"Autor" |
Übervorsichtig? |
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich bräuchte mal eure Meinung bitte!
Mila ist ja vor einer Woche bei uns eingezogen. Bevor wir sie geholt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, hatte sie eine Erkältung, welche auch mit Antibiotika behandelt wurde. Laut Tierarzt ist sie wieder gesund,wir sollen sie jedoch weiter beobachten.
Also fit ist die Maus total, sie springt rum, futtert wie ein Weltmeister und wirkt einfach "zufrieden".
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er: trotz allem niest sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an. Manchmal nur einmal und dann andere Male ein paar Mal nacheinander, was sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht typisch ist, für den Schnupfen. Ich denke auch,dass es ein bisschen am Buddelkistensand liegt-der wird <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er heute gegen Baumwolleinstreu ausgetauscht und dann ist das "Problem" hoffentlich auch erledigt.
Gestern hat sie jedoch beim Fressen so komische Geräusche gemacht, so von ganz tief unten aus der Brust heraus (welch Beschreibung ), <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich weiß nicht,ob das vielleicht auch was mit der Freude über das Essen zu tun hatte,denn sie hat ja sonst auch nicht dieses Geräusch gemacht.
Sie atmet auch normal durch die Nase,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er heute früh h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich da mal ganz kurz komische Geräusche gehört(klang wie ein Blubbgeräusch-war <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nur für ein paar Sekunden zu hören).
Die Nase ist generell trocken, nur manchmal ein wenig feucht-jedoch nicht schleimig und das Fell ist auch nicht hart oder so,wenn das trocknet (ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eher den Verdacht,dass das vom Trinken kommt,denn wenn sie den Wassernapf verlässt,hat sie meist eine leicht feuchte Nase).
Sooo..ich weiß,ihr seid alle keine Tierärzte und Ferndiagnosen sind immer so eine Sache-<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem könnt ihr mir vielleicht mit eurer Erfahrung weiterhelfen.
Klingt das jetzt nach einem Hasen,den man unbedingt zum Tierarzt schaffen muss? Nicht falsch verstehen: wir wollen lieber einmal mehr,als zu wenig gehen-<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er: das ist ja auch immer mit jede Menge Stress verbunden und nicht,dass mir der Tierarzt dann sagt,dass das normale Symptome sind,wen die Erkältung <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klingt und das normal ist und das wars.
Also: ist die Hasenmama zu übervorsichtig und überinterpretiert alles!? |
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heffalump
Klingt das jetzt nach einem Hasen,den man unbedingt zum Tierarzt schaffen muss? Nicht falsch verstehen: wir wollen lieber einmal mehr,als zu wenig gehen-aber: das ist ja auch immer mit jede Menge Stress verbunden und nicht,dass mir der Tierarzt dann sagt,dass das normale Symptome sind,wen die Erkältung abklingt und das normal ist und das wars.
Also: ist die Hasenmama zu übervorsichtig und überinterpretiert alles!? |
Hallo ,
nun, ob du die Maus nun unbedingt zum TA bringen musst, kann man so nicht einschätzen.
Wielange hat sie denn das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> bekommen und welches <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> bekam/bekommt sie?
Ich persönlich würde die Geräusche "im Auge behalten" und wenn es mir dennoch merkwürdig erscheint, die Maus einfach mal zur Sicherheit beim TA <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>horchen lassen.
Alles Gute  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heffalump
Klingt das jetzt nach einem Hasen,den man unbedingt zum Tierarzt schaffen muss? Nicht falsch verstehen: wir wollen lieber einmal mehr,als zu wenig gehen-aber: das ist ja auch immer mit jede Menge Stress verbunden und nicht,dass mir der Tierarzt dann sagt,dass das normale Symptome sind,wen die Erkältung abklingt und das normal ist und das wars.
Also: ist die Hasenmama zu übervorsichtig und überinterpretiert alles!? |
Hallo,
das klingt erstmal nicht nach etwas Alarmierendem, dennoch würde ich es gut beobachten. Wo hast Du sie her und wie alt ist sie?
Hast Du vor sie mit Deinen Tieren zu vergesellschaften?
Du solltest versuchen in Erfahrung zu bringen, ob sie vorher auch schon an Schnupfen litt.
Hier mal unser Schnupfenflyer class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-schnupfen.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Naja, übervorsichtig würde ich Dich nun nicht nennen, man hat schon schnell Angst als Halter das man einen chronischen Schnupfer zuhause hat.
Gute Besserung  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine machen so etwas auch immer. Immer dann wenn sie wieder eine Erkältung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en also wenn sie erst eine hatte ist das wahrscheinlich och davon. War bei meiner Häsin genauso. |
Tony, Buddy, Joker & Hope every day is a good day with you, every day is a bad day without you <3
Milbo..the best horse ever <3 Romeo perfect horse with errors... but I don`t notice them.
Fred... We will miss you for ever but we will see you never...
Charly you were a wonder. A horse like you is unique. |
|
|
|
|
Top
|