Auf den Beitrag: (ID: 287281) sind "27" Antworten eingegangen (Gelesen: 3372 Mal).
"Autor"

Encephalitozoon Cuniculi??

Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 25.04.2012    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Gestern <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end hat mir Bobby einen riesen Schrecken eingejagt. er saß im Käfig, rollte mit den Augen die ganze Zeit und drehte den Kopf ganz seltsam hin un her und war Orientierungslos und nicht ansprechbar. Also wir sofort in dieTierklinik.
Diagnose: Encephalitozoon Cuniculi
Er ist jetzt noch in der Tierklinik weil er noch Spritzen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en muss. Die TIerärztin meint s wäre noch eine leichte Form und es ging ihm schon besser und wir kriegen ihn so hin, dass er ein weitgehend normales Leben führen kann.
Nur bin ich jetzt irgendwie mit der Situation total überfordert. Ist das denn für ihn noch lebenswert oder quälen wir ihn damit? Sie sagte das kann wiederkommen.
Hat jemand Erfahrungen damit?

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> hier eine Infoseite gefunden über goole. Taut die denn was?

>KLICK HIER!<

Von der Ernährung klingt das relativ einfach, weil das eh alles Sachen sind die er gerne mag.

Dazu kommt dass die Tierärztin meint, da er aktuell alleine lebt, soll ich ihn lieber weiterhin alleine lassen um Ansteckung zu vermeiden und weil eine Vergesellschaftung einen Stress bedeuten würde, der weitere Anfälle verursacht.
Diese Anbllick war so schrecklich....
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 25.04.2012    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Julekind,

es tut mir sehr leid, dass ihr solch eine Diagnose bekommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er dennoch, die Prognosen nicht immer schlecht stehen.
Und in keinem Fall lohnt es sich zu kämpfen.

Hier mal unseren Flyer class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/broschuere-ecuniculi.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Als Info und welche Medikamente ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reicht werden müssen.

Weiterhin würde ich den Kleinen sofort aus der Klinik holen.
Stress können die Tiere mit einem Ausbruch in keinem Fall gebrauchen.

Die Aussage deiner Tierärztin kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn es im wieder besser geht, was ich natürlich hoffe, steht einer Vergesellschaftung nichts entgegen.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch ein Tier mit e.c. und dieses nach seinem Ausbruch, als es ihm wieder besser ging, vergesellschaftet.
Und ich bin die Einzigste, wäre ja schlimm, wenn die Tiere danach alleine leben müssten.

Nun wollen wir hoffen, dass sich der kleine Matz schnell wieder erholt
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 25.04.2012    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

oh wei ..

Ich denke am besten liest Du Dir erst einmal unsere Broschüre zum Thema EC durch.
Sie ist eine der umfassendsten Informationen die es gibt

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/broschuere-ecuniculi.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

Ich denke viele Fragen werden beantwortet und die anderen mehr können wir dann hier besprechen.

Alles Gute Euch
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 25.04.2012    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gerade zuerst geschrieben und dann eure Broschüre gesehen. Er hatte eigentlich nur ein bisschen linksdrall. So sehr gedreht wie die Tiere auf dem FOto war er gr nicht. ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihn nur jetz nach diesem nfall nicht nochmal gesehen. Heißt das denn dass wir gute chancen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ode kann diese Strke Schräglage jetz noch nach dem Anfall gekommen sein? Die ärztin hat am Telefon nur gesagt er kann alleine Sitzen, fällt nicht um und frisst alleine. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> auch ein Bisschen Angst, dass er jetzt so eine Starke kopfneigung kriegt, ich weiß auch ehrlich nicht ob ich selbst das denn ertragen kann...
  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 25.04.2012    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich war nur gestern total überfordert, weil er mit diesem wackeln gar nicht aufhörte, drum dachte ich ich überlss daserstmal profis, der PLan war sowieso wenns nicht schlimmer wird, ihn morgen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zuholen
  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 25.04.2012    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
wo krigt man den hohdosiertes vitamin b her? ich glaub ich muss moren ersmal hinfahren und überhaup erstmal kucken wie es ihm geht. Die Ärztin hat halt wie gesagt gemeint dass es ein relativ milder Fall ist. Ich kann mir das alles noch nicht vorstellen und ich weiß auch noch nicht wie ich damit umgehen solll
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 25.04.2012    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: julekind42
wo krigt man den hohdosiertes vitamin b her? ich glaub ich muss moren ersmal hinfahren und überhaup erstmal kucken wie es ihm geht. Die Ärztin hat halt wie gesagt gemeint dass es ein relativ milder Fall ist. Ich kann mir das alles noch nicht vorstellen und ich weiß auch noch nicht wie ich damit umgehen solll
Alle aufgeführten Medikamente wird dir die Tierärztin mitgeben.
Panacur sollte mind. 28 Tage ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reicht werden.

Mach dich mal nicht ganz so verrückt, wenn auch die TÄ sagt, es ist ein milder Ausbruch, dann ist dies doch schon mal wunderbar.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 25.04.2012    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: HonigDana

ein partnertier zu holen ist trotzdem sehr wichtig und sollte nach dem aufruhr und wenn es ihm wieder besser geht auf jeden fall dazugesetzt werden(:

stecken wir dass partnertier dann nicht direkt mit ec an?
und geht das noch unter früherkennung wenn er diesen anfall hatte?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 25.04.2012    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: julekind42
stecken wir dass partnertier dann nicht direkt mit ec an?
und geht das noch unter früherkennung wenn er diesen anfall hatte?
Hallo Julekind,

andere Frage, wo hat sich denn dein kleiner Schatz angesteckt?

E.c. kann immer ausbrechen.
Man sagt, ca. 80% aller Kaninchen tragen den Erreger in sich. Wobei er natürlich nicht immer bei jedem Tier ausbricht.

Also hoffe, dass der kleine Matz sich schnell erholt und dann schau dich nach einer passenden Partnerin um.

Ich drück die Daumen
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 25.04.2012    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Guten <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end,


erstmal alles erdenklich Gute für deinen Kleinen!


Mal ne Frage an alle, die mit dieser schlimmen Krankheit Erfahrung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
Was darf ich unter "Augenrollen" verstehen? Augen verdrehen oder was?



Viele Grüße
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: HvB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 25.04.2012    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Augenverdrehen ist wahrscheinlich so gemeint, dass der Gleichgewichtssinn gestört ist und deswegen die Kaninchen keinen wirklichen Punkt mehr fixieren können.

Das war bei meinem Winnie so, als er an E.C. erkrankte. Erst schiefer Kopf, dann nur noch liegen und die Augen verdrehen.
Trotz sofortiger Behandlung beimTA hat er es nicht geschafft...wobei ich auch sagen muss, meine Tierärztin kannte sich nicht aus mit E.C. und wollte kein Panacur mitgeben (bin dann zum anderen TA, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da war schon wertvolle Zeit verstrichen).

Deswegen ist es (meiner Meinung nach) SEHR wichtig, dass der TA sich auskennt mit der Krankheit und sich im Notfall auch belehren lässt (Infoseiten ausdrucken, TA vor die Nase legen).
  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 26.04.2012    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
ALso bei uns war dieses augen vedrehen während des Analls so dass er die Ganze Zeit mit den Augen gerollt und die so Ziellos hin und he bewegt hat. Ziemlich gruselig sah das aus... :--/

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gerade nochmal mit der Ärztin in der tierklinik telefoniert. Sie sagt, er hat über nacht den ganzen Napf leer gefuttert und hat nur ein leichte schiefhaltung und einen ganz leichten linksdrall ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht blind und sie sagt de hat sich richtig gut erholt.
Sie macht mir jett Pancur zum mitnehmen fertig und Vitamin B und dann hol ich ihn heute nachmittag <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>.
Bin jetzt schon etwas erleichtert <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich muss mir mal anschauen we koodiniert er jetz ist, ob ich seinen Stall etwas umbaue.... Im Moment h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir einen Auslauf und "im zweiten Stockwerk" seinen käfig, wo er drin schläft mit Streu und Häuschen und so. Da muss ich mal sehen ob er da jetzt noch hochkommt..
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 26.04.2012    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Hier würde ich natürlich für die erste Zeit ersteinmal alle möglichen Gefahrenquellen beseitigen.

Wenn er noch schwankt oder wacklig wirkt, würde ich in jedem Fall die obere Etage unzugänglich machen. Nicht, dass er da noch irgendwie herunterfällt.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 26.04.2012    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> jetzt an die leiter rechs und links noch sone art Geländer dran gemacht, so dass das wie ne breite Schiene ist, oder trotzdem erstmal lassen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 26.04.2012    um 10:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich kenne deinen Käfig nicht und auch den Zustand des Tieres nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn er noch recht wackelig ist, bitte lass ihn vorerst nicht irgendwie "hochklettern".

Und wenn es ihm wieder besser geht, ich denke er ist auf dem Wege dahin, schenk ihm endlich eine Partnerin und trenne dich vom Käfig.

Alles Gute weiterhin
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 26.04.2012    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
der käfig ist im grunde nur sein Haus... da drumherum ist ein groooooooßer Auslauf und der kann da umherlaufen wie und wo und soviel er will (im Normalfall)
Wenn das kein Problem für eine gesunde Partnerin ist werde ich das tun
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 26.04.2012    um 10:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: julekind42
der käfig ist im grunde nur sein Haus... da drumherum ist ein groooooooßer Auslauf und der kann da umherlaufen wie und wo und soviel er will (im Normalfall)
Wenn das kein Problem für eine gesunde Partnerin ist werde ich das tun
Ja, mach dies mal

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sagt mal, was ist denn aus Momo geworden, gehört zwar jetzt nicht hier unbedingt zum Thema, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ihr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t euch doch kürzlich eine Partnerin geholt für den kleinen Matz
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 26.04.2012    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
ist verstorben nach zwei Wochen :-( lag einfach auf einmal tt im Käfig obwohl morges noch alles in Ordnung war
War dann auch direkt mit Bob beim Arzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da war er noch quietschfidel, nur etwas bedröppelt.
Die Ärztin sagt das kann natürlich daher kommen jetzt mit dem ec <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das ist ja nicht nachweisbar
  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 26.04.2012    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
wie kann ich denn hier bilder posten? würde gern nachher eins machen wenn er wieder da ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 26.04.2012    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert


class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=2137668137&_TID=274181%3C/b%3E" target="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 26.04.2012    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
Also Bob sieht ganz gut aus. Wieder sehr aktiv, bissel knuddelig, was für ihn jetzt nicht sooo gewöhnlich ist, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er selbst der Ärztin ist aufgefallen dass er ein sehr kräftiger und aktiver Bursche ist....
Als wie nach hause kamen, hat er erstmal ne runde Gedreht und sich direkt hingepackt:
[IMG][/IMG]
Wenn er sitzt, sieht man die schieflage gar nicht:
[IMG][/IMG]

nur wenn er läuft/hoppelt dann hängt der Kopf ganz leicht nach links.... <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er der fängt hier grade während ich das schreibe schon wieder an sein Streu umzugr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.... also wirklich im Moment nicht so schlimm wie befürchtet, hoffen wir dass das lange so bleibt....

Tierarztrechnung hat mich zwar fast hinten über fallen lassen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er was solls... was man nicht alles tut (Schatz hat die Kreditkarte gezückt)
  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 26.04.2012    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
bitte entschuldigt die bildqualität, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das nur eben mitm handy, wollte ihm nicht direkt mit der großen Kamera zu leibe rücken...
  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 28.04.2012    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
Seine Kopfhaltung ist seit gestern doch nochmal etwas schräger geworden und er ist insgesamt etwas ruhiger als sonst, ist das normal?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 28.04.2012    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: julekind42
Seine Kopfhaltung ist seit gestern doch nochmal etwas schräger geworden und er ist insgesamt etwas ruhiger als sonst, ist das normal?
Ja, dies kann leider möglich sein.

Diese Krankheit kann mal leider nicht einschätzen und verlangt vom Halter auch sehr viel Geduld.

Bekommt er regelmäßig seine Medikamente?

Frisst er noch ausreichend?
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 28.04.2012    um 20:09 Uhr   IP: gespeichert
Medikamente geb ich ihm regelmäßig auch wenn ichs hasse ihn immer zu ärgern.... und er frisst gut... h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihm jetzt mal Kamillentee angeboten, weil da irgendwoe (h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> so viel gelesen die tage) stand das wäre gut.... mal sehen was er zu dem thema sagt... glaub die ärztin hätt das auch gesagt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: julekind42
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 29.04.2012    um 00:03 Uhr   IP: gespeichert
Kamillentee will er nicht. kann man ihm das irgendwie schmackhafter machen?

Ich glaub ich werd langsam auch ein bisschen paranoid. Jedesmal wenn ich mal ein paar stunden nicht zu hause bin renn ich schon die treppe hoch (vllt ganz gutes training) und schau nach ihm.... h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> da im Moment wirklich keine Ruhe. Und auch wenns vergleichsweise nicht viel ist, den Anblick wie er sich bewegt finde ich immernoch erschreckend.... ich hocff ich gewöhn mich da noch ein bisschen dran...
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 29.04.2012    um 07:03 Uhr   IP: gespeichert
Also, wenn er keinen Kamillentee will, dann ist das auch nicht schlimm. Wichtig ist Flüssigkeit allgemein, damit die Nieren gute gespült werden - das erreichst du schon in dem er viel frisches Futter bekommt.
Wenn er nur Wasser trinken will, ist das auch in Ordnung - natürlich auch verdünnter Tee, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es muss nicht unbedingt Kamillentee sein.
Grüße von Karin
  Top