Auf den Beitrag: (ID: 287731) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 4305 Mal).
"Autor"

kaninchen eltern verschwunden

Nutzer: ello
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 29.04.2012    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

vorab unser Gehegebesatz. <span class="markcol">Wirspan> haben 1 kastrierten Rammler und seine Häsin, dazu kamen noch 1 unkastrierter Jüngling, ein Mädchen für ihn und (dummerweise als Mädchen verkauft) 1 weiterer Jüngling. Das ganze ging aber nach anfänglichen Rivalitäten gut. Die alle leben in einem ca 20m² Aussengehege mit eigenen Höhlen und diversen Holzbauten (Wärmeisoliert).

Nun als dieses Jahr der Frühling kam bekamen sich die beiden Jünglinge in die Wolle und der eine hatte sich wohl so verausgabt, daß er krank wurde. <span class="markcol">Wirspan> haben ihn dann in einem Stall wieder aufgepeppelt und es geht ihm wieder gut. In dieser Zeit hat sich aber der andere Junge zum König gekrönt und das junge Weibchen geschwängert. Leider nur eines überlebt. Aber sie ist schon wieder schwanger.

Jetzt sind auf einmal seit zwei Tagen der Junge und seit gestern auch die Mutter verschwunden und ihr Kind <span class="markcol">wirspan>d auf einmal von der Alten tierisch gejagt. Zum Glück sind auch so Rohre im Gehege wo das Kind sich drin verstecken kann. Das Kind ist schon seit Ostern aus dem Bau gekommen und hat eigentlich immer problemlos mit den anderen zusammen gegessen. Aber jetzt geht das nicht mehr. Was soll man da tun?

<span class="markcol">Wirspan> haben alles durchsucht, auch die Nachbargrundstücke, ob irgendwo Löcher sind. Aber nix gefunden.. wäre ja auch komisch wenn zwei rauskommen und die anderen nicht.

Kann es denn sein das die Mama so lange im Bau bei den Neugeborenen ist? Sie hat nämlich anscheinend vor ein paar Tagen geworfen (zumin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>t der Bauchform nach zu folgern).

grüße,
Ello
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 29.04.2012    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert


Wie alt ist denn das zurückgebliebene Tier?
Ja, es ist durchaus möglich, dass das Kleine von den älteren Tieren gejagt <span class="markcol">wirspan>d und mitunter sogar schwer verletzt <span class="markcol">wirspan>d.
Den Nachwuchs und das Muttertier trennt man, damit so etwas erst gar nicht passieren kann.

Ihr solltet das Kleine natürlich schützen und weiterhin vergesellschaftet man Jungtiere unter 6 Monaten nicht mit älteren Tieren, da die Haut von den Kleinen noch sehr dünn ist und somit könnte dies schlimme Folgen haben.

Das ihr das Muttertier nicht mehr zu Gesicht bekommen habt, ist nicht typisch. Wenn sie bereits geworfen hat, verweilt sie nicht die ganze Zeit im Nest. Dies dient zum Schutz, damit nicht irgendwelche Fressfeinde aufmerksam werden.

Und das der Rammler nun auch verschwunden ist, ist ebenfalls untypisch. Möglich natürlich, dass er während der Geburt bei der Häsin war, da ein unkastrierter Rammler während oder kurz nach der Geburt bereits wieder Deckversuche unternimmt, die nicht ohne Folgen bleiben.

Ich frage mich natürlich, ob euer Gehege auch <span class="markcol">wirspan>klich ausreichend gesichert ist und die beiden durch ein Öffnung irgendwo verschwunden sind? Habt ihr dies alles ausschließen können?

Wie tief sind die Höhlen? Ist es möglich mit einer Taschenlampe irgendwie etwas zu erkennen?
Nicht, dass eventuell ein Gang verschlossen wurde und die Tiere haben nicht mehr die Möglichkeit hinauszukommen

Weiterhin bitte ich euch, die Rammler kastrieren zu lassen. Das nimmt ja sonst Formen an, die ihr bald nicht mehr unter Kontrolle habt.

Ich hoffe, dass es hier nicht zum Schlimmsten gekommen ist und die beiden tauchen wieder auf

Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: ello
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 29.04.2012    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
danke für die Antwort. Ich habe schon einen Endoskop Kamera bestellt. Allerdings dauert das noch ein paar Tage bis die da ist. Dann werde ich einen Blick in den Bau werfen können.

Also sollten <span class="markcol">wirspan> das Jungtier aus dem Gehege nehmen? Alter wissen <span class="markcol">wirspan> nicht genau, aber es ist zu Ostern zum erstenmal rausgekommen.

Wie gesagt, <span class="markcol">wirspan> haben alles nach Öffnungen untersucht. Es müßte schon ein ca. 1,5 Meter weiter Sprung von dem einen Dach zum anderen und dann ein geschicktes Durchschlüpfen durch das Abdecknetz stattgefunden haben um da rauszukommen.

<span class="markcol">Wirspan> haben auch nirgends auffällige Fellspuren gefunden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 29.04.2012    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ello


Also sollten wir das Jungtier aus dem Gehege nehmen? Alter wissen wir nicht genau, aber es ist zu Ostern zum erstenmal rausgekommen.

Hallo,

wenn er so wie du schreibst "tierisch gejagt" <span class="markcol">wirspan>d, ist es vermutlich schon recht heftig.
Er kann sich doch überhaupt nicht zur Wehr setzen und die Möglichkeit, dass das Kleine stark verletzt <span class="markcol">wirspan>d, besteht in jedem Fall.

Außer er verkriecht sich irgendwo, was wiederum zur Folge hat, dass er vermutlich solche Angst hat und im schlimmsten Fall auch nicht mehr ans Futter geht.

Ich persönlich würde das Kleine herausnehmen, bevor da noch eine Katastrophe passiert.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: ello
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 29.04.2012    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
ok.. dann werden <span class="markcol">wirspan> das wohl mal machen. Freuen sich die Kinder ja auch wenn sie die Kleine betüddeln können.

Wie groß sollte denn ein Käfig für so nen Winzling sein?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.04.2012    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ello


Wie groß sollte denn ein Käfig für so nen Winzling sein?
Hallo,

auch "so ein Winzling" ist in einem Käfig nicht glücklich - es ist ja bereits dem Nest entwachsen, braucht daher also genau wie je<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> andere Kaninchen auch viel Platz. Ein Gehege sollte es dann sein. Im Haus lässt sich so etwas günstig mitWelpen-/Gehegegittern realisieren.

Wenn das Tier das Nest ab Ostern verlassen hat und die Nahrung der anderen Kaninchen geteilt hat, kann man davon ausgehen dass es min<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>tens 4 Wochen alt war.

Weiterhin würde ich wie Inga darum bitten, die Grppe zu trennen oder zu kastrieren (tatsächlich bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> - spätere wiedervergesellschaftung ist ja kein Problem, aber erstmal ist der Rammler ja nach einer Kastration noch für maximal 6 Wochen weiterhin zeugungsfähig). Denn bei der guten Versorgung, die vom Menschen gefütterte und geschützte Kaninchen erhalten, ist die normale Sterblichkeit von fast 90% bei jungen Kaninchen natürlich sehr stark verringert - die meisten sterben eben nicht sondern überleben. Und bald sieht man vor lauter einander attackierenden Kaninchen das Gehege nicht mehr.
(Keine Übertreibung - das Aufwachsen von Kaninchen in geschlossenen Gruppen innerhalb einer Umzäunung ist mit dem rein natürlichen Aufwachsen nicht zu vergleichen und bringt viele Probleme mit sich, die man managen muss - besser, man lässt es nicht so weit kommen).

Alles Gute für das Kleine



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ello
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 29.04.2012    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
danke. dann werde ich wohl mal im gehege ne trennung einziehen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: nea
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 528

geschrieben am: 29.04.2012    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Und das Thema Kastration?
Liebe Grüße von Kim mit Nilsson, FlipFlop, Marlon, Molly, Erik und Cookie

Der Katergang Findus, Lenni, Piggeldy, Frederick, Arthur, Freitag und Amadeus

*Klopfer, Olli, Mona, Maja, Bobby, Billy, Fiver und Fiona im Herzen*

  Top
"Autor"  
Nutzer: ello
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 29.04.2012    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
so siehts jetzt aus:
das Gehege:

und die beiden "Ausgestoßenen" beim gemeinsamen Aben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>sen:


Kastrieren geht ja nu nicht soo schnell. Werd ich auch bestimmt nicht mal eben selber machen :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: nea
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 528

geschrieben am: 29.04.2012    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Nun ja, morgen TA anrufen und Termine machen ;)
Liebe Grüße von Kim mit Nilsson, FlipFlop, Marlon, Molly, Erik und Cookie

Der Katergang Findus, Lenni, Piggeldy, Frederick, Arthur, Freitag und Amadeus

*Klopfer, Olli, Mona, Maja, Bobby, Billy, Fiver und Fiona im Herzen*

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 29.04.2012    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ello
so siehts jetzt aus:
das Gehege:

Ich bitte dich, dies kann doch nicht dein Ernst sein ...
Dies ist doch kein Gehege.

Da ist ja überhaupt keine Sicherung.

<span class="markcol">Wirspan>f mal hier bitte einen Blick rein, so sollten Gehege aussehen.
>KLICK HIER!<

Ello, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ihr solltet euch mal ernsthafte Gedanken über eure Haltung machen.
Und wenn ihr nicht bereit seid, den Tieren ein sicheres Heim zu geben, dann solltet ihr euch, sorry aber keine Tiere anschaffen.

Und eine Kastration hätte kann sofort und gleich passieren müssen.

Tut mir leid, aber ich kann dies alles nicht verstehen, denn wenn jetzt noch weitere unkastrierte Rammler in diesen Eigenbau leben, frag ich mich echt, ob ihr euch keine Gedanken macht ...

Alles Gute für die Tiere



Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 29.04.2012 um 20:57 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: ello
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 29.04.2012    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
ok, ich klink mich mal aus. das muß ich mir wohl kaum anhören. den kaninchen gehts prima. bis vorgestern haben sie alle glücklich zusammen gelebt und nun ist wahrscheinlich dummerweise der bau eingebrochen und die situation zwischen den kaninchen angespannt. Wohl weil in dem Bau auch die Babies von dem dunklen Weibchen waren.

Den Kaninchen geht es besser als dort wo <span class="markcol">wirspan> sie herhaben (pro kopf vll ein halber mal ein halber meter). sie sind schmusig und <span class="markcol">wirspan> lassen es ihnen an nichts fehlen.

also dann mal tschüß
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 29.04.2012    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ello,

es ist schade, dass du direkt einschnappst.

Es will dir hier niemand zu nahe treten und deinen Kaninchen geht es bestimmt prima, aber leider ist dieses Gehege alles andere als sicher. Jeder Fuchs, Marder etc. hat da leichtes Spiel und dass bereits 2 Kaninchen verschwunden sind, wundert mich da ehrlich gesagt nicht

Ich kann dich nur bitten, noch einmal darüber nachzudenken. Ihr setzt die Tiere einer wahnsinnigen Gefahr aus. Verantwortung gehört zur Tierhaltung dazu und das ist nur eine Frage der Zeit, bis das nächste passiert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 29.04.2012    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

schade, dass Du die Ratschläge nicht annehmen möchtest. Es geht hier ja um das Wohl und die Sicherheit Deiner Kaninchen und dies ist nur als konstruktive Kritik gemeint.

Wäre schön gewesen, wenn Du es angenommen hättest.

Hier will Dir keiner etwas Böses, sondern Dir einfach nur Hilfestellung leisten.

Dein Gehege ist nicht Mader- und Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan>sicher. Das ist eine Tatsache. Wenn es Dich beruhigt, dass sie mehr Platz haben als woanders, so sind sie doch nicht sicher in ihrem Zuhause.

Es liegt an Dir dies zu ändern oder aber unsere Vorschläge zu ignorieren.

<span class="markcol">Letztenspan> En<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> entschei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>t Du. Solltest Du Dir es anders überlegen, beraten <span class="markcol">wirspan> Dich gerne, wie Du Dein Gehege sicher gestaltan kannst.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: ello
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 29.04.2012    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
die Aussengitter sind nen halbe Meter in die Erde gelassen. Bevor <span class="markcol">wirspan> den Aussenteil angebaut hatten und die Gitter nicht vertieft hatten sind sie beim Bau graben auch mal bei den Nachbarn rausgekommen. Sie haben dann aber morgens vor unserem Wohnzimmer auf uns gewartet. Das ist jetzt über ein Jahr her. <span class="markcol">Wirspan> haben seinerzeit die Ausgänge zugemacht und die Gitter in die Erde eingelassen. Seitdem sind die Kaninchen nicht mehr ausgebrochen.

Zum Schutz vor Vögeln haben <span class="markcol">wirspan> das Netz aufgespannt.

Was da nun passiert ist weiß ich nicht, aber ich tippe halt auf den Einsturz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> Baus weil der alte Graue vor ein paar Tagen neben dem alten Bau einen neuen angelegt hat. Vll hätte ich gleich losgraben sollen aber da ich Angst hatte es noch schlimmer zu machen wenn ich da losgrabe (immerhin hat auch das braune Weibchen Kinder bekommen die irgendwo in einem Teil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> Baus sind)

Und macht euch mal keine Sorgen daß hier irgendwie zuviele Kaninchenbabies entstehen und keiner weiß wohin damit. Ich werde den Rammler kastrieren lassen, wollten <span class="markcol">wirspan> eh machen.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 29.04.2012    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Das Netz zerbeißt jeder Marder problemlos. Es reicht definitiv nicht aus und du wähnst dich hier in falscher Sicherheit.

Volierendraht ist das einzige, was da helfen kann - fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>t du auch im Link, den Inga gepostet hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 29.04.2012    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ello


Und macht euch mal keine Sorgen daß hier irgendwie zuviele Kaninchenbabies entstehen und keiner weiß wohin damit. Ich werde den Rammler kastrieren lassen, wollten wir eh machen.


Hallo nochmal,

das ist doch schon mal ein gut.

Ein Netz hält leider keine Fressfeinde ab, es kann zur Gefahr werden. Wenn sich ein Kaninchen darin verfängt.

Am besten wäre ein festes Dach. Dann sind sie <span class="markcol">wirspan>klich sicher.

Hast Du diesen Link schon mal gesehen, da kannst Du Dir, wenn Du magst ein paar Ideen holen: >KLICK HIER!<

Wenn Euch bereits Kaninchen ausgekommen sind, dann solltet ihr gerde dann dafür Sorge tragen, dass sie geschützt sind.



Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 30.04.2012    um 15:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ello


Was da nun passiert ist weiß ich nicht, aber ich tippe halt auf den Einsturz des Baus weil der alte Graue vor ein paar Tagen neben dem alten Bau einen neuen angelegt hat.




Und macht euch mal keine Sorgen daß hier irgendwie zuviele Kaninchenbabies entstehen und keiner weiß wohin damit. Ich werde den Rammler kastrieren lassen, wollten wir eh machen.


Ich denke wenn die Kaninchen den Einsturz verursacht haben, können sie auch selbst wieder raus, bei uns stürzen ab und zu Gänge ein, die dann einfach von den Nins wieder ausgebessert werden!

Und nebst vögel gibt es ja auch noch Marder, Fuchs, Katze und Hund, die mal eben locker in euer Gehege rienkommen würden. Ich würde mir <span class="markcol">wirspan>klich einmal den Link anschauen, kann ja nicht schaden

Ich bin sicher, den Kaninchen geht es bei euch besser als in den kleinen Kästen, aber "besser" ist nicht immer genug.

Und bin da iwie nicht ganz sicher ob ichs richtig verstanden habe, aber habt ihr nicht 2 Rammler, die unkastriert sind? Und zwei unkastrierte Häsinnen? Plus das eine Baby + eventuell noch einen ganzen Wurf Babys? Von denen ihr noch nicht wisst welches Geschlecht?
das ganze noch minus die zwei Verschwundenen..

Sind somit also im Moment 1 kastrierter Rammler, ein unkastrierter, ein unkastriertes Weibchen + Babys, die sich im Gehege befinden, richtig? + vermutlich einem bereits wieder trächtigen Weibchen. Dann schaut bitte einfach, dass ihr alle Männchen erwischt für die Kastra (also auch die jetzigen Babys), sonst gehts wohl schneller als man denkt mit den "zu vielen Kaninchenbabies"...


Lg

ps. was mir noch eingefallen ist, könnten auch Menschen die Nins eingepackt haben?
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.04.2012    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: haesliclub
Ich denke wenn die Kaninchen den Einsturz verursacht haben, können sie auch selbst wieder raus, bei uns stürzen ab und zu Gänge ein, die dann einfach von den Nins wieder ausgebessert werden!

Das ist leider nicht ganz richtig. Es gibt durchaus Bauten, die zur tödlichen Falle werden können. Daher ist es empfehlenswert, zu tief gebaute Höhlen gezielt zum Einsturz zu bringen. Natürlich dann, wenn die Kaninchen sich in Sicherheit befinden.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top