Auf den Beitrag: (ID: 286951) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 3321 Mal).
"Autor"

Wo h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr euer Innengehe plaziert? :O

Nutzer: AAileen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.02.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 23.04.2012    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle miteinander ,

mich würde mal interessieren wo ihr eure Gehe denn so aufgebaut h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t? In der Küche? Wohnzimmer? Extra Zimmer?

Bei mir wird es wahrscheinlich unumgänglich sein, dass das geplante Nin-Gehege in meinem Schlafzimmer steht ... h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr Erfahrungen damit?

Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 23.04.2012    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

schau mal, das könnte Dir auch einige Fragen beantworten:

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=991206649&_TID=4531" target="_new">>KLICK HIER!<

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchensicher.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 23.04.2012    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo AAileen,

ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e zwar kein Gehege, da meine Kaninchen in freier Wohnungshaltung leben, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich kann dir gerne meine Erfahrung mit Ninchen im Schlafzimmer mitteilen.

Da Kaninchen dämmerungsaktiv sind, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich das auch gemerkt. Meine Kaninchen konnten früher auch nachts in mein Schlafzimmer. Anfangs fand ich das noch ganz toll, wenn ich ins Bett gegangen bin, sind meine Kaninchen auch mit rüber gekommen und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en es sich gemütlich gemacht. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er lange h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich das nicht ausgehalten. Ständig bin ich durch die Geräusche, wie Buddeln, Rumgerenne, Geklopfe, Rauf- und Runtergespringe, wach geworden. Dann gings im Affenzahn raus aus dem Zimmer und wieder rein und immer so weiter. Meine Tiere waren immer bis 0Uhr nachts und dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> 4Uhr morgens am aktivsten. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mich dann entschieden die Mäuse nachts auszuquatieren. Also Schlafzimmertür zu, wenn ich schlafen gehe.

Also wenn du wirklich dein Gehege im Schlafzimmer unterbringen möchtest, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass es auch mal lauter mit ihnen werden kann. Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass ihr Futter- und ihr Heuplatz auch noch mit d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei sind, wird das bestimmt noch lauter. Es kommt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch immer auf die Tiere an.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: LovelyNinis
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2011
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 23.04.2012    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo : )

wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en unsere Kaninchen in einem extra Zimmer untergebracht und das soll auch nach einem evtl. Umzug so bleiben, oder eben freie Wohnungshaltung unter Ausschluss vom Schlafzimmer. wie auch immer.

Dazu trägt einerseits der Lautstärkegrund bei, andererseits <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch meine Sorge, dass das ständige Einatmen von Haaren (Garfield haart meega!) und Heu langfristig zu einer Allergie führen kann. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sowas in der Art mal über Hundehaltung/ Hunde im Bett gelesen und bevor ich meine Nickels allergiebedingt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben muss, beuge ich dem lieber vor.

Ich weiß allerdings nicht, inwieweit das wissenschaftlich nachgewiesen ist.

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 23.04.2012    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Aaileen,

als ich noch Studentin war und in einem Wohnheim gewohnt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir mit meinen Nins gemeinsam ein Zimmer von 35 qm geteilt. In dem Zimmer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich auch geschlafen.

Mit persönlich hat das nichts ausgemacht, dass die beiden mit im Raum waren, wenn ich geschlafen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Ich muss dazu <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sagen, dass ich einen tiefen Schlaf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.
Wenn mein Freund zu Besuch war, hatte er oftmals Schlafprobleme, einfach weil die beiden natürlich in den späten <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>endstunden und frühen Morgenstunden aktiv waren. Da wurde gefressen, rumgeflitzt, rumgesprungen, mal aufgestampft, Schüsseln umgeworfen und sonstige Geräusche gemacht.

Solltest du also nicht mit einem extremen Tiefschlaf wie ich gesegnet sein, so würde ich sie vielleicht nicht im Schlafzimmer unterbringen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LovelyNinis
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2011
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 23.04.2012    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
mal kurz off-topic: wow ein Studentenwohnheim wo Kaninchen erlaubt sind *träum*
Darf man wissen, wo es sowas gibt?
lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 23.04.2012    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Das hat da niemanden gestört. Andere hatten Hunde. Und eine allgemeine Hauskatze, die quasi allen gehört hat, g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es auch. Die gehörte zum Hausinventar.

De Wohnheimverwaltung war, was die Tierhaltung anging, zum Glück etwas unkomplizierter (h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e in Lüneburg studiert).


Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alex87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.11.2011
Anzahl Nachrichten: 116

geschrieben am: 23.04.2012    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e Katzen-, Hunde-, Pferde- und Pollenallergie. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er gegen Kaninchen und Heu bin ich Gott sei Dank nicht allergisch!
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das Gehege im Wohnzimmer, im Schlafzimmer würde ich sie niemals einziehen lassen (rumrennen dürfen sie dort schon )! Und beim Gehegeputz mach ich Fenster immer auf damit es nicht so staubt...
So kann ich ganz gut mit meinen beiden leben
Mausi und Flocke mit Möhrchengeber Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: LovelyNinis
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2011
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 23.04.2012    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber

De Wohnheimverwaltung war, was die Tierhaltung anging, zum Glück etwas unkomplizierter (habe in Lüneburg studiert).


Das wäre ein Traum!
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ist hier wohl leider nicht so, zumindest laut Homepage.
Mal sehen wie die Realität aussieht

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: KiaOra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 23.04.2012    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich lebe seit einer Woche nun auch mit meinen zwei Terroristen in einem Zimmer, nachdem ich sie leider vom Balkon holen musste. Ich wohne in einer WG, daher kam leider nur mein Schlafzimmer in Frage..
Die ersten Nächte waren ziemlich schlaflos, was <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er daran lag, dass Heidi scheinschwanger war und ständig nur Radau gemacht hat. Inzwischen kann ich zwar noch immer nicht ganz durchschlafen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das ist meinem extrem seichten Schlaf zu verdanken, auch ohne Karnickel h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich seit Jahren keine Nacht mehr komplett durchgeschlafen.
Also, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>'s mir wesentlich schlimmer vorgestellt.. <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wie bereits vorher erwähnt, das hängt sicher sehr stark davon <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, wie wild die Kaninchen sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: AAileen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.02.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 24.04.2012    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die schnellen Antworten

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e einen recht tiefen Schlaf und schlafe ich erstmal macht mich auch nichts wach :D
Daher werde ich wohl ein paar Stunden schon einmal vorschlafen bevor die Kaninchen einziehen
Jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich trotz langem Informieren dennoch einige Fragen:

- Woher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr euren PVC bekommen? Wie viel kostet dort etwa 1 qm2?
- Könnt ihr mir grob sagen wieviel Geld ihr ca. monatlich für eure Süßen opfert?
- Ich würde einen Teil meines großen Zimmers mit Gehegeelementen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>sichern, sofern ich welche finde die hoch genung sind ... <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich glaube man kann die doch gar nicht komplett grade aufstellen? Wie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr das hinbekommen? Oder doch selber bauen?

Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 24.04.2012    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: AAileen


- Woher habt ihr euren PVC bekommen? Wie viel kostet dort etwa 1 qm2?
- Könnt ihr mir grob sagen wieviel Geld ihr ca. monatlich für eure Süßen opfert?
- Ich würde einen Teil meines großen Zimmers mit Gehegeelementen absichern, sofern ich welche finde die hoch genung sind ... aber ich glaube man kann die doch gar nicht komplett grade aufstellen? Wie habt ihr das hinbekommen? Oder doch selber bauen?

Danke
1.) PVC bekommst du im Baumarkt. Du kannst ihn dir entsprechend der gewünschten Größe zuschneiden lassen.
Die Preise sind sehr unterschiedlich. Das ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hängig von Qualität und Struktur. Wenn du Glück hast, findes du auch passende Restschnitte, die günstiger zu erhalten sind.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span> 2,50 Euro pro qm wirst du PVC Boden finden. Umso rauer die Struktur, umso besser, damit die Nins nicht rutschen.


2.) Puh, schwer zu sagen. Meinst du jetzt komplett für Futter, Streu etc.?
Das ist sehr unterschiedlich. Gelgentliche Tierarztkosten muss man ja auch berechnen. Für Frischfutter, Streu, Heu und Leckerlis würde ich jetzt bei mir für zwei Tiere grob überschlagen 50 - 60 Euro im Monat rechnen.
Im Winter mehr, im Sommer weniger, da ja dann auch draußen viel wächst, was man verfüttern kann und das Gemüse im Winter teurer ist.

3.) Rein thoretisch kannst du die Elemente auch ganz gerade aufstellen, du musst das Gitter nur an beiden Enden befestigen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja91
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2012
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 24.04.2012    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> meine Zwei auch bei mir im Zimmer, weil ich als Student eben auch nur 1 Zimmer zur Verfügung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>...bei uns drei klappt das prima, direkt nachts h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich eigentlich noch nie was von ihnen mitbekommen ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> manchmal sogar das Gefühl sie warten bis ich ins Bett geh und schlafen dann auch, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er is wahrscheinlich Einbildung wenn dann hört man sie mal am frühen morgen, wenn sie anfangen ihre Runden zu drehen, des hat sich dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er meistens nach 5 Minuten wieder erledigt.

Monatliche Kosten sind bei mir zur Zeit ziemlich gering, weil die Zwei grad fast nur Gras und verschiedene Wiesenkräuter kriegen und vllt mal nen Apfel und ne Karotte, Heu und Stroh wird einfach unserm Pferd geklaut also wahrscheinlich unter 20 Euro...

Mein PVC hat glaub um die 30 Euro gekostet, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nen einigermaßen schönen eingebildet, also wenn eh Teppiche draufkommen kommt man da bestimmt billiger weg. Als Begrenzung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch Gitterelemente, die stehn auch grad und sind ziemlich st<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>il, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> die nur zu Wand hin leicht schief gestellt und schon hält des
  Top
"Autor"  
Nutzer: Plueschnase
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 30.09.2010
Anzahl Nachrichten: 212

geschrieben am: 25.04.2012    um 01:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Ich wohne noch zuhause und teile mein Zimmer mit meinen Kaninchen.
Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ein selbstgebautes Gehege & "schlafen" <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends/nachts meistens selbst. Also es gibt sehr selten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends mal buddelgeräusche.

Der PVC kostete ca. 15 euro (ca. 4 qm, raue oberfläche). Ich denke der war von Tedox

Monatliche kosten sind immer unterschiedlich. Im Moment h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich auch einiges an Tierarztkosten.

Lg


___
Tot ist nur der, der auch vergessen ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: AAileen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.02.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 25.04.2012    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
danke

Ich denk ich werd morgen oder übermorgen mal im Obi schauen gehen, auch nach den Holzleisten für die Gitterelemente, da ich sie wohl doch selber bauen werde ... denkt ihr 70 cm hoch wird reichen? Und welche Dicke von Holz h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr genommen?
Wie schützt ihr eure Wände eigentlich vor Kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ber-Angriffen?

AAileen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 25.04.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Aaileen,

das hängt immer etwas von den Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Meine können 70cm locker überspringen, bei anderen reicht es aus. Um auf Nummer Sicher zu gehen, würde ich schon 90-100cm hoch bauen.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e an den Stellen, wo gerne an der Tapete gekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert wird, Gehegeelementen davorgestellt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es gibt natürlich auch noch "schönere" Möglichkeiten.

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchensicher.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 27.04.2012    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Also unsere <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>sperrung ist 100cm hoch und das ist glaube auch ganz gut,wenn man bedenkt,dass Mila mit 3 Monaten schon 40cm hoch springen kann.

Unsere beiden wohnen im Flur-ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er natürlich nur möglich,wenn der hell ist.
Da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie ihren eigenen Bereich mit Teppich, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er der Flur ist so hasensicher,dass sie den gesamten Flur den ganzen Tag zur Verfügung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Plueschnase
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 30.09.2010
Anzahl Nachrichten: 212

geschrieben am: 27.04.2012    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Bei meinen beiden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en 70cm völlig gereicht.

An die Tapete geht keiner, deshalb ist da auch keine <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>sperrung.

Das Holz meiner Gehegegitter ist 2cm Dick.


___
Tot ist nur der, der auch vergessen ist.
  Top