Auf den Beitrag: (ID: 28881) sind "22" Antworten eingegangen (Gelesen: 7576 Mal).
"Autor"

Blut im Käfig !

Nutzer: Jessie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2008
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 11.02.2009    um 08:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich gestern Abend nach Hause kam habe ich Blut im Käfig unser Zwerge entdeckt! (2 Zwergwidder Weibchen, etwas mehr als ein Jahr alt). Die beiden sind schon ein Jahr bei uns uns seitdem war auch nichts auffälliges! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Blut befand sich komischerweise nur auf dem Häuschen und nicht gerade wenig... Nirgendwo Tapser oder verspritztes Blut! Auch an den Zwergen fanden wir keine offenen oder blutigen Stellen! Die beiden ließen sich ohne Probleme hochheben und auch streicheln! Kein auffällig rasender Herzschlag! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was könnte das gewesen sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kann mir jemand helfen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Jessie mit Lisa & Paula
Lisa und Paula... meine zwei stolzen FRANZÖSINNEN !!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 11.02.2009    um 08:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jessie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie genau hat das Blut denn ausgesehen? Eine Lache oder mehrere Tropfen? Dunkel, hell? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Konntest Du bei den Mäusen etwas fühlen oder Blut im Fell finden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brownie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2009
Anzahl Nachrichten: 382

geschrieben am: 11.02.2009    um 10:00 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du vielleicht Rote Beete oder viel Rübe und viel Karotte gefüttert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Mir letztens auch passiert, dabei war es nur saft der Roten Beete)
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2008
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Das blut war eher heller... wie Fruchtsaft irgendwie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben ihnen nichts anderes zu fressen gegeben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war eine Lache, aber niergends Tropfen zu sehen. Nur an einer Stelle! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An den Zwergen selbst konnten wir nichts finden, keine Blutverschmierte Stelle, keine aufgerissene Pfote, keine Spuren eines Kampfes ?!? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden haben sich verhalten wie immer... keine besonders aufgeregtes Verhalten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte schon an eine Regelblutung... gibts so was bei Hasen ??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessie
Lisa und Paula... meine zwei stolzen FRANZÖSINNEN !!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: MarkSawyer
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1136

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brownie
Hast Du vielleicht Rote Beete oder viel Rübe und viel Karotte gefüttert?
(Mir letztens auch passiert, dabei war es nur saft der Roten Beete)
Ich glaube <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie meinte, daß es wohl verfärbter Urin ist, was bei vielen Futtersorten vorkommt und völlig harmlos ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es denn getrocknet und immer noch rot? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blut wird nämlich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun, wenn es trocknet. Wenn es rot ist, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du dir keine gedanken zu machen.

Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.

Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarkSawyer
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1136

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessie

Ich dachte schon an eine Regelblutung... gibts so was bei Hasen ???

Nein, Kaninchen haben keine Regelblutung, aber daran haben hier schon viele gedacht, als sie das erste mal verfärbten Urin gesehen haben.

Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.

Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MarkSawyer
Ich glaube Brownie meinte, daß es wohl verfärbter Urin ist
Vielleicht. Aber rote Beete färbt auch im Rohzustand arg. Mein Teppich ist Zeuge

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jessie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein, Kaninchen haben keine monatlichen Blutungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich tippe jetzt auch mal auf verfärbten Urin - gerade wenn es eine Pfütze war. Beim nächsten Mal kannst du ein Küchentuch nehmen, und die Pfütze damit aufnehmen und das Tuch trocknen lassen. Verfärbt es sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlich, dann ist Blut im Spiel, bleibt es allerdings orange-rötlich, dann sind das nur Verfärbungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange sie fit sind und nicht weiter auffällig, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du dir sicherlich keine Sorgen machen - sobald du aber Unregelmäßigkeiten feststellst, solltest du sofort zum TA gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bekommen sie denn immer zu Fressen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2008
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich es gleich weggemacht, aber ein Rest ist geblieben und der ist immer noch rot... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe das schon verstanden, dass sich der Urin verfärbt haben könnte, aber von Kurken, Fenchel, Äpfeln und Karotten wird der Urin nicht rot. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausserdem war die Lache AUF dem Häusschen... die beiden gehen schon immer <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av in ihre Toilette, das macht mich etwas stuzig *grübel* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessie
Lisa und Paula... meine zwei stolzen FRANZÖSINNEN !!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2008
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden haben immer genügend frisches Heu und ausreichend Rohkost... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel, Gurken, Äpfel und Karotten, Trockenfutter kennen sie nicht ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, der Fleck ist immer noch zu sehen und auch immer noch rot! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde das auf jeden Fall beobachten und falls nötig klopfe ich beim Tierarzt an
Lisa und Paula... meine zwei stolzen FRANZÖSINNEN !!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessie
Ich habe das schon verstanden, dass sich der Urin verfärbt haben könnte, aber von Kurken, Fenchel, Äpfeln und Karotten wird der Urin nicht rot.
Doch auch Fenchel kann den Urin verfärben und durch Karotten sowieso, die enthalten nämlich Carotin, welches für orangefarbende verfärbungen verantwortlich ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn Urin länger an in der Einstreu oder an der Luft ist, kann er sich durch Oxidationsvorgänge verfärben. Er wird dann stark orange bis rötlich.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 11.02.2009 um 11:47 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessie
Die beiden haben immer genügend frisches Heu und ausreichend Rohkost...
Fenchel, Gurken, Äpfel und Karotten, Trockenfutter kennen sie nicht !

Wie gesagt, der Fleck ist immer noch zu sehen und auch immer noch rot!
Ich werde das auf jeden Fall beobachten und falls nötig klopfe ich beim Tierarzt an
Was bekommen denn die beiden denn nun zu Fressen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange er rot ist, ist es auch nicht kein Blut - Blut verfärbt sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlich, wenn es trocknet.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarkSawyer
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1136

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessie
Die beiden haben immer genügend frisches Heu und ausreichend Rohkost...
Fenchel, Gurken, Äpfel und Karotten, Trockenfutter kennen sie nicht !

Wie gesagt, der Fleck ist immer noch zu sehen und auch immer noch rot!
Ich werde das auf jeden Fall beobachten und falls nötig klopfe ich beim Tierarzt an
Wie schon gesagt, wenn der Fleck immer noch rot ist, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du dir keine Sorgen zu machen, vielleicht hast du weiter oben was falsch verstanden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst wenn es sich beim Trocknen ins <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunliche verfärbt, ist Blut mit ihm Spiel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karotten verfärben den Urin, was nicht heißen muß, daß sie immer Rot pinkeln, wenn sie Karotten gefressen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine bekommen auch im großen und ganzen immer das gleiche Futter, aber der Urin verfärbt sich nur hin und wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab mich das letzte Mal auch erschrocken, weil Billy eine riesige knallrote Pfütze auf den weißen Fliesen hinterlassen hat, weil es eben bei meinen nur hin und wieder vorkommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Schnuffelnase war schneller

Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.

Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen
  TopZuletzt geändert am: 11.02.2009 um 11:53 Uhr von MarkSawyer
"Autor"  
Nutzer: Jessie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2008
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab doch geschrieben, was sie bekommen...
Lisa und Paula... meine zwei stolzen FRANZÖSINNEN !!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2008
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Nein, ich habe alles verstanden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es macht mir nur etwas stutzig, dass sie ausgerechnet das rote Pipi nicht in die Toilette gemacht haben !
Lisa und Paula... meine zwei stolzen FRANZÖSINNEN !!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessie
Die beiden haben immer genügend frisches Heu und ausreichend Rohkost...
Fenchel, Gurken, Äpfel und Karotten, Trockenfutter kennen sie nicht !
Du hast geschrieben: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu und Rohkost ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel, Gurken, Äpfel und Karotten, Trockenfutter kennen sie nicht ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2008
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Ja, und genau das bekommen sie... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel, Äpfel, Karotten und Gurken... ist doch Rohkost, oder ???
Lisa und Paula... meine zwei stolzen FRANZÖSINNEN !!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: MarkSawyer
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1136

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessie
Die beiden haben immer genügend frisches Heu und ausreichend Rohkost...
Fenchel, Gurken, Äpfel und Karotten, Trockenfutter kennen sie nicht !
Der Absatz hat mich zuerst auch verwirrt, ich glaube sie meinte das so: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Die beiden haben immer genügend frisches Heu und ausreichend Rohkost... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel, Gurken, Äpfel und Karotten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter kennen sie nicht!" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.

Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen
  TopZuletzt geändert am: 11.02.2009 um 11:56 Uhr von MarkSawyer
"Autor"  
Nutzer: Jessie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2008
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
GENAU...
Lisa und Paula... meine zwei stolzen FRANZÖSINNEN !!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 11.02.2009    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
*vor die Stirn patsch* Okay, dann verstehe ich es auch ... war tatsächlich etwas verwirrend, habe es als Aufzählung verstanden, von dem, was sie nicht bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wie schon gesagt, auch Fenchel verfärbt den Urin und in der Regel verfärbt er sich immer, wenn er nicht in der Toilette landet, sondern an der frischen Luft, nach einer Zeit ins orangerötliche. Das ist normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 11.02.2009 um 11:59 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: MarkSawyer
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1136

geschrieben am: 11.02.2009    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessie
Nein, ich habe alles verstanden...

Es macht mir nur etwas stutzig, dass sie ausgerechnet das rote Pipi nicht in die Toilette gemacht haben !
Du, Kaninchen machen hin und wieder ganz viele Sachen, bei denen wir Menschen nur denken können: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wahrscheinlich denken die Kaninchen das gleiche, wenn sie uns beobachten

Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.

Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen
  TopZuletzt geändert am: 11.02.2009 um 12:01 Uhr von MarkSawyer
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 11.02.2009    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessie
Fenchel, Äpfel, Karotten und Gurken...
Ich muss nochmal nachfragen... Bekommen sie nur die 4 Gemüse/Obstsorten oder auch anderes? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Fenchel, genauso wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli und Sellerie bitte aufpassen, dass sie davon nicht gleichzeitig oder zu viel bekommen... Wegen dem Kalziumüberschuss, der Blasengrieß / Blasenschlamm verursachen kann. Aufpassen auch bei getrockneten Kräutern/Gemüse. Ich habe gerade selbst ein Problem in der Richtung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unbedenklich sind weiterhin: Steckrübe, Pastinake, Petersilienwurzel... langsam kannst du auch Chicoree oder Tomate anfüttern... Wichtig ist halt, dass sie auch mal Abwechslung auf dem Speiseplan haben Wir wollen ja auch nicht jeden Tag das gleiche futtern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was Verfärbungen angeht... Meine bekommen immer Karotte, denn darauf fliegen sie total. Der Urin ist aber nur hin und wieder verfärbt. Meist ist er gelblich-trüb und durch die Oxydationsprozesse wird er dann so organe.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brownie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2009
Anzahl Nachrichten: 382

geschrieben am: 11.02.2009    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ACF ja, ich meinte pure Rote Beete, die kann fies sein Mich hat gerissen weil es ja dann tatsächlich purpurrote Flecken gibt, natürlich geht man davon aus, dass es Blut ist ... bis einem letztendlich einfällt es gab ja heut Rote Beete zum Frühstück <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steckrübe verfärbt den Urin im ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen auch ....
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande
  Top