"Autor" |
Kaninchenb<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>y beißt |
|
geschrieben am: 15.05.2012 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mal eine frage
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e an Meinen Geburstag ein zweites Kaninchen Bekommen
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Kleine Ist total Bissig :( (Löwenkopf Kaninchen c,a 5 Monate
Lilly)
Was Bedeutet das???
Sie Brummt auch andauernt wenn man sie rauslassen will.
Mit meinen Anderen Zwergi h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich keine Probleme (Zwergkaninchen 4 Jahre
Mr Jingels)
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen
MFG Die Ginny
Also beide h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ihren eigenen Käfig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dort sind sie recht selten drin nur zum schlafen
die beiden hüpfen den ganzen tag durch die Wohnung
also die kleine h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich seit dem 30.04.12
Ja der dicke ist Kastriert^^
wie ich sie Zusam geführt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e
also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> die beiden aus den Käfigen gelassen und dan h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich halt nur beschnüffelt und sonst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich nicht für einander Interesiert ^^
falls noch was fehlt bitte bescheit sagen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.05.2012 um 00:45 Uhr von GinnyX3
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2012 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2012 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Also ich hatte bisher erst ein "bissiges" Kaninchen und sie war so, weil sie zu wenig platz hatte. Beim öffnen der Käfigtür fühlte sie sich wahrscheinlich bedroht. Jetzt im grossen Gehege ist sie das zutraulichste meiner Nins! Von daher würde mich auch interessieren wie viel Platz die beiden zur Verfügung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en? Und leben sie überhaupt schon zusammen?
Lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2012 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde wie meine Vorschreiberinnen auch erstmal das Platzangebot checken. Käfige, oder kleine Gehege, sorgen dafür dass einige Kaninchen das bisschen Platz was sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en stark verteidigen. Sie fühlen sich eingeengt, weil ihr Lebensraum einfach zu klein ist - und das bisschen wollen sie dann nicht auch noch teilen. Darum vertreiben sie Eindrunglinge mit solchem Verhalten.
Wenn es am Platz nicht liegen kann, dann kommen auch Schmerzen oder eine Scheinträchtigkeit in Frage.
Auf jeden Fall würde ich das Tier dafür weder "bestrafen" noch ihm meine Nähe aufzwingen, sondern ihm möglichst viel Freiraum lassen. Denn genau den will es mit seinem Verhalten ja auch bekommen - und anders ausdrücken kann ein Kaninchen solch einen Wunsch auch kaum.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2012 um 00:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
oben ergänzung :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2012 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo GinnyX3,
sind die Käfige auch mal geschlossen? Sitzt dann jeder in seinem eigenen Käfig?
Wie lässt du sie dann raus? Musst du sie raussetzen oder können sie von alleine raushoppeln?
Ich denke auch dass, das ein Platzproblem ist. Wie schon gesagt wurde, sind Kaninchen sehr territorial und Fluchtiere. Wenn sie zeitweise noch in einem Käfig, der ja keine Möglicheit zur Flucht gibt, eingeschlossen werden, kann es schon zu solchen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wehrverhalten kommen. Sie möchten dann natürlich ihr kleines Revier verteidigen oder h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Angst und wehren sich.
Vielleicht hast du die Möglichkeit beiden dauerhaft mehr Platz zu bieten. Mit Gehegeelementen ist das ganz schnell gemacht. Hier sind auch ganz tolle Beispiele für Innengehege. class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/beitrag-4531.html" target="_new">>KLICK HIER!< Da kann man sich gut inspierieren lassen.
Kaninchen sollten in Innenhaltung mind. 2m² pro Tier, dauerhaft zur Verfügung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, auch nachts, da Kaninchen dämmerungsaktiv sind und in dieser Zeit ihre aktivste Zeit h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Also bei euch sollten dass dann schon mind. 4m² sein.
Oder vielleicht kommt ja auch freie Wohnungshaltung bei euch in Frage, da du schreibst, dass sie eh die meiste Zeit in der Wohnung rumhoppeln dürfen.
Liebe Grüße
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2012 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu
Ja <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>ends sind die käfige geschlossen wenn wir ins bett gehen sonst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie die ganze Wohnung für sich
Die Beiden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Jeweils einen Doppelstöckigen Käfig
Wir sind schon am Überlegen ob wir unser Dart Zimmer Zum Kaninchen Zimmer umgestallten
Das sie <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>ends immer rumlaufen können
und dann hätten sie tagsüber immer noch die ganze Wohnung für sich.
Also raus kommen die beiden Automatischen ich mach die klappe auf und schwups rennen und springen die beiden durch die gegend
Am Anfang musste ich die kleine raus heben weil ihre Käfig Tür geklemmt hat :-(
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er was Positiv ist die Kleine beißt auch nicht mehr sie brummt jetzt nur noch beim Spielen wenn MR Jingels ihr den Ball wegnimmt oder den Tunnel besetzt
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2012 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: GinnyX3 huhu
Ja Abends sind die käfige geschlossen wenn wir ins bett gehen sonst
|
kaninchen sind dämmerungs/nachtaktiv. deswegen ist ein geschlossener käfig nachts gar nicht gut.
dazu kommt, du trennst sie täglich wieder, jeder in seinen käfig, so dass sie die rangordnung nie wirklich klären können, es wird also dauerhaft zu reibereien kommen.
ihr müsst gar nicht ein ganzes zimmer umbauen, ihr könnt auch einfach mit welpengittern ein gehege aufbauen (für beide zusammen nachts min. 4qm) indem sie sich nachts aufhalten und tagsüber h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie dann weiterhin die ganze wohnung.
edit: hier mal zum inspirieren lassen class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=121801054&_TID=4531" target="_new">>KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.05.2012 um 16:54 Uhr von streunerin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2012 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2012 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir müssen ja auch nicht das ganze zimmer umbauen es reicht ja auch wenn wir nur die hälfte davon <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>trennen.
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er was ich wirklich lustig finde die beiden gehen alleine in ihre Käfige rein
sobald wir im Wohnzimmer das licht ausmachen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2012 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: GinnyX3 Wir müssen ja auch nicht das ganze zimmer umbauen es reicht ja auch wenn wir nur die hälfte davon abtrennen.
|
Dann macht das doch einfach.
Alles kaninchensicher machen (K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el unerreichbar verstauen, gegebenenfalls Pflanzen wegstellen etc.) und dann können die beiden rund um die Uhr ihren Auslauf genießen.
Wie viel Platz hätten die beiden denn in diesem Zimmer?
Auch wenn die beiden freiwillig in ihren Käfig hoppeln, weil er für sie ihr Rückzugsort darstellt, sollten sie über Nacht darin nicht eingesperrt werden. Hinzu kommt immer wieder die Trennung der beiden, dadurch kann es zwischen den beiden immer wieder zu Reibereien und Revierverteidigungen kommen.
Eine Frage noch, hast du die Klappe, wenn sie unten ist, damit die beiden in den Käfig hoppeln können, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesichert? Nicht dass einer der beiden mit den Pfoten hängenbleibt und sich verletzt.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2012 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
wir nehmen es am Sonntag in den angriff!
Also Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e da an jeden Käfig eine kleine Holzplatte hingelegt so das sie mit ihren Pfötchen nicht in das gitter reinkommen
da passe ich schon auf !
ich berrichte dan wie sich die beiden stinkis eingelebt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ;D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2012 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: GinnyX3 wir nehmen es am Sonntag in den angriff!
ich berrichte dan wie sich die beiden stinkis eingelebt haben ;D |
Super!
Ich bin geclass="markcol">spannt auf den Bericht.
Falls ihr noch Inspiration für die Gestaltung braucht, findet ihr hierim Forum sicher genug. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2012 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|