Auf den Beitrag: (ID: 289811) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 3069 Mal).
"Autor"

Übermäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Blindarmkot !!!!!!

Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 14.05.2012    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert

Hallöchen zusammen !

Erst hatte es der Moritz, nun auch die Luna. Das seltsame ist, nur immer in den Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bzw. Vormittagsstunden.

Es ist auch 100% Blindarmkot, denn manchmal kann man noch vereinzelt die kleinen Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen sehen.

Die anderen Böbbels sind normal. Habe aber trotzdem welche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt und brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie um 15 Uhr zum Arzt.

Woher kommt das? Das macht mich kirre, jeden Tag mitlerweile beiden den Poppes abzuwaschen, da er total verschmiert ist und Moritz das nicht lustig findet.

Liegt es vieleicht am Schwarzwaldheu ? Aber anderes rühren sie nicht an.
Jetzt ist es 13 Uhr und nun ist Schluss. Die Siegnematten habe ich schon auf ein Minnimum beschränkt, weil ich da nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nan waschen kann.
Mit dem Futter ist es auch so eine Sache, fressen am liebsten Fenchel, Petersilienwurzel, Tomate und vor allen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kräuter.
Möhren mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie nicht, ebenfalls Sellerieknolle, Staudensellerie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet, keine Gurken, keine Zuccini, keine Overgine wird das so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, keine Steckrübe.
Wirsing, Chiccoree, Tomaten und Apfel, Paprika, Möhrengrün und Kohlrabiblätter, da kann ich mit kommen, wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert.

Salate nur Endivien, Eichblatt und Salatherzen.
Wenn ich es übers Herz brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde nur die Sachen zu füttern die immer lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben, aber dann tun sie mir leid meine Mäuse.
Radicio bleibt neuerdings auch lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Mein Mann sagt schon immer, gibts wieder Kaninchenfutter heute.
Das kann es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht sein.

Kann mir einer einen Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ? So sind sie fit und flitzen durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.

liebe Grüße Ingrid mit Moritz und Luna
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.05.2012    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sammymäuschen
keine Overgine wird das so geschrieben,
Hallo Ingrid,

erstmal: Nein, das heißt Aubergine

Du sagst, dass das vermehrt in den Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstunden passiert? Fütterst du Abends, oder (wenn du mehrmals täglich fütterst) gibst du abends die große Futterportion?

Seit wann wird so mäkelig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, bei euch?

Dass Schwarzwaldheu mit übermäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Blinddarmkotproduktion zusammenhängt habe ich schon öfter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Es ist auch gar nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, denn in diesem Produkt sind ja extrem viele Trockenkräuter enthalten - die widerum sehr kleinteilig zerfallen und auch enorm viele Mineralstoffe entahlten - beide Faktoren begünsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Produktion von BDK, der vor allem in der Nacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet wird (das ist wissenschaftlich erwiesen).

Zwei Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von meiner Seite:
Die Heusorte wechseln, und von den beliebten Futtermitteln nur noch "Leckerliemen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" in der Futterportion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn es dir so schwer fällt es ganz wegzulassen. Und den allergrößten Teil des Futters durch etwas nährstoffärmere Sachen (Salate, Frucht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse, wässri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten...) ersetzen.
Den Heuwechsel würde ich dauerhaft anstreben, höchstens Reste vom Schwarzwaldheu mal zwischendurch verfüttern.
Die Frischfutter-Variante mit den vielen un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Sorten würde ich so lang durchziehen, bis sich "neue Lieblin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" herauskristallisieren - wenn du dann die anderen Sorten wieder etwas mehr gibst sollte hoffentlich auch von dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen werden, was aktuell immer lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleibt.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 14.05.2012    um 16:26 Uhr   IP: gespeichert

Danke für die schnelle Antwort.

Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die Böbbels zum Ta. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, um 18 Uhr kann ich anrufen.
Was ist denn Frucht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse....... Gurke, Tomate?

Ich füttere mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns erst Salat undKohlrabiblätter und meistens Basilikum und Dill. Wenn ich einkaufen war gibts das Grünzeug vom Fenchel, manchmal auch Möhrengrün.
Die große Mahlzeit bekommen sie am Abend. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich haben sie den ganzen Tag über immer was zu futtern lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die sind so verschlaucht weil sie nie die Stiele vom Dill fressen, beim Kaninchenladen muß man sie kaufen.Jetzt habe ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet, da werden sie verputzt.
Man soll es nicht für möglich halten.
Aber ich werde das nun durchziehen, nur das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben was sie nicht mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mit dem Heu werde ich zum Fressnapf müssen.

LIEBEN Dank
Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 14.05.2012    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich bins nochmal, die Kotprobe ist ohne Befund.
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fahre ich zu Raiffeisen-Futtermittel nach Datteln, mal sehen wie dort das Heu ist.

Bis dahin l.G. Ingrid
  TopZuletzt geändert am: 22.05.2012 um 11:58 Uhr von sammymäuschen
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.05.2012    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sammymäuschen
Ich bins nochmal, die Kotprobe ist ohne Befund.
Morgen fahre ich zu Reifeisen-Futtermittel nach Datteln, mal sehen wie dort das Heu ist.

Bis dahin l.G. Ingrid
Hallo,

ich habe mein Heu sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Raiffeisenmarkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft (zwar in Marl, aber ich glaube da tut sich nicht viel )

Empfehlen kann ich das Mucki Bergwiesenheu im 60l Sack (aus welchem grunde auch immer, das das Heu der selben marke im 30l Sack neigt dazu, extrem strohig zu sein). Wird gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen (bei uns), staubt wenig und ist sehr langhalmigund recht artenreich.
Was auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen wurde, wenn auch nicht ganz so be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert, ist das Diana-Heu.
Allerdings wirst du nach dem Heu von der Familie Hoch vermutlich mit jedem anderen Heu erstmal wenig Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung wecken, egal wie gut es sein mag...


BDK-Überproduktion hat übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch extrem selten mit Parasiten zu tun, sondern mit Zähnen (weil die Vorverdauung bei Zahnproblemen natürlich leidet und im Blinddarm mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>arbeitet wird/werden muss) oder einem Üeran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisser Nährstoffe (wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt vermute ich bei dir das Schwarzwaldheu).

Und ja, Frucht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse sind Gurken, Zucchini, Tomaten, Paprika, Auberginen,... Eben alles, was man erntet indem man eine Fraucht abmacht, aber die Pflanze selbst stehen lässt

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 14.05.2012    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert


Zähne sind bei beiden Tieren in Ordnung. Anfangs hatte Moritz kleine Zahnspitzen, bedingt durch die Fütterung von Trockenfutter beim Vorbesitzer.Ab 6 Monate hatte ich ihn dann und er wurde um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Futter.

Alles in Ordnung jetzt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Ernährung ist maß<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bend.

Danke noch mal für alle Aufklärun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und immer schnelle Hilfe hier im Forum. Ohne euch wäre ich manchmal ratlos.

lg. Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 22.05.2012    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert

Kurzer Bericht we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Blindarmkot!

Erst einmal habe ich fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt das es nicht vom Schwarzwaldheu kommt, sondern vom Chiccore. Die Vermutung hatte ich schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, habe es aber immer wieder ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert.Nach drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ohne Chi. war alles vorbei.

Trotzdem war ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern im Raiffeisen-Markt um mir das Heu anzusehen. Von der Farbe ist es in etwa wie das Schwarzwaldheu.Auch duftet es sehr gut. Wahrscheinlich ist es aber der zweite Schnitt und ich finde es sehr kurzhalmig.
Vom Preis tun sich die beiden Sorten nicht viel, aber man muß dort hinfahren und das brauche ich beim Schwarzwaldheu nicht.

Einen bitteren Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmack hatte das Ganze!!!!
Man hält dort Tiere und die kleinen Mäuschen haben sich in Papprollen versteckt, kein Wunder bei so einem Krach.
Zwei Merschweinchen, beides Männchen turnten fröhlich rum,nur durch eine Glasscheibe von einem total verängstigten jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen.
Es sah ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aus und saß immer an der gleichen Stelle.Die Unterbringung war sehr sauber, viel Heu aber auch diese grünen Pellets und einen großen Napf mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>.
Da mußte ich den ganzen Tag an das Kaninchen denken.

lg.
Sammymäuschen




  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 22.05.2012    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sammymäuschen
Da mußte ich den ganzen Tag an das Kaninchen denken.




Würde mir auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen - wie wäre den den mit Familienzuwachs?


Schön, dass ihr die Ursache für den überschüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n BDK <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habt.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 22.05.2012    um 14:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenfrau
Würde mir auch so gehen - wie wäre den den mit Familienzuwachs?
...und in einem halben Jahr dann wieder, weil das nächste arme Kaninchen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo sitzt?
Nicht böse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, aber dass das die Lösung nciht sein kann ist ja all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein bekannt.


Sammymäuschen, unsere Raiffeisen verkaufen keine Lebendwaren, weswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ich dort ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn einkaufe.
Aber das kommt wohl tatsächlich sehr auf die Filiale an



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 22.05.2012    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert

Da hast du Recht CyCy. Ich bin einfach schon zu alt um mir noch weitere Kaninchen anzuschaffen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne hätte ich noch ein blauäugi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen, aber mein Verstand sagt nein.
Hoffentlich habe ich das Glück, beide zu überleben und für sie sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu können.

lg.
Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 22.05.2012    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sammymäuschen

Hoffentlich habe ich das Glück, beide zu überleben und für sie sorgen zu können.
Ingrid, halt den Kopf hoch - wenn das Profilalter stimmt, dann sind doch sicher noch keine letzten Worte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen


Aber darauf dass du (oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndjemand) kein weiteres Tier haben solltest, habe ich meine Worte wirklich nicht bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Sondern einfach auf den Fakt dass diese "Mitleidskäufe" doch zu nichts führen. Außer dazu, dass der Verkäufer eine (für ihn positive) Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an seiner Ware erfährt und somit fleißig weiter-verkaufen wird. Und das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil von dem, was man erreichen will.



..ist aberauch nicht unbedingt das Thema hier.
Und wenn es der Chicoree war, dann steht ja dem Schwarzwaldheu wohl nicht wirklich mehr etwas im We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wenn es zu euch passt

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 19.11.2012    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert

Ich bins mal wieder mit dem gleichen Problem.Da nun das Schwarzwaldheu seit 4 Wochen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt ist und der erhöhte Absatz von Blindarmkot ein Ausmaß erreicht hat was nicht mehr normal ist,bitte ich nochmal um eure Hilfe.

Die Fütterung mit den Sorten die sie nicht mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, habe ich vier Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber die beiden haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>siegt, sie haben es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert.Sind dann an die Äste und ans Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Was die Zähne betrifft wurden sie am 3. September mit Maulspreitzer am Impftag untersucht, ohne Befund bei beiden kaninchen.

Der Blindarmkot war so matschig und stinkt wie die Pest. Außerdem haben sie immer den Hintern verschmiert und müssen immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen werden, wassie nicht so lustig finden.

In der letzten Woche habe ich von Montag bis Donnerstag einschließlich 24 Signeläufer waschen müssen, was ich nicht so prickelnd finde.

Wenn die Tä. Recht hat, das die Zähne in Ordnung sind, weiß ich auch nicht mehr was ich noch machen soll.

Sie sind auch munter und die anderen Böbbels sind auch ok

Kann es auch am Dill lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sie bekommen in zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen 2 Bündchen. Basilikum und andere Kräuter bekommen sie im Topf.

Vieleicht kann mir noch jemand einen Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wäre nett.

Im Vorraus lieben Dank
Ingrid


ps: im Haus hat ein Kaninchen Ec. das B- Vitamin..... kann sie davon jeden Tag eine Kapsel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ihr Ta. meinte, sie brauchte es nicht.
Man kann nur staunen was manche Ta. von sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

  Top