Auf den Beitrag: (ID: 286791) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 1987 Mal).
"Autor"

Kaninchen zusammen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>schweinchen ?

Nutzer: Chili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 22.04.2012    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Ich bin mir nicht sicher ob das Thema hierher gehört ?
Suchfunktion genutzt , doch leider nichts gefunden .

Gibt es hier Foris , die beide Arten gemeinsam halten ?
Es versteht sich von selbst das es mindestens 2 Tiere jeder Art sein müssen

Meine beiden Kaninchen leben auf dem Balkon .
Und dort sollen dann auch die 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>schweinchen einziehen .

Ich habe überlegt und schon vieles dazu gelesen im www , aber persönliche Erfahrungsberichte wären mir jetzt am liebsten .

Platz ist da wie folgt : 150 cm x 370 cm (könnte erweitert werden auf 150 x 450)
Dort leben seid kurzem 2 Teddyzwerge ( jetzt 11 Wochen alt )
Ein Weibchen und ein Böckchen ( das in Kürze kastriert wird )

Bilder vom Balkonleben habe ich eingestellt unter Galerie der Langohren .
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 22.04.2012    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn du die Suchfunktion benutzt, findest du einiges dazu.

Du solltest natürlich bedenken, dass es einfach zwei unterschiedliche Tierarten sind. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>scheinchen gehen sehr laute Töne von sich, was nicht unbedingt dem Kaninchen angenehm ist.

Weiterhin kuscheln Kaninchen miteinander, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>schweinchen eigentlich nicht, nur wenn sie noch sehr jung sind.

Es gibt auch Kaninchen die kommen einfach nicht klar mit den kleinen Schweinchen, was natürlich auch schlimme Folgen für die kleinen Quicker mit sich tragen kann.

Auch gibt es einiges zu beachten, Platz, Rückzugsmöglichkeiten für die Schweinchen etc.

Zum Balkon, bitte auch beachten, die Kaninchen machen ordentlich auf die Toilette, die Schweinchen werden dies sicherlich nicht tun

Persönlich würde ich diese Haltungsform bei euch nicht empfehlen.
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 22.04.2012 um 14:40 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: Chili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 22.04.2012    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga

Ich habe die Suchfunktion genutzt .
Sicher das falsche eingegeben ?
Ich versuche es nochmal .

Das die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>is alles vollpinkeln habe ich auch schon überlegt . Meinen Teppich kann ich dann weg räumen und alles einstreuen .

Das die Häschen dieses Quiecken stören könnte habe ich nicht bedacht .
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.04.2012    um 16:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Chili, hier sind zwei Beiträge zum Thema Kaninchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>scheinchen:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>schweinchen" target="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>schweinchen" target="_new">>KLICK HIER!<

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 22.04.2012    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank Melanie , das hilft mir sehr weiter





Ich habe jetzt eben oben die Links angeklickt . Bin hierher zurück um eine Antwort zu schreiben .
Da erscheint meine Antwort in einem der Links ?
Ich achte beim nächsten Mal besser darauf . Aber komisch finde ich das schon ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.04.2012    um 16:45 Uhr   IP: gespeichert
Du musst die Seite neu laden.
Deine Antwort landet sonst automatisch in dem zuletzt geöffneten Link.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 22.04.2012    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Chilli,

abgesehen von den Punkten die meine Vorposterinnen genannt haben, ist Deine Balkon einfach zu klein um artgerecht Kaninchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>schweinchen unterzubringen.

1,5 x 4,5= 6,75

In Außenhaltung rechnet man mit mindestens 3qm pro Kaninchen.

Und da ist 0,75 für 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>ies doch etwas wenig.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 14.06.2012    um 15:08 Uhr   IP: gespeichert
Ja,hobbili schließe ich mich an.kaninchen pro nase 3 qm,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">meerspan>is 1-2 qm.die meisten sagen 1qm ich würde aber 2qm versuchen (pro tier)die müssen sich ja auch bewegen... außerdem solltest du noch 1-2qm bei gemischter haltung mehr rechnen.
Frage:haben sie den ganzen balkon?wenn nein, wäre dass doch eine möglichkeit(ganzer balkon)?! musst du halt beiden arten gerecht einrichten.
Falls noch fragen :immer her damit
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Herzchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.02.2012
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 14.06.2012    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Du solltest natürlich bedenken, dass es einfach zwei unterschiedliche Tierarten sind. Die Meerscheinchen gehen sehr laute Töne von sich, was nicht unbedingt dem Kaninchen angenehm ist.


kann ich nur zustimmen
eine Freundin von mir hat vor einiger zeit auch mal Kaninchen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>schweinchen zusammengehalten,weil sie sich trotz genügend Platz und richtiger Zusammenführung sich trotzdem nicht verstanden haben, haben sie die Tiere getrennt.

Wenn du unbedingt Schweinchen haben willst (?!) würde ich sie persöhnlich nicht zusammen mit kaninchen halten das Risiko das sie sich nicht vertragen ist ziemlich hoch!
  TopZuletzt geändert am: 16.06.2012 um 20:26 Uhr von Herzchen
"Autor"  
Nutzer: Nyota98
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2012
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 20.06.2012    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Ist die Sache inzwischen erledigt?

Chili, du solltest bedenken, dass man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>schweinchen in Außenhaltung (auf dem Balkon) zu mindestens viert halten sollte, da sie im Winter sonst leicht auskühlen. (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Meerspan>schweinchen kriegen KEIN Winterfell, müssen sich also aneinander in einer für die Nickels unzugänglichen Schutzhütte wärmen)
Dafür ist der Platz dann doch arg klein.
Kaninitis - Kaninchensucht - ist höchst ansteckend! Man nehme sich in Acht, denn bei Erstkontakt ist eine sofortige Infektion sehr wahrscheinlich! Infizierte sind in der Regel verrückt, in schlimmen Fällen wirken sie nach außen hin Hirnlos. ♥♥♥
  Top