Auf den Beitrag: (ID: 285461) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 1504 Mal).
"Autor"

Nessi besetzt Hubis Revier

Nutzer: hubinessi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 14.04.2012    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erstmal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe eine Frage. Ich habe bisher kaum Erfahrungen mit Kaninchen. Habe seit 3 Jahren einen Kastraten, Hubi. Habe ihn damals zusammen mit einem Meeri gekauft, da mir die Haltung empfohlen wurde... Nach einlesen in Fachlektüre wurde mir schnell klar, das das GAR nicht geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Ausbildung hatte ich aber kaum die Möglichkeit, mir noch ein zweites Kaninchen zuzulegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun heute war der Tag der Tage, Nessi kam zu uns, sie ist genau wie Hubi 3 Jahre alt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Züchterin von Nessi meinte das das alles gar kein Problem sei. Nun habe ich Nessi einfach im Arbeitszimmer, wo auch der Stall mit meinem Hubi und meinem Meeri (Marie) steht rausgelassen und den Käfig aufgemacht, das Hubi wenn er Lust hat rauskommen kann und sie sich beschnüffeln können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da habe ich meinen Plan aber ohne Nessi gemacht, da diese kurzer Hand den Käfig erobert hat. Habe einen 2-stöckigen Käfig, zunächst war sie nur unten. Hubi war oben, kam ab und an mal runter, dann gabs die üblichen verfolgunsjagden und hubi flüchtete wieder nach oben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hat Nessi die zweite Etage entdeckt und diese besetzt und Hubi kommt nicht mehr aus dem Häusschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das ein gutes Zeichen, das Hubi sein Revier nicht so arg verteidigt oder kann sich das schlecht auf die Vergesellschaftung auswirken? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bitte um Rat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kritik ist erwünscht und Tipps werden gern entgegengenommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 14.04.2012    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hubinessi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass Hubi eine Partnerin bekommen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr auch an eine Kotprobe gedacht? Vor einer VG sollte eine Kotprobe gemacht werden, damit sichergestellt ist, dass keine unliebsamen Mitbewohner eingeschleppt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann sollte man das neue Tier beobachten und ihm Zeit geben sich einwenig einzugewöhnen. Wenn Kotprobe ohne Befund und keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, sollte vergesellschaftet werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier steht ersteinmal alles Wissenswerte >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr habt also heute gleich vergesellschaftet und dies auch nicht auf neutralem Boden, ja? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du vor die beiden in dem Käfig zu vergesellschaften, in dem Hubi bis jetzt lebte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Halte ich für keine gute Idee. Sie können sich nicht aus dem Wege gehen und wenn es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>enzlich wird, ist solch ein Käfig eine Sackgasse und birgt somit akute Verletzungsgefahr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wo ist denn das kleine Schweinchen? Mittendrin? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies dir mal den beigefügten Link in Ruhe durch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: hubinessi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 14.04.2012    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
ohje, ich habe augenscheinlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann :/ verdammig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich so eine Kotprobe dann zum Tierarzt direkt geben? Das was ich gesehen habe sah sehr normal aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Schweinchen versteht sich prima mit Nessi. Der Käfig ist offen, beide hoppeln rein und raus wie es ihnen passt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So richtig gejagt haben sie sich bisher nur draußen, drinnen ist meist alles ruhig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der dicke ist oben und sie unten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn sie doch mal hochhoppelt zieht er sich in sein Häusschen zurück! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da gab es bisher keine Probleme. Ich werde gleich das Bad in soweit einrichten, als das sie sich dort näher kennen lernen können. Da ist dann zumindest neutraler Boden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 14.04.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: hubinessi
1. ohje, ich habe augenscheinlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann :/ verdammig.

2. Soll ich so eine Kotprobe dann zum Tierarzt direkt geben? Das was ich gesehen habe sah sehr normal aus.

3. Das Schweinchen versteht sich prima mit Nessi. Der Käfig ist offen, beide hoppeln rein und raus wie es ihnen passt!

4. So richtig gejagt haben sie sich bisher nur draußen, drinnen ist meist alles ruhig.
Der dicke ist oben und sie unten.

5. Und wenn sie doch mal hochhoppelt zieht er sich in sein Häusschen zurück!

6. Da gab es bisher keine Probleme. Ich werde gleich das Bad in soweit einrichten, als das sie sich dort näher kennen lernen können. Da ist dann zumindest neutraler Boden!

Hallo nochmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Scheint wohl so ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Würde ich nachholen. Frische Köttel einsammeln und direkt zum Tierarzt schaffen. Dann bist du auf der sicheren Seite und weißt das Alles sauber ist und Hubi und Nessi keine Darmparasiten oder Ähnliches haben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Wär mir zu unsicher. Du musst bedenken, die Maus ist gerade erst kurz bei euch und für sie ist alle noch "Neuland". Da kann noch einiges kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. siehe 3. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. Auch Hubi muss sich ersteinmal an das "Neue" gewöhnen und ist wahrscheinlich noch sehr verunsichert. Auch hier kann es noch passieren, dass er plötzlich sein Revier verteidigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn es in der Kiste rappelt, hätte ich Angst, dass sie sich im Käfig verletzen könnten. Denn ich gehe davon aus, dass du den Käfig irgendwann schließt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6. Dies wäre wahrscheinlich die beste Variante. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man kann den Verlauf einer VG leider nie vorhersehen. Es gibt Tiere, die verstehen sich auf Anhieb, andere <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Tage, Wochen oder auch sogar Monate (dies ist natürlich eher selten, aber dennoch möglich), bis sie sich verstehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr mal über ein Gehege nachgedacht? In Innenhaltung sollten den Tieren mind. 2,0 qm pro Nase + zusätzl. tägl. Auslauf zur Verfügung stehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier, lass dich einfach mal inspirieren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das Meerli <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht im Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen auch seinen Partner. Die beiden Tierarten kommunizieren ganz anders miteinander. Drum sollte auch das Schweinchen einen Partner bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: hubinessi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 14.04.2012    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich bedanke mich sehr herzlich für deine ausführliche Hilfe. Ist einfach alles noch Neuland für mich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe am Montag direkt mal mit Nessi zum Tierarzt und lasse sie komplett durchchecken, genau wie den Kot! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also gleich werden die beiden erstmal ins Bad umziehen dort bleiben. Mal sehen wie das dann klappt... und dann wird der Käfig enthubifiziert. Das Schwein muss dann erstmal alleine bleiben :/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hätt ich mich mal von Anfang an besser informiert, das ärgert mich :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ein Freund für das Schwein ist in Planung, aber alles auf einmal wäre zuuuu viel Stress gewesen. Werde erstmal sehen, das die beiden zurecht kommen und dann kommt die Schweine Vergesellschaftung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe einen zweistöckigen Käfig und die Tiere bekommen an sich den ganzen Tag Auslauf (der Käfig ist immer offen, wenn ich oder mein Freund da sind) nun werde ich vor den Käfig noch einen Dauerauslauf anbauen, der ist schon in Planung und zum Teil in Umsetzung!
  Top
"Autor"  
Nutzer: hubinessi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 15.04.2012    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Nach der Nacht im Bad (welches vollends verwüstet war) sind die beiden nur ein Herz und eine Seele! Morgen folgt der Tierarztbesuch und dann sollte es überstanden sein. Ich bin überwältigt
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 15.04.2012    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Echt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na das freut mich und ich hoffe, es bleibt so <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum TA-Besuch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte nimm beide Tiere mit. So ein TA-Besuch sollte immer mit beiden Tieren erfolgen. Gemeinsam in die Box und ab geht's. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn gerade auch während einer VG sollten die Tiere nicht getrennt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: hubinessi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 15.04.2012    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Alles klar, ist vielleicht ganz gut, das mein hubi auch mal unter die Lupe kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als nächstes kommt die Schweine Vergesellschaftung, aber diesmal bin ich schlauer!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 15.04.2012    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Wie auch immer, Hauptsache die Maus macht den Gang zum Tierarzt nicht alleine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du durch die fremden Gerüche sind einige Tiere oftmals sehr verwirrt und auch bei sich verstehenden Tieren kann es dann zu Rangeleien oder gar Beissereien kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer beide mitnehmen auch wenn das Partnertier kein Wehwehchen hat
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: hubinessi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 16.04.2012    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Habe nun für morgen vormittag einen Termin für beide! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nen Schnäppchen ist das nicht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>allg. Untersuchen je Tier 12,64 € (wenn ich schonmal da bin wird Hubi gleich mit durchgecheckt) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einmal Kotuntersuchung 15,85€ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ggf. Zähne kürzen 8-16€ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und unter Umständen (wir wollen es mal nicht hoffen) noch die Kosten für Medikamente. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Frage habe ich noch. Wie frisch muss der Kot sein? Geht das vom Vortag oder sollte das vom selben Tag sein?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es hier eine Sparte für den Austausch über Tierärzte in der Region? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder kann mir jemand sagen ob das normal Preise sind? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment lieben sie sich wie es scheint. Liegen zusammen putzen sich gegenseitig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin ja ganz begeistert, das das doch so reibunglos funktionert hat. Hab gedacht ich müsste erstmal noch ein paar Tage das Bad zur Verfügung stellen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.04.2012    um 15:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Kosten variieren natürlich immer von Region zu Region. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die Kotprobe würde ich frische Köttel einsammeln, bevor ich zum Tierarzt gehe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: hubinessi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 17.04.2012    um 16:15 Uhr   IP: gespeichert
abschließend bleibt zu sagen, dass beide Kerngesund sind und sich lieben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: außer das Hubis Schniedel etwas gereizt ist, weil er zu viel rammelt xD <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also sie rammeln sich gegenseitig... Gibt wohl keine richtige Über- / Unterordnung, oder ist zumindest noch nicht entschieden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ende gut - alles gut
  Top