Auf den Beitrag: (ID: 287101) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1148 Mal).
"Autor"

Welche ist die beste Lösung meiner Häsin wieder einen Partner zu geben?

Nutzer: Piiet
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2011
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 24.04.2012    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Willy und Maya (beide Zwergkaninchen) wurden in einer <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>handlung mit 6 Wochen gekauft. Willy ist vor gut 2 Wochen gestorben - beide sind je 2 Jahre alt.
Jetzt möchten wir Maya nicht mehr alleine lassen (nicht kastriert).
Was solllten wir eurer Meinung nach tun?
1. Maya ein männliches Jung<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span> reinsetzen (müsste dann kastriert werden)
2. Maya ein weibchen mit reinsetzen?
3. Für Maya einen "Sammenspender" finden, sodass Maya mit ihrer Tochter (alle anderen würden wir verkaufen) weiterlebt?

Und natürlich 4. Wie geht so eine Vergesellschaftung von statten? Klappt das überhaupt?? Im Internet liesst man sovieles...wie ist euer Expertenrat?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmanns
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2012
Anzahl Nachrichten: 240

geschrieben am: 24.04.2012    um 18:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Piiet,
schön das eure Maya wieder einen Partner bekommen soll!

Schade das die Ninchen schon sooo früh von der Mutter getrennt wurden,sechs Wochen sind viel zu früh!
Ich nehme aus gutem Grund auch Abstand davon überhaupt <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>e im Zoohandel zu kaufen(aber das ist ein anderes Thema).

Ich persönlich würde dir dazu raten ihr einen kastrierten Rammler im gleichen Alter suchen im <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heim oder im <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>schutz wirst du da recht schnell fündig

Ein Weibchen mit dazu setzen würde mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit eher in die Hose gehen.
Mit einem kastrierten Rammler geht man nahezu sicher das eine Vergesellschaftung klappt

Die Idee mit dem "Samenspender" würde ich seeeehr schnell fallen lassen! Zum einen ist eine Schwangerschaft nicht ungefährlich für Maya und zum anderen sitzen derart viele Ninchen im <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heim das man nicht unbedingt noch neue produzieren muss!!

Hier im Forum findest du ganz tolle Flyer und Ratgeber zum Thema Vergesellschaftung,bzw wird sicher noch jemand einen Link einstellen wenn ich wüsste wie man das macht würde ich es ja tun
"es grüßen,Melanie und die Fellnasen,Aimee´,Momo,Muffin,Marley, Maja und Kalle"
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarkSawyer
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1136

geschrieben am: 24.04.2012    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mümmelmanns
.....wird sicher noch jemand einen Link einstellen wenn ich wüsste wie man das macht würde ich es ja tun
Dann bin ich mal so frei.

>KLICK HIER!<

Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.

Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 24.04.2012    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
@ Mümmelmanns : >KLICK HIER!<


Ich wusste es bis dahin auch nicht
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 24.04.2012    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Piiet
1. Maya ein männliches Jungtier reinsetzen (müsste dann kastriert werden)
2. Maya ein weibchen mit reinsetzen?
3. Für Maya einen "Sammenspender" finden, sodass Maya mit ihrer Tochter (alle anderen würden wir verkaufen) weiterlebt?

Und natürlich 4. Wie geht so eine Vergesellschaftung von statten? Klappt das überhaupt?? Im Internet liesst man sovieles...wie ist euer Expertenrat?

Hallo Piiet,

erstmal tut es mir leid, dass euer Willy gestorben ist.

Dann zu deinen Fragen. Bitte, bitte nimm keine dieser Möglichkeiten.

1. Da Maya schon 2 Jahre alt ist, solltet ihr kein Jung<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span> mehr zu ihr setzen. Jung<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>e haben noch eine sehr dünne Haut und sind eurer Maya körperlich sehr unterlegen. Da können schnell böse Verletzungen entstehen. Ein Jung<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span> sollte mind 6 Monate alt sein, um sich gegen augewachsene Kaninchen durchsetzen zukönnen.

2. Ein gleichgeschlechtliches Paar funktioniert in den meisten Fällen nicht, irgendwann "knallt" es dann zwischen den Beiden. Dieses Risiko würde ih nicht eingehen.

3. Bitte keinen "Samenspender" zu ihr setzen. Es gibt so viele Kaninchen die ein neues zuhause suchen, warum dann unbedingt noch Neue produzieren. Eine Trächtigkeit kann auch immer auch Komplikationen mit sich bringen. Dann wisst ihr nie wieviele Junge es werden. Könnt ihr gewährleisten, dass die <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>e die ihr vermitteln wollt auch ein gutes und artgerechtes Zuhause bekommen? Auch für Mutter und Tochter gilt wie unter 1. und 2. geschrieben.

Am idealsten Wäre ein kastrierter Rammler etwa im selber Alter wie Maya. Diese Konstellation funktioniert so gut wie immer. Hier in den Vermittlungsanzeigen findest du bestimmt einen passenden Kastraten für Maya oder in euren örtlichen <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heim mal nachschauen. Es gibt auch noch jede Menge weiterer <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>schutzforen die Kaninchen vermitteln. Daher müsst ihr nicht die <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>handlungen und Züchter mit der Weiterproduktion von neuen Kaninchen unterstützen.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmanns
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2012
Anzahl Nachrichten: 240

geschrieben am: 24.04.2012    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hobbili
@ Mümmelmanns : >KLICK HIER!<


Ich wusste es bis dahin auch nicht
Dankeschön Daniel und Tanja


"es grüßen,Melanie und die Fellnasen,Aimee´,Momo,Muffin,Marley, Maja und Kalle"
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 24.04.2012    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Piiet
Willy und Maya (beide Zwergkaninchen) wurden in einer Tierhandlung mit 6 Wochen gekauft. Willy ist vor gut 2 Wochen gestorben - beide sind je 2 Jahre alt.
Jetzt möchten wir Maya nicht mehr alleine lassen (nicht kastriert).
Was solllten wir eurer Meinung nach tun?
1. Maya ein männliches Jungtier reinsetzen (müsste dann kastriert werden)
2. Maya ein weibchen mit reinsetzen?
3. Für Maya einen "Sammenspender" finden, sodass Maya mit ihrer Tochter (alle anderen würden wir verkaufen) weiterlebt?

Und natürlich 4. Wie geht so eine Vergesellschaftung von statten? Klappt das überhaupt?? Im Internet liesst man sovieles...wie ist euer Expertenrat?

Hallo,

schön, dass Du Deiner Häsin einen neuen Freund schenken magst

1) Ein Jung<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span> ist keine gute Idee, da Kaninchen keinen Welpenschutz kennen und ein Jung<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span> bei einem Rangordnungskampf ernsthaft verletzt werden könnte. Daher sollte es mindest 6 Monate alt sein. Am besten wäre es, ein <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span> zu finden, das im ähnlichn Alter ist wie Maya ist.

2) Auch das ist keine gute Idee, da gleichgeschlechtliche Konstellationen oftmals scheitern. Daher wäre ein kastrierter Rammler perfekt für sie.

3) Wir sprechen uns hier für Vermerhung aus, es gibt soviele Kaninchen in <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heimen und Notstationen, die ein neues, schönes Heim suchen. Da muss man wirklich nicht, sein eigenes <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span> Gesellschaft produzieren lassen.

Schau doch mal hier in den Vermittungen, vielleicht ist ein netter Rammler für Maya dabei: >KLICK HIER!<

Von <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>handlungen und Züchtern möchte ich Dir abraten. Lieber einer armen Seele ein neues Zuhause schnenken, als Züchter und <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>handlungen zu unterstützen, die ihre <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>e viel zu jung hergeben.

Den VG- Flyer hast Du ja nun schon erhalten. Den solltest Du in Ruhe durchlesen.

Eine Männchen / Weichen VG geht in den meisten Fällen gut aus


Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 24.04.2012 um 19:28 Uhr von pudelbein