Auf den Beitrag: (ID: 286021) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 7206 Mal).
"Autor"

Tipps und Ideen für Balkonien?

Nutzer: Samantha
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.04.2012
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 17.04.2012    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen Ihr Lieben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da meine Wollsocken möglichst ab Mai komplett raus sollen, wenns das Wetter zulässt, wollte ich euch fragen ob Ihr vielleicht ein paar Tipps und Ideen habt, wie man den Balkon für die Kaninchen noch class="markcol">spannender gestaltern kann! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe das ich bis nächsten Monat noch nen günstigen ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchten Stall finde, weil ohne Stall wollte ich die Chaoten nicht komplett in die Wildnis entlassen ;D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Folgende dinge sind schon in Planung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Die Buddelkiste von Nadinchen werd ich wohl mal nachbauen :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Ne Rasenfläche evtl in ner alten Duschwanne oder so, mal schauen was sich da finden lässt, schön mit Rollrasen ausgelegt, denn kann man wenn er abgegrast ist dann auch jederzeit praktisch tauschen... (danke an Leetha für die Idee) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Die Wippe von den Plüschnasen hats mir ja angetan *-* entweder ich bau selber eine nach oder investier halt mal in eine von den Plüschnasen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Dann hab ich überlegt, ne "Futterstange" zu machen. Wir haben vor der Balkontür so zwei harken bei mir ca auf Bauchhöhe, über die man super einen langen holzstab legen kann, an den dann halt Bastfäden mit frischfutter in verschiedenen höhen drangebunden werden kann, so das die Minimonster sich ordentlisch strecken udn gleichgewicht halten müssen ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Ihren geliebten blauen Tunnel haben sie ja sowieso <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte dann noch überlegt irgendwas kleines als Wasserelement, mit som kleinen spring<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>unnen oder so, aber ich denke das wird eh nicht angenommen?! xD <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch irgendwelche Ideen oder anregungen? ich bin für jeden Tip dankebar!
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 17.04.2012    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
hier gibts traumhafte ställe >KLICK HIER!< die auch bezahlbar sind <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Samantha
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.04.2012
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 17.04.2012    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
aw die sind ja hübsch *-* danke für den Tip
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 17.04.2012    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Was mir so spontan einfällt, sind abgeschnittene Baumstumpfe. Die können von den Nins als erhöhte Plattform benutzt werden und sehen auf einem Balkon auch ganz nett aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke die Lösung mit dem Spring<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>unnen wird wohl eher nicht angenommen werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch weiß ich nicht, wie die Wasserqualität ist, wenn das Wasser durch so einen Spring<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>unnen läuft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn es nett aussieht, einfache Wassernäpfe sind da doch besser.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Samantha
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.04.2012
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 17.04.2012    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Ja stimmt Baumstumpfe sind echt ne super Idee, dankeschön ;) 2-3 stück verbünden mit holzladen um vom einen zum anderen stamm zu kommen
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 17.04.2012    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
zu den spring<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>unnen: die haben immer so nen eingebauten filter der das wasser reinigt, und diese filter vertragen keine haare, da sind die gleich kaputt. außerdem bildet sich, trotz filter immer so ein.. schlick im wasser, meine katzen habens trotzdem getrunken, aber toll wars nicht und der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>unnen war dann auch schnell wieder weg.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 17.04.2012    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Samantha
1. Ne Rasenfläche evtl in ner alten Duschwanne oder so, mal schauen was sich da finden lässt, schön mit Rollrasen ausgelegt, denn kann man wenn er abgegrast ist dann auch jederzeit praktisch tauschen... (danke an Leetha für die Idee)


2. Dann hab ich überlegt, ne "Futterstange" zu machen. Wir haben vor der Balkontür so zwei harken bei mir ca auf Bauchhöhe, über die man super einen langen holzstab legen kann, an den dann halt Bastfäden mit frischfutter in verschiedenen höhen drangebunden werden kann, so das die Minimonster sich ordentlisch strecken udn gleichgewicht halten müssen ;)

3. Ich hatte dann noch überlegt irgendwas kleines als Wasserelement, mit som kleinen springbrunnen oder so, aber ich denke das wird eh nicht angenommen?! xD
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ich schätze eine Rasenfläche in eienr Duschwanne wird wohl nicht lange halten, auch wenn es eine schöne Idee ist. Du wirst als häufig erneuern müssen oder aber du belässt es nach einiger Zeit bei einer Buddelwanne die mit Erde gefüllt ist. Da werden sie sicherlich auch ihren Spaß dran haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Find ich eine schöne Idee für zwischendurch und müsste sich ja auch leicht auf und abbauen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Einen Spring<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>unnen o.ä. halte ich auch für eher ungeeignet, weil sowas sehr schwer zu reinigen ist und schnell zualgt und sich Keime bilden können, womit wir wieder bei der klassischen Nippelflaschenproblematik wären. Ein stinknorrmaler Wassernapf tuts auch und da gibt es ja auch eine Menge Auswahl, wenn man was Schönes sucht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte denk auch unbedingt daran deinen Balkon vollständig gegen Eindringlinge zu sichern, da auch in höheren Stockwerken Fressfeinde lauern können.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 18.04.2012    um 06:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde keine Wippe bei den Plüschnasen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: franziska75
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2009
Anzahl Nachrichten: 1831

geschrieben am: 18.04.2012    um 08:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Chili
Hallo

Ich finde keine Wippe bei den Plüschnasen ?
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen ?
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Wippe findest Du unter Spielzeuge/ Logikspiele
LG Franzi mit Whoopy und Nelli
Unvergessen Hoppsi, Wuschel und Wolle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 18.04.2012    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Danke Hab sie gefunden
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2012
Anzahl Nachrichten: 159

geschrieben am: 18.04.2012    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
zwei Baumstümpfe mit ner Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke drüber lieben meine drei um drüber zu laufen oder drunter zu schlafen, so sieht das dann aus: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem kannst du zwei Rastersteine aus dem Baummarkt nebeneinanderstellen als stabilen Tunnel, der gleichzeitig die Krallen wetzt.
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky
  TopZuletzt geändert am: 18.04.2012 um 13:18 Uhr von Sarina
"Autor"  
Nutzer: Samantha
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.04.2012
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 18.04.2012    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
@ Clonni: danke für die tipps, joa dann wird später halt ne buddelwanne draus xD <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Sarina: das mit der weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke ist auch toll, wie hast du die denn befestigt??? danke für die ideen *-*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2012
Anzahl Nachrichten: 159

geschrieben am: 19.04.2012    um 12:05 Uhr   IP: gespeichert
also ich hab sie gar nicht befestigt, und runtergefallen ist sie auch noch nie. Wenn du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eite und geradegeschnittene Baumstümpfe hat, steht die Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke perfekt!
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky
  Top
"Autor"  
Nutzer: Samantha
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.04.2012
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 19.04.2012    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
ok dann ist das ja eine günstieg, einfache und geniale idee! dankesehr =)
  Top