"Autor" |
Bisswunde am Hintern |
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 08:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir sind noch recht unerfahren und haben das erste mal Kaninchen. Wir haben zwei geholt, damit sie den Tag über nicht so alleine sind. Zum einen Klopfer (Zwergwidder) und zum anderen Goldi (Zwerglöwenkopfwidder).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ist es so, dass Goldi ein Stück größer ist als Klopfer. Gestern abend haben die beiden sich dann mal geprügelt, das war aber eher nur 10 Sekunden und danach hatten die beiden sich wieder lieb. Wir nahmen das auch mal als "normal" hin, da die beiden sich ja auch noch nicht soooolange kennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich heute morgen an Klopfers hinterteil eine kleine Wunde entdeckt. Es scheint eine ca 5-8mm lange Wunde zu sein, die aber nicht geschwollen ist, blutet, oder sonstiges...ich habe es auch nur gefühlt, als ich ihn aufm meinem Bauch hatte und hinten hielt. Es ist eher etwas "verkrustet", blutet nicht, ist eher hart. Er hoppelt auch noch total fröhlich rum, rennt und springt durch die Wohnung, also schlecht geht es ihm auf keinen Fall. (grade springt er schon wieder auf dem Sofa rum und nur er allein weiß wie er da wieder hoch gekommen ist..).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es fühlt sich nur etwas wärmer dort an an der Stelle direkt, als umliegend und die Ränder sind etwas "krustig", statt weich, wie die umliegende Haut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Bild ist zwar nicht richtig scharf, aber ich denke man erkennt es.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 08:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 08:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind denn die beiden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es ein männliches und ein weibliches Tier?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Wunde immer schön im Auge behalten, soweit klingt es ersteinmal nicht sehr besorgniserregend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Tiere mitten in der VG stecken, kann es durchaus mal zu kleineren Verletzungen kommen, weil die Randordnung vermutlich bei euch noch nicht ganz geklärt ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Unsicherheiten einfach dem TA vorstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na das klingt ja schonmal beruhigend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben beide erst geholt, Klopfer ist männlich und 8 wochen. Goldi ist auch männlich, aber eine Woche älter, also 9 Wochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide kuscheln auch meistens rum, hoppeln sonst durch die Gegend. Nur das eine mal haben sie dann eben gerauft. Dass sie sich bissl rumprügeln haben wir schon gedacht, aber wenn man so einen kleinen Hopller hat, der so süß ist, macht man sich wohl auch mal etwas mehr sorgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist ausserdem Klopfer: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich weiteres weiß, gebe ich Euch auf jedenfall Bescheid. Danke für die fixen Antworten! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 09:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Tanya,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden habe ich vom "Zoo & Co". Dort wurde uns gesagt, dass 2 männlein, wenn sie kastriert sind die wohl besten kuschler sind, die man sich wünschen kann. Eher wenn man eine Dame dazu tut, ist nach Aussage dort mit Streit durch die Madame zu rechnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass sie in diesem alter noch bei ihrer Mutti sein sollten tut mir nun doch irgendwie leid für beide...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An sich haben sie im Moment einen Käfig, der den Tag über, sobald jemand zuhause ist (meist so um 14 Uhr) offen steht. Dann können die beiden bis wir ins Bett gehen sich auf den 60m² unserer Wohnung austoben... Abends setzen sie sich dann meist selbst in den Käfig, also wir zwingen sie nicht dazu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Später mal haben wir angedacht, dass wir den beiden den Tag über den Flur überlassen. Dort sind keine Kabel und sie hätten rund 8m² rum rumhoppeln. Da kann nichts kaputt gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je, typisch Zoohandlung und wieder eine völlig falsche Beratung ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe von den beiden gemacht, um eventuelle Darmparasiten auszuschließen? Das Risiko in Zoohandlungen ein krankes Tier zu erwerben, ist leider auch sehr hoch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Konstellation kann, wenn überhaupt nur funktionieren, wenn die beiden kastriert werden und ausreichend Platz vorhanden ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und eine Kastration ist ganz wichtig, unkastrierte Rammler können sich bis auf's Blut bekämpfen. Dies ist leider so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal einige Beispiele für Innengehege >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schaut mal in Ruhe, es gibt sehr viele schöne und vorallem preiswerte Varianten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Nasen sollten in Innenhaltung ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens jeweils mind. 2,0 qm zur Verfügung stehen und natürlich täglicher Auslauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was füttert ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal unsere Ernährungsliste >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.05.2012 um 09:43 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 09:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
da haben sie dir aber ausgemachten mist erzählt. zwei rammler, auch wenn sie kastriert sind, verstehen sich nur selten gut. am besten funktionieren männchen und weibchen zusammen - oder dreier konstellationen m/m/w oder w/w/m.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei gleichgeschlechtlichen konstellationen kommt es früher oder später (meist in der pubertät, also so ab sechs monaten) zum <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch und dann kann es ernsthafte verletzungen geben. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 10:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dewey Hey Tanya,
die beiden habe ich vom "Zoo & Co". Dort wurde uns gesagt, dass 2 männlein, wenn sie kastriert sind die wohl besten kuschler sind, die man sich wünschen kann. Eher wenn man eine Dame dazu tut, ist nach Aussage dort mit Streit durch die Madame zu rechnen.
|
Ja, die Angestellten in der Tierhandlung haben leider soviel Ahnung von Kaninchen wie mein Mann von Menstruationsproblemen. Wenn ich sowas lese stehe mir die Haare zu Berge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber nun gut, was ich Dir noch ans Herz lege möchte ist folgendes: Du solltest auf jeden Fall eine Kotprobe der beiden beim Tierarzt abgeben. Leider leiden Kaninchen aus Zoohandlungen oftmals an Parsitenbefall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest Dir auch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt suchen, leider ist das auch nicht immer selbstverständlich. Da Kaninchen im Studium eher eine untergeortnete Rolle spielen, während z.B. Hund und Katze eine größere Rolle einnehmen. Auch ist der Erfahrungswert nicht zu unterschätzen, denn wie bei uns Menschen gibt es bei Tierärzten keine Spezialisten für bestimmte Bereiche. Tierärzte müssen in einem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiten Spektrum informiert sein und das ist einfach nicht immer möglich. Daher kann Du hier mal in unsere LIste schauen, ob einer in Deiner Nähe ist: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darmparasiten können bei solch kleinen Kaninchen gefährlich sein, daher solltest Du nicht allzu lange warten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Haltung kannst Du einfach solche Gitterelmente aufstellen und ihnen einen dauerhauften Auslauf zur Verfüng stellen: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Je mehr Platz die beiden haben, desto weniger besteht die Gefahr für böse Verletzungen, da sie gut voreinander flüchten können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.05.2012 um 10:16 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2012 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schade, dass du an den typischen Verkäufer in einer Zoohandlung geraten bist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Hinweis, dass du unbedingt eine Kotprobe abgeben solltest, hast du ja schon bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch dringend das Geschlecht der Beiden überprüfen lassen, es wären nicht die ersten Zoohandlungstiere, bei denen zwei vermeindliche Rammler sich munter vermehren, weil es sich tatsächlich um ein Pärchen handelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wunde ist soweit ich das auf dem Foto erkennen kann keine große Sache. Ich würde sie beobachten und kontrollieren, ob sie warm oder dicker wird, gehe aber davon aus, dass sie alleine gut verheilt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2012 um 11:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hoi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es hat uns doch keine Ruhe gelassen und wir haben die Wunde einem Arzt gezeigt. Er meinte auch, dass er da nichts weiter machen kann und alles sehr gut aussieht. Es verheilt, ich solle es eben noch eine Woche heilen lassen. Wenn dann nichts ist, dann passt alles
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten hat er uns auch gut beraten, was die beiden angeht. Er meinte, entgegen der Stimmen hier jedoch, dass auch zwei Rammler sich nicht selten vertragen. Eine Kastration würde er nur dann durchführen, wenn es unbedingt nötig ist, aber darüber könne man sich nochmal unterhalten, wenn es denn zu Problemen kommt und individuell entscheiden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind eure Kaninchen nach einem Besuch beim Tierarzt auch immer erst etwas ruhiger und eher geschafft? Klopfer saß erstmal etwas zurückhaltend im Käfig, hoppelte auch gleich rein als wir nach hause kamen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen schien er wieder der alte zu sein - verfressen und aufgedreht wie immer  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2012 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dewey
Ansonsten hat er uns auch gut beraten, was die beiden angeht. Er meinte, entgegen der Stimmen hier jedoch, dass auch zwei Rammler sich nicht selten vertragen. Eine Kastration würde er nur dann durchführen, wenn es unbedingt nötig ist, aber darüber könne man sich nochmal unterhalten, wenn es denn zu Problemen kommt und individuell entscheiden
|
Sicherlich gibt es diese Männer-WG, wenn auch nicht in einer großen Anzahl.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die funktionieren, wenn überhaupt, nur mit ausreichend Platz. In einem Käfig werden ihr vermutlich kein Glück haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies dich mal im Forum hier einwenig durch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier sind viele Erfahrungsberichte von Haltern, die leider auch geglaubt haben, oder falsch beraten wurden, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen gut funktionieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles authentische Berichte, mit meist schlechten Erfolgsaussichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das der Tierarzt erstmal von einer Kastration a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ät, finde ich sehr fragwürdig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die beiden geschlechtsreif und älter werden, können Revierkämpfe entstehen, die blutig enden können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe dir bereits mitgeteilt, dass unkastrierte Rammler sich bis auf's Blut bekämpfen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist, wenn keiner in der Nähe ist um einzugreifen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, lass dir die Sache bitte noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen und kastriere die beiden demnächst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2012 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zuerstmal sind meine Tiere nach einem TA Besuch nicht nur etwas ruhiger, sondern oft auch regelrecht sauer mit mir. Meine Diva nimmt dann beispielsweise keine Leckerli mehr von mir an - jeder andere ist kein Problem, aber von mir nimmt sie nichts
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte dir entgegen der Aussage von deinem TA dazu raten, die beiden Rammler sobald wie möglich zu kastrierten. Erstens leiden sie massiv unter ihrem Trieb und zum zweiten bekämpfen sich unkastrierte Rammler meist heftiger als solche die bald - am besten noch vor einsetzen der Geschlechtsreife - (Früh-)kastriert wurden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher gibt es Männerfreundschaften unter Kaninchen, leide sind die seltener als glückliche Pärchen. Ich hoffe sehr für dich, dass du so einen Fall hast. Aber da sind die Erfolgschancen auch mit Kastraten deutlich höher als mit unkastrierten Tieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe vor Jahren einen Rammler übernommen, der in der Tierklinik in der ich ausgeholfen habe behandelt wurde, weil er sich mit seinem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder gezofft hatte. Der war richtig übel zugerichtet. Er hatte 8 lange und tiefe Wunden, die geklammert wurden und jede Menge kleinerer Verletzungen. Der einzige Vorteil war, dass ihm der andere Rammler so viel Fell ausgerissen hatte, das es nicht nötig war ihm den Po zu rasieren, da er ohnehin schon nackt war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich an deiner Stelle wäre, dann würde ich die beiden Frühkastrieren und ein sehr großzügiges Gehege einrichten und hoffen, dass es gut geht. Allerdings würde ich mich bereits darauf einstellen, dass evtl eine Dame her muss. Also würde ich ein Gehege mit mindestens 6 m² einplanen, besser jedoch mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn ich ganz ehrlich sein soll, dann würde ich mal sehen, ob ich einen besseren Tierarzt in der Umgebung finde, sorry.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke dir alle Daumen, dass es gut geht mit deinen Buben  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2012 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dewey Hoi,
es hat uns doch keine Ruhe gelassen und wir haben die Wunde einem Arzt gezeigt. Er meinte auch, dass er da nichts weiter machen kann und alles sehr gut aussieht. Es verheilt, ich solle es eben noch eine Woche heilen lassen. Wenn dann nichts ist, dann passt alles
Ansonsten hat er uns auch gut beraten, was die beiden angeht. Er meinte, entgegen der Stimmen hier jedoch, dass auch zwei Rammler sich nicht selten vertragen. Eine Kastration würde er nur dann durchführen, wenn es unbedingt nötig ist, aber darüber könne man sich nochmal unterhalten, wenn es denn zu Problemen kommt und individuell entscheiden
|
Oha, da hast Du ja einen ganz kompeten Tierarzt ausgesucht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar können Männer-WG's auch gut gehen ist aber nicht so häufig, unkastrierte Rammler vermutilch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem leiden Rammler unter ihren Trieben. Von der Natur ist es so ausgelegt, dass sich ein Rammler häufig fortplanzt. Unsere domestizierten Tiere zuhause, können ihren Trieben nicht mehr folgen, das führt leider zu aggressivem Verhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es liegt letzten Endes an Dir, wem Du glauben schenkst. Aber wenn Du Dir einen kaninchenerfahrenen Tierarzt aussuchst, wirst Du schnell sehen, das wir mit unseren Ansichten keineswegs allein dastehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal unser Flyer zu diesem Thema: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(musst etwas runter scrollen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir können es Dir hier nur ans Herz legen, aber Du hast eine schwierige Konstellation, daher solltest Du was eine Kastration betrifft nicht lange überlegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2012 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den Tierarzt habe ich mir mehr oder weniger ausgesucht - ich habe ihn von Eurer Liste von "zu empfehlenden" Tierärzten. Danke dennoch für die fixe Hilfe und guten Zuspruch. |
|
|
|
|
Top
|