"Autor" |
Suche nach Thread - hat jemand eine Idee?: Hilfe zur Fütterung von Neuem |
|
geschrieben am: 07.05.2012 um 09:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also, ich bin mir ganz, ganz sicher dass wir hier schon mal einen Tread hatten in dem es um diejenigen Nasen ging, die nur das essen was sie schon kennen....nur leider bin ich zu doof dafür ihn zu finden...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir denn bitte jemand mit einem Link weiterhelfen? Oder - sofern ich mich täusche - mir bitte sagen wie ich meine zwei Bauern dazu bekommen soll mal wieder was anderes zu essen als das was es eh schon immer gibt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mittlerweile schon ein ganz schlechtes Gewissen weil es bei uns wirklich immer nur das Gleiche gibt da Herr und Frau Langohr einfach nichts anderes außer <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie, Chiccoree, Fenchel, Wirsing und Kopfsalat zu sich nehmen. Klar sind Möhren auch immer mit dabei, aber die werden feinsäuberlichst aussortiert...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch schon versucht ihnen mal etwas weniger vom Bekannten und dafür etwas mehr vom Unbekannten zu geben - Fehlanzeige... da werden dann einmal die Zähne reingehauen und mehr aber auch nicht. Ein Stück abbeißem? NIEMALS - man könnte es ja versehentlich verschlucken... Selbst wenn ich beharrlich jeden Tag die neue Komponente mit dazu packe, die zwei sind da genauso stur wie ich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr sonst noch irgendwelche Tricks auf Lager???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Beitragstitel konkretisiert |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.05.2012 um 10:40 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2012 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2012 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm,...na, gut - dann bleibt mir nichts Anderes als immer weiter zu versuchen und warscheinlich letzten Endes die guten Sachen doch wieder in die Tonne zu packen... Aber vielen Dank liebe Ingi für die superschnelle Antwort und die Anpassung des Titels!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf die Natür zurück greifen würde ich gerne, aber noch haben wir keinen eigenen Garten und in unserem Innenhof werden immer schön die Taschenköter spazieren geführt. Da möchte ich ihnen ungern etwas von geben... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.05.2012 um 11:12 Uhr von Cathinka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2012 um 12:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Blöde Frage, aber wie sieht's bei Leo und Cleo mit frischen Kräutern aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petersilie, Dill, Basilikum z.B.?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine fressen, seit sie deutlich mehr "Grün" bekommen auch keine Karotten, Sellerie, Pastinaken etc. mehr - derzeit steht fast nur Blättriges auf dem Speiseplan:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus dem (türkischen) Gemüseladen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Löwenzahnsalat (total beliebt!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lollo Rosso oder der "grüne" lollo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eichblattsalat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Romanasalat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mairübchen+Grün
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Radieschengrün
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karottengrün
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rote Beete Blätter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel (das einzge Gemüse, das sie noch gern essen!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Staudensellerie (da essen sie aber auch nur die "jungen Triebe" mit Blättern, den Rest darf ich selber behalten!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apfel (nicht jeden Tag, mehr als "Leckerchen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Balkon:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pflücksalat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petersilie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dill
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Basilikum
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gras (naja, noch ist nicht viel "reif")
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich bei Opa "klauen":
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apfelbaumblätter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apfelbaumzweige
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haselnussblätter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haselnusszweige
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leckerchen (nur noch ganz selten, meistens gibts einfach mal Kräter aus der Hand):
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchelsamen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anissamen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blättermix
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blütenmix
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchenladen "Darmschoner"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich kann Ingas Aussage bestätigen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man etwas immer wieder anbietet wird es irgendwann gefressen... meine mochten erst gar keinen Apfel - inzwischen freuen sie sich drüber, wie über ein Leckerchen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2012 um 06:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Luna!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, stimmt - die Kräuter sind zumindest das Einzige die ein bisschen Abwechslung rein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Es gibt eben mal Basilikum oder mal Petersilie oder sonst was... und das Blättriges ja auch noch besser für die Zähne ist als das Knollenartige ist mir ja auch bewusst. Aber ich bekomme halt jedes mal Magenschmerzen wenn ich hier die tollen super-Futterschälchen / Teller sehe auf denen so alles mögliche drauf ist und ich meinen zwei jeden Tag auf selbe, immer wieder das Gleiche hinstelle... .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber gut, ich gebe mich einfach damit zufrieden dass sie nunmal das gerne essen - und immerhin essen sie ja auch. Es ist warscheinlich auch eher ein Luxusproblem... Nur Nierenprobleme dürfen mir die zwei keine bekommen - sonst sehe ich alt aus...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also danke schön für die lieben Worte!  |
|
|
|
|
Top
|