|
geschrieben am: 09.06.2012 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Momom<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s,
es sind zwar nun schon eine paar Wochen her, aber es tut mir leid, dass du den kleinen Mogli verloren hast. Manchmal passiert so was leider sehr unerwartet.
Aber es ist schön, das Nala nun wieder einen neuen Freund hat mit dem sie sich so gut versteht.
Es war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall die richtige Entscheidung, dass du die Sektion durchführen hast lassen.
Denn wie du selbst sagt, die Ungewissheit woran das Tier verstorben ist, lässt einen nicht recht zur Ruhe kommen. Der Gedanke, dass es etwas ansteckendes war, das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die anderen Tiere übertragbar ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielt da natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit hinein.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ich habe Anfang des Jahres meine Flocke sezieren lassen. Für mich kam ihr Tod <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr unerwartet. Ich wollte ebenso Klarheit und mir keine Vorwürfe machen, irgendetwas übersehen zu haben.
Ich habe die Sektion jedoch in einer Tierarztpraxis durchführen lassen, und nicht wie du, in an einem Forschunginstitut, wie der Tierärtzlichen Hochschule in Hannover.
Her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s kam, dass Flocke am Magen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgang einen Tumor hatte, der sie wohl bis kurz vor ihrem Tod nicht beeinflusst oder ihr gar Schmerzen bereitet hat. Von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen war er nicht zu ertastet und bei einer Untersuchung im Vorfeld mit großer Warscheinlichkeit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht zu erkennen gewesen.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mir wurde gesagt, dass man nicht mit 100%-iger Sicherheit sagen kann, dass das die Todesursache war, da jedoch nichts anderes gefunden wurd (es wurden Magen, Darm, Herz, Lunge, Leber und Niere untersucht) davon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szugehen ist.
Eine Untersuchung des Gehirns, wie in deinem Fall bei Mogli, fand nicht statt.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ich habe inklusive der Formulierung des Befundes (dies wurde extra abgerechnet) ca. 50 Euro bezahlt.
Jedoch, so scheint mir, wurde die Sektion von Mogli durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s mit größerem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fwand betrieben, denn der Befund, den du erhalten hast ist weit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s besser formuliert, es wurde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgiebiger untersucht.
Der Befund, den ich erhalten habe, war lediglich ein Sechszeiler.
Ich durfte Flocke jedoch nach der Sektion wieder mitnehmen und begraben. Eine Seuchenschutz-Bestimmung, dies so etwas verbietet, wurde mir nicht genannt.
Da mich das Thema interessierte, ob es solch eine Bestimmung gibt, nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich mich mal bei meiner Tierärztin erkundet (Die Sektion habe ich bei einem anderen Tierarzt durchführen lassen). Sie erklärte mir, genrell gibt es solch eine Bestimmung nicht. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sie überlassen den Besitzern im Anschluss das Tier zum Begraben, wenn es sich nicht um eine hoch ansteckende Krankheit wie Myxomatose handelte.
Jedoch, so sagte sie mir, kann ein Forschungsinstitut, wie es die Tierärztliche Hochschule ist, seine eigenen Bestimmungen haben und somit die Her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgabe des Tieres verneinen.
Aber wie du letztendlich sagst, es ist nur eine leere Hülle. Das, was das Kaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgemacht hat, bleibt in unserer Erinnerung, die, wenn der erste Schmerz vergangen ist, uns ein Lächeln hervorruft.
Ich finde es schön, dass du dennoch einen Ort gefunden hast, an dem du einen Teil von Mogli <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsuchen kannst.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn, wie bei dir der Befund nicht ganz eindeutig war, würde ich eine Sektion bei einem unerwarteten Todesfall immer wieder durchführen lassen. Es gibt einem Gewissheit und lässt einen dadurch besser abschließen. Darüber hin<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s bedeutet es einen Schutz für die hinterbliebenen Tiere.
Ich wünsche dir für Nala und Schokino alles Gute!
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|