Auf den Beitrag: (ID: 287581) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2430 Mal).
"Autor"

Hallo, mein Name ist Anne

Nutzer: Anne1169
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2012
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 28.04.2012    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem ich quasi mit der Tür ins Haus gefallen bin und mein erster Beitrag nicht der Vorstellungsbeitrag war, möchte doch die Netiquette wahren und mich vorstellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Name ist Anne, ich bin 42 Jahre alt und wohne am östlichen Stadtrandgebiet von Köln. Seit nunmehr fast zwei Jahren gehören neben meinem Schäferhund Hanni noch vier "Firmentiere" zu meinen tierischen engen Freunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es handelt sich um Hans und Peter, zwei Zwergkaninchen, sowie Hasi und Steinar, zwei Meerschweinchen. Firmentiere deshalb, weil ich sie quasi auf der Arbeit geerbt habe und sie auch dort leben. Über unserem Bürogebäude sind Firmenwohnungen und einer der damals dort lebenden Kollegen hat für seine Kinder die Tiere angeschafft, zog nach einem halben Jahr aus und ließ die Tiere zurück. Seitdem bin ich die Hasenmami (werde so von den Kollegen genannt, wenn ich wieder mal im Gehege sitze) und kümmer mich um die damals noch drei. Im Zuge der dann notwendigen Recherchen "wie leben Kaninchen und Meerschweine, was fressen sie, was <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie" erfuhr ich, dass Kaninchen und Meerschweine nicht kommunizieren und beides Rudeltiere sind, darum wurde kurzerhand das Meerschwein eingepackt, zur Meerschweinnothilfe in Köln gefahren und ein Kumpel gegen eine Spende ausgesucht und mitgenommen. So wurden es vier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hans ist ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunes Zwergkaninchen mit einem weißen Fleck auf der Stirn, sehr zurückhaltend mir, aber sehr bestimmt den Meeris gegenüber. Die werden mit einem Knurrlaut schon mal vom Futter verjagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Peter ist ein graues Zwergkaninchen, zutraulich und neugierig, immer der erste an der Futterkrippe und auch immer der erste, der alles untersucht, was es zu untersuchen gibt, von meinen Schuhen bis hin zum Besen, wenn die Reinigung ansteht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hasi ist ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun-weißes Langhaarmeerschwein, unkastriertes Böckchen und muss regelmäßig gebürstet und frisiert werden, was er haßt wie die Pest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steinar ist ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunes Kurzhaarmeerschwein mit einem weißen Puschel auf dem Kopf, ein kastriertes Böckchen, was sich sehr gut mit seinem Kumpel versteht. Er ist zutraulich, kommt als erster laut quiekend angerannt, wenn ich aus dem Haus komme und sie rufe, weil er weiß, dass es jetzt was feines gibt. Alle anderen kennen das schon und kommen direkt hinterher. Er ist quasi die "Glocke". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hans und Peter sind ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens Mädchen, wie ich dann vor kurzem erfahren habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die vier leben in einem ca. 6 qm großem Außengehege, dort gibt es zwei "Schutzhütten", ein Teil des Geheges ist überdacht, der Rest frei. Natürlich alles gegen Räuber und Mitesser geschützt. Sie haben im überdachten Teil Stroh als Einstreu, im freien Teil Rindenmulch und in den nächsten Wochen wird das Gehege um die gleiche Anzahl an Quadratmetern erweitert, mit einer "Grünfläche", Buddelkiste und mehreren Ebenen. GsD ist mein Mann selbständiger Handwerker und geht mir zur Hand (ich entwerfe, er baut, ich mecker und reiche an ). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gefüttert werden sie mit Frischfutter und getrockneten Kräutern, da keines der Tiere geimpft ist und ich ihnen keine Kaninchenseuche von einer Wiese anschleppen will. Darum ja die Grünfläche im Gehege, so kann ich sauber ansäen und riskiere nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das war es mal von uns, ist ein bißchen lang, sind aber ja auch vier Tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 28.04.2012    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anne , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum und ganz viel Spaß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da haben ja die vier Woll- und Nacktsocken Glück im Unglück gehabt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unglaublich, dass diese Leute die Tiere alleine ließen und einfach sich selbst überlassen haben . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens eine sehr tierfreundliche Firma <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und am Wochenende fährst du ja sicherlich auch immer hin und versorgst die Truppe. Hast du es denn sehr weit? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hans und Peter sind also zwei weibliche Tiere? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verstehen sie sich denn noch bestens? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest natürlich wissen, dass diese Konstellation, gleichgeschlechtliche Tiere, über kurz oder lang auch schief gehen kann und dann wird oftmals ein kastrierter Rammler in die Gruppe gesetzt, damit wieder ein normales Zusammenleben erfolgen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und noch etwas, wir alle sind hier sehr fotosüchtig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also kannst du uns auch gerne mit Bildern deiner Bande beglücken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Anne1169
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2012
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 28.04.2012    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Danke für das Willkommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich fahre am Wochenende (sind ca. 20 km) hin und versorge sie, oder Kollegen am Ort übernehmen mal, wenn ich nicht kann. Samstags füttert unsere Putzfrau meistens, das klappt immer sehr gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Kaninchen sollen Mutter und Tochter sein, wurde mir - unter Vorbehalt - gesagt, noch verstehen sie sich sehr gut, kuscheln immer zusammen, sitzen in der Sonne, putzen sich gegenseitig... Sie müssen auch mindestens schon über 2 Jahre alt sein, denn seit 2 Jahren versorge ich sie bereits, weiß allerdings nicht, wie lange der Vorbesitzer sie hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich dann auch mal raus habe, wie ich hier Fotos einsetzen kann, werde ich das auch tun, bin nur leider nicht soooo der Freak am PC... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 28.04.2012    um 13:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Anne1169


Wenn ich dann auch mal raus habe, wie ich hier Fotos einsetzen kann, werde ich das auch tun, bin nur leider nicht soooo der Freak am PC...

Schau mal hier, dies ist ganz einfach >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 28.04.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anne und auch von mir bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da bin ich mal geclass="markcol">spannt auf Fotos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Fragen helfen wir dir gern weiter, ich wünsche dir viel Spaß hier!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 29.04.2012    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal Hallo schön dass du zu uns gefunden hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du schreibst, dass das Gehege erweitert wird (schon mal prima) und du das Grün ansähen willst, damit du durch frisches Wiesengrün keine Krankheiten einschleppst, da sie nicht geimpft sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. So eine angesähte Fläche hat eine sehr eingeschränkte Gräser und Kräutervielfalt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ich würde die Tiere impfen lassen. Damit du auch mal Wiese von außen zufüttern kannst ohne Angst zu haben. Außerdem werden nicht alle Krankheiten durch Ausscheidugen oder Parasiten, die an frischem Wiesengrün haften können, übertragen. Gerade RHD kann auch durch Fliegen übertragen werden.
  Top