Auf den Beitrag: (ID: 286201) sind "20" Antworten eingegangen (Gelesen: 2359 Mal).
"Autor"

Kaninchen wurde kastriert, bitte um Rat

Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 18.04.2012    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
Guten Tag Sweetrabbits-Gemeinde, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe hier lange nichtmehr vorbeigeschaut. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>äuchte aber jedoch heute Hilfe. Und zwar wurde heute mein Kaninchen kastriert (Sir Bobo der II). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kam gerade von der Arbeit. Mein Vater war heute mit ihm beim TA. 8:30 Uhr abgeliefert und um 12 Uhr wieder geholt. Die Tierärztin,(Normalerweise ist mein TA ein Mann, aber heute war wohl seine Vertretung da.) meinte zu meinem Vater dass Bobo wohl viel Blut verloren habe und daher etwas schwächlich geworden sei. Wir sollen darauf achten das er kein Blut verliert und haben auch ein Medi für Schmerzen bekommen. (Falls etwas auftreten sollte.) Die Tierärztin hat meinem Vater auch die Adresse einer Tierklinik aufgeschrieben welche auch hier bei Sweetrabbits verlinkt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Tierärztliche Klinik Dr. G. Hagmayer -Nürnberg.) Sollte es zu irgendwelchen Problemen kommen, sollten wir uns dort melden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun wollte ich euch fragen auf was ich noch so achten muss. Möchte das es dem kleinen gut geht und keine Probleme entstehen. Man hört ja so viel von Kaninchen die paar Tage nach der Kastra sterben oder schon bei der OP. Habe ihn gerade aus seiner Box geholt und ins Gehege gesetzt. (Alleine!) Er ist noch relativ benebelt, seine Hinterläufe sind noch taub. Hat gerade etwas getrunken und sitzt Teilnahmslos rum. Hoffe das soweit alles normal verläuft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Jetzt lese ich überall dass er auf Tüchern liegen soll. Das ganze Gehege ist gerade mit einem großen Laken verlegt. Da gibts aber noch die Kuschel sowie Heu Ecke. Die ist gefüllt mit Heu und Stroh. Das doofe ist, er sitzt nicht auf den Tüchern sondern pflanzt sich beim Stroh hin. Ist das schlimm ? Soll ich das alles wegräumen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Träumer
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 18.04.2012 um 15:59 Uhr von Träumer
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.04.2012    um 16:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es kann gut sein, dass das Stroh in piekt. Du kannst es rausnehmen, um sicher zu gehen, dass sie die Naht nicht entzündet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weisst Du, was der Arzt meinte mit Blut verlieren? Blutet denn die Wunde? Hast Du Antibiotika mitbekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Teilnahmslos rumsitzen nach der OP ist nicht ungewöhnlich, er muss sich ja erstmal wieder erholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du ihm schon das Schmerzmittel vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 18.04.2012    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittlerweile sind seine Läufe wohl langsam wieder normal. Er hoppelt durch das Gehege, wenn auch nicht viel. Er war gerade sogar so größenwahnsinnig dass er auf seinen Stall gehüpft ist und auch wieder runtergesprungen. Da muss ich echt aufpassen. Habe nun einige Hohe Sachen auf die Plattform gepackt, damit er diese erstmal nichtmehr erreichen kann. Habe ihn auch gerade dabei erwischt wie er gekaut hat. (Saß beim Heu). Also laut der TÄ sollen wir ihm das Schmerzmittel erst vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen wenn es Anzeichen von Schmerzen gibt. Also Antibiotika haben wir nicht bekommen. Nur eine kleine Flasche Schmerzmittel. Soweit habe ich noch niergends Blut entdeckt. Hochheben will ich ihn erstmal auch nicht. (Ist ja noch alles so frisch.) Ich denke mal wir sollen drauf achten das die Wunde sich nicht öffnet. Wahrscheinlich hat sie das gemeint mit Blut verlieren. Wobei er aber laut ihrer Meinung viel Blut bei der OP verloren hatte. P.s Viel trinken tut er auch, ist das gut oder schlecht ?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Er putzt sich auch wieder, hat die Pfötchen geleckt und über sein Gesicht gestreichelt. Was mich jedoch stört, ist dass er sich die ganze Zeit da unten putzt. Keine Ahnung ob er die Wunde leckt.
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 18.04.2012 um 18:25 Uhr von Träumer
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.04.2012    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat das Tier denn Schmerzmittel bekommen? Denn wenn nicht, dann würde ich mir keine großen Gedanken machen: Ein Tier das nicht auf Schmerzmitteln ist wird ja spüren, wenn ihm etwas weh tut und das dann sein lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es allerdings mit solchen Medikamenten versorgt wurde, dann ist es vielleicht wirklich sinnvoll, alle Sprunghöhen erstmal so weit es geht abzuriegeln - denn dann spürt er ja den normalen Wundschmerz nicht und somit auch nicht, wann es "genug" ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den Tüchern ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens unnötig - saubere Einstreu reicht vollkommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten, leckeres Futter anbieten und das Tier sich in Ruhe erholen lassen. Dann wird das schon werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 18.04.2012    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
N´Abend, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier nochmal ich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht´s mit dem Schmerzmittel aus. Muss ich ihm die vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen ? Auch wenn er soweit keine Anzeichen von Schmerzen zeigt ? Ich meine er läuft und springt auch auf seinen Stall. (Etwas höher als ein Kinderhocker.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.04.2012    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Träumer

Wie sieht´s mit dem Schmerzmittel aus. Muss ich ihm die verabreichen ? Auch wenn er soweit keine Anzeichen von Schmerzen zeigt ? Ich meine er läuft und springt auch auf seinen Stall. (Etwas höher als ein Kinderhocker.)
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde das vom Tier abhängig machen - wenn er keine Schmerzanzeichen zeigt und Appett hat, dann würde ich dies nicht unbedingt geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wirst ja sehen, wie das Tier sich macht wenn du kein weiteres Schmerzmittel ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichst und kannst im Ernstfall ja immer noch welches nachreichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber besonders die Tiere, die unter Schmerzmittel so viel herumrennen ohne ein wenig vorsichtiger sind (eben wie oben schon gesagt: es kann einfach sein, dass die den Schmerz der eigentlich da ist gar nicht spüren und deshalb sich so viel bewegen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Tier also ruhig ist, aber noch aufmerkam ist und appetit zeigt, muss man nicht unbedingt auch noch Medikamente geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 19.04.2012    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
Guten Tag, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erste Nacht haben wir soweit ohne Probleme überstanden. Nur wundert mich eines, habe ihm Gestern Nachmittag bzw Abend, Karotten geschnitten. Der Teller ist immernoch voll. Er hat nichts angerührt. Was kann ich da tun ? Gut, er hat Gestern bisschen Heu gegessen und gerade hat er auch etwas rumgekaut. Soll ich ihm mal neue Karotten schneiden und die trockenen Weg werfen ? Ob es was <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt ?
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 19.04.2012    um 16:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Träumer
Guten Tag,

Erste Nacht haben wir soweit ohne Probleme überstanden. Nur wundert mich eines, habe ihm Gestern Nachmittag bzw Abend, Karotten geschnitten. Der Teller ist immernoch voll. Er hat nichts angerührt. Was kann ich da tun ? Gut, er hat Gestern bisschen Heu gegessen und gerade hat er auch etwas rumgekaut. Soll ich ihm mal neue Karotten schneiden und die trockenen Weg werfen ? Ob es was bringt ?
Hallo Träumer, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine gewisse Inappetenz nach einer OP kommt immer mal vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ja schon gut, dass er wenigstens am Heu gemümmelt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die alten Möhrenstücke, wenn sie schon "gatschig" sind, wird er sicherlich nicht fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schneidest du sonst auch alles in kleine Stücke? Wenn ja, dies ist überhaupt nicht notwenig, er soll ja was zu tun haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst er anderes Fischfutter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versuch mit Kräutern ihn zum Fressen zu animieren. Immer mal wieder vor die Nase wedeln. Manch ein Patient beißt dann einfach mal rein und frisst somit Stück für Stück <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 19.04.2012    um 16:28 Uhr   IP: gespeichert
Außer Möhren habe ich ihm bis jetzt noch nichts gegeben. Und eben das Heu. Evtl wird´s langsam Zeit das Menü zu erweitern. Mein Vorteil war, ich habe ihn als Welpen gekauft und sofort mit Frischfutter angefangen. Der kleine hat´s damals ohne irgendwelche Nebenwirkungen gefuttert. Ich glaube hier im Forum mal eine Futterliste gesehen zu haben, welches die Tiere essen können und welches nicht, bzw eher seltener. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sah es eig bei euren Tieren aus. Habt ihr ihnen nach der Kastra irgendwelche Medis gegeben täglich ? Wie gesagt, habe nur Schmerzmittel bekommen und noch garnichts vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht.
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 19.04.2012 um 16:30 Uhr von Träumer
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 19.04.2012    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Träumer
Außer Möhren habe ich ihm bis jetzt noch nichts gegeben. Und eben das Heu. Evtl wird´s langsam Zeit das Menü zu erweitern. Mein Vorteil war, ich habe ihn als Welpen gekauft und sofort mit Frischfutter angefangen. Der kleine hat´s damals ohne irgendwelche Nebenwirkungen gefuttert. Ich glaube hier im Forum mal eine Futterliste gesehen zu haben, welches die Tiere essen können und welches nicht, bzw eher seltener.



Wie sah es eig bei euren Tieren aus. Habt ihr ihnen nach der Kastra irgendwelche Medis gegeben täglich ? Wie gesagt, habe nur Schmerzmittel bekommen und noch garnichts verabreicht.
Hier ist sie nochmal >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn er bereits Frischfutter bekommen hat, kannst du ja nicht nur Möhren im Haus haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, schau dir noch mal die Frischfutterliste an und los geht's. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unbekannte Futtersorten immer vorsichtig anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mag durchaus sein, dass er die soch harten Möhren nach seiner OP einfach nicht mag. Dann muss er natürlich anderweitig versorgt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 19.04.2012    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
Habs gerade mit ner halben Cocktail-Tomate probiert. Er hat am Anfang etwas gezögert, hat aber anschließend 2-3 Bissen genommen. Danach mochte er nichtmehr :D
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 19.04.2012    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Wie schaut es denn inzwischen aus - hat er etwas mehr gefuttert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versuch es ruhig weiter mit blättrigen Sachen wie frischen Kräutern oder etwas Möhrenkraut. Wie verhält er sich ansonsten - wirkt er eher geschafft und ruht sich viel aus oder ist er mobil?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 19.04.2012    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
N´Abend, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schwer einzuschätzen. Also er liegt oft rum, ja. Ab und an läuft er aber auch. Sobald man das Gehege betritt rennt er auch einem entgegen. Möhren hat er noch nicht angerührt. Heute Mittag hat er 2-3 Bissen Cocktail-Tomate gegessen. Gerade frisst er wieder Heu. Fressen tut er schon, etwas zumindest. Putzen tut er sich viel, ist mir so aufgefallen. Auch mal zwischen den Beinen
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 20.04.2012    um 09:51 Uhr   IP: gespeichert
Rammler erholen sich meistens recht schnell von einer Kastration, aber wenn es Komplikationen bei der OP gab - so wie bei euch - kann es schon etwas länger dauern. Wann musst Du denn wieder zum Tierarzt zur Kontrolle? Dort würde ich einmal hinterfragen, warum Bobo so viel Blut verloren hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass er etwas futtert, ist gut und wichtig. Verwöhne ihn ruhig ein wenig mit seinen Lieblingssorten. Wobei, wie schon geschrieben, in solchen Fällen oft Blättriges wie Kräuter bevorzugt gefuttert wird. Bitte kontrolliere auch täglich die Wunde, dass sich dort nichts enzündet oder er sich etwas aufbeißt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin gute Besserung!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 21.04.2012    um 14:50 Uhr   IP: gespeichert
Guten Tag, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittlerweile ist die Kastra einige Tage her.Bis jetzt bekam er noch keine Schmerzmittel. Was den Appetit angeht, im Laufe der Nacht hat er die Möhren weggefuttert. Habe gerade wieder zwei reingelegt. Er ist zwar nun etwas ruhiger als sonst. Aber relativ aktiv unterwegs. Sobald man ins Gehege kommt, kommt er angestürmt. Was mir aber aufgefallen ist, das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummen ist weg. Ich meine okay, 6 Wochen dauert die Kastra Frist. Aber kann es an der Kastra liegen ? Früher hat er immer ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt.
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.04.2012    um 16:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Träumer, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, dies kann durchaus an der Kastration liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unkastrierte <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummen wenn sie paarungsbereit sind. Da er alleine lebt, hat er dich somit ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warte die 6 Wochen noch ab und schenke ihm dann eine Partnerin, die in etwa seinem Alter ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bitte gib ihm doch nicht immer nur die Mohrrüben. Er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht noch viel mehr für eine gesunde Ernährung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ansonsten hört sich alles völig normal an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 21.04.2012    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
Partnertier haben wir ja schon für ihn. Die halten wir aber gerade noch alleine. Warte nur noch die 6 Wochen Frist ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, er bekommt nicht nur Möhren. Hab schon angefangen mit ein wenig Tomaten, Gurken, Paprika. Aber ich trau mich da noch nicht so ganz ran. Ich meine, sein Magen hält zwar soweit viel aus, bzw seine Verdauung. Aber ich möchte es gerade mit der Wunde da unten nicht strapazieren. Also keinen Durchfall auslösen. Sobald die Wunde etwas geheilt ist, werde ich ihm nochmehr verschiedenes Gemüse sowie Obst anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur müssen wir schauen wie es mit der anderen läuft. Bei der haben wir oft probiert frisch Futter anzubieten. Sie rührts nicht an. Keine Ahnung was ich da machen kann. Wenn sie später zusammen kommen, möchte ich dass sie auch nur noch Frischfutter bekommt. Sie nimmt´s jedoch nicht an. Frisst nur Trockenfutter.
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 21.04.2012    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
probier es bei deinem kleinen mann doch mal mit fenchel. der ist sehr gut verträglich und abwechslung schadet auch nach der op nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit der futterumstellung von trofu auf frifu hab ich auch gerade. calimero kannte kein frischfutter. langsam immer wieder anbieten, am besten mit kräutern anfangen: basilikum, dill, petersilie. danach dann möhrenkraut und dann mal möhre, fenchel. und bis sie das wirklich akzeptiert auch immer noch trofu geben - nur nicht beides zusammen. mit der zeit klappt das schon, ihr habt ja jetzt noch ein paar wochen kastrafrist, dann kann man das ganz in ruhe machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 01.05.2012    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
Guten Tag, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind mittlerweile 2 Wochen vergangen. Was mir auffällt, er scheint leicht aggressiv. Komme ich ins Gehege greift er meine Pantoffel an. (Kratzen, leichtes beißen.) Muss aber sagen ich schubse ihn immer leicht mit den Pantoffel weg, weil er sonst aus dem Gehege fliehen will. Außerdem randaliert er zur Zeit gerne. Ich mach das Gehege sauber und nach 2 Tagen sieht es aus als wäre eine Bombe eingeschlagen. Heute ist es extrem. Teppiche und PVC rausgerissen, Haus liegt auf dem Dach. Nicht aufs Klo wird gekackt sondern neben das Klo. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.05.2012    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Träumer, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen verteidigen ihr Revier, möglich dass er sein Revier gerade stark verteidigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr habt ja schon eine Häsin bei euch, richtig? Er sieht und riecht diese aber nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann durchaus möglich sein, dass er den Geruch der Häsin an dir wahrnimmt und sich so verhält. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Fuß würde ich ihn nicht schupsen, sondern einfach rauslassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder warum lässt du ihn nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und im Gehege beschäftigt er sich irgendwie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist er denn eigentlich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er noch recht jung ist, befindet er sich sicherlich derzeit in seiner Rüpelphase und da ist wirklich alles möglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da muss sich leider der Halter auch sehr in Geduld üben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber glaube, so schnell es gekommen ist, so schnell ebbt dies auch wieder ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Träumer
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 01.05.2012    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich lasse ihn eigentlich nur raus wenn ich dabei bin. Alleine ist mir dass immer so unsicher. Weil überall Kabel liegen. Alt ist er noch nicht. Letztes Jahr im Juni glaube ich, habe ich ihn gekauft als mein alter Hase verstorben ist. Da war er noch ein Welpe, so groß wie ne Hand. Sollte also bald 1 Jahr alt werden. Die Häsen ist bisschen älter. Dezember 2010 gekauft. Wollte sie eig mit seinem Vorgänger VG, kam aber der Tod dazwischen. :(
21.05.2011 mein kleiner Freund verließ mich.......


In Gedenken an dich Bobo:
>KLICK HIER!<
  Top