Auf den Beitrag: (ID: 287001) sind "29" Antworten eingegangen (Gelesen: 4123 Mal).
"Autor"

Micky - erneute Vereiterung der OP-Wunde

Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 23.04.2012    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Mein Micky ist wirklich ein Sorgenkaninchen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seine Augen sind vollkommen genesen, sein Schnupfen weg, die lauten Atemgeräusche ade. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun stehen seine unteren Schneidezähne unter Eiter (noch keine Abzessbildung!). Alle 14 Tage korrigieren wir zur Zeit seine Backenzähne mit Erfolg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis Samstag hatten wir uns gegen eine AB-Therapie entschieden, weil sich seine Darmflora nach der langen AB-Gabe erst jetzt wieder regeneriert hat. Für Katzen und Hunde kenne ich gute Antibiotika für/gegen Abzesse, Haut und Knochen, genau das, was Micky benötigen würde, jedoch nicht für Kaninchen zugelassen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Marbocyl und Baytril sind definitiv ausgereizt. Hat jemand Erfahrung mit Convenia? Oder andere Abs als Ratschlag? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute habe ich ihm Melox gespritzt, denn es wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Bis morgen wird es ausreichen, morgen fahre ich wieder zur Arbeit in die Praxis und kann andere Medis besorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Vorgeschichte: Micky ist ein verwahrlostes Kinderzimmerkaninchen gewesen, mit Nekrosen im Mund- und Zungenbereich, dehydriert, abgemagert, hochgradiger Bindehautentzündung, Verstopfung des Tränennasenkanals, Schnupfen und beginnender <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchitis.
  TopZuletzt geändert am: 07.05.2012 um 19:30 Uhr von Pauline83
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 24.04.2012    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pauline, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön natürlich zu lesen, das die Augengeschichte und auch die lauten Atemgeräusche nun hoffentlich durchgestanden sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe keine Erfahrung mit Convenia, ist es dieses Langzeit AB? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also quiellt Eiter quasi hervor, ja? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vermutet die TÄ eine Entzündung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr euch mal ein Bild verschafft von diesem Bereich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wurzeln und den Wuchs per Röntgenbild euch mal genauer angeschaut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht, ob du diesen Link schon kennst >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für euch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 24.04.2012 um 08:59 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.04.2012    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde dir eine Penicillingabe empfehlen (wie z. Bsp. Vercain oder Retacillin) - gerade bei Eitergeschichten im Kieferbereich hatten wir damit bisher Erfolg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings darf Penicillin bei Kaninchen NICHT ORAL vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht werden, da es sonst zu lebensgefährlichen Verdauungsstörungen kommen kann. Subkutan (also unter die Haut gespritzt) wird es allgemein aber sehr gut vertragen und da es nicht direkt durch den Verdauungstrakt wirkt, gibt es auch da kaum Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde in so einem Fall auch eine längerfristige Gabe durchführen, wir haben seinerzeit bei einem vereitertem Schneidezahn 3 Wochen und bei einem Kieferabszess 8 Wochen behandelt - mit Erfolg in beiden Fällen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 24.04.2012    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe das gute Buch von Frau Ewrigmann zu Rate gezogen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Clindamycin wäre auch eine sinnvolle AB-Gabe! Ich dachte, dass das AB nur für Hunde und Katzen zugelassen wäre. Es ist speziell für Knochen-, Zahn,- Abzessgeschichten entwickelt worden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Veracin wird täglich gespritzt, wenn ich mich nicht irre, oder? Das wäre auch eine gute Alternative! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Eiter quillt hervor und so riecht (roch) Micky auch aus dem Mund. Heute sieht alles besser aus, er riecht nicht mehr so streng. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Röntgenbild macht bei Micky keinen großen Sinn, dann müssten wir alle Zähne entnehmen, aber diesen Eingriff würde er nicht überleben. Das was wir sehen spricht eindeutig dafür, dass er irgendetwas zwischen den beiden Schneidezähnen gehabt haben muss, was zur Entzündung geführt haben wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mickys Zähne sind schlecht, aber bisher ging alles gut... sobald diese Vereiterungen häufiger vorkommen werden, werden wir die OP auch nicht mehr wagen, sondern ihn erlösen. Irgendwo ist auch ein Ende in der Behandlung und ich muss das Beste für das Tier entscheiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seine Zähne sitzen fest im Kiefer, keiner ist locker, noch nicht einmal die, die im Eiter stehen. Auch aus diesem Grund ist die OP wenig sinnvoll, oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 24.04.2012    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
So, die Entscheidung ist eben gezwungenermaßen gefallen. Seine beiden unteren Schneidezähne wurden unter Narkose gezogen. Beide standen unter Eiter und waren locker. Nun sitzt er in seiner Box und darf seinen Rausch ausschlafen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Glück waren noch keine Abzesse vorhanden, aber wenn wir jetzt nichts getan hätten, wäre es dazu gekommen. Der Eiter ließ sich komplett entfernen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe wirklich Angst, dass er die Aufwachphase nicht packt. Bitte drückt mir die Daumen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 24.04.2012    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Oh man, der gute Micky hält Dich ja ganz schön in Atem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daumen sind feste gedrück für Micky <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Halte uns bitte auf dem Laufenden
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 24.04.2012    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
Aber selbstverständlich, alle verfügbaren Daumen und Pfötchen werden gedrückt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 24.04.2012    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Es ist wie verhext... eigentlich weiß ich alles... aber ich kann nicht mehr klar denken... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Micky sitzt noch immer in seiner Box, weil er noch wackelig auf den Beinen ist... aber er hat bisher weder getrunken noch gefressen... der Eingriff war gegen halb 5. Ist es noch zu früh oder sollte ich irgendwas tun?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 24.04.2012    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Ihr dürft mich jetzt für vollkommen bescheuert halten, aber: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Micky hat getrunken
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 24.04.2012    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du ihn denn noch schlafend mitbekommen? Mit den "wackelig auf den Beinen" meinst Du, dass er noch ein wenig schwach ausschaut oder ist er noch nicht richtig von der Narkose erwacht? Dass er so kurz nach der OP noch nichts frisst, ist nicht ungewöhnlich. Stell es in seine Nähe damit er es gut erreichen kann. Ich würd ihm Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei hinstellen und ein paar frische Kräuter wenn Du da hast. Was hast Du denn an Medis mitbekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 24.04.2012    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben ihm das Gegenmittel gespritzt und ich habe ihn mit nach Hause genommen. Er konnte gerade den Kopf halten... er sitzt jetzt schon und hat versucht sich zu putzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte nicht über den Tierarzt schimpfen... arbeite selber in einer Tierarztpraxis... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sofort nach der OP hat er Melox gespritzt bekommen und später wird er noch Baytril bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei angerührt. Frische Kräuter kann er aufgrund seiner Zähne noch nicht fressen. Aber jetzt nach der OP und in ein paar Tagen nach der Heilung wird es vielleicht wieder möglich sein! Ich bin geclass="markcol">spannt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 25.04.2012    um 08:19 Uhr   IP: gespeichert
Micky trinkt und versucht zu fressen. Ich bin beruhigt!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab heute abend werde ich die Öffnungen spülen! Er riecht noch immer streng... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für das Daumendrücken!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 25.04.2012    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
Heute abend habe ich die Wunde gespült, nur ein kleiner Eiterpfropf kam heraus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Antibiose (Clindamycin) und Melox hat er auch erhalten. Er versucht schon mutiger zu fressen. Natürlich ist er noch müde von der Narkose und dem Eingriff, aber seine Gesamtverfassung ist gut!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 25.04.2012    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich gut an - weiter so
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 26.04.2012    um 00:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pauline83
Heute abend habe ich die Wunde gespült, nur ein kleiner Eiterpfropf kam heraus

Antibiose (Clindamycin) und Melox hat er auch erhalten. Er versucht schon mutiger zu fressen. Natürlich ist er noch müde von der Narkose und dem Eingriff, aber seine Gesamtverfassung ist gut!
Da freu ich mich aber wenn es wieder aufwärts geht!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 07.05.2012    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Leider geht es rapide abwärts! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die alte Wunde ist noch immer etwas eitrig. Das Clindamycin verträgt Micky nicht mehr, er hat das Fressen und Trinken eingestellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute hat er schon 30ml Ri-Lac-Infusion + 5ml Glucose infundiert bekommen. Zusätzlich füttere ich ihm Critical Care + SabSimplex über eine Spritze ins Mäulchen. Meloxidyl erhält er selbstverständlich auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Antibiose habe ich erst einmal abgesetzt. Wenn er wieder beginnt selbständig zu fressen, wird er Marbocyl erhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin wirklich traurig und habe Angst, dass es ihm nicht besser gehen wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 07.05.2012    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Ich drück Euch ganz doll die Daumen, dass es Micky bald besser geht!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 07.05.2012    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pauline83
Leider geht es rapide abwärts!

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 07.05.2012    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Och menno Pauline, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich drücke auch feste die Daumen für Dich und den kleinen Matz
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 07.05.2012    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Wieviel Critical Care sollte ich einem 1,3kg schweren Hermelinkaninchen füttern und in welchem Abstand? Bis jetzt habe ich ca. 15ml füttern können. Von alleine frisst und trinkt er nicht! Diese totale Futter- und Trinkverweigerung macht mich fertig! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 07.05.2012    um 22:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pauline, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so ein shit, auch hier werden käftig die Daumen gedrückt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als mein Willi damals garnichts gefuttert hat, meinte meine Ta ich soll ruhig alle 4 Std. versuchen zu füttern, damit seine Verdauung wieder in Gang kommt. Willi wiegt ca. 1,8 kg und ich habe versucht ihm 10 ml pro Mahlzeit zu geben. Er hat auch schon Convenia bekommen - gegen einen Abzess an der Kralle - hat aber nicht geholfen und die Kralle wurde amputiert. Vertragen hat er das AB aber gut - kein Durchfall oder Appetitlosigkeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr es bei Micky schon mit Penicillin versucht? Ich hatte darüber gelesen (wg dem Krallenabzess) - habe aber keine Erfahrungen damit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 07.05.2012    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!< da ist eine fütterungsliste, die hat mir weitergeholfen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich drück die daumen, dass der kleine wieder auf die beine kommt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 07.05.2012    um 22:48 Uhr   IP: gespeichert
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Und bitte drückt weiter die Daumen, damit mein Schatz wieder fit wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es nicht so sein sollte, dann ist es so... auch diesen Schritt gehe ich mit Micky gemeinsam, aber erst wenn es so weit ist...
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 08.05.2012    um 07:33 Uhr   IP: gespeichert
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.05.2012    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Mitquetsch...
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 08.05.2012    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Micky frisst und trinkt weiterhin nicht... gequirlte Kacke! Entschuldigt bitte, aber ich bin echt verzweifelt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben ihn heute 2x infundiert, um das Antibiotikum auszuschwemmen. Ich füttere ihn alle 4h unter Zwang. Das Critical Care reichere ich mit BeneBac-Pulver und Sab Simplex an. Schmerzmittel erhält er zusätzlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6 Tage bekommt er jetzt Zeit sich zu regenerieren (selbständiges Fressen und Trinken), funktioniert das nicht, wird ein Schlussstrich gezogen. Ich darf nicht egoistisch sein! Es fällt mir so schwer, weil Micky mein erstes Notfellchen ist und ich ihn abgöttisch liebe und jeden Tag mit ihm auf dem Sofa schmuse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er wird es schaffen!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 08.05.2012    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pauline83


Er wird es schaffen!!!
Jep, ihr schafft das zusammen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken dem tapferen Micky weiter fest die Daumen
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 12.05.2012    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
Micky beginnt wieder ganz zaghaft zu fressen. Was ich sehr merkwürdig finde... Micky frisst nichts mehr von dem, was er vor der Inappetenz gefressen hat. Er hat seine Ernährung von alleine komplett umgestellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe sehr, dass ich bald mit dem neuen Antibiotikum beginnen kann, damit die Vereiterung heilen kann. Weiterhin spüle ich 2x täglich die Wunde im Kiefer.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.05.2012    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pauline83
Micky beginnt wieder ganz zaghaft zu fressen.
Weiter so, Micky, immer schön weiter so!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für welches Antibiotika habt ihr euch denn jetzt entschieden?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 12.05.2012    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben uns für Marbocyl entschieden... Penicillin will ich jetzt nicht riskieren, weil es obwohl es s.c. gespritzt wird, sehr auf den Magen und damit auf den Appetit schlägt.
  Top