Auf den Beitrag: (ID: 288201) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 5416 Mal).
"Autor"

Kaninchen hat Probleme beim Hoppeln - Ich weiß nicht weiter

Nutzer: magicmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.05.2012    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin durch "googlen" auf eure Webseite gestoßen und hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Kaninchen hat seit ca. einer Woche Probleme beim Hoppeln. Es sieht aus als würde er eine Pfote schonen, denn manchmal hält er sie leicht hoch. Das Problem ist, dass er zusätzlich mit dem Hintern zur Seite kippt und dann sieht es so aus als würde er robben. Er hat auch Probleme beim Männchenmachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war sofort beim TA da ist einen Verdacht auf EC oder auf einen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch hatte. Der TA konnte jedoch nichts feststellen und meinte es wäre vielleicht eine Zerrung. Er hat ein Schmerzmittel und Sprungverbot verordnet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genrell hat mein Kaninchen (6 Jahre) eine leicht überdehnte Blase durch Blasengrieß. Dieser wurde aber schon entfernt. Er bekommt jetzt unterstützendes Futter zur Rückbildung der Ausdehnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wird denn bei Verdacht auf EC vorgegangen? Der TA hat lediglich die Reflexe in den Pfoten getestet. Diese waren vorhanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst ist das Kaninchen in keinster Weise auffällig. Er frisst und trinkt, versucht sich zu bewegen und kümmert sich liebevoll um sein Partnerkaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht so recht weiter... Vielleicht hatte jemand von euch ein ähnliches Problem? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 02.05.2012    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erst mal, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wurde die Pfote geröngt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leben Deine Nins in Außenhaltung und hattet Ihr in letzter Zeit Probleme mit Zecken? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: magicmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.05.2012    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der TA hat die Pfote nicht geröngt. Er hat sie lediglich abgetastet, die Reflexe getestet und ihn auf der Stelle (wie auf einem Laufband) laufen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Probleme mit Zecken habe ich nicht gehabt. Meine Hasis leben im Haus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 02.05.2012    um 11:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>obwohl der Anlass nicht der Beste ist ein hier im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich würde ebenfalls hier interessieren, ob eine Röntgenaufnahme erfolgt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Verdacht auf e.c. wird mit einer Behandlungh begonnen, da die Symptome vielseitig auftauchen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Typisch sind oftmals, Koordinationsschwierigkeiten, Kopfschiefhaltung, Augenflattern, Rollanfälle etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es ein Hinterlauf? Oder eine vordere Pfote? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bekommt er für unterstützendes Futter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du dies bitte etwas näher erläutern, danke? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: magicmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.05.2012    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist keine Röntgenaufnahme gemacht worden. Der TA hat lediglich abgetastet, die Reflexe getestet und ihn auf der Stelle (wie auf einem Laufband) laufen lassen. Es ist der rechte Hinterlauf betroffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Unterstützung der Blase bekommt er folgende Nahrung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Birkenblätter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gänseblümchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gurkenscheiben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kürbiswürfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitwegerich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cranberries <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genrell bekommen beide Kaninchen kein "abgepacktes" Futter mehr. Ich stelle es selbst zusammen, da sie sehr empfindlich auf Getreide reagieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 02.05.2012    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde dir empfehlen ein Röntgenbild zu veranlassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei dem auch wirklich ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch, oder sonstige Wirbelsäulenverletzungen ausgeschlossen werden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Arthrose würde ich beim Tierarzt ansprechen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist dein Tierarzt kaninchenerfahren? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten schau mal hier >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 02.05.2012    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass Dein Tier zur Seite kippt, wenn er Probleme mit dem einen Hinterlauf hat und diesen nicht belasten mag/ kann ist erstmal nicht verwunderlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hobbi hat auch mal eine Zerrung in der Pfote gehabt und außer Schmerzmitteln hat die TÄ ihm auch nichts anderes gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du das Gefühl, dass seine Sehfähigkeit beeinträchtigt ist? Und er sonst irgendwie orientierungslos wirkt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: magicmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.05.2012    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Okay, vielen Dank. Das werde ich machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch schon einmal den TA gewechselt und habe jetzt einen sehr guten Eindruck von dem neuen TA. Ich habe jedoch ziemlich Angst, dass es doch EC sein könnte und der TA das "übersieht". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor einiger Zeit (ca. vor einem Monat) hatte mein Hasi auch eine Infusionskur über drei Tage aufgrund des Blasenschlamms. Dabei hatte er den ganzen Bauch voll mit Wasser. Es ist zwar jeden Tag der Schlamm rausgekommen, doch vielleicht hat er sich bei seinen Laufversuchen an der Pfote verletzt?! Die Probleme mit dem Hoppeln hat er aber noch nicht so lange... mmmh es ist alles nicht so einfach und ich bin ganz verunsichert...
  Top
"Autor"  
Nutzer: magicmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.05.2012    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hobbili
Hallo,

dass Dein Tier zur Seite kippt, wenn er Probleme mit dem einen Hinterlauf hat und diesen nicht belasten mag/ kann ist erstmal nicht verwunderlich.

Hobbi hat auch mal eine Zerrung in der Pfote gehabt und außer Schmerzmitteln hat die TÄ ihm auch nichts anderes gegeben.

Hast Du das Gefühl, dass seine Sehfähigkeit beeinträchtigt ist? Und er sonst irgendwie orientierungslos wirkt?

Gute Besserung!


Vielen Dank... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nicht das Gefühl, dass seine Sehfähigkeit beeinträchtigt ist und orientierungslos wirkt er auch nicht. Er ist super fit und charakterlich unverändert....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 02.05.2012    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: magicmel
Vielen Dank...
Ich habe nicht das Gefühl, dass seine Sehfähigkeit beeinträchtigt ist und orientierungslos wirkt er auch nicht. Er ist super fit und charakterlich unverändert....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also seine Pupillen reagieren auf Licht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie das tun und in Betrachtnahme der anderen von Dir beschriebenen Symptome würde ich eher nicht auf EC tippen. Aber, ich bin auch kein TA und habe Dein Tier nicht live gesehen, da ist es immer schwer etwas dazu zu sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du Dir unsicher bist, würde ich ihn auf jeden Fall nochmal einem kaninchenerfahrenen TA vorstellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: magicmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.05.2012    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Ja seine Pupillen reagieren auf Licht. Das sieht man sehr gut da er blaue Augen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gestern Abend extra ein Video aufgenommen und werde das dem TA nochmal zeigen und eine Röntgenaufnahme veranlassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für eure Tipps...
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 02.05.2012    um 12:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: magicmel

Ich habe gestern Abend extra ein Video aufgenommen und werde das dem TA nochmal zeigen und eine Röntgenaufnahme veranlassen.
Vielen Dank für eure Tipps...
Dies ist richtig und somit ist dem kleinen Matz am ehesten geholfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen und melde dich dann mal bitte
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: magicmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.05.2012    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank... Das mache ich auf jeden Fall.
  Top
"Autor"  
Nutzer: magicmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 04.05.2012    um 07:59 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meinem Hasi geht es schon viel besser. Er hoppelt fast normal und das verschriebene Schmerzmittel (Metacam) scheint zu helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde trotzdem nächste Woche nochmal zur Kontrolle zum TA gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schreibe euch dann nochmal was sich letztendlich ergeben hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsche euch ein schönes WE...
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 04.05.2012    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
Schön das es besser geht. Gute Besserung weiterhin
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 04.05.2012    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: magicmel
Guten Morgen,

meinem Hasi geht es schon viel besser. Er hoppelt fast normal und das verschriebene Schmerzmittel (Metacam) scheint zu helfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön zu hören! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Hobbi war es damals ähnlich. Nachdem er die Schmerzmittel bekommen hat, hat er noch kurze Zeit seine Pfote geschont und dann war alles wieder in Ordnung.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: magicmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 09.05.2012    um 07:47 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war Montag nochmal zur Kontrolle bei TA. Diesmal war die zweite Ärztin dort und auch sie meinte es wäre eine Zerrung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Hasi konnte gestern schon wieder viel besser hoppeln. Doch wenn er zu übermütig wird hat er wieder Probleme. Aber ich habe das Gefühl, dass es besser wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EC wurde wieder ausgeschlossen weil keine Symptome auftreten. Gegen EC spricht eigentlich auch, dass mein Hasi nach Gabe des Schmerzmittels wieder besser laufen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass bald alles wieder normal wird.
  Top