Auf den Beitrag: (ID: 2884) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2650 Mal).
"Autor"

Kastration

Nutzer: snoopysab
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 27.04.2007    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also ich habe heute Morgen bei meinem Tierarzt angerufen wegen Kastration von ihm. Jetzt sagt sie zu mir das man das erst mit 6 Monaten macht wenn die Hoden voll <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgewachsen sind ?!?!
Wenn ich hier aber die ganzen Beiträge lese, dann haben viele das doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch vorher machen lassen ( also nicht Frühkastration).
Wie lange musstet Ihr denn Eure " Rammler" beim Tierarzt lassen ??
Bin jetzt echt leicht iritiert, weil ich das ja machen wollte um ihm ein Mädchen zu holen. Ok, er ist jetzt fast 4 Monate würde also nicht mehr so lange d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern bis es soweit ist.


Lg

Sabine und Berni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 27.04.2007    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
Eine Frühkastra kann man nur bis zur 12ten Woche machen und das macht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht jeder TA, da muss man ein wenig rumfragen.

Danach ist es eine "normale" Kastration, d. h. das Böckchen wird kastriert, wenn es schon geschlechtsreif ist und muss danach 6 Wochen vom Weibchen getrennt sein, da es in dieser Zeit noch Spermien absondern kann. Mit 4 Monaten ist ein Böckchen eigentlich alt genug für eine Kastration, frag doch mal bei einem anderen TA nach ob der das machen würde. In diesem Alter müsste die Hoden schon gut zu erkennen sein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: snoopysab
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 27.04.2007    um 09:41 Uhr   IP: gespeichert
ok dann werde ich das mal machen, ansonsten halt warten.... <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f jedenfall wird er danach noch ein Mädchen dazu bekommen. Habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon ne Ecke in meinem Wohnzimmer, die dann umgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t wird zu nem Gehege damit die zwei tagsüber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bisschen mehr <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f haben. WEnn ich zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se bin, dann ist es kein Problem und das Wohnzimmer steht voll zur Verfügung, smile..

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 27.04.2007    um 11:22 Uhr   IP: gespeichert
Also unseren Kalle haben wir Vormittags zur TÄ gebracht und konnten ihn dann Nachmittags wieder abholen.
Manche Tierärzte machen es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so, daß man während der Kastration warten kann und das Böckchen danach gleich wieder mitnehmen kann, das finde ich aber nicht so gut. Da beim <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fwachen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Narkose <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch möglicherweise Probleme <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ftreten können behalten viele Tierärzte das Böckchen eben noch etwas da, um ihn unter Beobachtung haben zu können bis die Narkose wieder vorüber ist, damit sie eingreifen können falls wirklich noch etwas sein sollte (und das geht eben nicht wenn man ihn nach der OP sofort wieder mit nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se nimmt).
  Top
"Autor"  
Nutzer: HasiBunny
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 27.04.2007    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
War bei meinem Krümel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so, hab den Früh hingebracht und Nachmittags wieder abgeholt. Hat aber echt ged<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert, bis er wirklich wieder voll da war... Hat mir schon Leid getan, als er versucht hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fzustehen, aber seine Beinchen nicht ganz das wollten, was er wollte... :D


War ja bei seiner Zahn-OP das selbe, der Eingriff hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur wenige Minuten ged<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert, er war aber 5 Stunden zur Beobachtung da.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pepples
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2007
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 27.04.2007    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe mal eine Frage zur Kastration. Wenn die Rammler mit 3-6 Monaten kastriert werden können, aber bis dahin mit unkastrierten Rammlern gehalten werden, könnte es dann sein, dass sie sich tot beißen?

Von meiner Freundin hat der Hase danach nicht richtig getrunken, ist das normal?
Geniesse den Tag so lang es geht und wenn es keinen Tag mehr gibt, dann geniesse die Nacht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 27.04.2007    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, zum Totbeißen kann ich nichts sagen...
Daß sie nach der OP appetitlos sein können kann passieren, bei einer Bekannten von mir hat das Böckchen nach der Kastration nichts gefressen, so daß sie ihn ein paar Tage mit der Spritze (ohne Nadel natürlich) zwangsernähren mußten, bis er wieder von alleine gefressen hat. Ob das allerdings die Regel oder eher die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahme ist weiß ich nicht, bei uns gab's keine Probleme, und soweit ich es mitbekommen habe bei den meisten hier im Forum <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pepples
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2007
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 27.04.2007    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
dabke dann bin ich beruhigt, aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>snahmen gibt es immer mal.
Geniesse den Tag so lang es geht und wenn es keinen Tag mehr gibt, dann geniesse die Nacht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 09.05.2007    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich würd <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerne noch ein paar Meinungen zur Kastra haben - meine zwei Böckchen (14 und 11 Wochen) müssen jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ran...

Ich les immer wieder "Frühkastration damit die gleich wieder zusammen können" - das gilt aber nur für Männlein und Weiblein wegen Decken, oder?

Kann ich das überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt bei beiden gleichzeitig machen lassen? Also dürfen sie zusammen "krank" sein, dorthin fahren etc...? Wenn ja - in einer Transportbox oder in zwei??

<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem: die haben einen Käfig mit abgetrenntem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dran, (Teppich) dürfen sie dann hoppeln oder müssen sie eine Weile nur im Käfig sitzen??

Klar hat mich mein Tierarzt beraten, aber ich brenne immer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f mehrere Meinungen und Erfahrungen!!

Danke schonmal!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 10.05.2007    um 00:23 Uhr   IP: gespeichert

Hmm, wenn ich mich recht erinnere ist eine Frühkastration nur bis zur 12. Woche möglich...
Aber es stimmt, die Kastrationsfrist bei einer "normalen" Kastration besteht nur deshalb, weil das Böckchen noch bis zu 6 Wochen nach der Kastration fortpflanzungsfähige Spermien im Körper haben kann und somit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch eine Häsin schwängern könnte. Bei zwei Böckchen ist also eine Kastrafrist nicht nötig.
Du weißt aber, daß gleichgeschlechtliche Konstellationen zu 95% nicht gut gehen und mit argen Streitereien enden können, die zu schweren Verletzungen führen können? Besser wäre es also, noch mindestens eine Häsin dazuzunehmen (wenn die Kastrafrist um ist).
Ich wüßte nicht warum Du nicht beide gleichzeitig kastrieren lassen könntest. Zum Transport, normalerweise würde ich sagen beide in einer Box ist immer gut, nun weiß ich aber nicht wie zwei Kaninchen nach der Narkose <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>feinander reagieren, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn sie sich kennen und vertragen, da sollte sich mal noch jemand anderes zu Wort melden, der sich da vielleicht besser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skennt...
Ist der Teppich vom <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eher kurz oder eher lang, also fusselt er stark oder wenig?
Unsere TÄ hatte uns geraten, den kleinen Kerl die ersten paar Tage nach der Kastration nicht viel hoppeln zu lassen, und Springen sollte er gar nicht, weder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Käfig (bzw. rein) noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs Häuschen, damit die Gefahr, daß die Wunde <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fbricht, nicht besteht... Wir hatten ihn dann ein paar Tage im Käfig, den wir mit Küchenrolle <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelegt hatten (damit kein St<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b von Heu oder Einstreu in die Wunde kommen kann, wodurch eine Entzündung entstehen könnte). Dementsprechend ist er die paar Tage dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Teppich rumgehoppelt, denn der ist ja, trotz regelmäßigem St<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bs<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht immer 100 %ig st<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b- und fusselfrei...
Allerdings gibt es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch hier unterschiedliche Meinungen, aber ich persönlich gehe im Zweifelsfall lieber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Nummer sicher...
  TopZuletzt geändert am: 10.05.2007 um 19:00 Uhr von Olli
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 10.05.2007    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
Danke Olli!!
Betreffs des Teppichs - das ist ein normaler Zimmerteppich und ich habe so Flickenteppiche oder sowas (so günstige von Ikea) darüber...

Betreffs der zwei Böckchen: Das mit der 5% Chance habe ich inzwischen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gehört (natürlich vorher falsch beraten ) Wenn es nicht klappt - klar, dann hoffe ich dass es mit einer Häsin (diesmal aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim!!) gut geht. Ich mach mir jetzt schon Gedanken über einen Höhen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> des Geheges...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pepples
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2007
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 13.05.2007    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Mein Hase hat es jetzt hinter sich und frisst ganz toll. ER durfte 3-4 Tage nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Zeitung sitzen.
Geniesse den Tag so lang es geht und wenn es keinen Tag mehr gibt, dann geniesse die Nacht.
  Top