Auf den Beitrag: (ID: 286281) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 3439 Mal).
"Autor"

außenhaltung nach innenhaltung

Nutzer: ROXIE
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2011
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 18.04.2012    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
hallo ich lebe doch noch :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also und zwar hab ich seid ca. nem halben jahr anch dem tot von meinem nini mugele (R.I.P. schatzüü :*) zwei neue ninis und nach nem halben jahr innenhaltung hat meine mum gesagt müssen sie jetzt raus vor oder hinter unser haus können sie nciht weil wir vor unserm haus nur nen steinhof haben und hinter unserm haus verläuft die hauptstraße. wir haben ca. 5 min mim fahrrad entfernt nen garen wo sie hinkönnten aber wir haben kein stall unso. ich hab auch angst das ein marder kommt oder so und weiß garnicht was ich beim außenhalten alles beachten muss und ich mach mir auch sorgen weil die 1 ja total dünnes fell hat und es bei uns in der nacht noch ewig kalt ist weil ich wohn im schwarzwald und es regnet und schneit bei uns immerwieder noch (ich weiß zu der jahreszeit noch schnee) :/ ich mach mri einfach über alles sorgen :/ kann mir jemand helfen udn aufschreiben was man alles beachten muss ? hätte vllt. jemadn so ne bauanleitung mit skizze oder so weil cih grad gelesen hab das man draht unter die erde machen muss :/? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg roxie
  TopZuletzt geändert am: 18.04.2012 um 20:15 Uhr von ROXIE
"Autor"  
Nutzer: Chili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 18.04.2012    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Roxie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum mardersicheren Bau gibt es einen extra Thread - habe ich eben gesehen >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kaninchen leben auf dem Balkon ( seid kurzem ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lebe in der Stadt - der Balkon ist geschützt vor Regen und Wind , sie haben eine isolierte Hütte ... und trotzdem mache ich mir noch Sorgen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde dich wirklich bitten noch etwas zu warten . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darauf läßt sich deine Mutter doch sicher ein ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zieh den Bau des Geheges noch etwas raus . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn deine beiden Fellnäschen bis jetzt in der warmen Wohnung waren , kannst du sie jetzt nicht in den Schnee raus setzen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben ja kein Winterfell . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nächsten Winter ist das kein Problem mehr wenn sie ganzjährig draussen gelebt haben .
  Top
"Autor"  
Nutzer: ROXIE
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2011
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 18.04.2012    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
danköö ;) also des mit dem mardersicherern gehege hab ich grad vorher gefunden :D und ja also ich hab zu meiner mum gesagt das ich sie erst rausmach wenns wieder warm ist ;) aber ich weiß halt nciht wei ich des amchen soll wegen der hitze undso :/ also meine mum hat auch vorher gesagt das unser schießlehrer (bastelt gern9 vllt so ein gehegehaus bauen könnte wenn sie ihn fragt aber dan ahb ich ihr gesagt das man ja so draht in den boden machen muss und sie hat dan gemeint das man einfach so erde drüber machen kan aber wenn die mal graben? :/
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.04.2012    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Roxie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>neben dem Thread über das mardersichere Außengehege haben wir in unserem Downloadbereich, wenn man gnaz runterscrollt, auch Bauanleitungen für verschiedene Gehege gesammelt. Und ziemlich mittig auf der Seite findest du eine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre über "ganzjährige Außenhaltung" die dir sicher auch viele Fragen beantworten kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Downloads findest du hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Umsiedeln nach draußen sollte man Innenhaltungkaninchen am besten erst nach den "Eisheiligen", weil eben vorher die Gefahr von Nachtfrost noch recht hoch ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.04.2012    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Roxie! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chilie hat dir ja schon einen Link gepostet. Hier findest du Bilder und Beschreibungen zu Außengehegen: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier, wenn du bis unten scrollst, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüren mit Anleitungen und auch Preisangaben: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bei einem Außengehege zu beachten ist, sind folgende Punkte: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- es muss mardersicher sein: d. h. entweder Draht im Boden verlegen oder alternativ Steinplatten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- es muss mit Volierendraht gebaut werden. Draht, wie der typiche "Kaninchendraht" kann problemlos von Mardern durchgebissen und auch von den Kaninchen aufgeknabbert werden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- pro Tier werden mindestens 3qm auf einer Ebene benötigt, gerade draußen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uachen die Kaninchen Platz um sich warm zu hoppeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- du solltest eine Schutzhütter mit außreichende Größe in das Gehege stellen, in die sich die Kaninchen bei Wind und Wetter zurückziehen können <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Innengestaltung wie Tunnel, mehrere Ebenen, Buddelkiste, Häuschen etc. werden von den Kaninchen gerne genutzt um sich zurückzuziehen, bieten Schutz, fördern den Buddeltrieb und bieten erhöhte Ausichtsplattformen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie dir Chili schon geschrieben hat, solltest du sie bei der aktuellen Wetterlage noch nicht nach außen umquartieren. Erst wenn die Temperaturen auch nachts nicht mehr unter 10-15 Grad fallen, also hoffentlich im Mai, können Kaninchen aus der Innenhaltung nach außen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Bau eines Außengeheges benötigt ohnehin eine Weile. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 18.04.2012    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy

Die Downloads findest du hier: >KLICK HIER!<

Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Link funktioniert bei mir leider nicht . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich geh mal über die Suchfunktion
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.04.2012    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Chili
Hallo

Der Link funktioniert bei mir leider nicht .
Ich geh mal über die Suchfunktion
Ich hatte es auch nochmal verlinkt. Der zweite Link in meiner Antwort.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ROXIE
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2011
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 19.04.2012    um 16:20 Uhr   IP: gespeichert
danke für eure hilfe ;) ich hab meine mum überredet das wir wie so ne kleine hütte bauen und noch ein großes gehege bauen wo sie dan 24 std am tag raus dürfen (außer wenns extrem schlechtes wetta ist ;))
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 19.04.2012    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Das ist doch schöne, ROXIE. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du beim Bauen Fragen hast oder Ratschläge <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst, dann wird dir hier gerne weitergeholfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann gehts los?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ROXIE
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2011
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 19.04.2012    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
also :d ich komm mal wieder mit einer frage ;D also meine mum hat gesagt sie will nur 100 euro ausgeben :/ dan ahb ich miene oma gefragt ob ichs alte gewächshaus haben dürft weil des eh keiner benutzt usw. und cih dürfts haben und könnt dan desfür die 2 als unterschlupf benutzen und dan halt einen auslauf dran bauen jetzt meine frage (mal wieda ;D) würde des gehn? bin mir nicht sicher weils da doch dan bestimmmt im sommer total heiß drin wird :/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und Mörchengeber so schnell wie möglich ;) ende mai anfang juni solln sie einziehn ;) sobalds wetter mitmacht :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 19.04.2012    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ROXIE
also :d ich komm mal wieder mit einer frage ;D also meine mum hat gesagt sie will nur 100 euro ausgeben :/ dan ahb ich miene oma gefragt ob ichs alte gewächshaus haben dürft weil des eh keiner benutzt usw. und cih dürfts haben und könnt dan desfür die 2 als unterschlupf benutzen und dan halt einen auslauf dran bauen jetzt meine frage (mal wieda ;D) würde des gehn? bin mir nicht sicher weils da doch dan bestimmmt im sommer total heiß drin wird :/

Ich habe bisher keine großen Erfahrungen mit Gewächshäusern gemacht, als Gehege würde ich dir aber davon a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten, eben aus dem Grund den du schon genannt hast: es wird sehr heiß darin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen können mit Kälte wesentlich besser umgehen als mit Wärme und würden sich im Sommer in der stehenden Hitze quälen. Daher ist es leider vollkommen ungeeignet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß leider nicht genau über den Aufbau von Gewächhäusern bescheid, aber wäre es möglich, die Platten aus dem Gerüst zu entfernen und durch Volieredraht zu ersetzen? So könntest du das Grundgerüst nutzen ohne das es zu heiß im Gehege wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu guter Letzt: Tu uns einen Gefallen und achte ein bisschen auf deine Rechtschreibung. Im Alter von 14 Jahren solltest du wirklich dazu in der Lage sein die Groß- und Kleinschreibung sowie Satzzeichensetzung etwas zu beherrschen. Man kann ja kaum lesen was du schreibst.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: ROXIE
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2011
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 19.04.2012    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
also ich schreib halt immer im dialekt :/ und ich weiß nciht ob man des kann ich muss mir des gewächshaus mal anschaun. weil es sollte als unterschlupf dienen also wenn drausen mal schöechtes wetter ist oder sie sich einfach zurückziehen wollen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 20.04.2012    um 07:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Roxie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja , aber auch alz Rückzugsort sollte es nicht so aufheizen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es hat ein Glasdach ? Nehme ich einmal an ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Sommer <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten deine 2 Süßen einen Ort der Kühle verschafft und im Winter eben die Wärme . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Idee das Glas einfach zu ersetzen durch Draht finde ich klasse <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man jann sich das Ganze eben schlecht vorstellen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde das Gewächshaus dann frei stehen ? Oder an einer Hauswand ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ROXIE
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2011
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 23.04.2012    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
tschuldigung das ich erst jetzt schreib ;) mein computer war kaputt ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich war beim gewächshaus und zwar ist alles aus glas. ich hab gescheut und zwar wenn man alle glasscheiben rausnimmt hätte man einen metallrahmen und da könnte man holz rein machen. neben dem gewächshaus steht ein komposthaufen sonst steht es frei. aber ich werd warscheinlich was anderes nehmen müssen weil wir haben im garten so zu sagen untermieter und so wie es aussieht haben die etwas ins gewächshaus gepflanzt :/
  Top