"Autor" |
Ganz dringen Hilfe benötigt! |
|
geschrieben am: 11.05.2012 um 11:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle!
Ich brauche dringend Tipps von Euch, wie ich am besten vorgehe, wenn ich jemanden wegen Tierquälerei + schlechter Haltung anzeigen möchte.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die Woche 4 Zwergwidder aus ganz unterirdischen Haltungsbedingungen geholt, die allesamt krank und schlichtweg verwahrlost sind. Mit zweien waren wir bereits beim TA, die anderen beiden kommen Morgen dran. Der eine hat eine massive Entzündung im gesamten Gesicht + linkes Auge, welches er verlieren wird, dazu hat er Durchfall. Der andere hat eine starke Lungenentzündung und auch bei den anderen beiden wird sicher was sein - sie niesen beide und der eine macht auch einen nicht so richtig fitten Eindruck.
Ich kenne die Ex-Besitzerin persönlich, sie hat mir schriftlich gegeben, dass ich die 4 h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en kann, kam dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gestern damit, dass sie zumindest den einen wiederh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en will, weil es ja ihr <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>soluter Liebling sei. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihr nur zu verstehen gegeben, dass sie sich das sowasvon <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>schminken kann, dass sie nicht ein einziges Tier wiederbekommt und dass das ein Nachspiel hat, denn Tierliebe sieht anders aus für mich...
Die Tierärztin bei der wir waren hat zur Anzeige geraten, was wir auch tun werden. Sie hat alles fotografiert und wird auch die Erkrankungen + Verwahrlosungszustand schriftlich dokumentieren.
Zudem h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Fotos gemacht von den Ställen wo die 4 hausen mussten, also Beweismaterial ist gesichert.
Irgendjemand von Euch hier, der ähnliches erlebt hat? Bin für Erfahrungsberichte dankbar!
Liebe Grüße von Kristina & 4 hoffentlich bald wieder glücklichen Schlappohren |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2012 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kristina,
Schön dass du nicht weggeschaut hast und dich der armen Mäuse angenommen hast.
In so einer Situation war ich persönlich noch nicht. Daher kann ich dir nur sagen, wie ich an deiner Stelle weiter verfahren würde.
Zunächst einmal, leben denn noch weitere Tier bei der Vorbesitzerin?
Da eure Tierarztin ja sehr angagiert zu sein scheint, würde ich ihren Rat annehmen und Anzeige stellen. So wie es sich anhört, kannst du mit ihrer Untesstützung rechnen.
Dann würde ich beim zuständigen Veterinäramt vorstellig werden, am besten mit den Beweismitteln (Fotos, Dokumentaion, etc.).
Was das für Konsequenzen für die ehemalige Halterin mitsichziehen wird, kann ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er leider nicht sagen.
Ist denn damit zu rechnen, dass sie sich wiede neue Tiere anschaffen wird?
Weißt du schon, was mit den Vieren jetzt weiter geschehen soll?
Alles Gute
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2012 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Maren!
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetzt mit dem Ordnungsamt telefoniert, die sind dafür zuständig. Die sagten ich soll alles was ich an Beweismaterial h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e hinschicken gleich mit einer Anzeige zusammen, damit sie schnell handeln können. Ausserdem soll ich mich beim Anwalt erkundigen, ob ich die 4 behalten darf.
Das war zumindest erstmal der Plan - 2 der Hasen werden bei mir wohnen und die anderen beiden bei meiner Freundin Maike.
Ob ich sie dauerhaft behalten werde, da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich denke schon. Es sei denn ich finde einen wirklich schönen Platz für die 4, wo sie eventuell auch draussen leben können, denn das kennen die wohl.
Also von der Besitzerin weiss ich, dass sie Widderkaninchen züchtet und verkauft übers Internet, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er leider keine Homepage. Ob sie noch woanders Tiere hat weiss ich leider nicht.
Die 4 Widder sind ausgediente Zuchtrammler... Sollen ca. 6 Jahre alt sein.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2012 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah ok. Soweit ich weiß, ist das dann nochmal ein ganz anderes Kaliber, wenn man mit Kaninchen (Wierbeltieren) gewerblichen Handel betreibt. Dann müssten noch weitere Auflagen greifen, als "nur" bei privater Haltung.
Allerdings bin ich darin auch kein Experte.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn du schon mit dem Veterinäramt Kontakt aufgenommen hast, ist das doch schonmal ein erster Schritt. Dann würde ich genauso vorgehen, wie es dir der Beamte vorgeschlagen hat. Vielleicht würde ich dort sogar persönlich auftauchen und die Beweise <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben. Dann landet es nicht irgendwo im Posteingang und geht vielleicht etwas schneller von Statten.
Auf jedenfall würde ich den gewerblichen Handel nochmal ganz deutlich betonen. |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2012 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, danke für den Hinweis - ich werde nochmal versuchen die Internetseite ausfindig zu machen. Ich kenne ja ihren vollständigen Namen und werde das jetzt mal googlen.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mich eben mal mit meinem Anwalt kurzgeschlossen bezgl. der Eigentumsübernahme - ob ich jetzt rechtlich der Eigentümer bin, da sie mir ja geschrieben hat dass ich sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en kann. Will mich da 100% <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>sichern wegen der Anzeige. Der Anwalt prüft das grade und sagt dann nochmal Bescheid. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihm den Auszug aus der Unterhaltung geschickt, wo sie schreibt, dass ich sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en kann. Wenn das rechtlich nicht der Fall ist, dann meint er wird das Ordnungsamt entscheiden.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2012 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal,
was ich noch loswerden möchte ist, da du von vier ausgedienten Zuchtrammlern schreibst, geh ich mal davon aus, dass alle vier unkastriert sind?
Hältst du sie jetzt alle zusammen?
Wenn ja, kann die Situation jeder Zeit umkippen, denn unkastrierte Rammler können sich leider bis aufs Blut bekämpfen. Daher ist es wichtig, sobald ihr Gesundheitszustand es zulässt, sie kastrieren zulassen.
Evtl. würde ich sogar dazu raten, die unkastrierten Rammler jetzt schon zu trennen. Ich weiß natürlich nicht Welche Möglichkeiten du vor Ort hast.
Ein oder mehrer Notfalltiere bei sich aufzunehmen ist zwar sehr ehrenhaft <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er in der Umsetzung leider nicht immer ganz einfach. Auch solltest du bedenken, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen (auch zwei kastrierte Rammler) nur in den seltensten Fällen gut gehen. Ich möchte dir keine Angst machen, sondern dich nur darauf vorbereiten, was noch passieren kann.
Dieser Beitrag dürfte auch sehr interressant für dich sein class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=31173916&_TID=12215" target="_new">>KLICK HIER!<
Alles Gute
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.05.2012 um 13:21 Uhr von Lady000
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2012 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Maren!
Das ist mir klar - die vier leben nicht zusammen und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch nie zusammen gelebt. Jeder hatte seinen eigenen kleinen dunkeln Holzverschlag. Plan ist, sie erstmal in Einzelkäfigen zu halten, bis sie fit sind und so dass sie sich zumindest sehen können und sie dann zu kastrieren, damit ich mich dann an die Vergesellschaftung machen kann und es mir eine mögliche Weitervermittlung leichter macht.
Zur Info - ich bin kein Neuling in der Kaninchenhaltung, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bis vor einem Jahr selber zwei Häsinnen geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t, die bei mir sein durften von klein auf an bis zum Alter von 11 Jahren, als ich dann beide kurz nacheinander krankheistbedingt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> einschläfern lassen müssen.
Die hatten immer ein eigenes Zimmer mit viel Platz und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en immer zusammen gelebt.
Mir geht es bei den Rammlern erstmal darum, sie aus dieser Hölle zu holen und sie medizinisch zu versorgen, denn wirklich alles andere ist besser als das was sie bislang erlebt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
Wenn sie fitter sind, dann werde ich wie gesagt sehen, dass sie kastriert werden und eine WG bilden können. Den Platz h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich zum Glück noch. Und bei mir bleiben auch nur 2, die anderen beiden nimmt meine Freundin, die mich auch sehr bei der ganzen Aktion unterstüzt!
LG |
|
|
|
|
Top
|