"Autor" |
Markierungs-/Urinflecken von der Wand entfernen |
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 17:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ui, das ist ja nicht schön.
Welchen Untergrund hast du denn? Tapete oder nur Putz?
Meine Tapete kann ich, (Warum auch immer?) ganz gut <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>waschen. |
Lotte & Diego |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kraninchen
Ich habe ganz normale Rauhfasertapete.
Essigessenz auf Tapete ... öhm hoffentlich löst sich dan nicht die ganze Tapete von der Wand, ist ja ziemlich agressiv oder?
|
Verdünne es mit Wasser und dann würde ich es vorsichtig an einer kleinen Stelle testen, ob es funktioniert und nicht noch zusätzlichen Schaden anrichtet.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne das ist nur eine Vliestapete. Ich war selber erstaunt, die ist auch nicht als <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>waschbar beschrieben worden, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es geht dennoch.
Ich hatte auch mal einen Fleck auf der Raufaser der durch Feuchtigkeit kam. Die Stelle war längst wieder trocken <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er egal wie oft ich drüber gestrichen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, mit den besten Farben, es ging nie weg.
Ich würde es auch mit Zitrone oder Essig versuchen.
Wie groß ist das Zimmer? Raufaser ist ja echt billig. Als aller letzten Ausweg würde ich es neu tapezieren.... |
Lotte & Diego |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrchengeber Die kommen durch Streichen wieder durch? Hätte ich ja nicht gedacht. |
Doch doch, leider *seufz
Ganz ehrlich, die sicherste Lösung ist frische Tapete - ansonsten im Baumarkt mal nachfragen.
Es müsste gewisse Grundierungen zu kaufen geben, die in der Lage sind solche immer-wieder-durchscheinenden-Flecken zu überdecken. Läuft meist unter "Isoliergrund" oder auch "Sperrgrund" - da würde ich mich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er beraten lassen, was geeignet ist.
Und da kann man dann mit einfacher Zimmerfarbe drübergehen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2012 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LoDi Ne das ist nur eine Vliestapete. |
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch im Nincheneck. Lässt sich wunderbar <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wischen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er aus Fehlern lernt man, beim nächstenmal Wandschutz hin  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2012 um 00:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dieser Sperrgrund soll bei Wasserflecken helfen-wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zum Beispiel einen an der Wand, der immer wieder durch kommt.
Ich würde wohl auch die Bahn neu setzen,wenn es die Tapete zulässt.
Ansonsten: überpinsel das ganze mit dem Sperrgrund, streich es mit normalen weiß über und übergib die Wohnung innerhalb der nächsten paar Tage,so dass der Fleck bei der Wohnungsüberg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e weg ist...wo kein Kläger, da kein Richter!
Frage: wie kommt der Kaninchenurin an die Wand!? |
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2012 um 00:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heffalump
Frage: wie kommt der Kaninchenurin an die Wand!? |
Deine sind noch sehr jung, nicht wahr?
Gib ihnen ein paar Wochen oder Monate, dann wirst du es wissen.
Eventuell über einen Wandschutz nachdenken, wenn im Kaninchenbereich noch keiner angebracht ist. Das ist nie verkehrt. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2012 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da ist zum Glück Wandschutz...
Ähhhm...doch,würde es ganz gern wissen...stellen die sich hin und makieren damit ihr Revier!? |
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2012 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2012 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heffalump Da ist zum Glück Wandschutz...
Ähhhm...doch,würde es ganz gern wissen...stellen die sich hin und makieren damit ihr Revier!? |
Meine Häsin, springt, dreht sich d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei in der Luft und spritzt. Ihre Partner werden nass, Möbel und Wände natürlich auch.
Vorallem, echt verblüffend was da an Menge raus kommt bei einer kleinen Spritzparade.
Als sie klein war hat sie das nicht gemacht, sie ist jetzt auch 1 Jahr und scheinbar noch mitten in der Pubertät. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2012 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2012 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich kenne das Problem leider auch. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e an zwei Stellen meines Wohnzimmers Flecken, die ich mit einfachem Übermalen nicht weg bekomme. Der flauschige Verursacher ist allerdings schon 10 Jahre alt und scheinbar hört die Pubertät bei ihm nie auf
Werde wohl oder übel beim Auszug neu tapezieren müssen,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er was tut man nicht alles
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|