"Autor" |
Heuraufe - Längs- oder Querstreben? |
|
geschrieben am: 07.05.2012 um 10:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey!
punkti hat seit einiger zeit die tolle Angewohnheit aus der heuraffe raus das ganze heu ins Klo zu buddeln - das kann ich dann natürlich gleich mal entsorgen weil da dann ja mit Genuss drauf gesch** und gepinkelt wird *wäh*
das klo sit das Klo vom heuandi und hat längsstreben.
jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich bei olüschnasen geschaut dort hat das Klo auch längsstreben.
jetzt will ich euch fragen - gibt's da einen besonderen Grund warum die Klos "immer" mit längsstreben gemacht werden bzw was für streben hat euer klo?
was könnt ihr empfehlen?
|
lg von poca, lumpi und anna
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.05.2012 um 12:18 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2012 um 10:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hatte mal eine mit querstreben. das hat die kaninchen wahnsinnig gemacht. sie kamen nicht richtig ans heu weil sie den kopf immer verdrehen mussten und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en nur noch gescharrt ohne ende. es lag genauso viel heu am boden wie bei den längsstreben - das scharren machte nur mehr krach.
am ende hat sich kanina eine kralle <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gebrochen und die raufe ging kaputt. seitdem bekommen sie ihr heu direkt ins klo und fressen glückselig so gut wie alles auf.
ich bin <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er am überlegen ob ich mir den heuturm von plüschnasen kaufe - der hat dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch wieder querstreben. ich bin noch unschlüssig. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2012 um 11:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere Heuraufe hat Querstreben. Nachdem ich das Heu immer so einfülle, dass die zwei direkt von der Toilette aus dran kommen ist das überhaupt kein Problem. Leo und Cleo können dann auch immer selber entscheiden ob sie nun das Heu aus der Raufe oder aus der Toilette mampfen wollen.
Das aus der Toilette ist übrigens beliebter als das Andere - ich kanns mir nur so erklären: Salat ohne Dressing schmeckt uns ja auch nicht...
Ich denke, es kommt einfach auf die gesamte Konstruktion an und auch darauf wie die Nins es bevorzugen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2012 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: streunerin
ich bin aber am überlegen ob ich mir den heuturm von plüschnasen kaufe - der hat dann aber auch wieder querstreben. ich bin noch unschlüssig. |
Hallo streunerin,
den Heuturm von den Plüschnasen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich auch. Meine kommen damit gut zurecht. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das mag natürlich von Kaninchen zu Kaninchen anders sein.
Ich zupfel das Heu immer ein wenig durch die Streben durch, damit sie es leichter zu fassen bekommen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2012 um 08:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
môhrchengeber und cathinka ihr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t also querstreben - tun sie sich da beim fressen schwerer bzw. können sie das heu da auch rausbuddeln? ich will nâmlich nicht ein teures neues klo kaufen und dann können sie noch immer rausbuddeln oder können gar nicht richtig daraus fressen. |
lg von poca, lumpi und anna
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2012 um 08:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en überhaupt kein Problem mit dem daraus Fressen. Ich schiebe das Heu auch immer ein bisschen raus, so dass die Halme gut zu greifen sind.
Außerdem finde ich die längsstreben besser weil die Nins sich dann auch mal mit den Pfoten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>stützen können und die Halme ganz oben erreichen.
Undi, so schlimm ist es ja auch nicht wenn sie das Heu aus der Toilette essen, oder? Oder h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich das falsch verstanden und deine Nasen nehmen das dann nicht mehr?
Wie gesagt, meine zwei Fressen das Heu aus der Toilette mit Vorliebe... (wem's schmeckt...)
So ganz nebenbei... unsere Heuraufe besteht aus zwei Baumstammscheiben die einfach mit vier dicken Ästen zusammengehalten werden. Und darein kommt dann das Heu. Es ist also auch genug Fläche vorhanden um gut ranzukommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2012 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cathinka
So ganz nebenbei... unsere Heuraufe besteht aus zwei Baumstammscheiben die einfach mit vier dicken Ästen zusammengehalten werden. Und darein kommt dann das Heu. Es ist also auch genug Fläche vorhanden um gut ranzukommen. |
Das hört sich ja toll an, könnte man da mal in Foto sehen?
*Ganz lieb guckt*
Vielen Dank schon einmal im vorraus. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2012 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2012 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.05.2012 um 12:36 Uhr von Cathinka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2012 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die ist wirklich schön, wäre <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er für meine Drei leider viel zu klein. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2012 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pppp môhrchengeber und cathinka ihr habt also querstreben - tun sie sich da beim fressen schwerer bzw. können sie das heu da auch rausbuddeln? ich will nâmlich nicht ein teures neues klo kaufen und dann können sie noch immer rausbuddeln oder können gar nicht richtig daraus fressen. |
Also meine Nins h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en mit den Querstreben keinerlei Probleme und buddeln auch nichts raus.
Sie können sich mit den Pfoten auf den Streben <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>stützen und so auch weiter oben das Heu rauszupfen.
Ich ziehe das Heu <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch immer ein wenig durch die Streben damit sie besser drankommen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wie so eine Raufe bei deinen ankommt, das kannst du wohl nur selbst ausprobieren.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2012 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Eisblume Die ist wirklich schön, wäre aber für meine Drei leider viel zu klein. |
ja, leider viel zu klein, auch für meine drei. deswegen tendiere ich ja zu dem heuturm. der sieht richtig schick und st<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>il aus. oder eine von den raufen vom heuandy... ich kann mich einfach nicht entscheiden. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 08:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
super! danke für die antworten! hilft mir sehr weiter!
könntet ihr mir auch sagen wie gross die <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>stände sind zwischen den querstreben? danke! |
lg von poca, lumpi und anna
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 09:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: streunerin ja, leider viel zu klein, auch für meine drei. deswegen tendiere ich ja zu dem heuturm. der sieht richtig schick und stabil aus. oder eine von den raufen vom heuandy... ich kann mich einfach nicht entscheiden. |
Also ich würde dann lieber eine Heuraufe nehmen. Beim Turm könnte ich mir vorstellen, dass immer in der Mitte zu viel liegen bleibt.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die Raufe von den Plüschnasen plus Mümmelörtchen und bin vom Design und der Qualität super zufrieden. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pppp super! danke für die antworten! hilft mir sehr weiter!
könntet ihr mir auch sagen wie gross die abstände sind zwischen den querstreben? danke! |
Also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mal nachgemessen.
Der Anstand beträgt 3 cm. Bei uns bleibt kein Heu in der Mitte hängen.
Es wird überall mal gezuppelt und das Heu rutscht dann nach unten nach.
Ich bin mit dem Heuturm <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut zufrieden. Ich werde <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bald die Unterplatte austauschen müssen, da gewisse Kaninchen meinten, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an ein paar Pfützen da hin machen zu müssen.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, so ein mümmelörtchen wäre toll, übersteigt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er momentan meine finanziellen möglichkeiten. der heuturm ist für mich noch bezahlbar.
und allzulange will ich auch nicht warten, die momentane lösung ist nicht sonderlich schön und es wird massenweise heu vollgepinkelt und liegen gelassen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 23:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.05.2012 um 23:06 Uhr von Zwergin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2012 um 00:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
ikea... ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> hier keinen ikea in reichweite und online bestellen geht bei denen nicht.
sonst hätte ich mir da schon längst teppiche geholt. so ein tütenspender ist klasse. ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er plastik oder? calimero liebt kunststoff, das lebt nicht lang. ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es schon mit einem gefüllten stoffbeutel probiert, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er damit kamen meine damen auch nicht zurecht. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2012 um 07:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: streunerin
sonst hätte ich mir da schon längst teppiche geholt |
Hallo,
gibt ja auch andere Bezugsquellen. Bei MoeMax.de sind sie auch nicht sehr teuer und man kann sie auch online bestellen.
Ansonsten, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sehr schöne, kleine Baumwollläufer auch schon bei Toom gefunden und gekauft.
Die Flickenteppiche bei Kik oder Tedi sind günstig, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eist nicht ganz aus Baumwolle und (dadurch dass sie nicht gewoben sondern auch Flicken geknüpft sind) auch nicht ganz so langlebig).
Mit Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2012 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
teppich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich letzte woche einen bei hornbach bestellt. schöner, großer bambusteppich für wenig geld.
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er heuraufen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die da nicht. und auch keine tütenspender.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2012 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke möhrchengeber für deine antwort!
könnten mir die anderen die auch heuraffen mit querstreben auch noch ihren <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>stand nennen? das wäre super! danke!
denn früher oder später würde ich mir gerne ein Klo mit heurauffe bei den plüschnasen bestellen allerdings eben mit querstreben,.. |
lg von poca, lumpi und anna
 |
|
|
|
|
Top
|