Auf den Beitrag: (ID: 28671) sind "34" Antworten eingegangen (Gelesen: 10035 Mal).
"Autor"

Diagnose: Herzkrank und Wasser in der Lunge

Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 10.02.2009    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
War heute mit Cuba beim TA weil er die letzten Tage immer so schlapp war und "gehechelt" hat. Wir haben ein Röntgenbild gemacht ja und die Diagnose lautet Wasser in der Lunge und das Herz ist vergrössert.
Er bekommt jetzt 2x Tägl. 0,5 ml Grataegus D4 und 1x Tägl eine viertel Tablette F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid.
In 2 Wochen wollen wir nochmal eine Kontrollaufnahme machen. Sie sagte er kann damit noch d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chaus noch ein paar Jahre leben aber man kann halt nicht genau sagen wie lange sein Herz das noch mit macht.....
Warum gibt es bloß so schrecckliche Krankheiten? Er ist doch gerade erst eins geworden.
LG Bacu
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gwenn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2009
Anzahl Nachrichten: 492

geschrieben am: 10.02.2009    um 18:19 Uhr   IP: gespeichert
also ich und meine vier drücken dir die daumen, das es gut behandelbar ist und ich kann dazu jetzt leider auch nicht mehr sagen tut mir leid
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Liebe Grüße von Gwenn und allen Wollsocken und Kurzohren
in Memoriam: Flitzi+Susi, Mäxchen+Emil, Chilli, Anjoulie & Wölkchen, Louis-Minkus und Julia <3 und Emma!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 10.02.2009    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bacu
Er bekommt jetzt 2x Tägl. 0,5 ml Grataegus D4
Meinst du vielleicht Crataegutt?
Das ist ein pflanzliches Arzneimittel aus Weißdorn, dies stärkt das Herz und unterstützt bei Herzschwäche. Gibt es auch für Menschen
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 10.02.2009    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
wenn ich die Schrift richtig lese steht da grataegus ist aber etwas schwer zu lesen. ( handschrift meiner TÄ) Werd nochmal nachfragen war vorhin n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> so geschockt muß das erstmal verdauen.
Hat sonst jemand Tips wie ich Cuba unterstützen kann?
LG Bacu
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 10.02.2009 um 18:26 Uhr von Bacu
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 10.02.2009    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich kenne das Medikament "F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid" nicht, weiss n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>, dass es gegen Wassereinlagerungen ist. Bei dem anderen Medikament bin ich mir fast sicher, dass es Crataegutt ist, dies ist fürs Herz und somit wären beide Diagnosen (Wasser in der Lunge und vergrößertes Herz) abgedeckt. Ob dies die optimalen Medikamente bei diesen Diagnosen sind, weiss ich leider nicht.

Hast du denn bei deinem Tierarzt ein gutes Gefühl? Ich würde mir diese Diagnose nochmal von einem zweiten Tierarzt bestätigen lassen.

Wie genau äussert sich das hecheln? Macht er das ständig, oder n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> wenn er sich anstrengt? Schnupfen hat er aber nicht?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 10.02.2009    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
Crataegus heißt das Herzpräparat
>KLICK HIER!<

Herzstärkend ist es.

Wichtig ist das F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid!

Nierenwerte bitte auch mal prüfen lassen, denn wenn Ödeme auftreten und das Herz Probleme macht, so ist meist auch bereits ein Nierenproblem vorhanden oder sogar Auslöser für alles.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 10.02.2009    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Ich vertraue der TÄ voll und ganz sie ist auch auf Kleintiere spezialisiert. Sie hat mir die Diagnose genau auf dem Röbild erklärt.
Schnupfen hatte er vor k<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zem ist aber wieder weg. Er hechelt nach anstrengung (nach dem fressen und wenn er rumgehoppelt ist) er legt sich dann hin und dann wird es auch wieder besser. Der Appetit ist aber unverändert groß!
Es ist echt toll wie schnell ihr Antwortet und helfen wollt! Danke
LG Bacu
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 10.02.2009    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sonja
unsere antworten haben sich überschnitten....
die Nierenwerte will sie überprüfen wenn wir die Kontrollaufnahme machen.
Wie werden denn die nierenwerte überprüft?
Hatte vergessen sie zu fragen. Soll sie am Freitag aber nochmal anrufen und ihr schildern wie es Cuba geht.
LG Bacu
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 10.02.2009    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Per <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>intest in erster Linie. Großes Blutbild wäre auch nicht verkehrt.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 10.02.2009    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Ach so danke. Dann werde ich mal <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in von Cuba abfangen....
LG Bacu
Hab mich auch schon etwas beruhigt. Cuba ist stark er hat schon soviel in seinem Jungen leben überstanden dann wird er das auch packen.
Seit wir wieder da sind hockt er auf seinem Haus aber das war ja auch wieder p<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>er Stress für ihn.
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 11.02.2009    um 09:02 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen
Hab nochmal ne Frage und zwar wie lange kann denn ein Kaninchen mit so einer Krankheit leben? Habe Angst Cuba bald zu verlieren oder das er leidet.
LG Bacu
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 11.02.2009    um 09:49 Uhr   IP: gespeichert
Naja, wenn das Wasser weg ist und er mit einem Herzmedikament gut eingestellt ist, so kann man damit d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chaus viele Jahre leben. Man muss halt einiges beachten z.B. wenig Stress usw.

Denk jetzt erstmal nicht an morgen, sondern wichtig ist, dass das Wasser in der Lunge weggeht. Und dann siehst Du weiter.

Wenn er frisst, hoppelt und soweit es ihm gut geht, würde ich die Flinte noch nicht ins Korn werfen.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 11.02.2009    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Ja gut Danke. Dann hoffen wir mal das das Bild in zwei Wochen besser aussieht als das von gestern.
Werde ihm brav seine medis geben. Er nimmt die zum Glück gut auf ohne all zuviel Stress.
LG Bacu
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 11.02.2009    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Wie ist denn sein Allgemeinbefinden heute? Bissle besser?
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 11.02.2009    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Ne nicht wirklich. Er ist zwar heut morgen raus gekommen und er frisst auch gut aber sonst liegt er die meiste Zeit in seiner lieblingsecke und döst oder schläft. Das schlimme ist ja das Barnebie das alles nicht versteht warum Cuba nicht mehr mit ihm spielt und einfach n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> seine Ruhe will. Es zerreißt mir das Herz Cuba so zu sehen.
LG Bacu
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 11.02.2009    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß, dass das F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid etwas braucht. Und wenn es Herzprobleme gab, so ist es eben auch meist so, dass es einige Tage benötigt, bis sich der Körper umgestellt hat.

Mein Linus hatte im letzten Jahr eine Herzattacke:
>KLICK HIER!<

Ist jetzt was anderes, als das was Dein Schnuggl hat, aber bei Linus dauerte es auch etwas.

Immerhin war gestern auch viel Stress geboten. Dann noch die Medikamente...

Sein Zustand ist natürlich auch Ernst. Das dürfen wir auch nicht vergessen. Wie ist denn das <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>inieren - hast Du das Gefühl er geht öfters nun aufs Klo?
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 11.02.2009    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Ja er pinkelt mehr als sonst das war mir die letzten Tage schon aufgefallen. Woran liegt das?
Die TÄ sagte auch das die Medis etwas brauchen. Deswegen soll ich erst am Freitag anrufen und berichten wie es ihm geht.
LG Bacu
Na da habt ihr ja auch ne menge d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chgemacht... Aber Linus geht es ja zum Glück wieder gut! War aber bestimmt ziemlich erschreckend der anblick!
Die heissen Ohren hat Cuba übrigens auch!
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 11.02.2009 um 16:55 Uhr von Bacu
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 11.02.2009    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Das vermehrte Pinkeln kommt vom F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid! Es wirkt ausscheidend, was ja wichtig ist. Das Ödem muss sich ja entfernen. Wichtig ist auch, dass er aber trinkt oder Frischfutter erhält. Wie gesagt.....Nierenwerte nicht vergessen die mal prüfen zu lassen.

Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 11.02.2009    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Ah das ist dann ja mal ein gutes Zeichen. Die beiden bekommen reichlich Frischfutter und Cuba mag zum glück G<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ke sehr gerne ist ja im moment vorteilhaft
Er ist im moment auch ganz gut drauf er spielt gerade etwas und wartet schon ganz ungeduldig aufs Essen
Ich danke Dir ganz doll für die tolle Hilfe Sonja.
LG Bacu
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 11.02.2009    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Keine <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>sache. Hab Dir ne PN mit nem Link geschickt. Zwar ein Video bzgl. erworbene Herzerkrankung beim Hund, doch ich fand das damals sehr lehrreich um überhaupt ein wenig Verständnis dafür zu bekommen.

Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 11.02.2009    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Das ist lieb werd ich mir gleich mal ansehen.
LG Bacu
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 11.02.2009    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Ja echt ein gutes Video. Danke. Meine TÄ meinte das er das wahrscheinlich von Geb<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>t an hat und das Herz das eine gewisse Zeit geschafft hat zu regulieren, n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> jetzt halt nicht mehr und dad<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch sind die Symtome jetzt erst aufgetreten. Ich hoffe das das wasser beim nächsten Rö Bild weg ist und wir schnell die richtige Medikamentenmenge einstellen können und er dann noch viele Jahre bei uns bleibt.
LG Bacu
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 12.02.2009    um 07:58 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst Deine TA auch mal ansprechen, was sie von Cralonin (HEEL) hält. Das ist ein homöopath. Komplexmittel von Heel.

>KLICK HIER!<

Es enthält Crataegus (Weißdorn) <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>tinkt<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>, Spigelia (W<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>mkraut) und Kalium carbonicum (Kaliumcarbonat).

Das war das was Linus eine zeitlang bekam und es half ihm sehr gut.

Möglicherweise muss Dein Schnuggl aber auch richtige Medikamente fürs Herz nehmen, also nix homöopathisches. Ich kenne in einem anderen Forum jemanden, dessen Tier hat auch Herzprobleme und bekommt Medikamente, soviel ich weiß täglich. Gerne knüpf ich nen Kontakt. Mail mich einfach mal an und ich leite ihr das dann weiter, damit sie sich bei Dir mal melden kann. Sie ist n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> noch sehr wenig in Foren aktiv, sonst hätte ich sie hergebeten.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 12.02.2009    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Er bekommt jetzt die Medis bis z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Kontrollaufahme weiter und je nachdem wie das Bild dann aussieht will meine TÄ Cuba auf die richtigen Medis und Mengen einstellen. Werde sie aber mal auf das Cralonin ansprechen, sie arbeitet sehr viel mit Homöopathischen mitteln und die haben auch immer super geholfen man muß n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> sehen ob das bei Cuba noch ausreicht aber das wird sie ja sicherlich wissen
Das wäre ja klasse wenn ich mich mal mit einer betroffenen austauschen könnte.
LG Bacu
Sonja hast ne PN!
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 12.02.2009 um 10:17 Uhr von Bacu
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 21.02.2009    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Zwischenbericht:
Cuba geht es besser er bekommt weiterhin F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid und Crataegus zusätzlich bekommt er noch 1/4 Tabl. Lanitop. Er hechelt nicht mehr so und tobt sogar schon wieder rum. Das Kontrollbild haben meine TÄ und ich um eine Woche verschoben damit die Lanitop Tabl. noch länger wirken können. Wie es aussieht wird er das F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid und die Herztabl. den Rest seines Lebens brauchen aber das macht nichts Hauptsache er hat noch viele schöne Jahre! Er nimmt seine Medis auch artig ein. Er weiß ja auch das es dann eine Belohnung gibt.
Wollte Euch n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> über den Positiven Verlauf Informieren und allen Mut machen die ähnliche Sorgen haben.
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 21.02.2009    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid würde ich persönlich nicht dauerhaft geben. Das kann fatale Folgen für die Knochen und Nieren haben. Es scheidet ja Flüssigkeit aus.

Wenn das Ödem weg ist, dann bitte ohne F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid weitermachen ggf. mit Herzmedikamenten, aber keineswegs dauerhaft was entwässerndes geben.

Weiterhin alles Gute für Euch!
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 21.02.2009    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Was mir noch einfiel:
Bitte nach Absetzen des F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid mal checken, ob das Ödem wiederkehrt. Mach mit dem Tierarzt einfach einen Check aus, wann Du wiederkehren sollst. Ggf. muss auch regelmäßig das überprüft werden.

Wenn es wiederkehrt, dann fangt wieder an.
Unter Umständen muss es auch lebenslang gegeben werden, dann muss man jedoch wirklich gucken, dass genug Flüssigkeit zugefügt wird. Denn entwässernde Medikamente sind einfach dauerhaft wirkliche Nierenkiller. Der Körper scheidet das Wasser ja sofort aus. Alle anderen Stellen im Körper, die Flüssigkeit benötigen, bekommen somit z.T. deutlich zu wenig.

Die Tiere trinken nicht immer mehr, n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> weil sie F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid bekommen. Ein ganz fataler Kreislauf.

Beim Hund meiner Schwägerin in spe w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de es relativ schnell abgesetzt. Das Ödem kam nicht wieder! Die Herztabletten bekommt er jedoch weiterhin.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 21.02.2009    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert
Er bekommt das jetzt noch bis z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Kontrollaufnahme weiter und wenn das Wasser aus der Lunge weg ist kann man das ja erstmal absetzen. Werde das mit meiner TÄ besprechen auch das wir dann wenn es abgesetzt ist nach einer weile nochmal ein bild machen. Danke
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 03.03.2009    um 17:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
wir sind vom TA z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ück. Das Rö bild hat ergeben das die Lunge wieder komplett frei ist!
Dad<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch hat man noch besser gesehen das das Herz deutlich vergrößert ist. Es drückt auch die Luftröhre etwas hoch. Nach einem langen Gespräch mit meiner TÄ haben wir beschlossen doch ein Ultraschall machen zu lassen. Dann wissen wir genau was das Herz hat und können die Medis noch besser einstellen bzw andere geben wenn nötig. Die Klinik ist 40 KM entfernt also d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chaus akzeptabel. Mir ist einfach wohler dabei wenn ich alles tu was geht um ihn sein Leben zu erleichtern.
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 04.03.2009    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
Habe gerade in der Klinik angerufen und ein Termin zum Ultraschall gemacht. Hab dann gleich gefragt was das in etwa kostet. Die Untersuchung kostet 110€! Da ist mir ja etwas schwindelig geworden. Was habt ihr sonst so bezahlt?
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: heike
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2007
Anzahl Nachrichten: 662

geschrieben am: 04.03.2009    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe in Bremen bei der Tierklinik 136,00 E<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>o bezahlt. Viel Geld, ich weiss, aber damit weiss man dann aber auch wirklich was los ist und kann die Medikamente besser darauf einstellen.

Ich drücke feste die Daumen.

Mein Casimir bekommt seit einigen Monaten jeden Tag 0,1 ml von einem Herzmittel. Namen hab ich leider nicht im Kopf. Ich gebe es immer auf einem Stück getrocknete Ananas, damit ihm der Stress des fangens ersparrt bleibt. Er kommt super damit klar und hoppelt wilder als vor der Therapie d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch die Gegend. Das Herz arbeitet jetzt besser, so dass sich auch nicht mehr so viel Wasser in der Lunge ansammeln kann. Dies hat z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Folge, dass das Allgemeinbefinden des Tieres auch wieder besser wird.
Heike mit Flüsi
* Malve Krümeltierchen
* Casi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 04.03.2009    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Heike
Ja das stimmt dann weiß man genau was los ist. Aber hab da ganz schön geschluckt für mich ist im moment echt ein Haufen Geld....
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 04.03.2009    um 18:55 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab damals auch 200 E<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>o in der Klinik gelassen. Wir haben damals neben Medikamenten eben auch Ultraschall machen lassen.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: miralie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2009
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 06.03.2009    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
hallo

ich habe einen tip z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> verabreichung von tabletten, die dein cuba bekommen muss, oder auch einfach allgemein als rat, weil ich ein hasen mädchen vor fast einem jahr schon an einer herzkrankheit verloren habe, da wusste ich noch nicht, dass tabletten verabreichen so leicht sein kann.. jetzt habe ich seit vorgestern schon den dritten herzkranken hasen zu hause rumhoppeln aber die sind auch schon alt.. mein ältester ( 9 jahre) hat vor etwa einem jahr die diagnose bekommen und er lebt immer noch, obwohl es verdammt schlecht aussah für ihn..
also ich pack die tabletten immer in rosinen rein, die wissen genau ihre rosinen-bekomm-zeiten und freuen sich jedesmal darüber ..dann springen die schon um mich herum wenn sie n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> das rascheln von der rosinentüte hören.. so haben sie den stress nicht mit dem einspritzen und der wirkstoff kommt im ganzen an wenn ich das früher in eine spritze gefüllt habe war das immer p<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>er stress für meine süßen und der clyde hat eh immer alles an der seite rauslaufen lassen, er wusste ja nicht das er das zum überleben braucht.. und wenn ich jetzt sehe wie er das pünktlich einfordert, das ist ein riiiesen unterschied

alles liebe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 06.03.2009    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Miralie
Danke für die lieben Tips! Mittlerweile ist das eingeben von den Medis kein Problem mehr. Die Herztabletten stecke ich in eine getrocknete Cranberrie (also ähnlich wie Du) und er mümmelt es so weg Das F<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>osemid jedoch muß ich in flüssiger Form geben selbst das ist kein Problem mehr Cuba nimmt die Spritze schon fast freiwillig und schlabbert sein Medi. Denn danach gibt es ja auch ein leckerchen und das weiß er genau. Mittlerweile weiß er ja auch das ihm nix schlimmes passiert
Trotzdem Danke
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top