabber-das ist aber nicht schlimm,oder!?
Solange er es nicht in rauen Mengen frisst ist es in Ordnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Buchenholzgranulat hättet ihr aber ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens tatsächlich auch nehmen können, was der Verkäufer euch da erzählt hat gilt vielleicht für Terraristikviehzeug, nicht aber für Kaninchen. Kaninchen vertragen Buchenholz problemlos, siehe hier (ein bisschen runterscrollen bis zu den Holzsorten): >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.04.2012    um 07:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann den Vorrednern hier zustimmen: Warum kein Buchenholzgranulat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich finde es toll wenn Angestellte Ahnung von "ihrer" Materie haben. Aber so ein Reptil funktioniert doch ganz anders als ein Kaninchen - und die sind bei aller Empfindlichkeit Meister im "Pflanzen auseinandernehmen" (nicht nur mit den Zähnchen, sondern auch was Nährstoffextraktion und Verdauung angeht). Da hätte ich bei Buchenholz wenig Sorge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht wie "Grob" Aquariensand ist - das ist ja die Hauptfrage bei Sand in Buddelkisten. Denn der sollte auf jeden Fall grob sein, und nicht wie Vogelsand so fein dass er wie wild staubt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sand trocknet zu schnell ab, da können sie nicht wirklich etwas mit "bauen". Als Innenhalter ist Rindenmulch eher weniger nett, und Torf ist ein begrenzt vorhandener Rohstoff, fällt für mich also auch weg. Ich persönlich bevorzuge, wenn wir mal eine Buddelkiste haben (bisher eher nur zeitweise), Erde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber dass den Staub und ja nach Tier die Sauerei mit Sand oder Erde nicht jeder haben will verstehe ich auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen würde ich als Ersatz am ehesten Buchenholzhäcksel oder Pinienrinde anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 16.04.2012    um 15:58 Uhr   IP: gespeichert
Naja,ist eben immer so ein Ding...so ein Mensch kann einen ganz schön verunsichern...momentan haben sie das Baumwollstreu und seitdem ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen sie plötzlich ganz viel Zeit in der Kiste mit schlafen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein bisschen gebuddelt wurde auch schon,aber zum Schlafen ist es anscheinend sehr sehr angenehm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollen sie machen,man kann ja durchprobieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls sind Milas ständige Niesanfälle wie weggeblasen-also kamen sie tatsächlich vom Sand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nichts desto trotz müssen wir morgen mal zum Doc mit ihr zwecks Erkältung... :-(
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 16.04.2012    um 16:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heffalump
Naja,ist eben immer so ein Ding...so ein Mensch kann einen ganz schön verunsichern...momentan haben sie das Baumwollstreu und seitdem verbringen sie plötzlich ganz viel Zeit in der Kiste mit schlafen!
Ein bisschen gebuddelt wurde auch schon,aber zum Schlafen ist es anscheinend sehr sehr angenehm.
Sollen sie machen,man kann ja durchprobieren.
Jedenfalls sind Milas ständige Niesanfälle wie weggeblasen-also kamen sie tatsächlich vom Sand.
Nichts desto trotz müssen wir morgen mal zum Doc mit ihr zwecks Erkältung... :-(
Die Buchenholzschnipsel sind echt perfekt, sofern deine Kaninchen nicht zu viel reinpieseln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gegessen wurden die Schnipsel bei mir auch, hat aber nicht geschadet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei diesem Baumwollzeugs meine ich gelesen zu haben, dass dieses ziemlich anfällig für Maden wäre. Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher, vielleicht weiß da ja jemand genaueres dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten mit Sichherheit auch 'ne gute Alternative!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 16.04.2012    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ScrawL
Die Buchenholzschnipsel sind echt perfekt, sofern deine Kaninchen nicht zu viel reinpieseln.
Gegessen wurden die Schnipsel bei mir auch, hat aber nicht geschadet.

hab gerade 2 hände voll feuchtem baumwollstreu rausgeholt ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werden einfach mal durchprobieren...mag eben nur nichts haben,was durch die ganze bude fliegt! den sand zu entfernen,war wunderschön-üüüüberall das zeug... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wobei ich sagen muss: vom preisleistungsmäßigem her, hätten wir ihn trotzdem behalten,wenn mila nicht jedes mal,nachdem sie in der kiste war, 10mal hintereinder genießt hätte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>denke,beim nächsten mal wirds aber vielleicht dannn doch der mulch-denn das baumwolleinstreu regt unseren extremstbuddler nicht zum buddeln an,nur zum schlafen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-->und dabei haben wir jetzt DIE buddelkistenkonstruktion gebaut...notfalls noch verlängerbar :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top