"Autor" |
Welche Farbe hat Colosan? <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aun??? Kaninchen hat Verstopfung |
|
geschrieben am: 13.05.2012 um 06:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Poppy hat seit gestern Verstopfung. Um 10 Uhr macht die Tierklinik auf, da fahr ich auch gleich mit ihr hin. Hab ihr seit dem frühen Abend schon 4x Rodikolan gegeben, sie frisst noch und hoppelt noch, aber hinten kommt so gut wie nichts mehr. Und jetzt ist mir eingefallen, dass meine Freundin die auf Colosan schwört, mir mal eine Spritze abgefüllt hat. Hab jetzt nur eine lose Spritze in der Medi-Schublade mit einer <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen, öligen Flüssigkeit gefunden, schmeck auch nach Kräutern. Bin mir also zu 99% sicher, dass es das ist, aber will mich doch noch über die Farbe absichern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tania
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: noch andere Tipps wie ich die Zeit bis zu TA über<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücken kann? Bauchmassieren mag sie nicht, dann hoppelt sie weg. Rumscheuchen??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2012 um 07:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Colosan und Rodikolan sind sich sehr ähnlich - hier kannst du nachschauen, was worin enthalten ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Colosan:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rodikolan: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du machst mit Rodikolan nichts falsch, alledings solltest du mit dem Tierarzt klären, ob die angebene Dosierung bei einer Verstopfung ausreichend ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Colosan schon länger in der Spritze ist würde ich es gar nicht mehr geben, denn es wird aufgrund der enthaltenen Öl auch schnell ranzig - das gilt allerdings auch für das Rodikolan.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran machst du denn fest, dass es eine Verstopfung ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2012 um 17:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>noch danke für die Antwort. Und alles ist wieder supi, Poppy frisst wieder wie ein Scheunendrescher und die Köttel haben wieder die übliche Größe ! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2012 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es Poppy wieder gut geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haart sie im Moment viel, hast Du Köttelketten beobachtet? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2012 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Winnie haart viel und der wird ja ständig geputzt . Wir haben bei ihr fast immer ein Köttelkettenproblem, wir geben ihr regelmäßig Leinöl und Nagermalt (wobei ich davor immer etwas Angst habe, da sie auch Hefen hat (haben sie aus schlechter Haltung), wegen dem Zucker, daher gebe ich ihr auch keine Ananas), aber trotzdem... Daher auch gleich der Verdacht auf Verstopfung. |
|
|
|
|
Top
|