Auf den Beitrag: (ID: 286491) sind "74" Antworten eingegangen (Gelesen: 21515 Mal).
"Autor"

Wie "erntet" ihr Gras/Wiese?

Nutzer: Sammelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.10.2011
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 20.04.2012    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 6 Nins bekommen viel Frisches, was ziemlich teuer ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dauer und ich freu mich, dass man jetzt endlich wieder was zu pflücken findet.

Aber mal ehrlich, für 6 Kaninchen ist Gras pflücken echte Arbeit und da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nächste brauchbare Wiese etwas weiter weg ist, kann ich auch nicht immer wieder mal 2 Hände "im vorbei gehen" mitnehmen.

Pfückt Ihr Großmengenverbraucher immer von Hand oder welchen Trick habt Ihr?

Vielleicht mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er großen Küchenschere oder Heckenschere?

Das klingt ja vielleicht faul, aber wenn ich als Frischfutter hauptsächlich Gras gebe(n würde) hätte ich schon gerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wirklich ordentliche Menge am Tag...

Ich hoffe Ihr habt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tipp für mich und sag schon mal danke
Petra



Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos

Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Milkalucy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2011
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 20.04.2012    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Tüte schnappen und ab zum pflücken. Löwenzahn, Gras, Gänseblümchen, Spitzwegerich wird dann hauptsächlich gepflückt. Ich verfüttere dann aber alles noch am selben Tag. Und per Hand wird gesammelt.

Aber bei uns wächst das auch alles schön <span class="markcol">hochspan>. Außer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>de mäht alles ab. Wenn du natürlich nur ne flache Wiese in der Nähe hast, könnte man ja dann bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Handmäher mitnehmen.
  TopZuletzt geändert am: 20.04.2012 um 19:43 Uhr von Milkalucy
"Autor"  
Nutzer: Sammelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.10.2011
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 20.04.2012    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Lieben Dank, Frau vom Lande leider kann ich da nicht mithalten. Hohe Wiesen gibts hier nicht, das was ich als nächstes habe (Fahrradentfernung), ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> brachliegender Acker, also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e seit Jahren wild und schön <span class="markcol">hochspan> wachsende Wiese.

Da pflück ich mich dusselig wenn ich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Jutebeutel voll machen will.
Und jetzt hat noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund von mir mir was gutes tun wollen und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rasen gemäht

Ja ja, wir armen (Vor)Städter, bei uns sind echte Wildwiesen nicht ordentlich genug...

Petra
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos

Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkPrincess
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2008
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 21.04.2012    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Ohje, da hat D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund ja was angerichtet..
Ich pflücke für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 4 auch von Hand. Allerdings mit Hilfe von Grasschere und so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ausstecher (für Löwenzahn und co).
Nehme dann immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Korb mit und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> gehts zur Wiese.
Dort wächst ja mittlerweile schon allerhand, zum Glück.
Meistens mache ich es so das ich gleich für zwei Tage im Voraus mitnehme, allerdings nur, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wiese trocken ist, hab sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Bedenken wegen eventueller Gärung.
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. )
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 21.04.2012    um 16:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich nehem auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Korb und fülle ihn habe allerdings auch gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Wiese" neben dem Gehege, auch wenn leider nicht so viel verschiedenes wächst...
zum pflücken nehme ich immer Handschuhe, da ich Angst vor Zecken habe


lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkPrincess
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2008
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 21.04.2012    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Handschuhe trag ich aber auch immer..
stehe ebenfalls nicht so unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Insektengetier..
Kann Dich also von daher voll und ganz verstehen..
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. )
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 22.04.2012    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss zwar nur 2 Fellnasen mit Wiese beglücken, aber dafür geh ich auch jeden Tag raus - und zwar mit so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Obst-Pappkarton. Wenn der voll ist hab ich für Abends und Frühstück genug, nach der Arbeit gehts dann wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wiese. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> befindet sich zum Glück gleich hinterm Haus und hier ist alles fußläufig.

Und was ich kenne pflücke (rupfe) ich nur mit der Hand, mit Heckenschere in der Öffentlichkeit käme ich mir doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissl komisch vor
Lisi und ihre Hasenbande
Lotti und Winni sowie (unvergessen) Bunny & Hazel & Berta
+ & + +
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 22.04.2012    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Petra,

wenn ich sammeln gehe, dann nehm ich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Plastikgemüsetüten aus dem Supermarkt. (Beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en nehm ich meist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, zwei mit )

Wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtig voll mache, dann reicht es, je nachdem wieviel anderes m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 5 Tiere nebenbei noch bekommen, für etwa 2-3 Tage.

Pflücken tu ich immer so. Also mit der Hand. Hab früher auch ne Schere genommen, wurde mir allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Dauer zu umständlich. Das mit der Hand geht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach schneller.

Wichtig ist für mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lange Hose, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> unten zu ist, wo also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zecken von unten r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kriechen können.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Arme such ich hinterher gründlich ab.

Viel Erfolg.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 24.04.2012    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich pflücke von Hand und bewahre es im Stoffbeutel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>.
2/3 gibt es am Abend und der Rest morgens und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> unserem Futterplan dürfen natürlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möhrchen fehlen
Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2012
Anzahl Nachrichten: 159

geschrieben am: 24.04.2012    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e drei bekommen auch viel Grünzeug. Meistens schnappe ich mir dafür ihre Heur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ich extra dafür angwschafft habe und sammle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> unserer eigenen großen Wiese mit der Hand
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkPrincess
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2008
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 24.04.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenmone
Ich pflücke von Hand und bewahre es im Stoffbeutel auf.
2/3 gibt es am Abend und der Rest morgens und auf unserem Futterplan dürfen natürlich keine Möhrchen fehlen
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> dürfen bei uns auch nicht fehlen. Allerdings weniger wegen der Nins, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Wutzen frisst bevorzugt Möhrchen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Nins suchen sich nach dem Grünzeug zuallererst Brokkoli raus.
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. )
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.04.2012    um 14:48 Uhr   IP: gespeichert
...ich sammele mit Hand und Küchenschere, je nachdem was und wo. Disteln und Brennesseln mag ich nicht mit der Hand holen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganz scharfkantigen, <span class="markcol">hochspan>wachsenden Gräserbüschel schneide ich auch lieber runter, denn wenn man daran zieht hat man schnell nen Schnitt in der Handfläche.


Meist gehe ich mit Stoffbeuteln los, zwei mindestens und drei, wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Strecke an besonders schönen Ecken vorbeikomme. Manchmal nehme ich auch Alditüten - darin bewahre ich aber ungern etwas über Nacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>.

Länger als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag reicht das nicht, bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dreien. Deshalb weiß ich auch nicht, wie lang ich es lagern könnte.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en oder zwei von den vollgestopften Beuteln gibt es abends, morgens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hinterher. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Heimweg von der Arbeit hole ich dann neues Grün nach.




*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sammelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.10.2011
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 24.04.2012    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Ahhh, über Zecken hatte ich ja noch garnicht nachgedacht.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Grasschere kenne ich nicht, werd ich mal im Baumarkt gucken.

Ich dachte, ich werde demnächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größte Küchenschere mitnehmen. Als ich nur drei Wollsocken hatte im Herbst, bin ich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Plastiktüte mittlerer Größe 3 Tage hin gekommen (Pflücktag, nächster Tag und übernächster morgens). Da bräuchte ich ja jetzt 2 volle Tüten, dabei immer den Hund im Blick haben damit der nicht abhaut, das dauert bestimmt fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e halbe Stunde.

Ich sammel in Plastiktüten: Irgendwo hier hatte ich mal gelesen, dass jemand Plastiktüten benutzt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> durchlöchert, das hab ich letztes Jahr gemacht und das war spitze.

Ich nehm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e stabile Tüte und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> geh ich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Schaschlikspieß los, so dass sie am Ende aussieht wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sternenhimmel So hält sich das Gras wirklich frisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> 48 Stunden. Länger lass ich es nie liegen.

Aber an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zecken werd ich jetzt mal öfter denken und Handschuhe pack ich mir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Petra
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos

Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkPrincess
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2008
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 25.04.2012    um 07:57 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e romantisch veranlagte Plastiktüte also..
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Idee mit dem durchlöchern bin ich bislang auch noch nicht gekommen. Aber schwitzt das darin nicht trotzdem?

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>ses hier ist übrigens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Grasschere

>KLICK HIER!<

wie Du siehst, also etwas größer als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Küchenschere.
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. )
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 26.04.2012    um 16:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DarkPrincess
Die Nins suchen sich nach dem Grünzeug zuallererst Brokkoli raus.
Brokkoli darf bei uns auch nicht fehlen
Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.04.2012    um 07:00 Uhr   IP: gespeichert
Also, ich rupfe von Hand und dann immer büschelweise - ich brauche für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen, gestopften Jutebeutel (doppelt so groß wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> normalen) mit Fahrradtour immer so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dreiviertel Stunde. Ich pflücke immer zweidrittel Gräser und der Rest besteht aus dem, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wiesen gerade so hergeben.

Das erste Jahr habe ich fast noch Stengel für Stengel gepflückt - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Auswahl und menge ist mittlerweile so groß, dass "ungesunde" Dinge tatsächlich liegen bleiben.
Um <span class="markcol">hochspan>giftige Sachen (z.Bsp. Jakobskreuzkraut, gefleckter Schierling und Co.) mache ich allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Bogen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sammelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.10.2011
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 02.05.2012    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
Ne, das mit der Pastiktüte klappt super. Ich nehm allerdings auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Spieß oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fonduegabel und dann durchlöchere ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tüte total.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Grasschere finde ich klasse, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> hol ich mir, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> heimische Gartenwiese ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> prima, wenn ích mal nicht weg komme.

Möhren wie Eisbergsalat sind bei uns Tagesfutter, das begeistert nicht mehr all zu sehr. Aber Brokkoli ist auch bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hit, ich merke nur, das mir das zu teuer wird, darum möchte ich mehr pflücken gehen und auch für den Winter selber trocknen.

Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pflanzenbestimmung find ich echt schwierig. Ich denke immer: Na, wenn das hier so viel wächst, dann wird es wohl nix gutes s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, sonst hätten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wildkaninchen es längst platt gemacht :-(

Heute hab ich Schierling mitgebracht, d.h. gepflückt weil er reichlich hier wächst um nachzusehen, was es ist und ob es geht. Leider nicht und er wächst überall in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Standardwiese, muss ich noch mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>passen.
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos

Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.05.2012    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sammelhase
...ich merke nur, das mir das zu teuer wird, darum möchte ich mehr pflücken gehen und auch für den Winter selber trocknen.
Hallo,

nur kurz: Getrocknet hilft es aber nicht viel beim "sparen" - denn es ersetzt dann ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Frischfutter mehr.
Zwar sind getrocknete Wiesenpflanzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> prima Leckerlie zur kargen Winterzeit und auch klasse geeignet, um schnödes Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>zupeppen, aber am anständigsten über den Winterbekommt man s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen dann eben mit zugek<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>tem Grün. Zum Glück ist zB Kohl ja im Winter sehr günstig - und gleichzeitig sehr nahrhaft und vitaminreich


<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Doldenblütler sind so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wissenschaft für sich, zum Glück wächst hier bei uns kaum Schierling.
Ich habe dafür zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Jahreszeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wiesenkerbelplantage (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> allerdings sehr viel nützlicher ist als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Feld voll Schierling...)


Aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorge, man arbeitet sich wenn man regelmäßig pflückt auch wirklich schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pflanzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> vor der eigenen Türe heimisch sind und wird auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen "lockerer" beim sammeln. Nur Geduld.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 03.05.2012    um 08:18 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei sind nkoch nicht so richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Wiesengeschmack gekommen. Im Moment bin ich streng und es gibt nur Wiese und Heu ... mal sehen ob das was bringt ...

Ich gehe jeden zweiten Tag pflücken. Für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden reicht daher aktuell pro Pflück-Gang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser halben Klappboxen.

Ich pflücke zuerst verschiedene Wiesenkräuter, bis der Korb etwa halbvoll ist und dann fülle ich mit Gräsern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>. Insgesemt bin ich etwa 15 MInuten beschäftigt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Lieblingswiese ... Dann gibt es Giersch, Löwenzahn, Taubnessel, Bärenklau, Frauenmantel, Spitzwegerich, Luzerne, Klee, Gänseblümchen, Vogelwicke und manchmal Vogelmiere und Labkräuter, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wachsen hier aber nur unregelmäßig, bzw. bin ich meist zu faul danach zu suchen.



Ich teile <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Sammlung dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> 4 Potionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> und fülle sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Aroma-Frischebeutel von Toppits. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> wandern dann in den Kühlschrank ...



Ich füttere zweilmal am Tag, heißt, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden bekommen zweilmal am Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Portion ...



... und meist bleibt noch was übrig ... wirklich viel ist das nicht, ich weiß, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden brauchen immer etwas länger um neue Sachen zu akzeptieren.

Ich hoffe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei Monster kommen bald mal richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Geschmack ... m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Geldbeutel würde es gut tun, im Sommer nicht noch Gemüse für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nasen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en zu müssen ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.05.2012    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Kimmy, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Portionen sind wirklich mehr Portiönchen...
Fresen denn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e das Gemüse noch so gut? m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wollen das gar nicht mehr...

Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Woche auch mal für zwei tage gepflückt - aber mir hat das nicht so gut gefallen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wiese war am zweiten Tag doch schon ganz schon schlapp - ich habe sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se großen Plastik-Gemüse-Kisten gepackt, angefeuchtet, locker und kühl gelagert... aber es war trotzdem schlapp...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 03.05.2012    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Kimmy, deine Portionen sind wirklich mehr Portiönchen...
Hab ich auch gedacht
Aber wenn's was anderes dazu gibt und Wiese nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> teil der Fütterung ist, schaut es wohl weniger aus, als es tatsächlich darstellt.


Ich sammele lieber jeden Tag - in Wiesengrün ist so viel Wasser rin, und besonders im frühjahr sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pflanzen noch so zart und jung dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zellen unheimlich schnell 'ausbluten' und das alles in nullkommagarnix schlaff und dröge ist.




Interessanterweise wird sich bei mir im Moment wie wild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Ampfer jeglicher Art gestürzt - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pflanze, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sonst zwar gefressen, aber nie besonders geliebt wurde.
Aber jetzt (oder zumindest in den ersten Wiesenfütterungend es Jahres) war das Zeug der Renner. Ich kann mir vorstellen, darin ist irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nährstoff, welcher über den Winter fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gezehrt wurde - und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere füllen damit jetzt ihre Depots.

Oder aber, Ampfer ist nicht mehr lecker, sobald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pflanze älter wird...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 03.05.2012    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, im Moment bekommen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei am Tag 4 Teller wie oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Foto an Wiese und zusätzlich Heu ... Bis vor zwei Tagen hab ich noch Gemüse zugefüttert, aber bis Sonntag gibt es nur Wiese und Heu.

Danach muss ich noch mal in mich gehen und mir überlegen, wie ich weiter mache.

EDIT: In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen gelochten Beiteln hält sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wiese superknackig. Besonders, wenn man sie noch t<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>eucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lagert.
  TopZuletzt geändert am: 03.05.2012 um 21:11 Uhr von Kimmy
"Autor"  
Nutzer: Sammelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.10.2011
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 03.05.2012    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde Ampfer wohl nicht mal erkennen, wenn ich dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> stehen würde :-(

Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Portiönchen von Kimmy sind klasse, und Du sortierst so liebenvoll.

Also, gestern habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aldi "Normalmülltüte", das sind 20 Liter, (oder?) voll gemacht, und mit voll m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e absolut voll. Gab es dann gestern Nachmittag was von und heute morgen, jetzt ist alles futsch.

Ich krieg mich nicht dazu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen fast nur mit Heu zu füttern, ich find es so langweilig :-( Deswegen war der Winter ziemlich teuer.

Aber im nächsten Winter möchte ich mehr Heu geben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> hier oft genannten 80%, aber das bring ich nur über mich wenn ich das Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>peppe, mit Mischungen vom Kaninchenladen. Und halt mit selbst getrocknetem. So ist der Plan. Also trockne ich.

Da werde ich dann wohl von den langohrigen Restaurantkritikern Sterne abgezogen bekommen

Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos

Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 03.05.2012    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sammelhase


Aber die Portiönchen von Kimmy sind klasse, und Du sortierst so liebenvoll.


N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>! *lach* Ich sortier das nicht immer! Dafür hab ich gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zeit. Esging in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Forum darum, wieviel ich von den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnen Kräuterm gebe, da habe ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan>MAL exemplarisch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander sortiert!

Gott bewahre!! Das Gras liegt auch nur daneben, weil ich das wie gesagt als letztes obendr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> sammel und es deshalb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach abzuteilen ist ...

Gräser werden mittletweile von beiden Mäusen gut gefressen, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kräuter sind uninteressant!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.05.2012    um 07:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sammelhase
Aber im nächsten Winter möchte ich mehr Heu geben, die hier oft genannten 80%, aber das bring ich nur über mich wenn ich das Heu aufpeppe, mit Mischungen vom Kaninchenladen. Und halt mit selbst getrocknetem. So ist der Plan. Also trockne ich.
Ach weißt du, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se 80%-"Regel" ist überholt und wir empfehlen sie auch nicht mehr (auch wenn es in älteren Beiträgen zu lesen ist) - du tust also schon ganz richtig daran, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mit viel frischem zu versorgen. Viel Flüssigkeit ist wichtig und das fehlt dem getrocknetem Futter halt immer.

Beiuns ist der Winter daher auch immer teurer - aber das spar ich dann halt jetzt wider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 04.05.2012    um 07:46 Uhr   IP: gespeichert
Was den Wiese-Kräuter-Anteil angeht. Ich für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teil achte immer dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, 70% Wildkräuter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>wärts zu haben, denn Kaninchen sind vor allem Herbivoren.

80% Heu sind als Gesamtrationsanteil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wirklich sehr überhohlter Ratschlag. Frischfutter hat zahlreiche Vorteile; es leistet arttypisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wasserzufuhr über das Futter, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zahl der (wasserlöslichen) Vitamine darin ist höher und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Belastung durch überschüssige Mineralien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Urinaltrakt ist auch geringer.
Wenn man kann, sollte man den Frischfutteranteil so <span class="markcol">hochspan> wie nur mglich drehen und Heu eben zusätzlich anbieten. Als "Hauptteil" der Ernährung würde ich es aber nicht haben wollen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.05.2012    um 08:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kimmy
EDIT: In diesen gelochten Beiteln hält sich die Wiese superknackig. Besonders, wenn man sie noch taufeucht einlagert.
Tust du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tüten denn auch in den Kühlschrank? Ich hätte dort gar nicht so viel Platz..
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 04.05.2012    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Tust du die Tüten denn auch in den Kühlschrank? Ich hätte dort gar nicht so viel Platz..
Japp, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gehen so in den Kühlschrank.
Platz ist mehr als genug drin.

Wir essen viel Gemüse und Obst, das meist bei Zimmertemperatur gelagert wird und brauchen den Kühlschrank eigentlich nur für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e handvoll Milch - und Fleischprodukte ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.05.2012    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Kimmy, ich hab gerade auch solche Tüten gek<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t... Zipplock oder so wat... Größe 3 Liter... din sind aber kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>

Aber ich werde es heute dann mal testen, sind ja Gott sei Dank <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar mehr von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Tütchen drin...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 05.05.2012    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
*lach* Ja, für echte Wiesenvernichter sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Beutel wohl nicht ganz so tauglich!

Du hast aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gelochten Zipbeutel geholt, oder? Nicht, dass dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wiese im Kühlschrank anfault ...

Ich finde es halt praktisch, da ich so nur jeden zweiten Tag sammeln gehen muss, das erleichtert mir m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tagesplanung ungem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, denn wenn ich nach der Arbeit noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en UND sammeln müsste und dann auch noch so etwas wie Entspannung erwarte, wäre m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tag zu kurz ...
  TopZuletzt geändert am: 05.05.2012 um 13:50 Uhr von Kimmy
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 19.06.2012    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
Gestern beim Wiese ernten habe ich festgestellt, dass je höher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wiese gewachsen ist und das ist bei uns allmählich etwa 150cm (!), um so schwieriger lässt sich Wiese per Hand, also ohne Schere etc, pflücken.

Deswegen bin ich auch von den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Gemüseplastiktütchen aus dem Supermarkt, zu den großen Papiertüten von DM umgestiegen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Halme an sich lasse ich meist ganz, auch wenn so relativ viel übrig bleibt, weil der obere Teil und der lange Stil sehr trocken schon sind. Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere freuen sich und spielen gern mit den langen Stilen.

Oder sie beißen sie nur durch und kürzen so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ihre Wunschlänge.


Allerdings bleibt das Gras nicht lange frisch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Tüten und so gibt es relativ schnell lange Heuhalme anstatt frische Wiese.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.06.2012    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bluesi87
deshalb gehen wir jeden Abend los und packen nichts in den Kühlschrank (was ich aber insgesamt recht clever finde )
Ich mache das ja auch so - meist habe ich schon in den Fahrradpacktaschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tüten drin und halte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Heimweg mal hier, mal dort an (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den 8,5km bieten sich verschiedene Örtlichkeiten an, so wechsle ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sammelplätze).
Zwei Aldi-Plastiktüten werden es dann, manchmal auch drei. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e kippe ich den Rackern abends in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kloschale, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> andere morgens vor der Arbeit.

Über Nacht lagere ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tüte übrigens bei Zimmertemperatur, allerdings nicht am wärmsten Ort und auch nicht dort wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Sonne direkt hinkommt.
Trotzdem fahren wir damit gut und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wiese ist dann auch am Morgen nicht stark welk.




*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 19.06.2012    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bluesi87
Kaninchen sind ja immer hungrig (so viel hab ich inzwischen gelernt )
Sehr gut, damit hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> erste Regel bei der Kaninchenfütterung verstanden.

Ob d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Futtermengen so ausreichend sind, kann dir nur durch d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beschreibung k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er so sagen. Wenn k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er abnimmt und sie nicht fett werden, dann hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtige Menge gefunden.

Im L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Zeit wirst du schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gefühl dafür finden wieviel d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Truppe braucht.

Ich halte es so, dass bei Wiesenfütterung den Sommer über immer etwas an Futter im Gehege liegt. Vor der neuen Fütterung entferne ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> aussortierte Wiese vom Vortag.

Wichtig ist nur, dass nicht schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e halbe Stunde nach der Fütterung alles runtergeschlungen ist, sondern dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere auch mal in Ruhe vom Futter weggehen und dann erst weiter fressen ohne gleich alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal zu vernichten.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 19.06.2012    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Mittlerweile bin ich besser ausgestattet als am Anfang. Ich fahre täglich drei Wiesen ab darunter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vor unsere Hasutür. Ich nehem immer das Fahhrrad von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mutter,weil dort große Fahrradtaschen dran sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> man auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach abmachen kann. In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tasche ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großer Stoffbeutel dirn,weil ich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Tasche alles mögliche habe. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Messer, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schere, Taschentücher (da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Allergie gegen Gräserpollen hat), Gartenhandschuhe für Brombeere und Brennessel, Taschenlampe wenn wir mal in der Dämmerung unterwegs sind, Pflaster da ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal richtig geschnitten hatte und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Handy zum fotografieren ist auch immer dabei. Wie man sieht bin ich für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> meisten Fälle ausgestattet. Da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter andauernd Zecken bekommt werde ich mir evt. noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zeckenzange zu legen.Achja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Regenjacke habe ich auch dabei falls es anfängt zu regnen.

Gras schneide ich meistens mit dem messer oder der Schere ab,weil ich sonst immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wurzeln mitnehme.Den Rest ernte ich immer mit den Händen und Füßen.Äste schneide ich auch mit der Schere ab.Teilweise rufe ich auch Gras ab,dann sotiere ich aber nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtig giftigen Sachen raus wenn überhaupt welche drin sind.Sie lassen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen Dinge dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach liegen.

Es wollen ja 2 Kaninchen und 4 Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen ernährt werden.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  TopZuletzt geändert am: 19.06.2012 um 17:35 Uhr von Tierlady96
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 19.06.2012    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tierlady96
Mittlerweile bin ich besser ausgestattet als am Anfang. Ich fahre täglich drei Wiesen ab darunter eine vor unsere Hasutür. Ich nehem immer das Fahhrrad von meiner Mutter,weil dort große Fahrradtaschen dran sind die man auch einfach abmachen kann. In einer Tasche ist ein großer Stoffbeutel dirn,weil ich in dieser Tasche alles mögliche habe. Ein Messer, eine Schere, Taschentücher (da meine Mutter eine Allergie gegen Gräserpollen hat), Gartenhandschuhe für Brombeere und Brennessel, Taschenlampe wenn wir mal in der Dämmerung unterwegs sind, Pflaster da ich mich einmal richtig geschnitten hatte und ein Handy zum fotografieren ist auch immer dabei. Wie man sieht bin ich für die meisten Fälle ausgestattet.
Wow, du bist ja wirklich für alle Fälle gerüstet

Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Korb im Kofferraum stehen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lange Haushaltsschere. Damit fahr ich nach der Arbeit zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der Wiesen im Umkreis (je nachdem 3- 5 km). Wenn ich Zeit und Lust habe, radle ich mit dem Fahrrad los und schnalle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>skorb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Gepäckträger.
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 19.06.2012 um 17:55 Uhr von DieMümmels
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 19.06.2012    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Seid vorsichtig mit Zecken, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> saugen sich nicht gleich fest, deswegen unbedingt den Körper absuchen, wenn ihr von der Wiesenexpedition heimkommt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Biester können sehr kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, sie lieben Stellen wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Haut dünn ist oder Adern dicht unter der Haut verl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en. Und es ist besser wenn ihr etwas bekleideter seid, das macht es den Biestern schwerer, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> heller Bekleidung sieht man sie auch schneller.
Es ist nicht nur eklig wenn man von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zecke gebissen wird, sondern auch gefährlich. Gegen FSME könnt ihr euch impfen lassen, aber Borreliose verbreitet sich immer mehr und dagegen gibt es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Impfung.
Ich weiß wovon ich spreche, ich kämpfe immer noch damit und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schmerzen wünsche ich wirklich niemandem.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 19.06.2012    um 19:02 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir echt leid... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e sehr gute Bekannte von uns leidet heute auch noch unter den Folgen... Danke, man vergisst das so leicht...
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 19.06.2012    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss ja sowieso lange Sachen anziehen. Da ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sonnenallergie habe. Ich suche mich immer ab,wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e finde krabbelt sie noch.
Meien Mutter hat jetzt in 2 oder 3 Wochen 4 oder 5 Zecken schon gehabt obwohl sie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den normalen Wegen ist nicht wie ich. Ich krieche ja unter Büsche,in hohe Wiesen ect.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter hatte Verdacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Borreliose ob sie es nun wirklich so war weiß ich nicht. Aber sie hat öfters mal Schmerzen in den B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und kann nicht l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 19.06.2012    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich lebe damit, aber wenn ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Viecher nicht hätte, wäre es schwerer zu ertragen. Was mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>regt, ist das man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Sache in der Anfangsphase viel leichter hätte in den Griff bekommen können, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> meisten Ärzte kennen sich leider überhaupt nicht aus und versteifen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wanderröte, wobei strittig ist, wieviel Prozent <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> überhaupt bekommen.
Ich hatte sie leider nicht, habe dem Arzt aber gesagt das mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zecke gebissen hat, er hat das leider nicht ernst genommen und mich auch nicht testen lassen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbes Jahr später haben sie es dann im Krankenhaus festgestellt, aber auch nur weil ich an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ärztin geraten bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> selber schon Borreliose gehabt hat.
Neulich habe ich gelesen das jede vierte Zecke inzwischen mit Borreliose infiziert s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> soll, wir gehen üblen Zeiten entgegen, wahrch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich sterben Naturliebhaber absehbar aus.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 19.06.2012    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mutter hatten sie sofort geteset. Ich glaube es war sogar positiv.M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter musste heute wegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Jahr schon hin,weil sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht rausbekommen hat: Jetzt erstmal beobachten.

Ich mache mich immer lächerlich wenn ich pflücken gehe,weil ich auch über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Graben springen muss um an Witwenblume und Schafgarbe zu kommen. hoffentlich hat es noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er gesehen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 19.06.2012    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Denk dir nichts, ich möchte nicht wissen was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Leute sich schon gedacht haben wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Suche nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Katze unterwegs war, oder damals als ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en alten Hund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Aussentreppe runtertragen mußte weil sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht mehr gehen konnte.
Ich weiß auch nicht was jemand gesagt hätte, als wir damals mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fohlen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Autorücksitz heimgefahren sind. Als Tierliebhaber muß man da robust s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Das Fohlen hatte zwei Gipsb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Not OP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Mutter verloren,
nicht das jetzt jemand denkt ich wäre total bescheuert. Sie konnte sich kaum bewegen, war wundgelegen und in der Tierklinik nicht so doll betreut, deswegen haben wir sie sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gepackt und mit heimgenommen, was in ihrem Zustand auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Risiko war. Da hätten höchstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Äpfelchen oder etwas Pipi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Polster landen können. Sie hat es übrigens überstanden und noch viele Jahre gelebt und selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tochter gehabt.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.06.2012    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase


Da hätte ich aber auch noch eine Frage: dürfen Kaninchen rosmarin und schnittlauch essen ?
Hallo Melissa,

sorry, mich kriegst du damit nicht neidisch - aber ich freue mich gern trotzdem mit dir

Zu der Frage: Beides ist nicht schädlich - allerdings sollte beides nur in Kombination mit viel anderem Futter angeboten werden, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s sind Futtermittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> eher untypisch sind und bei denen man s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen nicht zum Verzehr zwingen, indem man ihnen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Auswahl lässt.
Wenn sie es wollen, ist es völlig OK - aber wie gesagt ist das untypisches Futter (in beiden sind extrem viele aetherische Öle enthalten) und wird normalerweise nicht sehr viel gefressen.

Mit Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 22.06.2012    um 05:59 Uhr   IP: gespeichert
Mich kannst du auch nicht neidisch machen da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er 3 Wiesen dirket vor m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tür sind. 5 Schritte und ich bin da.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 22.06.2012    um 09:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase
Och man und ich habe schon gehofft mit weunderung überhäuft zu werden


Also, bis vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche hätte ich Dich beneidet, dann habe ich Schnarchnase bemerkt, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem übernächsten Grundstück, das nicht bewohnt ist, und das nicht von Hund und Mensch benutzt wird, Alles steht, was das Herz begehrt.

Also ich, gleich nachgefragt, und ich darf dort tatsächlich ernten bis mir schwarz vor Augen wird.

Das tut mir jetzt leid, vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche hättest Du noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Chance gehabt, mich neidisch zu machen.

Aber, ich freue mich für Dich, dass Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Chance nutzt, und D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere deshalb auch so gut versorgen kannst.
Ich finde das sehr schön, denn ich kenne viele junge Menschen in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Alter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier haben, und dann den Spaß dran verlieren und sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht mehr kümmern.
Da freue ich mich mit jedem jungen Menschen, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance hat, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier artgerecht zu versorgen und das auch ganz selbstverständlich tut.

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 22.06.2012    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß was du m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st. Mir geht es genauso. Momentan sind es zum Glück weniger Leute gworden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> stehen bleiben um zu schauen was ich da mache. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> aus m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Klasse denken bestimmt auch ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Knall.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 22.06.2012    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Seit dem ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vrotrag über Kaninchenernährung mit Trockenfutter als Haus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gabe in Deutsch geschrieben habe. Wissen sie ja noch besser wie ich sie halt. SOnst wussten sie ja nur das "Grobe".

Bin ebend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschlafen so muss ich jetzt gleich mit Taschenlampe pflücken.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 22.06.2012    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Wollte gerade bei uns vor der Haustür pflücken und was sehe ich da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Feldhasen mitten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Wiese. Bin dann doch noch nicht pflücken gegangen.Wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht stören.
Vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Tagen habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er 3. Wiese 2 Fasane kämpfen sehen und das nur ca. 2m von mir entfernt.
Hier wird man immer belohnt.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 24.06.2012    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
habe ebend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> meienr 2. Wiese wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> feldhasen gesehen und das aus nur ca. 5 metern entfernung.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: rüsges
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 25.06.2012    um 09:26 Uhr   IP: gespeichert
hallo, das gras was man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en und selber ziehen kann (dauert drei ta ge und es keimt) zb von vitakraft ist das gut oder eher nicht, hab gehört das hat kaum nährstoffe, hoffe ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>mal richtig gepostet grüße aus düsseldorf
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.06.2012    um 10:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: rüsges
hallo, das gras was man kaufen und selber ziehen kann (dauert drei ta ge und es keimt) zb von vitakraft ist das gut oder eher nicht, hab gehört das hat kaum nährstoffe, hoffe ich habe diemal richtig gepostet grüße aus düsseldorf
Hallo,

das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach überteuert Meist ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Hafer, seltener irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Süßgras - und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Saat kann man genau so im Baumarkt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kunststoffschüssel mit Erde befüllen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Terasse oder fensterbank dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, Grassamen dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> (oder auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Hafer/Gerstekörner keimen lassen und aussäen) und schon hat man den selben Effekt erzielt.
Nichts besonderes, aber teuer verk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t.

Der Ertrag ist auch wirklich mager - wenn ich bedenke dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen täglich mindestens zwei proppoevollgestopfte Supemarkttüten an Wiesengewächs fressen, dann ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses selbstgezogene Gras <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haps für den hohlen Zahn.


Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: rüsges
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 25.06.2012    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
danke,
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 25.06.2012    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Da mir ja noch etwas fehlt beid er Ausrüstung fehlt. habe ich gestern schmerzlich erfahren. Folgendes werde ich mir holen: Regenhose,falls es regnet sonst ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hose immer so nass und klebt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pinzette wegen Dornen ahtte gesetern erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zeckenzange auch aus eigener Erfahrung von vorgestern und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Schere oder vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sichel.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sammelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.10.2011
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 28.07.2012    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
So, will ich noch schnell m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Threadnachtrag liefern

Ich war im Baumarkt und wollte mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Grasschere k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en, wie hier erwähnt wurde. Ich wurde dort wirklich gut beraten und so bin ich jetzt fuer laeppiche 10 € mehr stolze Besitzerin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er elektrischen Akkugrasschere. Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, handlich, praktisch. Ich rasiere damit jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en qm von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er wilden Wiese und hab Abendessen fuer 8 Maeuler

Haette ich nur 2 Zwerge oder so, wäre es sicher uebertrieben, aber bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em groesseren Fell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>kommen kann ich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Akkuschere wirklich empfehlen. Ich hab 30€ bezahlt, im Netz steht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vom Markenhersteller fuer 40€.
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos

Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 28.07.2012    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Achja ich werde mir zum Geburtstag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fahrradanhänger wünschen, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Tüten und Taschen öffnen nervt. Dann werde ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schild mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>schrift: "Futterlieferant" oder "Futterexpress" dran machen. Mal schauen welche Worte mir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fallen. Zwar schauen dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Leute noch schlimmer,aber so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Anhänger ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach praktischer.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 28.07.2012    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
Mich würde interessieren: Wie findet ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wiese? ;)

Hier gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur viel viel Wald...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 29.07.2012    um 00:09 Uhr   IP: gespeichert
Ja...das mit dem Wald und der Heckenschere kenn ich schon. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Strecke für Haselnussäste hab ich auch schon *unschuldigschau*

Aber so etwas Löwenzahn, Gras...und ähnliches wäre schon schön. Mal abgesehen davon, dass ich hier in so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fensterbrett-Gewächshaus schon angefangen habe Löwenzahn, Pfefferminz und Petersilie zu ziehen... ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 29.07.2012    um 00:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss nur aus dem Fenster schauen,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> andere Wiese kannte ich auch schon hatte sie aber vergessen und habe sie durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> auch für ihre Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen pflückt wiedergefunden und von ihr habe ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wiese kennengelernt. Den Wald bin ich auch erkunden gegangen,da läss sich auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gies finden auch Löwenzahn,Giersch ect.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Col
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 31.07.2012    um 01:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich düse immer mit unserer Hündin los, um Wiese zu sammeln. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> Spaziergängen findet man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schönsten Wiesen .
Ich sammel immer für zwei Tage, wir sind dann allerdings auch ca. 2 Stunden unterwegs. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Wiese für den 2. Tag feuchte ich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Sprühflasche an, wickel sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bettlaken und lager sie bei uns im Keller. Mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Lagerung habe ich bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beste Erfahrung gemacht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wiese ist am nächsten Tag noch so frisch, als ob ich sie gerade erst gepflückt hätte.
Heute gab es für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> erste Sonnenblume in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Jahr. Was soll ich sagen....nix mehr da, das arme Blümchen wurde komplett verspeist .
Liebe Grüße von Col und ihren Knutschnasen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Togepi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2011
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 01.08.2012    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e drei Kaninchen am allerliebsten Wiese fressen muß ich schon sehr fleißig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> beim Sammeln.
Ich habe von Ikea Klarsichtboxen mit Deckel, aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Küchendosen, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtig Großen
Da wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen bis obenhin gefüllt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zweite sammle ich für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schildkröten. Ich habe dann immer ca. 1,5- 2 Stunden damit zu tun.
Zu Hause feuchte ich alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig an, falls es nicht gerade geregnet hat.
Dann Deckel zu und ab in den kühlen Keller. So bleibt es zwei Tage frisch und knackig. Es hat sich jedenfalls noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er bei mir beschwert
Der letzte Winter war bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Februar zum Glück so mild, daß ich bis zum Februar immer noch Wiesenkräuter für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen gefunden habe.
Natürlich nicht mehr soviel wie im Sommer, und zum Glück sind m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schildkröten dann in der Winterstarre.
LG
Gisela
  Top
"Autor"  
Nutzer: Futternapf
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 14.08.2012    um 23:30 Uhr   IP: gespeichert
Huhu

Da kann ich dir leider nicht sehr weiterhelfen, unser Haus grenzt von 3 Seiten an Wiesen und Äcker, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> uns und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Opa gehören

Ich pflücke alles per Hand, aber bei so vielen Niggels wäre es vielleicht von Vorteil auch sehr viele Äste ins Gehege zu werfen (mit vielen vielen Blättern dran, zustzlich zur Wiese, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> du dann evtl. etwas reduzieren könntest??

Ich werfe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beiden auch immer wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Menge Äste r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> - Das ergibt dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Höhle in der man schön faulenzen aber auch toben kann Und außerdem lieben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Äste und Zweige (also auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Blätter davon)! Da kommt´s dann schon mal vor dass das Wiesenfutter stehengelassen wird
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet!
Greenpeace
---------------------------------------------------------------------------------------
Schöne Grüße von den beiden Wollsocken Gismo und Samira! Mogli und Hoppel und Bella-Maus, ihr bleibt für immer in meinem Herzen! R.I.P


  Top
"Autor"  
Nutzer: Nanami
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2011
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 15.08.2012    um 10:08 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, also nun wohnen wir ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Land, daher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem zu pflücken, und wenn ich ganz faul bin fahre ich zur Schwiegermama und hole von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nebenwiese des Gartens das Futter, da wächst Löwenzahn, Klee, Schafsgarbe, in Hülle und Fülle.

Als ehemaliges Ruhrpottkind verstehe ich allerdings d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem.
Ich bin in der alten Heimat entweder an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schleuse gefahren (da ist ja meistens superviel Grün drum herum, das nur selten mal geschnibbelt wird, da hatte ich dann mit Küchenschere und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Händen bewaffnet nie Probleme m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>stüte vollzukriegen), oder aber ich bin zum kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wäldchen am Stadtrand und hab mich nach Lichtungen umgesehen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lollyfee
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.08.2011
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 24.08.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich möchte auch mal Wiese füttern.
Wir wohnen hier in der Nähe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Vogelschutzgebietes mit Felder, wo auch Wildhasen leben.
Darf ich hier pflücken? Und ich plücke dann am besten Gras, Löwenzahn und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Kräuter (Spitzwegerich, Frauenmantel...). Ist das nicht zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tönig? Wollte dann nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Gemüse dazu legen.

Würde mich freuen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ernährung etwas umstellen zu können!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lollyfee
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.08.2011
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 24.08.2012    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Doppelpost:

Waren grad pflücken. Deswegen noch zwei Fragen:

1. Darf man das hier verfüttern? Sieht aus wie Schilf (kann auch etwas scharfe Kanten haben.)


2. Muss ich das Grünzeug gründlich abwaschen? Oder gar nicht abwaschen?
  TopZuletzt geändert am: 24.08.2012 um 21:09 Uhr von Lollyfee
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.08.2012    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lollyfee,

mal der Reihe nach: Ob du dort pflücken darfst kann ich dir nicht sagen - das ist wahrshcienlich rechtlich gesehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> jeweilige Gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>de. Aber wenn man nur hin und wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beutel Wiesenpflänzchen abpflückt sagt normalerweise k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er was
Wenn du wissen wolltest, ob es OK ist dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen sachen von dort fressen: Ja, da iwrd nichts schlimmeres dran s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> als an allen möglichen Gemüsesorten oder Ästen. Da Kaninchen ohehin geimpft s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollten besteht da auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem.

Wenn du weiterhin Gemüse anbietest sind solche 4 oder 5 Wiesenpflanzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nette Ergänzung. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e vollwertige Ernährung ohne etwas anderes würde Gras+Löwenzahn+Frauenmantel+Wegerich so sicher nicht ersetzen, aber wenn du wie geplant auch andere Dinge dazufütterst ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tolle Erweiterung eures Speiseplanes! Und warte nur ab, mit der Zeit wird man auch richtiggehender Wiesenpflanzenkenner und kann immer mehr mit nach hause bringen

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Foto schaut nach irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Süßgras aus. Verfüttere es ruhig, wirst ja sehen ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen das mögen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nehmen von solchen Gräserarten immer mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen was, andere mögen sie aber lieber.

Ich wasche Wiese nicht ab - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere sind geimpft, fit und ich überprüfe nach Bedarf auch Kotproben (bzw lasse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se überprüfen), von daher mache ich mir da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Köppe. Wiese behandele ich wie jedes andere Futtermittel auch.

Alles Gute und viel Spaß beim verfüttern!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lollyfee
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.08.2011
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 25.08.2012    um 08:01 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort. Man wird hier in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Forum echt immer schlauer. Toll finde ich auch, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wiesenfütterung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e preisgünstige Alternative ist und dazu auch noch so gesund für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen.

Danke!
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkPrincess
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2008
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 02.09.2012    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sammelhase
So, will ich noch schnell meinen Threadnachtrag liefern

Ich war im Baumarkt und wollte mir eine Grasschere kaufen, wie hier erwähnt wurde. Ich wurde dort wirklich gut beraten und so bin ich jetzt fuer laeppiche 10 € mehr stolze Besitzerin einer elektrischen Akkugrasschere. Klein, handlich, praktisch. Ich rasiere damit jeden Tag einen qm von einer wilden Wiese und hab Abendessen fuer 8 Maeuler

Haette ich nur 2 Zwerge oder so, wäre es sicher uebertrieben, aber bei einem groesseren Fellaufkommen kann ich so eine Akkuschere wirklich empfehlen. Ich hab 30€ bezahlt, im Netz steht eine vom Markenhersteller fuer 40€.
Das les ich ja jetzt erst..
Von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Akku-Grasschere habe ich nun wiederum noch nichts gehört.. ;)
Werde dann wohl auch mal den Baumarkt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Vertrauens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>suchen..
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. )
  Top