Auf den Beitrag: (ID: 289051) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1941 Mal).
"Autor"

Mit Urin die anderen Hasen anspritzen normal?

Nutzer: MRRoger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2011
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 08.05.2012    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zwei Kaninchen (einen Rammler 3 Jahre/ 1Weibchen ca 1 Jahr vermutlich älter) in Wohnungshaltung, nun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir seit Januar eine kleine R<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>aukin aus dem TH dazu bekommen, die wohl grad ein Jahr alt ist. Das Problem ist, seit sie da ist liegen überall Köttel rum, was nicht so schlimm ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie spritz sehr oft mit Urin um sich. Unser Rammler ist oft ganz nass davon, selbst ich wurde schon mal Opfer ihrer Attacke.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> gelesen, dass es sich um pubertierendes Verhalten handeln könnte.
Das Problem ist, dass die ganzen Kaninchenmöbel aus Holz von Plüschnasen.de nun schon sehr eingesaut sind und man da gar nicht gegen an kommt alles zu reinigen. Hygienisch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch bedenken bei unserem Rammler, der meist als dominantes Tier alles <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>kriegt ( vielleicht ist es auch eine <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wehrhaltung?). Er jagt sie auch öfter, vor allem wenns ums fressen geht. Im großen und ganzen verstehen sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er alle gut.

Kann man dem Urin spritzen entgegenwirken? Hilft eine Kastration? H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr Tipps?

Lieben Gruß
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 08.05.2012    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo MrRoger,

es ist gut möglich, dass die Frühlingsgefühle hier eine Rolle spielen und sie durch das Markieren ihren Rang in der Gruppe ändern will.

Oft beobachtet man dieses Verhalten auch unter einer VG, meist wollen die Tiere so ihr Revier markieren.

Solange sie das tut, kannst du die Plüschnasenmöbel vielleicht raus nehmen und mit Papierkartons ersetzen. Obwohl die Möbel sehr robust sind und auch durch mehrmaliges heiß <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>brausen immer noch gut aussehen.

Wir lange hält diese Zustand schon an. Es ist auch sehr gut möglich, dass sie Scheinschwanger ist.

An eine Kastration ist nur zu denken, wenn dieser Zustand dauerhaft bleibt, oder sich in kurzen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>ständen wiederholt.

Ich würde ersteinmal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten und schauen, ob sich dies Verhalten wieder legt.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 08.05.2012    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MRRoger
Hallo!
Wir haben zwei Kaninchen (einen Rammler 3 Jahre/ 1Weibchen ca 1 Jahr vermutlich älter) in Wohnungshaltung, nun haben wir seit Januar eine kleine Rabaukin aus dem TH dazu bekommen, die wohl grad ein Jahr alt ist. Das Problem ist, seit sie da ist liegen überall Köttel rum, was nicht so schlimm ist aber sie spritz sehr oft mit Urin um sich. Unser Rammler ist oft ganz nass davon, selbst ich wurde schon mal Opfer ihrer Attacke.

Ich hab gelesen, dass es sich um pubertierendes Verhalten handeln könnte.
Das Problem ist, dass die ganzen Kaninchenmöbel aus Holz von Plüschnasen.de nun schon sehr eingesaut sind und man da gar nicht gegen an kommt alles zu reinigen. Hygienisch hab ich auch bedenken bei unserem Rammler, der meist als dominantes Tier alles abkriegt ( vielleicht ist es auch eine Abwehrhaltung?). Er jagt sie auch öfter, vor allem wenns ums fressen geht. Im großen und ganzen verstehen sich aber alle gut.

Kann man dem Urin spritzen entgegenwirken? Hilft eine Kastration? Habt ihr Tipps?

Lieben Gruß


Hallo Roger,

ja wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch solche Damen bei uns, Jeanny ist jetzt 1 Jahr und hat es auch öfters gemacht und Bonney wird im Juni 1 Jahr und macht es im Moment auch sehr oft.

Es ist die Pubertät würde ich mal sagen.

Meine beiden Rammler sind auch oft total nass vom Urin.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s mal gesehen wir sie es machen: sie laufen vorbei und dann gibts ne Fontaine , es geht so schnell und sogar unsere Tür war voller Urinspritzer.

Ich glaub man kann nur <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten, bei Jeanny ist es schon fast vorbei.

Ich würde meine Häsinen nicht katrieren lassen ohne Grund denn das ist ein großer Eingriff und das Risiko das sie es nicht überleben ist mir zu groß.

Ich würde sagen Geduld ist angesagt.

Drück dir die Daumen das es bald vorbei ist.

lg

Christine
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: MRRoger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2011
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 08.05.2012    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Danke schon mal für eure Beiträge!

Wie lange hält denn so eine Pubertät an? Kann man das sagen?
Sie hat auch vor einiger Zeit "versucht" ein Nest zu bauen, waren wohl die ersten Versuche <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er danach nie wieder.

Sie macht es ungefähr seit Februar. Und genauso wie von euch beschrieben, ganz plötzlich, wirft ihr Hinterteil rum und ZACK ist derjenige nass.
Na mal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten was noch kommt.
Da müssen wir jetzt wohl durch, Eltern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en es in der Zeit ja auch nicht einfach!

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.05.2012    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du,

man sagt, dass die Pubertät ungefähr mit einem Jahr vorbei ist. Das ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch von Tier zu Tier unterschiedlich.

Dazu kommt ja jetzt noch, dass gerade Frühling ist, was sicherlich auch einen Teil beiträgt.

Ich würde noch ein wenig warten.
  Top