"Autor" |
Aus 5 mach 6, wie in bestehendem Außengehege? |
|
geschrieben am: 20.04.2012 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihr Lieben, weil jede Vergesellschaftung anders ist, möchte ich mal wieder Eure Erfahrung anzapfen
3 VGs h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich schon durch und man sollte meine, ich kanns inzwischen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich stelle fest, es ist immer was anderes, dass es schwierig macht.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e 5 Ninchen in großem (!) Außengehege, die in der 5er Konstellation jetzt seit 3 Wochen zusammen sind. Leider konnte ich Silvester nicht direkt mit vergesellschaften, weil er noch nicht kastriert war und nun sitzt er bei mir drinnenden Rest seiner Kastrationsfrist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> (noch 3 Wochen).
Ahhh, wie krieg ich ihn denn zu den anderen ins Gehege? Das sind 17qm, mit riesen Sandkasten, 2 Ställen, teilweise Erde auf dem Boden, das krieg ich doch nie von den Markierungen befreit.
Ich mach mir bei den meisten Nins auch keine Sorgen, sie finden sich alle ja im Moment selber noch und sind auch bei den anderen VGs zurückhaltend gewesen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er unsere Große ist ein aggressiver Revierverteidiger.
Also, was ich meine ist: Selbst wenn ich alle für ein paar Tage auf neutralen Boden schaffe, wenn es dann wieder zurück ins Gehege geht, wird es (zu) wild.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t Ihr Tricks für mich, wie ich da ran gehen sollte?
Viele liebe Grüße
Petra
P.S.: Unser blinder Stevie ist übringes inzwischen super in die Gruppe integriert und kommt im Gehege auch prima klar. |
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos
Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2012 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bei bestehenden Außengehegen uns größeren Gruppen ist es tatsächlich schwierig komplett zu neutralsieren.
Kennst Du Klinofix schon? Hier schau mal unseren Desinfektionslink class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=1703129776&_TID=37411" target="_new">>KLICK HIER!<
musst etwas weiter runterscrollen.
Du kannst auch neu einstreuen und das Klinofix überall etwas untermischen, Häuser ein bisschen umstellen und für etwas Unruhe sorgen und den Neuen quasi "untermogeln"
Könnte natürlich sein, dass das Blinde Tier dadurch nachteile hat. Daher würde ich es mit dem Häuser umstellen nicht ganz so genau nehmen.
Kannst Du den neuen Rammler schon etwas einschätzen? Wie ist die Gruppe vom Alter her? Eher ähnlich, oder sind auch jüngere, wildere Tiere d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei?
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2012 um 23:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, Klinofix kenn ich vom Namen her hier aus dem Forum. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mich halt gefragt ob das überhaupt Sinn macht.
Silvester ist temperamentvoll und m.E. von allen als einziger von einem Kaliber, dass er der Chefin kontra geben wird, obwohl er jung ist nur nur die Hälfte von ihr wiegt.
Bis auf unsere Chefin, die erwachsen und unbekannten Alters ist, sind alle anderen ungefähr gleich alt, unter einem Jahr.
Auf jeden Fall schon einmal danke für die Erinnerung an Klinofix, als ich Deine Antwort gelesen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ist mir spontan der Gedanke gekommen, ich könnte das Gehege auch komplett mit Klinofix in einer Gartenspritze behandelt, so würde ich ja prima überall hin kommen.
Petra |
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos
Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2012 um 23:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> eine Antwort von Sammelhase gefunden, die sicherlich hier hingehört
Antwort von Sammelhase:
Ich meinte Klinofix einstreuen und mit irgendetwas desinfizierendem und neutralisierendem aussprühen (das man nicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>waschen muss)... |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2012 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Petra,
ich finde Klinofix macht in verschiedener Hinsicht Sinn. Es neutralsiert und bindet Gerüche, d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei desinfiziert es auch noch. Das heisst in heißen Sommern ist es sehr zu empfehlen, da dadurch auch Mückenlarven vermindert werden können.
Zum neutralisieren der Gehegegegenstände kannst Du Capha Desclean verwenden. Hier mal der LInk, musst ganz nach unter scrollen:
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kotproben.html" target="_new">>KLICK HIER!<
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2012 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ Inga: Danke fürs Verschieben, es ist total schräg, ich klicke hier auf "antworten" und lande im Infothread über Desinfektionsmittel, keine Ahnung, jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich mich aus und wieder eingeloggt, nu gehts.
Hi Tanya,
danke für die Tipps zur Reinigung, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das Canina Produkt bestellt, falls es jemanden interessiert, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> 12 Euro für 500ml Konzentrat bezahlt, inkl. Versand, hier:
>KLICK HIER!<
Für Klinofix such ich noch die preiswerteste Adresse.
Und nochmal an die VG Spezialisten
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wie gehe ich denn vor, wenn ich alles sauber h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e?
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> folgende Möglichkeiten im Kopf:
* Ich setz ihn einfach rein
* Ich hol Gipsy (die "Chefin") ins Haus und setz die beiden für ein paar Tage auf neutralen Boden
* Ich hol Gipsy für einen Tag rein und Silvester geht gleichzeitig schon mal raus, mitsamt seinem Einstreu etc., so dass er seinen Geruch schon mal im "gemachten Heim" verbreiten kann
Mehr fällt mir nicht ein und ich find alles nicht prickelig, im Moment tendiere ich dazu, gründlich zu reinigen und rein mit ihm :-(
Petra |
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos
Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2012 um 16:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sammelhase @ Inga: Danke fürs Verschieben, es ist total schräg, ich klicke hier auf "antworten" und lande im Infothread über Desinfektionsmittel, keine Ahnung, jetzt hab ich mich aus und wieder eingeloggt, nu gehts.
Mehr fällt mir nicht ein und ich find alles nicht prickelig, im Moment tendiere ich dazu, gründlich zu reinigen und rein mit ihm :-(
Petra |
So würde ich es auch machen. Du kannst ja das ein oder andere Häuschen umstellen und den Rammler einfach "untermogeln".
Verteile das Frischfutter wie eine Straße im Gehege, dann kann jeder dran, vor allem das erblindete Kaninchen sollte nicht zu kurz kommen.
Denk an Fluchtwege, keine Sackgassen, dann können sie sich aus dem Weg gehen.
Beobachte wie es läuft. Bei größeren Gruppen stehen die Chancen da gar nicht so schlecht, dass der Plan aufgeht
Alles Gute  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Tanya, bin froh, dass ich da nicht so falsch liege.
Da ich nicht viel umbauen kann, werde ich einfach noch einiges dazu reinstellen, ein paar Papphäuser, Holzstümpfe, Strohberge...
So, dass noch genug Platz ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er alle etwas verwundert sind.
Noch ein oder zwei Wochen, dann gehts los
Petra |
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos
Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2012 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, dann will ich den Thread mal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>schließen, in dem ich noch schreibe, wie es gelaufen ist.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e zuerst einmal alle Streu und Stroh raus genommen, dann das ganze Gehege mit den Gartenschlauch ausgespritzt.
Danach h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mit CaphaDClean in einer Gartenspritze das ganze Gehege und alles Inventar gründlich eingesprüht.
Das Inventar h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nur geringfügig verändert wegen unserem blinden Kaninchen. 4 Kartonhäusschen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich dazu gestellt und Silvesters Toilette ebenfalls mit dazu gesetzt.
Mitten in all der Aktion h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Silvester ins Gehege gesetzt.
Die Nins waren alle so wuselig wegen der Reinigungsaktion, dass schien mir ganz geeignet.
Die Chefin hat sich direkt auf ihn gestürzt und war sichtlich irritiert.
Sie hat ihn eininge male heftig gejagt in den nächsten Tagen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er geprägt war die Vergesellschaftung mehr von der Angst des Kleinen.
Die anderen 4 h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich nicht sonderlich für ihn interessiert, das war schon bei den anderen Vergesellschaftungen so.
Nach 2 Tagen traute er sich schon bis zum normalen Futterplatz. Jetzt, nach 10 Tagen, bewegt er sich noch immer vorsichtig, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er forsch durch das ganze Gehege. Wenn ich füttere kommt er wie alle anderen angedüst, isst etwas <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>seits.
Mein Gefühl ist, dass die Reinigung/Desinfektion viel gebracht hat (so fleißig wie danach neu markiert wurde).
Danke für die Ratschläge, das Schlimmste ist überstanden und ich bin sehr erleichtert
Petra |
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos
Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2012 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2012 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|