"Autor" |
Und nun sind es drei..... |
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun ich beginne mal ganz vorn,
mein Mann besuchte seine Eltern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Campingplatz um beim <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en zu helfen. Zum frühen abend rief er mich an das doch jemand einfach Zwergkaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgesetzt hätte , und 3 schon eine heimat hätten, aber das grad eingefangene nun ohne Heimat dasässe.
Nun ja, ich hab erst einmal abgelehtn. Doch nach längerer Überlegeung hab ich ihm gesagt: Na gut, bring es mit, wo drei ferkelchen satt werden, kriegen wir so einen Mümmel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch durch.
Ich muss dabei erwähnen wir haben ein herrliches reihenendh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, gesäumt mit Tannen, Platz für <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssengehege und Rasenfläche für den täglichen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.
Nun war Madam hier, Am Montag ging es gleich zum Tierarzt. Kerngesund, eine Imfung und wir nahmen unsere neue Mitbewohnerin wieder mit nach H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se.
Sie ist eine sehr anhängliche und verschmuste kleine Lady, bild hübsch und hat Charme um Streicheleinheiten und Liebkosungen zu betteln.
Naja, ich kenne mich eigentlich nur mit Meerferkeln <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, habe dieser 3, dazu noch eine Hündin. Naja und nun <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch ein Zwergkaninchen.
Gestern Mittag dann der Schock. Sie sass in ihrem Käfig, riss sich wie wild das Fell von b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch und Seiten. Meine Panik war gross. Ich hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der seite gesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und dort stand. Scheinschwangerschaft .
Nichts schlimmes. Nun gut , doch..........
Tragzeit 28 bis 33 tage . Ich überlegte. Nun ja, es könnte ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch.........nein es kann nicht, weil ich das eigentlich ja gar nicht will.
Einige Suchen im Internett, einige Informationen. na gut dann geben wir eben mehr Streu in den B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er, dicke Lagen Heu und Stroh. Schaden kann es nicht.
Heute Morgen 4 Uhr, mein tag beginnt. Und irgendwas war anders. FunnyBunny sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>te mich mit grossen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen an. Fragt mich nicht warum, ich wusste einfach unsere kleine lady hat sich verändert. Nah am Käfig sitzend starrte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f das Gewühl von fell, heu , Streu und Stroh. Es bewegte sich. Es kamen leichte ruschelgeräusche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Mischmasch. Und ich wusste Bescheid. Wir haben Babys. Neue Situation. Ich bin erst mal Arbeiten gefahren. Mann und Kind gebeten FunnyBunny in Ruhe zu lassen. Ich wollte abwarten. Angst irgendwie vor der neuen Situation, aber stolz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die kleine Lady als wäre ich Oma geworden.
Ich weiss nicht ob sie ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ürt hat wie stolz ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f sie bin, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jedenfall hat sie mir zu dem Nest eine Öffnung gemacht, so das ich die zwei nackthasis anscahuen kann. Sie sind da. " süsse kleine Flusen die mal Kaninchen werden wollen.
Und nun steh ich hier. Ich mag nicht alles jetzt mir zusammen suchen. Aber ich br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Rat , guten und lieben Rat .
Was gebe ich nun zu füttern (zwergkaninchen Jungtierfutter hab ich schon besorgt, Vitamine in Futterform <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch) Und trotzdem möchte ich es der kleinen Familie so angenehm wie möglich machen. Könnt ihr mir Tips geben. Wäre sehr lieb, denn es ist wirklich absolutes Neuland für mich. Aber ich bin schon jetzt vernarrt in meine Mümmelnasen
Gruss
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja kann ich, habe viel Erfahrung selbst damitgemacht!
Meine Häsin akzeptierte Jumpi da sie scheinschwanger war, und zieht sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Vorerst bitte nur Heu füttern! Ungefähr 5 Wochen und Haferflocken. Es kann sich ja noch alles ändern: wenn deine Häsin deine Baby nins nicht putzt- <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s welchem Grund <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer- massiere ihren B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein klein wenig mit dem kleinen Finger! Du kannst sie anfssen- das ist kein Problem. Nach 5-6 Wochen kannst du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal ein bissi Gras füttern. Heu war bei mir sowieso IMMER IM käfig, ansonsten legte ich für meine Dipsi n´paar Salatblätter rein, und Jumpi nahm sich ein bisschen. Aber sie dürfen nicht ui viel essen!! Die kleinen werden schnell inner halb von 6 Wochen wirds putzig! Nach 7 Wochen (ungefähr) können sie dann mit den großen mitfuttern
All diese Infos hab ich von einer sehr guten Kleintierärztin. Und schiefgel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen ist nicht´s
Jumpi ist wohl <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f..und deine?
LG und viel Glück mit deinen Minininis!  |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erst mal
schön daß Du zu uns gefunden hast!
Ich habe zwar mit Jungtieren keine Erfahrung, aber prinzipiell sind, bei richtiger Ernährung, Zusatzfuttermittel wie Pellets usw. nicht nötig!
Ich denke mal das wird mit dem Jungtierfutter nicht anders sein, aber da sollte lieber nochmal jemand mit Erfahrung was dazu sagen...
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Vitamine in Futterform sind nicht nötig, alles was die Kleinen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen bekommen sie von der Mutter (sie fressen deren Blinddarmkot, der enthält benötigte Vitamine. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erwachsene Kaninchen fressen ihren eigenen Blinddarmkot, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wegen der Vitamine, das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge).
Wie gesagt, das ist das was ich soweit weiß, aber wir haben hier ja noch ein paar mehr Leute die sich mit Kaninchennachwuchs <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skennen, die werden Dir sicherlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch weitere Tipps geben können. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
..und noch etwas: keine Angst wenn sich deine kaninchenmutter nicht ständig um die kleinen kümmert!Das ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so wie bei Feldhasen: sie legen die Jungtiere einfach ab und lassen sie liegen. 2x am tag kommen sie und pflegen sie Nacher kommt nochwas will nur fix was essen.. |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2007 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, als meine Briseis ihre Babies hatte, war sie eine so gute Mutti, dass wir einfach nur beim Wachsen zusch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en mussten Trotzdem haben wir täglich einen "Babycheck" gemacht, d.h. vorsichtig das Stroh zur Seite geräumt und geguckt, ob die Bäuchlein prall und rosig sind. Ich würde raten, die Babys nur anzufassen, wenn wirklich nötig, und dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur mit etwas Heu oder Stroh in der Hand, da manche Häsinnen vom "Menschengeruch" an ihren Babys verwirrt werden. Nach dem Check die Babies wieder leicht mit Stroh oder Heu bedecken.
Günstigerweise säugt die Häsin ihre Babies zweimal am Tag, was Du aber nur selten sehen wirst. Deshalb nicht in Panik <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbrechen, wenn Du sie nicht säugen siehst, sondern lieber den oben erwähnten Babycheck machen. Selbst füttern musst Du NUR, wenn die Häsin nicht selbst säugt. Erst nach einigen Wochen kannst Du die Minis langsam etwas Grünzeug mitfuttern lassen. Die ersten Wochen ist die Muttermilch alles was sie br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen!!
Wichtig ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass die Häsin jetzt gute Ernährung bekommt - viel Frischfutter und milchanregende Kräuter. Ich habe z.B. viel Dill und Fenchel gegeben und Brisi hat enorme Mengen davon verschlungen .
Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen.
Andrea |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2007 um 00:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ,
lieben Dank ersteinmal an euch.
Nun ja, die Mäuse sind nun 2 tage alt, kann man sagen und haben das glück eine liebvolle Mami erwischt zu haben. Was michein wenig wundert ist das eines der beiden immer wieder blind wie es ist sich mühsam zu seiner Mami robt, sich unter ihren b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zwängt und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so ihre nähe suht.
während der ander f<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l liegen bleibt.
Funny versteckt ihre Babies <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht, sie kramt das Nest oft so weit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>seinander das die beiden also von uns gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> zu sehen und zu beobachten sind. Sie sind so klein, aber trotz ihrer hilflosigkeit einfach zum verlieben.
Und es ist zu erahnen das sie einmal vom fell her gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> so wunderschön wie die Mama werden.
Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be Sorgen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen wir uns um die beiden nicht zu machen. Und den Tip mit dem
Grünfutter für die Mami nehm ich dankend entgegen. Nicht das sie keines bekäme . Möhren, etwas eisberg und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch löwenzahn decken ihren Tagesbedarf ab. Alles in kleinen Mengen , also Salat und Löwenzahn. Unmengen frisches Heu, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f das sie sich stürzt und doch die hälfte immer mit im Nest verb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t. Der Käfig sieht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s ............
Nun eine erneute Frage.
Wr hatten sie ja derzeit in der Wohnung, aber gemerkt das trotz regelmässigem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fst das nicht das Wahre ist.
Jetzt bekommen wir einen herrlichen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssenstall mit grossem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssengehege. Doch, wann dürfen die 3 Süssen frühstens umziehen ??
Danke erneut |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2007 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das das Nest offen ist, können die kleinen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von alleine machen. Zurzeit ist es ja sehr warm, da wird es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch deinen süßen etwas zu warm.
Ich würde sagen, lass sie erstmal wachsen. Wenn sie dann von alleine fressen, in der Wohnung umherhüpfen und alles in<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>izieren, dann könntest dui sie umsetzen. So mit 6-7 Wochen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen sie ja die Mutter ncith mehr als Futterquelle, ich denke das ist dann die richtige Zeit. Dann können sie sich zu dritt schön <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>stoben.
Ich hoffe das war die richtige Antwort  |
LG Pauli und Frieda
mit Möhrchengeberin Micha
"Der Tag wird kommen, wenn das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet werden wird wie das Töten eines Menschen." - Leonardo da Vinci
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2007 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ohhh, das freut mich aber, dass es den beiden (und der Mama natürlich) so gut geht!!!! Sei bloß froh, dass es nur zwei Winzlinge sind, ich hatte mit "meinen" Fünfen ganz schön zu tun, als die dann größer waren und immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Gehege entwischt sind. Ein Sack Flöhe ist leichter zu hüten Aber es war trotzdem oder gerade deshalb eine wunderschöne Zeit für uns, die Kleinen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fwachsen zu sehen.
Tja, mit dem R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssetzen kenne ich mich jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht so gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Aber ich würde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch warten bis sie mindestens acht Wochen alt sind und dann ist es wichtig, dass der Temperaturunterschied zwischen innen und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen nicht zu groß ist! Aber wir haben da doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ezialisten, sicher kann Dir das jemand anderer besser beantworten.
Andrea |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2007 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da bin ich wieder mal
Nun ja, bei uns ist alles gesund und munter, Baby eins hat schon die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, Baby zwei noch nicht.
Sie sind beide rund und gesund, und FunnyMami und ich vertragen uns sehr gut. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das begutachten der babys <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der hand war kein Problem. Es hat sie weder nervös gemacht noch irgendwie böse. Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b FunnyMami vertr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t mir extrem. Wenn man bedenkt wie kurz sie erst bei uns ist . Naja, mit sovielen Leckereien mit denen sie verwöhnt wir.
Fenchel und Dill betet sie an. Aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Petersilie ist ihr herzlich willkommen. Eigentlich kann ich nur sagen. Wir haben da die tollste FindelDame die man sich nur wünschen kann.
Und immer noch frage ich mich wie man sowas einfach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>setzen kann.
Na gut . Habe nun eine neue Frage.
Thema Käfigreinigen.
Es ist ja so, das ich vorher ihren B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er 2 mal wöchentlich gereinigt habe. Das tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e ich mich nun ja nicht mehr wegen der babies. Ich hab immer frisches Streu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Ecke gestreut wo sie halt hinmachte.
Doch sie schiebt ja lles um das Nest. Ihr müsst euch nun vorstellen, ein Käfig von 1,20 Länge, ist zu 40 cm, bis an den Rand angehäuft mit Heu, Stro Streu gemisch, dazwischen ihre Haarbüschel . nach vorne hin das nest wo die kleinen sind, nach hinten hat sie sich eine art Klo gescharrt , ein tiefes loch was sie immer weiter zubuddelt.
Ich meine ich mag und will sie nicht länger in so einem Käfig belassen.
In wie weit darf ich ihn säubern ? Alles um das Nest herrum erneuern ?
Und darf ich sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slassen, in den Garten an die Sonne, oder in der Wohnung toben lassen ? Ich mag sie da nicht mehr sitzen sehen.Möchte das sie sich mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>stoben kann ?
Helft ihr mir erneut ???
Lieben Dank im Vorr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 04:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, Mensch, ich freu mich, dass es allen so gut geht und die Mama so zutr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>lich zu Dir ist und scheinbar <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr gut für ihre Babys sorgt.
Ich war mir damals <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht sicher, wie ich den Käfig reinigen sollte (hatte Mama und Babys die ersten zwei Wochen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im Käfig) und ich hab´s dann so gemacht wie Du schon angedacht hast. Mama r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgesetzt und alles um das Nest herum vorsichtig s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bergemacht. Das Nest hab ich nicht angerührt, bis die Kleinen schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerhalb rumpurzelten. Ich muss gestehen, es hat zwar dann eine Weile ziemlich streng gerochen, aber sie verlassen ihr Nest ja eh bald.
Klar kannst Du die Mama mal r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slassen, aber wenn möglich nicht zu lange und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht morgens oder abends, da säugt sie. Ansonsten aber ist sie bestimmt total froh, wenn sie sich mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>stoben darf. Hast Du schon Pläne wie Du die drei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter halten wirst? Ich bin schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Geschlechtsbestimmung ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt.
Ich hoffe, das hilft. Halt uns <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden und Du kannst natürlich jederzeit fragen. |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun ja,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter.........abgeben mag ich irgendwie keines der beiden. Doch wie gesagt wird da wohl die geschlechtsbedingung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch was zu sagen .
Ich warte einfach ab. Nun wir haben ja ein grosses <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssenh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s nun im garten stehen. daneb en ist ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ca 1,5 meter mal 1,5 . Und noch ein grösseres <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssengehege ca 3 mal 3 meter. Eigentlich genug Platz für alle .
Ich würde sie euch so gern mal zeigen, meine kleine Rasselbande. Bilder haben wir ja unendlich schon gemacht. Wie ein kleines tagebuch. So das man sieht wie sie sich m<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sern mit jedem Tag etwas mehr.
Ich bin sowas von vernarrt , das selbst meine Meerferkel schon protestiren wenn ich zu lange zum Füttern von FunnyMami br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch .
Es ist richtig leben bei uns. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kommt dazu das wir derzeit mit unseren FerkelHerren Stress haben. Mussten eines von den beiden anderen trennen da es zu blutigen Kämpfen kam. Und ich leider noch nicht weiss was ich mit dem einen Böckchen nun mache. Er scheint wohl mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Einzelhaltung zu stehen. Will den ganzen Tag beschmust werden . Oder einfach nur seine Ruhe. Ich denke ein Stall netter Mädels wäre gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> das richtige für ihn. Doch dazu fehlt mir dann doch der Platz . Mal sehen, kommt zeit kommt Rat .
ich weiche ab *g*
Also das mit dem s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bermachen werde ich dann mal so versuchen. geruch, naja , so heiss ist es zum Glück jetzt nicht mehr. Und eben ein kleiner Nachteil den man aber schnell vergisst wenn man sieht wie zufrieden FunnyMami ist .
Danke dir nochmal. Und ich melde mich sicher wieder .
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 04:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, wie geht es Euch mit den Babys? Alles wohl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f? Oooooch, bitte, bitte Fotos!!!!!!!!!!!!!!!!! |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
So nun aber ...........
Da hätten wir FunnyMami
und hier unsere beiden BabieNasen
und noch eins , weil die BabieNasen einfach nur süss sind
So nun könnt ihr meinen ganzen Stolz bewundern
Gruss
Sabine |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.05.2007 um 23:51 Uhr von NeuHase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
waaaah die sind ja zum knuffeln!!!!
geschlechtsbestimmung ist immer noch nicht möglich odeR?
ach die sind ja echt herzallerliebst!!!
wenn sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgewachsen sind wollt ihr die dann behalten (....)
achja: ein richtig süßes ninchen , was ihr da gerettet habt!!
darf ich mir das 2. bild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eichern?!?!
ich find das soooo obersüß!! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.05.2007 um 18:56 Uhr von krara
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na klar darfst du *lach*
Das war heute ein absoluter Zufalltreffer .
Und ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich kann mich nicht von den beiden nasen trennen. Ich hab noch über 8 Wochen Zeit um drüber nach zudenken.
Aber ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b mir gefällt der Gedanke daran immer weniger , wenn man so hört wie einige hier ihre Kaninchen halten. Da stehen selbst mir die Haare zu Berge.
Weil unsere tire gehören zur familie. Und da bin ich dann mit einer neuen Heimat sehr sehr misstr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>isch . Also warten wir ab . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2007 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oooooooch, zwei kleine Japaner, wie die Mutti!!! Süüüüüüüß *kreisch* - ohhh, die sehen ja prächtig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s!!! Ich freu mich so für Euch und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du sie nicht mehr hergeben magst. Ich würde sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch behalten, Gottseidank sind´s ja nur zwei. Wart mal die Geschlechtsbestimmung ab; hoffen wir, dass eines ein Mädel und eines ein Junge ist, das wäre natürlich optimal!
LG, Andrea |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2007 um 01:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Japaner ??
Ist das ne rassenbezeichnung ? Bin nu neugierig
Und ja sie sind zum anbeissen.
Heute haben sie Ralleye ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielt. Das zwei so kleine Würmer so schnell flitzen können. Es war einfach nur göttlich .
Ja, ich gestehe ich bin vernarrt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2007 um 01:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2007 um 01:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
och die beiden sind ja wirklich zum anbeißen sweet
da hat die mama echt ganze arbeit geleistet |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2007 um 23:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2007 um 04:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach, und so ´ne schöne helle Zeichnung!! Ich kenn mich ja mit Rassen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht so gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, aber mit der Zeit hab ich die häufigsten "gelernt."
Versuchen die Babys schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Gehege/Käfig zu entwischen?  |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2007 um 07:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
versuchen ja
also wir haben den Unterb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> eines normalen K<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fskäfig eingezäunt im Esszimmer stehen.
Also Funny kann also hin und her hüpfen, die Zwerge blicken nur über den Rand. Weiter klappt es noch nicht.
Ich such dir mal ein Foto r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wo der Blick in die Freiheit der Klennen dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ist. Und Namen haben sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon.
Der kleine mit dem Weissenfleck <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Stirn heisst Flusen, das grössere Geschwisterchen Zappel . Weil der <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sser wenn er mal schläft, keine Minute still sitzen kann.
Sie schlafen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur noch in einer art Kuhle, an der Stelle wo vorher das Nest war .
Nehmen also <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch an unserem Leben teil.
Und Funny ist einfach nur ein Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m Ninchen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2007 um 04:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach, haben die drei es gut bei Euch!!! Das freut mich wirklich sehr, dass alles so gut klappt. Warte nur, bis die Minis mal "Freiheit" geschnuppert haben, dann sind die nimmer zu halten *hihi*... Jaaaa, Photos wollen wir IMMER!!!!!!! |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2007 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Uns nu ham wir leben *g*
meine Güte haben die zwei ein tempo und eine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er. Wir Haben jetzt erst mal ein Holzh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s nun im Wohnzimmer stehen. Der normale bl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e Stall war einfach nicht mehr fein. Die Zwerge sind eh nur noch r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgehüpft und lieber der mama hinterher. Naja, ich hatte hinten hinter einen grossen Bettbezug geknüllt gehabt, das sie da nicht zwischen Gitter und Plastikschale fallen können.
Und gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> das haben sie sich als Schlafgemach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgesucht.
Nun ist der bezug mit umgewandert in den neuen Stall, der aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht lange mehr als Platz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichen wird *g* also werden wir erneut erweitern müssen.
Unser Funny wirkt manchmal ganz schöne genervt. Sie klopft dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Boden wenn die beiden es zu wild treiben.
Sie lutschen schon am Stroh rum, und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch an den Möhren und Fenchel machen sie ihre ersten Knabberversuche. Dann fütter ich Haferflocken in kleinen Portionen.
Wo sich Flusen am liebsten direkt in den napf setzt und seine knabberversuche startet.
Sie sind nun 22 Tage jung. Und es ist einfach irre zu sehen wie schnell sie wachsen.
Flusen geniesst es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem arm streicheleinheiten zu bekommen, während Zappel nur in Bewegung ist und k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m still sitzen kann. FunnyMami tut mir manchmal echt leid.
Morgen setz ich euch neue Bilder rein.
Aber nicht verlieben. Ich geb sie nie mehr her
Gruss
Sabine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2007 um 03:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: NeuHase
Ich geb sie nie mehr her
|
Ach näääääääääää )) Hät ich mir ja nieeeeee gedacht ... *gg*
Mei, ich kann mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch so gut erinnern, was wir alles bewerkstelligt haben, damit die Bande nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbricht. Philip, der Größte und Frechste, hat es aber trotzdem immer wieder geschafft und ist dann mitten in der Nacht unseren "Opa" Moppel besuchen gegangen, der sich immer total erschrocken hat, wenn Philip zu ihm ins Zimmer geflitzt ist ... und wir sind jede Nacht von Moppel's Klopfen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgewacht...
Irgendwann sind dann alle Kleinen im "Babyzimmer" rumgewetzt und haben mir erst mal alles schön vollgepieselt bis sie endlich gelernt haben, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f's Klo zu gehen.
Wenn einer der Zwei (oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch beide) männlich sind, kannst Du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gleich Frühkastra machen lassen ... aber das hat ja noch viel Zeit.
LG, Andrea |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doppelt hält besser
Hier wohnen wir , solange wir noch so klein sind und wie die Wiesel rennen können
und das bin ich der kleinste, sie rufen mich Flusen, warum nur ?
was grünes was oranges, hm mal testen
und nun der olle Zappel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch dabei aber mein Napf
und nochmal, der Zappel tut grad nur so brav
so nun genug gesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, ich versteck mich lieber
und nein is nix mit
alles
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Echt süß!
Aber sag mal, seh ich da Haferflocken?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fipsi4 . Vorerst bitte nur Heu füttern! Ungefähr 5 Wochen und Haferflocken.
All diese Infos hab ich von einer sehr guten Kleintierärztin. Und schiefgelaufen ist nicht´s
|
Ja, das sind sie und ich habe den Tip hier bekommen
und nun ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Haferflocken fällt unter Getreide! Ich würde es nicht füttern, es sei denn eines meiner Kaninchen wäre krank und müsste <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgepäppelt werden!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: NeuHase Ja, das sind sie und ich habe den Tip hier bekommen
und nun ? |
Sorry, aber der Tipp war vollkommen daneben!
Fütter den Kleinen das, was <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Mutter bekommt. Also viel Gemüse, massenweise Heu, Obst, Kräuter, Äste, aber bitte keinesfalls GETREIDE!!! Die kleinen Bäuche können sich sonst nicht richtig entwicklen und das führt zu Krankheiten!
Bitte, bitte nimm das Getreide <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Gehege und fütter so wie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem einen Foto ein bisschen grün, ein bisschen orange usw. dann ist bestens für die Kleinen gesorgt.
Was sind das eigentlich für Pellets? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fipsi4 Ja kann ich, habe viel Erfahrung selbst damitgemacht!
Meine Häsin akzeptierte Jumpi da sie scheinschwanger war, und zieht sie auf. Vorerst bitte nur Heu füttern! Ungefähr 5 Wochen und Haferflocken. Es kann sich ja noch alles ändern: wenn deine Häsin deine Baby nins nicht putzt- aus welchem Grund auch immer- massiere ihren Bauch ein klein wenig mit dem kleinen Finger! Du kannst sie anfssen- das ist kein Problem. Nach 5-6 Wochen kannst du auch mal ein bissi Gras füttern. Heu war bei mir sowieso IMMER IM käfig, ansonsten legte ich für meine Dipsi n´paar Salatblätter rein, und Jumpi nahm sich ein bisschen. Aber sie dürfen nicht ui viel essen!! Die kleinen werden schnell inner halb von 6 Wochen wirds putzig! Nach 7 Wochen (ungefähr) können sie dann mit den großen mitfuttern
All diese Infos hab ich von einer sehr guten Kleintierärztin. Und schiefgelaufen ist nicht´s
Jumpi ist wohl auf..und deine?
LG und viel Glück mit deinen Minininis!  |
Fipsi, leider hat dich deine Tierärztin völlig falsch beraten! Ist es eine kaninchenerfahrene Tierärztin? Dann hat sie leider von Nachwuchs keine Ahnung!
NIEMALS! Jungtieren Getreide geben! Durch Getreide kann sich der B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch (Darm, Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung usw) nicht richtig entwickeln! Die Folge sind Krankheiten, zum Teil <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch chronisch!
Die Kleinen werden von der Mutter gesäugt! Die Natur regelt von allein, wann die Kleinen bei der Mutter mitfuttern. Diese Entscheidung sollte man NIEMALS beeinflussen! Die Kleinen lernen von der Mutter das fressen und das wann sollte man allein der Mutter überlassen. Sie weiss instinktiv wann die kleinen soweit sind! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2007 um 08:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: maike1512
Was sind das eigentlich für Pellets? |
Sorry meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äte Antwort *schäm*
Ich habe sie im ZooHandel gek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft, sind garantiert Getreidefrei. Nur Funny ist selbst noch so jung und war einfach nur abgemagert. Es ist das Zusatzfutter was ich in meinem beitrag geschrieben hatte was <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für Babynins ist. Und da die Pellets nicht sehr günstig waren, gebe ich Funny Morgends immer einen gehäuften Esslöffel .
Aber H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptnahrung ist nun grün, orange |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2007 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
JUHUUUUUUUUUUU
ich kann alle drei behalten.
Flusen ist ein stramer Bub hat der TA heute gesagt . Jajajaja
Termin für Frühkastra haben wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, und die beiden Süssen haben ihre ersten Impfungen hinter sich
Hach ich könnt durchdrehen vor Freude
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2007 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
das is suuupiii
..obwohl ich dir einen seehr gerne abgenommen hätte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2007 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
freu mich |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2007 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
So , da unser Leben nun geregelt ist, sagen wir hier Good bye
von links
Furby, Flusen und Funny
und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ich sage hier Goodbye, werde aber noch in der Galerie paar Bilderchen setzen
Ich sage nochmal vielen Dank für eure Hilfe und wünsche euch allen alles Gute mit euren FlusenNasen
Gruss
Sabine
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.06.2007 um 12:31 Uhr von NeuHase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2007 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
kommst du jetzt nicht mehr hier ins forum?
wir wollen doch noch sehen wie sich die beiden zu großen ninchen m<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sern!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2007 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doch natürlich, aber nicht mehr hier ins Schnullerparadies.
Hab doch nun zwei gaaaaaaaaaanz grosse. Die den ganzen Tag nur Blödsinn machen *lach*
Noch kommen sie ja nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs Sofa. Doch ich denk mal Furby wird das schaffen
Und klar werde ich euch weiter mit Bildern beglücken. In 2 Wochen dürfen sie das erste mal hin<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s in den Garten.
Wie ich mich dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f schon freue
Ich such mir mir irgendwo eine Kategorie wo ich euch weiter erhalten bleibe. Und muss ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer Bilders guggen, bin ja neugierig |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2007 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: NeuHase Doch natürlich, aber nicht mehr hier ins Schnullerparadies.
Hab doch nun zwei gaaaaaaaaaanz grosse. Die den ganzen Tag nur Blödsinn machen *lach*
Noch kommen sie ja nicht aufs Sofa. Doch ich denk mal Furby wird das schaffen
Und klar werde ich euch weiter mit Bildern beglücken. In 2 Wochen dürfen sie das erste mal hinaus in den Garten.
Wie ich mich darauf schon freue
Ich such mir mir irgendwo eine Kategorie wo ich euch weiter erhalten bleibe. Und muss ja auch immer Bilders guggen, bin ja neugierig |
oh jaa.
Bilder haben muss!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, ich freu mich ja soooooooooooooooooooooooooooooooooooooo!!!!
So ein tolles Happy End!!!
Hach, und dann sind die zwei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch Löwenköpfchen ... wie süß!
Ich wünsche Euch weiterhin das Allerbeste!
Andrea
|
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|