"Autor" |
Außengehege für meine zwei |
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin noch ganz neu hier und hoffe, ich bin hier im richtigen Forum für meine Fragen gelandet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere zwei Kaninchen sollen dieses Jahr in ein Außengehege umziehen und da die, die man so kaufen kann ja alle viel zu klein und ungesichert sind, müssen wir wohl selbst eins bauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider sind wir da nicht sooo geschickt und deshalb wollte ich jetzt mal fragen, wer schon mal eins gebaut hat und mir vielleicht ein paar Tipps geben kann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege soll 4m lang, 1,5m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit und ca. 1,6m hoch werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es darf baumäßig nicht allzu kompliziert sein, da hier nur zwei handwerklich eher unbegabte Frauen bauen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freu mich über Antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab grad gemerkt, dass in der ersten Nachricht nicht wirklich steht, was ich für Hilfe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Welches Holz nimmt man am besten für die Stützbalken?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Muss das Dach geschlossen sein, oder kann es auch nur vergittert sein? Muss man die Seitenwände mit Holz verkleiden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Hat jemand vielleicht eine Anleitung, wie man eine Schutzhütte bauen kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich glaub das sind erst mal die wichtigsten Fragen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.04.2012 um 18:45 Uhr von haesliclub
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 19:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle Antwort und die Links haesliclub
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wir ja wie schon gesagt so was noch nie gemacht haben, noch ein paar Fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie macht man denn am besten die Balken und das Wellblech fest? Und muss man noch so Querbalken an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, oder ist es auch ohne die stabil genug?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die wichtigste Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erfordert das handwerkliches Geschick( bei uns eher nicht vorhanden, peinlich )?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der 2. Link ist ja super, ich glaub wir kaufen lieber eine, weil das selber bauen ist doch ein bisschen zu kompliziert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Schutzhütten sind ja so was von niedlich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die sind ganz schön teuer! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe eine Schutzhütte für Kaninchen bestellt .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>90 x 50 x 41 Hoch incl. Versand ca 100 ,- €
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Tür ( von innen einschiebbar ) bekomme ich noch dazu .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selber bauen ist sicher immer günstiger .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin da wenig begabt .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder du schaust mal bei Ebay ? Da kann man auch schon mal ein Schnäppchen machen  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2012 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du die jetzt bei dem Link bestellt, wo es die bunten Hütten gibt oder bei den anderen? Und ist deine dann schon isoliert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch eine ganz andere Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich find ja Deutsche Riesen sooo süß und würde mir vielleicht auch einen holen, aber ich hab schon das ganze Internet durchforstet und nicht gefunden, wo man in München welche kaufen kann weiß vielleicht jemand, wo man welche kriegt? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.04.2012 um 20:12 Uhr von Pünkteline
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2012 um 02:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pünkteline Hast du die jetzt bei dem Link bestellt, wo es die bunten Hütten gibt oder bei den anderen? Und ist deine dann schon isoliert?
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine bunte Hütte habe ich bestellt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Boden ist isoliert .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Hütte steht auf meinem Balkon mit der Rückwand an meiner Wohnzimmerwand mit Heizkörper .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rechts und links zugsicher und regengeschützt .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist schon anders als freihstehend .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst aber auf Anfrage dort alles haben  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2012 um 06:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich merk mir den Link mal und vielleicht bestellen wir ja eine, wenn das Gehege gebaut ist |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2012 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pünkteline
Noch eine ganz andere Frage:
ich find ja Deutsche Riesen sooo süß und würde mir vielleicht auch einen holen, aber ich hab schon das ganze Internet durchforstet und nicht gefunden, wo man in München welche kaufen kann weiß vielleicht jemand, wo man welche kriegt? |
Dazu habe ich dir Post geschickt .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal bitte nach  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2012 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pünkteline Noch eine ganz andere Frage:
ich find ja Deutsche Riesen sooo süß und würde mir vielleicht auch einen holen, aber ich hab schon das ganze Internet durchforstet und nicht gefunden, wo man in München welche kaufen kann weiß vielleicht jemand, wo man welche kriegt? |
Wie stellst du dir das denn vor? Möchtest du den dann mit deinen anderen beiden Kaninchen vergesellschaften und soll er mit ihnen im Außengehege leben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wäre die geplante Größe viel zu gering. Ein Riese ist nämlich nochmal eine ganz andere Nummer als ein normales (Zwerg-)Kaninchen und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht auch wesentlich mehr Platz. Ich schätze du solltest dann eher von mindestens (!) 10m² Gehegegröße ausgehen, als von 6m².
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem bleibt die Frage was du mit dem Riesen tust wenn die VG zwischen ihm und deinen beiden nicht klappt? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.04.2012 um 20:47 Uhr von Clonni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2012 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß auch nicht genau, ob das geht, es war nur mal eine Idee und ich dachte mir, dass es vielleicht geht, wenn sie nur in diesen 6qm sind wenn niemand da ist und sonst noch auf der Wiese laufen dürfen. Meint ihr, das geht dann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Vergesellschaftung: Meine zwei sind super verträglich mit anderen Kaninchen und ich würde mir halt einen holen, der auch verträglich ist. Ich dachte eigentlich, dass es da die wenigsten Probleme gibt, oder irre ich mich da? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2012 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zur Vergesellschaftung kann ich nichts beitragen .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte nur sagen das meine Schutzhütte schon angekommen ist und ich und was noch viel wichtiger ist : meine 2 Hoppelchen sehr zufrieden sind
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2012 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die ist total süß, ich denke, wir werden auch dort eine kaufen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor allem der Teppich drauf ist echt super wo hast du denn den her? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2012 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2012 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Echt super
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leben deine im Wintergarten? Wie viel Platz hast du denn für die zwei? Das Gehege ist total schön! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2012 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein , die leben auf dem Balkon .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der ist 1,50 m x 3,50 m - noch erweiterbar auf 4,50 m |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2012 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pünkteline Ich weiß auch nicht genau, ob das geht, es war nur mal eine Idee und ich dachte mir, dass es vielleicht geht, wenn sie nur in diesen 6qm sind wenn niemand da ist und sonst noch auf der Wiese laufen dürfen. Meint ihr, das geht dann?
Wegen der Vergesellschaftung: Meine zwei sind super verträglich mit anderen Kaninchen und ich würde mir halt einen holen, der auch verträglich ist. Ich dachte eigentlich, dass es da die wenigsten Probleme gibt, oder irre ich mich da? |
Hallo Pünkteline,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das wäre wirklich viel zu klein für drei, erst recht für einen Riesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn Kaninchen sind dämmerungsaktive Tiere, das heißt gerade in den frühen Morgenstunden und in den Abendstunden sind sie am aktivsten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade in dieser Zeit wollen sie sich austoben, in der Zeit, wenn du vielleicht schläfst und nicht dabei sein kannst. Ein Gehege von 6qm wäre da wirklich viel zu klein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6qm sind bei zwei Zwergkaninchen schon das Minimum an Platzangebot in Außenhaltung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du also das Gehege nicht auf mindestens 10qm erweitern kannst, wie Clonni es dir schon geschrieben hat, solltest du von der Idee lieber Abstand nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu deinem zweiten Punkt. Auch wenn du den Eindruck hast, dass deine beiden Nins sehr sozial verträglich sind, solltest du bedenken, dass bei jeder Vergesellschaftung die Karten neu gemischt werden. Das Verhalten kann dann ganz anders aussehen. Und ob eine Vergesellschaftung funktioniert, kann man nie vorhersehen. Bei drei Kaninchen kann es gut klappen, oder eben auch nicht. Und dann müsstest du einen Plan B haben, nämlich ein zweites Gehege und ein weiteres Partnertier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher, träumen und für schwärmen darf man, aber manchmal, wenn es nicht geht, muss man verzichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erfreue dich doch einfach an deinen beiden und dass sie bald ein schickes neues Gehege haben.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2012 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, dann lass ich das erst mal mit dem Riesen, ich kann das Gehege leider nicht vergrößern, weil nicht mehr Fläche da ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für deine hilfreiche Antwort!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2012 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mich jetzt noch mal mehr mit dem Thema Außengehege beschäftigt und bin auf ein paar konkrete Fragen gestoßen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Welches Holz nehme ich denn jetzt für das Gerüst? Welche sind denn da am stabilsten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Wie mache ich die Pfosten in der Erde fest?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Welchen Tacker nimmt man, um den Volierendraht zu befestigen und welche Klammern muss ich dafür nehmen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch da ganz dringend Tipps |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2012 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
zu 3 : Am besten man nimmt große stabile Krampen (gebogene Metallklammern), die man mit dem Hammer einschlägt. Tackernadeln stelle ich mir nicht besonders fest vor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2012 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Welche Größe müssen denn die Krampen haben, damit es sicher hält?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und glaubt ihr, dass es reicht, wenn ich das Dach mit Plexiglas abdecke oder lieber mit Holz? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.05.2012 um 12:56 Uhr von Pünkteline
|