Auf den Beitrag: (ID: 285451) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 2116 Mal).
"Autor"

zerstrittenes Geschwisterpaar

Nutzer: Christiane82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 14.04.2012    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,


ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e vor einem halben Jahr 2 Kaninchen bekommen, Männchen (Burli) und Weibchen (Weiwi) *gg*. Sie sind Geschwister und daher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir Burli kastrieren lassen als er 3 Monate alt war. Da unser Weiwi dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er innerhalb von 2 Monaten gleich 3 mal scheinschwanger war, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir sie vor kurzem auch kastrieren lassen. Bis jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich einfach blenden verstanden. Kuscheln und schmusen ohne Ende!!! Unsere Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en 1 2-stöckigen Käfig(120x60), wo sie unten fressen und oben schlafen, und einen 2. Käfig, ebenfalls 120x60, den sie als Toilette verwenden. Die Käfigtüren sind 24 Std am Tag geöffnet und sie dürfen bei uns in der ganzen Wohnung herumhoppeln, wobei sie sich meistens im Wohnzimmer aufhalten!
Doch jetzt kommt das Problem: vor 3 Tagen bekamen sie kurz vor dem schlafen gehen jeder ein Leckerli (gepresste Heustäbchen - ich weiß nicht sonderlich gesund, und das war auch das letzte mal, dass sie sowas bekamen) Weiwi hat ihr Leckerli im davonhoppeln verloren, und hat sich dann das von Burli geschnappt, und dann ging es los...... Eine Rangelei wie ich es noch nie gesehen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e :-( ich versuchte dazwischen zu gehen, weil ich es richtig mit der Angst zu tun bekam, war auch ein Fehler, da ich natürlich d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei leicht gezwickt wurde, doch es half, dass sie sich zumindest kurz beruhigten. Wir wussten nicht recht was wir tun sollen, doch da wir gehört h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dass man sie nicht trennen soll, sondern sie es sich quasi selber "ausrauffen" lassen soll, sind wir schlafen gegangen und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie gelassen :-( Wir hörten die ganze Nacht stündlich wie sie sich extrem stritten und herum rangelten! Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich Fell ausgerissen (in der ganzen Wohnung verstreut) und Burli hat am Kopf ein kleines Katt, doch Blut war nirgens zu sehen! Als es dann um 4 Uhr in der Früh wieder schepperte, dass ich glaubte die bringen sich um, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Burli in den großen Käfig gesperrt und Weiwi versteckte sich in einer Schachtel die in ihrer Ecke steht. Dann konnten sie sich erstmal beruhigen. Um 6 stand ich dann auf um mich für die Arbeit fertig zu machen und ließ Burli wieder raus. Gleich sofort ging er wieder auf sie los, doch mittlerweile stellte sich Weiwi nicht mehr, sondern lief einfach davon. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, war die Lage noch immer nicht anders. Fell war keines mehr verstreut, doch Weiwi saß im Vorzimmer und Burli hat anscheinend die Käfige für sich erobert, denn jedes mal wenn sie sich nähert, verscheucht er sie! Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihr das Futter ins Vorzimmer stellen müssen, denn er lässt sie nicht mehr in den Käfig!


Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, was ich tun kann, damit sie sich wieder versöhnen. Oder muss ich sie jetzt trennen? Ich bin nahe am verzweifeln, da ich gar nicht verstehen kann, wie man sich nur wegen eines so kleinen Leckerlies so zerstreiten kann :-(((((

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 14.04.2012    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Christiane82


Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, was ich tun kann, damit sie sich wieder versöhnen. Oder muss ich sie jetzt trennen? Ich bin nahe am verzweifeln, da ich gar nicht verstehen kann, wie man sich nur wegen eines so kleinen Leckerlies so zerstreiten kann :-(((((

Hallo Christiane,

die beiden sind im Rüpelalter und dann kommen noch die Frühlingsgefühle dazu. Im Moment liest man solche ein Verhalten recht häufig.

Wie heftig sind die Kämpfe eben, rollen sie sich ineinander verbissen auf dem Boden, oder ist es nur ein Gejage.

Wenn keine ernsthaften Verletzungen sind, würde ich erstmal nicht trennen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e diese Käfigsituation noch nicht so ganz verstanden. Ihr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t 2 Käfige <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er den ganzen Tag steht der Auslauf zur Verfügung. Versucht die Häsin denn in die Käfige zu gelangen und der Rammler hindert sie daran.

Zum Füttern kannst Du das Futter wie eine Straße verteilen, damit fressen sie zusammen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sind sich nicht zu nah.

Wenn Dir das alles zu unsicher ist, kannst Du sie auch für mindestends 14 Tage ohne Riech- und Sichkontakt voneinander trennen und dann neu vergesellschaften.

Dafür solltest Du <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ein Gehege <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>stecken und nicht auf die Käfige zurückgreifen.

In Käfigen bilden sich schnell Sackgassen. In Panik kann es dann auch wieder zu Beißereien kommen.

Wie ist die Situation zur Zeit? Sind beide in getrennten Räumen oder ruhen sie auch mal im selben Raum.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Christiane82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 14.04.2012    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
hallo Tanya,

erstmals vielen Dank für die rasche Antwort

Nein ineinander verbissen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich nicht, es war eine Jagerei mit ständigen zwicken und Büschelweise Fell ausreissen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en beide keine ernsthaften Verletzungen! Man sieht lediglich bei Burli am Ohransatz, dass er eine kl ca 5mm kahle Stelle hat! Kein Blut! Nur kahl!

Also die Käfige stehen nebeneinander und sind offen. Normalerweise sind sie untertags im Käfig und schlafen und gegen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end kommen sie raus und spielen, kuscheln und schlafen auch auf der Decke die vor den Käfigen liegt. Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die Möglichkeit 24 Std am´Tag raus zu kommen. Also am Platzmangel kann es unmöglich liegen...

Weiwi hat gestern am Nachmittag einmal versucht in den Käfig, wo sie normalerweise oben das Futter h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, zu kommen. Doch kaum oben angekommen, hat er sehr laut geklopft und sie sofort verjagt. Seit dem versucht sie nicht mehr in den Käfig zu kommen :-( Sie würde nichtmal auf die Decke wollen, doch ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie bewusst hingesetzt und ihr dort Futter gegeben, das hat ER in meinem Beisein sogar toleriert. Er ist jetzt die meiste Zeit oben in dem Doppelkäfig und sie schläft jetzt in einer Schachtel die auch auf der Decke steht. wenn er oben ist und schlaft, kommt sie auch raus und frisst, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn er heraußen ist und sie auf der Decke sieht, verjagt er sie. wenn sie in der Schachtel ist, schnuppert er hinein, lässt sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sonst in Ruhe.

Ich denke unsere Weiwi hat sich im jetzt komplett unterworfen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ihm ist das egal, er denkt offensichtlich im moment nicht mal daran, sich mit ihr zu versöhnen. Er jagt sie immer nur fort :-(

und jetzt im Moment liegt sie in der schachtel, und er vor der schachtel. beide ruhig... bin geclass="markcol">spannt was er tut wenn sie raus will, oder ob sie sich überhaupt raus traut...

kann man hier eigentlich fotos hinzufügen??

du meinst also ich soll sie erst mal so lassen? und schauen wie es weiter geht? trennen möchte ich sie ehrlich gesagt auf keinen fall, nur wenn es halt nicht anders geht! Gibt es vl sonst noch irgendwelche tricks zur Versöhnung? das mir dem futter werde ich gleich mal probieren

lg und danke nochmal

  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 14.04.2012    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
meine jagen sich momentan auch ganz viel, da ist nur zuschauen manchmal ganz schön schwer. ich muss mir immer wieder in erinnerung rufen, das kaninchen eben keine kuscheltiere sind und solches verhalten normal ist.

füttern würde ich außerhalb vom käfig, dann entstehen beim fressen keine sackgassen und es besteht genug möglichkeit sich auszuweichen. vor allem wenn das männchen jetzt den einen käfig nicht mehr teilen will, würde ich das futter dort nicht mehr anbieten. lieber außerhalb im raum verteilen, beim wasser das gleiche. gerade beim futter gibt es bei meinen die dollsten zankereien und wenn sie dann noch auf engem raum sitzen ist die verletzungsgefahr umso größer.

ansonsten bleibt nur <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten und beobachten und hoffen, dass sie sich wieder beruhigen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 14.04.2012    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Christiane82


1. kann man hier eigentlich fotos hinzufügen??

2. du meinst also ich soll sie erst mal so lassen? und schauen wie es weiter geht? trennen möchte ich sie ehrlich gesagt auf keinen fall, nur wenn es halt nicht anders geht! Gibt es vl sonst noch irgendwelche tricks zur Versöhnung? das mir dem futter werde ich gleich mal probieren

lg und danke nochmal

Hallo Christiane,

hier im Forum

1. Schau mal hier, so kannst du Bilder einstellen class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=25362038&_TID=274181" target="_new">>KLICK HIER!<

Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en hier eine Rubrik "Galerie der Langohren" oder "sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits & friends. Da kannst du dich gerne vorstellen und Bilder von den "Raufbolden" einstellen

2. Ja würde ich ebenfalls so machen.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Christiane82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 14.04.2012    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Ja das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich auch schon sehr oft gelesen, dass sie keine Kuscheltiere sind. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich bin sehr stolz darauf, erzählen zu dürfen, dass unsere da anscheinend eine Ausnahme sind
wenn wir sie streicheln, dann legen sie sich voll entclass="markcol">spannt hin, strecken die Patschen weg und lassen sich genüßlich verwöhnen. D<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei knirschen sie ganz leise, es gefällt ihnen also sehr

auch jetzt wo sie sich nicht verstehen, gehen sie uns zu und lassen sich streicheln! Gott sei Dank

naja ich bin ja schon froh, dass sie sich jetzt nicht mehr jagen, sondern einfach nur aus dem weg gehen. und ich hoffe einfach, dass sich dass in ein paar Tagen wieder legt!

Achja vorhin hat er sogar zugelassen, dass sie neben ihm frisst, zwar nur wenn ich daneben gesessen bin, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er ließ es zu
  Top
"Autor"  
Nutzer: Christiane82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 14.04.2012    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert


so sieht unsere Hasen-Ecke aus

hier zu sehen ist Burli, und in der Schachtel hinter ihm sitzt unser Weiwi drin *gg*
  TopZuletzt geändert am: 14.04.2012 um 20:21 Uhr von Christiane82
"Autor"  
Nutzer: Christiane82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 14.04.2012    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert


und das ist eine der Kuschelstellungen

vielen Dank für die Antworten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.04.2012    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christiane,

na das sieht doch gut aus.

Magst du vielleicht das Käfiggitter <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>machen? Oder zumindest <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>decken? Wenn die Kaninchen mit ihren Pfoten darin hängen bleiben, können sie sich sehr verletzen.

Auch eine Nippeltränke ist nicht zu empfehlen - ein Napf ist viel angenehmer, da müssen sie keine unnatürliche Kopfhaltung einnehmen
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.04.2012    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christiane,

ich kann den anderen durchaus zustimmen: Im Moment spielt der Instinkt vielen Kaninchen vor, dass die bestehende Ordnung in der Gruppe mal auf die Probe gestellt werden müsste. Bei den wilden Artgenossen macht das ja auch . Und das steckt auch in unseren domestizierten Kaninchen noch drin - im Frühjahr wird vergleichsweise häufig 'herumgepöbelt'.

Wenn sie dann auch noch in so einem empfindlichen Alter sind,... <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das ist wie schon von den anderen geagt ganz normal, und wenn zwischendurch noch geputzt oder gekuschelt wird, dann ist es viel weniger wild als es für uns Menschen aussehen mag.

Eventuell kannst du die Käfigtür aushaken, oder mit einem Holzstück oder einer Brücke (gibt es ja auch im Zoohandel) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>decken? Beosnders wenn die jungen Kaninchen einander so wild umherjagen und spielen, dann rutschen sie schon einmal aus.
Und wenn das ausgerechnet "in der Tür" passiert, dann können die kleinen hängen bleiben und sich etwas zerren oder gar brechen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Christiane82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 14.04.2012    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mari
Hallo Christiane,

na das sieht doch gut aus.

Magst du vielleicht das Käfiggitter abmachen? Oder zumindest abdecken? Wenn die Kaninchen mit ihren Pfoten darin hängen bleiben, können sie sich sehr verletzen.

Auch eine Nippeltränke ist nicht zu empfehlen - ein Napf ist viel angenehmer, da müssen sie keine unnatürliche Kopfhaltung einnehmen




...meinst du das komplette gitter vom käfig? oder nur das Türl?

ja das mit den tränken h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich auch gelesen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er irgendwie ziehen sie die tränke trotzdem vor ... sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en heraußen immer eine schüssel mit frischem wasser stehen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie trinken trotzdem meisten aus der Flasche...

ps das kuschelfoto ist leider schon etwas älter, im moment h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en leider nicht sehr große lust zum kuscheln

jetzt versucht burli, sich ihr zu nähern, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sobald eh näher als einen meter bei ihr ist, flüchtet sie! es hat jetzt gar nicht so ausgesehen, als wolle er sie verjagen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie dürfte nun angst vor ihm h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, denn sie läuft ständig weg...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Christiane82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 14.04.2012    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Eventuell kannst du die Käfigtür aushaken, oder mit einem Holzstück oder einer Brücke (gibt es ja auch im Zoohandel) abdecken? Beosnders wenn die jungen Kaninchen einander so wild umherjagen und spielen, dann rutschen sie schon einmal aus.
Und wenn das ausgerechnet "in der Tür" passiert, dann können die kleinen hängen bleiben und sich etwas zerren oder gar brechen.

Alles Gute
... ok das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich bisher noch nicht gewusst, dass das im frühjahr vorkommen kann! da bin ich direkt erleichtert jetzt und da sie sich nicht ernsthaft verletzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dürfte es wirklich nicht so schlimm sein!

ich werde die tür aushängen, will natürlich nicht das soetwas passiert...

danke dir für deinen beitrag
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.04.2012    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Christiane82

jetzt versucht burli, sich ihr zu nähern, aber sobald eh näher als einen meter bei ihr ist, flüchtet sie! es hat jetzt gar nicht so ausgesehen, als wolle er sie verjagen, aber sie dürfte nun angst vor ihm haben, denn sie läuft ständig weg...
Hallo,

es kann durchaus "Respekt" sein, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er genau so gut auch eine "Neckerei", also Teil der Frühlinggefühle.
Folgt er der Häsin, wenn sie losläuft - oder anders gefragt, ist ihre Flucht oft der Auftakt einer kleinen Jagerei?

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er selbst wenn es erstmal ein größerer Respekt vor dem Partnertier ist, so bin ich sicher, dass sich auch das wieder legen wird.
Es kann sein, dass Kaninchen wenn sie ihre Rüpelphase und das Jungtieralter durchlaufen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en (oder das, was man gern 'Pubertät' nennt) ihren Charakter oder ihr Verhalten ein wenig verändern. Während Jungtiere meist sehr neugierig und von Natur aus extrem zutraulich sind, bleiben das bei weitem nicht alle Kaninchen. Manche werden vorsichtiger gegenüber Artgenossen, andere misstrauisch gegenüber Menschen, wieder andere unsicher in großen Gruppen oder fremden Umgebungen - und noch andere bleiben die "everybody's darlings" der Kaninchenwelt.
Bei manchen merkt man das deutlich, bei anderen garnicht.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er selbst die scheueren Kandidaten erwärmen sich nach einer Kampf-Phase recht schnell wieder für das Partnertier.
Einfach <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten und die Kleinen mal machen lassen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Christiane82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 14.04.2012    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

es kann durchaus "Respekt" sein, aber genau so gut auch eine "Neckerei", also Teil der Frühlinggefühle.
Folgt er der Häsin, wenn sie losläuft - oder anders gefragt, ist ihre Flucht oft der Auftakt einer kleinen Jagerei?

hi

nein er folgt ihr nicht, er legt die ohren an hopst einmal kurz nachvor und dann rennt sie schon, er bleibt wo er ist...

mittlerweile hat es sich bereits leicht gebessert! Er lässt sie schon wieder in ihre Ecke! <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sobald sie sich der Futterschüssel nähert, verjagt er sie! Also irgendwie will er nicht dass sie frisst! Er will sie auch zwicken wenn sie fressen will...

ist es meinst du ein fehler, wenn ich ihn deutlich NEIN sage, wenn er versucht sie zu verscheuchen oder zu zwicken? er hört nämlich sogar darauf und geht dann wenn er ein NEIN hört....

soll ich mich wirklich gar nicht einmischen oder ist das schon ok???

glg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Christiane82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 15.04.2012    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Juhuuuuu

Von einer auf die andere Minute als wäre nix gewesen!
Eben jagt er sie noch durch die ganze Wohnung! Sie flüchtet und legt sich erschöpft im Vorzimmer auf den Teppich, und plötzlich kuschelt er sich einfach neben sie und beginnt sie zu putzen! Alles wieder gut! Das ging ja schneller als erwartet ich sag nur "Männer"
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 15.04.2012    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Solche Rangeleien unter Paaren kommen vor und sind meistens nicht so ernst und andauernd wie bei gleichgeschlechtlichen Paaren.

Dann drücke ich mal die Daumen, dass es nun ruhig bleibt
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Christiane82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 15.04.2012    um 13:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Solche Rangeleien unter Paaren kommen vor und sind meistens nicht so ernst und andauernd wie bei gleichgeschlechtlichen Paaren.

Dann drücke ich mal die Daumen, dass es nun ruhig bleibt
Danke dir
  Top