"Autor" |
Kastration Häsin (Deutscher Riese) |
|
geschrieben am: 25.04.2012 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie im Beitrag weiter unten zu lesen ist, wurde angeraten Honey kastrieren zu lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ist die Kastration für 02. Mai angesetzt und ich habe totale Angst davor, ob das gut geht. Nicht wegen der Tierklinik, die ist mir empfohlen worden für Häsinnenkastrationen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ABER Honey ist ein richtiger <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ocken, lasst sie mal 9 Kilo haben. Und außerdem HASST sie es angefasst zu werden. Sie wehrt sich dann logischerweise und kriegt Panik. Leckerli frisst sie auch mal wenn ich es ihr hinhalte, aber wie gesagt, richtig zupacken, da flippt sie aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie soll ich das dann machen mit dem Kontrollieren der Naht? Wenn sie sich so wehrt, dann platzt die am Schluss noch auf!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht das sie noch stirbt weil ich die Nachsorge nicht richtig hinbekomme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand Erfahrung mit Riesen oder sehr ängstlichen Häsinnen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Bild von "IMG" befreit
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.04.2012 um 12:19 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2012 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe eine ängstliche, zappelige Häsin. Ich packe da schnell beherzt zu, mit festen Griff, so dass ich ihr nicht wehtue, aber sie auch nicht viel Bewegungsfreiraum hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du sie allein schwer bändigen kannst, würde ich mir Hilfe dazuholen. Wichtig ist, dass es schnell geht, dann sind sie meist überrumpelt und eine Kontrolle dauert ja auch nicht so lange.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal ein Link zu dem Thema: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Tierarzt Erfahrung mit Häsinnenkastrationen hat, stehen die Chancen gut, dass sie es gut übersteht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden Häsinnen sind beide kastriert und haben es sehr gut weggesteckt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was eine hübsche Häsin  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.04.2012 um 12:29 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2012 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf dem Bild schaut sie aber nicht wie ein 9kg-Kaninchen aus. "Lass sie mal 9kg haben" sagst du, habt ihr keine Waage? Bei Riesen reichen ja manchmal auch Personenwaagen aus, ich frage das nur weil es eigentlich sinnvoll ist die eigenen Kaninchen regelmäßig zu wiegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sage mal so, meine Häsinnen wurden kastriert, ich habe bei beiden (2kg und 5kg) keine riesig angelegten Nahtkontrollen gemacht. Stattdessen habe ich sie zum Männchen-machen ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht (Lecker Futter ganz hoch halten) und mal geschaut ob es trocken aussah. Wenn nicht, sollte man sich das Tier dann natürlich mal packen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn deine Häsin dir allein zu kräftig ist, dann nimm dir am besten eine zweite Person dazu. Die Art, zu kontrollieren und am wenigsten Zug auf den Unterleib zu geben, wäre wohl, das Tier "hinzusetzen".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Arm unter die Vorderläufe, eine Hand über die Blume, und vorn 'hochziehen' bis die Häsin auf dem Hintern 'sitzt' - so hältst du sie (ruhig fest, gerade die Riesen sind alles andere als zer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echlich und da sie ziemlich viel Schwung haben muss man da auch gut zupacken, das stimmt) und eine zweite Person kann sich den Unterleib anschauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt: das übt den geringsten Zug auf die Wunde aus, weil das Hinterteil gestützt und die Haut nur minimal geclass="markcol">spannt ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2012 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit dem Halten "übe" ich dann vorher nochmal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, die Tierklinik ist mir dafür empfohlen worden und ich fahr auch gut ne Stunde. Meine Tierärztin ist 10 Minuten weit weg, aber sie macht ungerne Kastras von Häsinnen. Sie ist da etwas unerfahrener glaub ich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ALSO: Da Honey ja groß und stark ist mache ich mir 0 Gedanken, dass es während der Kastra Probleme gibt....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur eben das Kontrollieren...wenn sie bei meinem Rammler schon am Verband rumgemacht hat, dann bestimmt auch an ihrer Wunde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich ihr nen Body anziehen lassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schaumstoffhalskrause hatte ich bestellt, aber die passt nicht. Die Kleinere war zu eng, die nächste Größe zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit für ihren Hals (das war auch ein Kampf bis ich die Anprobe durch hatte).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich sie nach der Kastra lieber drinnen haben? Habe sie nämlich auf unseren großen Balkon umziehen lassen, weil es im Kellerraum einfach zu still ist und so bekommt sie was von der Welt mit und kann uns in die Küche gucken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte sie im Gästebad unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen für die 2 Wochen (begrenzter Platz und weniger Verletzungsgefahr).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum gibt es keine SuperNanny für Kaninchenbesitzer, die einem hilft!? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2012 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Hallo,
auf dem Bild schaut sie aber nicht wie ein 9kg-Kaninchen aus. "Lass sie mal 9kg haben" sagst du, habt ihr keine Waage? Bei Riesen reichen ja manchmal auch Personenwaagen aus, ich frage das nur weil es eigentlich sinnvoll ist die eigenen Kaninchen regelmäßig zu wiegen.
|
Natürlich habe ich eine Waage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich tu mir und ihr den Stress nicht an sie zu wiegen wenn es nicht unbedingt notwendig ist ihr genaues Gewicht zu wissen. Es wird sich ja beim TA Termin feststellen wieviel sie tatsächlich hat. |
|
|
|
|
Top
|