"Autor" |
Kirsten am Boden |
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje du Arme, das ist ja dumm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen. Wäre denn Platz für drei Kaninchen da? Ein Böckchen reicht schon, um Ruhe einkehren zu lassen... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
ich möchte nicht wirklich är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit den vermietern haben. wir hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r an der wohnung und möchten noch viele jahre hier wohnen bleiben. darum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es leider nicht anders.
denn wenn er mal wieder vorbeikommt und 3 kaninchen sieht was soll ich dann sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? das 3. ist zu besuch? beim ersten mal würde er es noch glauben aber beim 10 besuch nicht mehr.
auch wenn ich den är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in kauf nehmen würde so würde der platz nicht für 3 reichen. das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist mit 24 stunden-auslauf 4,5qm groß.
liebe grüße,
kirsten
p.s.: ich hab dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eine hasenpost <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh nein, also unser Vermieter kommt einmal im Jahr... Maximal! Kann dein Vermieter dir denn kleintiere verbieten? Also unser sagt alles erlaubt außer Hunde und die nur mit abstimmung... |
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier, das kannst Du mal durchlesen. Hoffe, dass es Dir hilft!
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kirsten aber tierhaltung draußen ist verboten da wir eine ratten und maderplage haben  |
Oh nein auch das noch ! In welchem Stockwerk wohnt ihr denn ? Meinst du die Marder können sich da hochan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln ? Meine beiden sollen ja auch bald in Außenhaltung und ich hab auch voll Angst vor Mardern .... |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 13:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Steffi Oh nein auch das noch ! In welchem Stockwerk wohnt ihr denn ? Meinst du die Marder können sich da hochangeln ? Meine beiden sollen ja auch bald in Außenhaltung und ich hab auch voll Angst vor Mardern .... |
wir wohnen in einem 2stöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m haus oben. und die mader sind nachts über uns - also auf dem dachboden. darum schließen wir auch nachts alle fenster damit sie nicht reinkommen.
ich kann es drehen und wenden wie ich will es haut nicht hin. darum steht nun fest das klärchen ein neues heim bekommen soll und oskar einen neuen partner.
nun ist nur die fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie groß der altersunterschied sein darf. viele schreiben das er nicht größer als ein halbes jahr sein darf. was sagt ihr? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
arme Kirsten, mit Mardern und Ratten ist das immer so ein Problem. |
Geniesse den Tag so lang es geht und wenn es keinen Tag mehr gibt, dann geniesse die Nacht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bist Du sicher, dass es Marder sind und keine Siebenschläfer? Marder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen zwar auch in Dächer, aber Siebenschläfer sind da gängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
jep es sind marder. auch den trick mit den hundehaaren haben wir ausprobiert aber die tiere fühlen sich hier so wie es aussieht sehr wohl. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habt Ihr die Hundehaare auf dem Dachboden verteilt?
Ein Jä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sagte mal zu mir, dass Marder kein Radio leiden können. Man soll nachts ein Radio auf dem Dachboden aufstellen und auf Zimmerlautstärke die ganze Nacht laufen lassen. Aber ob das hilft, weiß ich leider nicht.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
jep die hundehaare sind auf dem dachboden verteilt. auch unter der motorhaube ist immer ein säckchen mit hundehaaren. und dort hatten wir bisher glück. kein durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbertes kabel. das mit dem radio probiere ich doch glatt mal aus. danke für den tipp  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, also als erstes muß ich nochmal sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n daß ein Vermieter definitiv nicht die Haltung von Kleintieren in einer Mietswohnung verbieten kann und darf! Und zu den Kleintieren zählen eben u.an Kaninchen, Meerschweinchen, Fische, Vö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l etc., ganz einfach deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil durch diese Tiere andere Mieter weder belästigt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stört werden.
Zum Thema Marder und Außenhaltung, wenn man das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vernünftig plant, baut und sichert wird da weder ein Ninchen ausbrechen noch ein Marder oder eine Ratte eindrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können! Man muß eben nur gründlich und vernünftig bauen.
Daß Ihr keinen Streß mit dem Vermieter haben wollt kann ich natürlich verstehen, zumal er, wenn er es wirklich drauf ankommen lassen will, im Zweifelsfall wahrscheinlich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinen anderen fadenscheini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Grund suchen würde um Euch dann zu kündi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (was natürlich eine Frechheit wäre)...
Das Versprechen, das ihr ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben mußtet, daß es nicht mehr als zwei werden, ist auch schon eine Frechheit und absolut nichtig, da er, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, die Kleintierhaltung nicht verbieten kann! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
erstmal lieben dank für eure aufmunternden worte
hier hat sich vorhin etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan. klärchen hat ihr neues/altes heim bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
ich habe bei der vorbesitzerin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen um nachzufra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob sie vielleicht noch ein männle hat. leider fehlanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. dann habe ich ihr unsere situation erklärt. und wir durften klärchen zurückbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. sie wird sie auch nicht mehr vermitteln. das heißt klärchen lebt von nun an in einer sehr großen kaninchefamilie. das riesen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist draußen und sie kann flitzen wie sie will. ich bin so froh das ich für die süße doch noch einen tollen platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe. dennoch tut es weh und es kullern auch wieder dicke tränen. gleich werde ich oskar (wir haben noch keinen weiblichen namen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden) erstmal verwöhnen damit er sich nicht so sehr einsam fühlt. und hoffentlich finden wir sehr bald einen passenden partner.
es grüßt euch
kirsten |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2007 um 08:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2007 um 16:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Hmm, also als erstes muß ich nochmal sagen daß ein Vermieter definitiv nicht die Haltung von Kleintieren in einer Mietswohnung verbieten kann und darf! Und zu den Kleintieren zählen eben u.an Kaninchen, Meerschweinchen, Fische, Vögel etc., ganz einfach deswegen, weil durch diese Tiere andere Mieter weder belästigt noch gestört werden.
|
wenns so schön wäre!
unsere "tollen" mitmieter würden sich schon durch ein kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stört fühlen, nun habe ich aber 5.
ja tiere würden stinken und blabla...
dazu muss ich aber sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die haben nicht nur was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meine tiere, sondern auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n uns als mieter. die haben schon viele leute so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt, dass die aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind.
|
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2007 um 18:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist natürlich Mist. Trotzdem darf der Vermieter aber die Haltung von Kleintieren nicht verbieten...
Ist natürlich immer das Problem, ob man sich dann im Zweifelsfall auch wirklich mit dem Vermieter anle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2007 um 18:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: melosime wenns so schön wäre!
unsere "tollen" mitmieter würden sich schon durch ein kaninchen gestört fühlen, nun habe ich aber 5.
ja tiere würden stinken und blabla...
dazu muss ich aber sagen, die haben nicht nur was gegen meine tiere, sondern auch gegen uns als mieter. die haben schon viele leute so gemobbt, dass die ausgezogen sind.
|
so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichten kenn ich! Deshalb informiere ich mich bei der nächsten Wohnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau vorher, wer meine Nachbarn sein würden. Denn Rentner und Tierhasser scheiden aus (nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Rentner, aber da kommt schnell das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rücht in die Welt man sei Satanist, nur weil man sich an Halloween Grabkerzen in die Wohnung stellt )
Und wenn ihnen die Kaninchen zu sehr stinken, empfehle ich Räucherstäbchen, dann riechen sie von den Tieren nämlich gar nichts mehr ;o) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2007 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
bei uns tut er es zum glück nicht. und das obwohl ich 5 habe. wie ich damals ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin waren zwar nur 3, aber das war für ihn okay. deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denke ich dass er we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 2en mehr auch kein problem hat. zumal die keinen lärm machen, die wohnung nicht kaputt machen (türen anna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - musste ich ihnen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen) und immer re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt werden ,aslo nicht stinken. |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|