"Autor" |
Schnupfen war fast weg..... |
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
... jetzt weider da!!!!!!!!!!!!!!!!!
Oh man, ich bin langsam echt mutlos!!! meine Sugar hat ja Schnupfen (siehe einträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r vorher)
und AB bekommen, hat auch alles toll an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern war ich dann nochmal beim TA , da sie 3 Spritzen Zylexis zum Aufbau des Immunsystems bekommt....
Na jedenfalls musste ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern allein mitnehmn ohne Grubby, weil sie ihn vorher etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knufft hatte und das wollte ich dann beiden nicht zumuten in der Transportbox und bei der Hitze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern....
jedenfalls war ihr natürlich sehr warm grad während der kurzen Strecke im Auto) und allein denke ich noch mehr auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt... jedenfalls hatte sie, als ich da kurz im Warezimmer warten musste einen großen Tropfen aus der nase/Mund hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (NICHT eitrig)
War das vor Aufregung, oder schwitzen kaninchen so?????
Und seit heute niest sie wieder vermehrt und ihre Nase ist wiedre leicht feucht *
Was soll ich blos machen???
Ich inhaliere jetzt mit ihr (Grubby hat sich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be weiterhin Baytril....
Sonst noch Äußerun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Vorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und rat??? Bin für alles offen!
Lieben Gruß
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also mit schnupfen hab ich recht wenig Erfahrung...ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gar keine.Ich weiß ja nicht mit was du inhalierst aber ich kann nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:Kamille oder Thymian man bekommts in der Apo! |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Inhalieren soll man doch mit Kamillentee?
Ansonsetn ne nasse Nase hatten meine auch heute beim TA, ich hab was ähnliches.
Also die Symptome waren bei mir:
Hazel niest manchmal, hat eine hauchfeuchte Nase (so dass mans <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade merkt, wenn sie mein Bein knutscht) und ich hatte seit vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass sie - ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur, wenn sie entspannt liegt - gar nicht so entspannt ist, sondern recht flach atmet und dabei den Kopf ein bisschen mitbewegt - halt so, als wär sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade fürchterlich rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt.
Also war ich heute auch bei der TÄ. Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis:
Die TÄ hat nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört beim Abhören, hat wohl die feuchte Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen (was aber mit auch am Stress lag), hat auch alles andere kontrolliert und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nix krankes fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Aufgrund meiner Beschreibung meinte sie aber, das könnte schon eine Mini-Erkältung sein. Hat ihr eine Portion PetMun PLV (von PlantaVet) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, das ist pflanzlich (Hauptbestandteil Echinacea purourea, Thuja Dil. D2, Phosphorus Dil.)
Ich hab noch fünf Ampullen (alles je 1ml) mitbekommen, die ich ins Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll, dann würd Feivel auch was davon abbekommen, bei dem hatte ich das auch fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, aber nur hauchweise.
Dann meinte sie noch, die beiden sähen toll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund aus und ich hätte die beiden auch richtig gut im Blick. *stolz*
Hat jemand Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit dem Zeug?
|
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also nein, ich habe versucht mit Kochsalz und einem Inhalier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät zu inhalieren.....
0,9% NACL (Tip von kati) aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie war sie nich so scharf auf den unbekanntn Qualm, das diese Ding erzeugt hat *gg* Sie ist immer weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen... (also ich habe das heute nicht in der Transportbox <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht) kamillentte sagt ihr??? Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau?
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 23:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Inhalation
Ebenfalls unterstützend kann man den Kaninchen inhalieren lassen. Dazu setzt man das Kaninchen in seine Transportbox. Diese Box hält man dann über eine Schale mit heißem Kamillenaufguss (die Schale sollte um Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu vermeiden mit einem Sieb ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt sein. Dies kann man 2 x tägl. machen. Sollte es das Kaninchen zu sehr stressen, stellt man die (mit dem Sieb ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckte) Schale nur neben den Käfig und achtet auf eine gute Luftzirkulation. Besonders zahme Tiere kann man auch vom Schoss aus inhalieren lassen, auch hier muss die Schale trotzdem mit einem Sieb ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt werden.
Es kann im akutem Krankheitsfall dazu kommen, dass das Kaninchen die Nahrungsaufnahme verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt, in dem Fall kann es nötig sein, das Tier vorüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend zu päppeln. Wä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sie gut ab, ob es wirklich nötig ist, päppeln bedeutet Stress und sollte wirklich nur im bei totaler Nahrungsverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung zum Einsatz kommen.
Kranke Kaninchen benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wärme, stellen Sie eine Rotlichtlampe auf. Achten Sie darauf, dass nur eine Ecke des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strahlt wird und das Tier selbst aussuchen kann, ob es in der Wärme liegt oder nicht. Die Temperatur sollte nicht wärmer als Handwarm sein.
Quelle: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
So. ;o) Hab ich noch nicht ausprobiert, könnte mir das mit dem Sieb aber mit nem Backblech(rost) vorstellen. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.04.2007 um 23:48 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 23:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh, ach du meine Güte
Und wie heiß darf das Wasser sein, doch nur so, dass es grad dampft, oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2007 um 00:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo! Also vor ca ein einhalb monaten ein neues ca. dreiviertel Jahr altes kaninchen! Da uns unsere Julchen verstorben ist!Trurig!Okey unsere neue, "An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l", haben wir von einer auffangstation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt da wir für unseren "Flaps" eine freundin haben wollten! Er sollte nicht alleine sein1Also als wir sie zu hause hatten hat sich immer mehr ein niesen breit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht! Dann bin ich mit beiden zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren dachte sonst steckt der kleine sich auch noch an! weil ich dachte An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l hätte sich in der auffangstation an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt!Der TA hat beide untersucht aber nicht viel fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stell! ( Nasen trocken) Daraufhin hat er ihnen Baytriel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und mir welches mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben !! Hat allas nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen! Danach bin ich nur mit An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>faren ,da Flaps nichts hatte, und sie hat eine antibiotika kur bekommen(zwei spritzen AB und eine mit schleimlöser)Die kur ging zwei wochen wude auch besser nur noch nicht gut!Der TA sagte wir müssen aufhören da das AB dann nicht mehr wirkt! Wir sollten beobechten 1 Die nase ist trocken aber beim niesen kommt manchmal noch was raus! Was hätte er noch machen können oder was kann ich noch machen! Wir wollwn mal ein neues einstreu ausprobieren1 Kommt jemandem das bekannt vor ?? kann mir dabei einer helfen?? Das ich soviel schreibe !
Gruß Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2007 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Saskia,
ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich habe ich dir schon alle Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben die ich habe. Ich die Sache des Inhalierens habe ich dir erklärt.
Das Inhalieren mit Kochsalz solltest du ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich in einer Transportbox machen. So kann sie nicht weglaufen. Der Nebel der Erzeugt wird, ist anfangs vielleicht etwas un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, aber die Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen sich schnell dran. Un ein weiterer Vorteil ist, dass der Nebel kalt ist.
Ich habe die Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass Kaninchen vor warmen Dämpfen wesentlich mehr Angst haben. Zumal Kamillenteeinhalationen bei meinen nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hpöfen haben.
Aber ausprobieren kannst du es sehr wohl.
Am allerwichtigstens wäre aber ein Abstrich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Bekommt sie denn überhaupt noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndein AB? Denn wenn sie noch Symphtome hat, sollte sie definitiv weiter behandelt werden. |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2007 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kati Hallo Saskia,
eigentlich habe ich dir schon alle Tipps gegeben die ich habe. Ich die Sache des Inhalierens habe ich dir erklärt.
Das Inhalieren mit Kochsalz solltest du eigentlich in einer Transportbox machen. So kann sie nicht weglaufen. Der Nebel der Erzeugt wird, ist anfangs vielleicht etwas ungewohnt, aber die Tiere gewöhnen sich schnell dran. Un ein weiterer Vorteil ist, dass der Nebel kalt ist.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kaninchen vor warmen Dämpfen wesentlich mehr Angst haben. Zumal Kamillenteeinhalationen bei meinen nie gehpöfen haben.
Aber ausprobieren kannst du es sehr wohl.
Am allerwichtigstens wäre aber ein Abstrich gewesen. Bekommt sie denn überhaupt noch irgendein AB? Denn wenn sie noch Symphtome hat, sollte sie definitiv weiter behandelt werden. |
Ja, das mit dem Abstich weiß ich, aber leider ist das ja jetzt erstmal zu spät....
sie bekommt noch immer Baytril, die TA hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht alles 100% weg ist, soll ich das jetzt erst mal noch 1 woche weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.... Mi oder Do bin ich dann wieder beim TA zur Kontrolle und zur letzten Spritze für das Immunsystem.
Ich habe sie auch nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, warum sie mir ohne einen Nasenabstrich zu machen Baytril <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat. Da hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, dass es für kaninchen ja leider nur sehr weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ABs gibt und sie viele Kaninchen behandelt und dass sie mit Bytril bis jetzt immer die ebsten erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat..... |
|
|
|
|
Top
|