"Autor" |
Huhu |
|
geschrieben am: 16.05.2012 um 23:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2012 um 09:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier bei uns - bei sweetrabbits!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gleich als erstes - bitte bitte lass den Rammler kastrieren, denn die Tiere können durchaus auch eher geschlechtsreif werden und dann hast Du wirklich ein Problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ab zum Doc mit allen Beiden - Gesundheitscheck und dann die Kastration für den jungen Mann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wirklich kein schlimmer Eingriff - er wird sich sehr schnell wieder erholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Beiden sind ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens sehr zauberhaft! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2012 um 09:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AliceRabbit
Ich habe gelesen das Dt.Riesen mit ca 5 Mon. geschlechtsreif werden und ich somit noch ca 1 Mon warten würde mit der Kastration um das Böckchen nicht so arg früh zu kastrieren. Hab ich da die richtigen Informationen?
|
Auch von mir ein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darauf würde ich mich nicht ganz verlassen. Es heißt wohl die großen Rassen werden mit 4-5 Monaten geschlechtsreif.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde dir empfehlen somit den Rammler bereits vor der 16. Lebenswoche zu kastrieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja sicherlich benötigen sie mehr Futter. Dann würde ich natürlich mehr anbieten. Auch die Riesen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen kein Körnerfutter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Süß die beiden  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2012 um 17:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also wirklich schon vor dem 4. Monat kastrieren? Ist das dann nicht schon eine Frühkastration? Ich weiss nur das bei Hunden eine Frühkastration schädlich ist,und weiss nicht ob es bei Kaninchen evtl ähnlich ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann werd ich ihn wohl in knapp 2 Wochen schon kastrieren lassen,dann wäre er 4Mon alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu dem Körnerfutter nochmal, ich hatte eben auf einer Seite gelesen das die Großen das als Zusatzfutter benötigen da man anders den Energiebedarf kaum decken könnte. Ich fütter eh schon viel Grünfutter,aber die Beiden haben einen Kopfsalat in 5Min weg und würden wohl 10 davon am Tag fressen und dabei evtl auch noch abnehmen^^Ich habe auch gelesen man soll sogar extra noch Haferflocken zusätzlich füttern. Den Tipp mit Haferflocken bekam ich damals auch von der Tierärztin für ein Päppelkaninchen das zunehmen musste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Lisa |
Liebe Grüße, Lisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2012 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AliceRabbit Huhu,
1. also wirklich schon vor dem 4. Monat kastrieren? Ist das dann nicht schon eine Frühkastration? Ich weiss nur das bei Hunden eine Frühkastration schädlich ist,und weiss nicht ob es bei Kaninchen evtl ähnlich ist?
Dann werd ich ihn wohl in knapp 2 Wochen schon kastrieren lassen,dann wäre er 4Mon alt.
2. Und zu dem Körnerfutter nochmal, ich hatte eben auf einer Seite gelesen das die Großen das als Zusatzfutter benötigen da man anders den Energiebedarf kaum decken könnte. Ich fütter eh schon viel Grünfutter,aber die Beiden haben einen Kopfsalat in 5Min weg und würden wohl 10 davon am Tag fressen und dabei evtl auch noch abnehmen^^Ich habe auch gelesen man soll sogar extra noch Haferflocken zusätzlich füttern. Den Tipp mit Haferflocken bekam ich damals auch von der Tierärztin für ein Päppelkaninchen das zunehmen musste.
LG Lisa |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ich würde mich hier überhaupt nicht auf die Aussage von 5 Monaten verlassen, mir ist die Aussage von 4-5 Monaten bekannt. Somit also noch vor der 16. Lebenswoche eine Kastration.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man muss ja nicht ein Risiko eingehen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frühkastration gibt es bei Kaninchen. Die haben doch auch einen enormen Vorteil, denn der kleine Kerl kann sofort wieder zu seiner Partnerin oder Gruppe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte er nach seiner eingesetzten Geschlechtsreife kastriert werden, kann er noch bis zu 6 Wochen zeugungsfähig sein und muss somit eine Kastrafrist absitzen und darf erst nach 6 Wochen zu seiner Partnerin/Gruppe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Schau mal hier, ist sicherlich auch ein interessanter Link
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2012 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja das stimmt natürlich das ich die Beiden dann trennen müsste falls er schon geschlechtsreif ist,da hätte ich dann einfach ein Trenngitter am Balkon gemacht. Dachte nur evtl ists ja besser auch Kaninchen erwachsen werden zu lassen statt schon als Babys zu kastrieren. Aber vllt haben die ja ein nicht ganz so komplexes Verhalten wie Hunde^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für den Link,dann schein ich mit meiner Zufütterung ja nicht ganz so falsch zu liegen,werde aber evtl dann auch Saaten selbst zusammen stellen statt das Fertigfutter zu kaufen. Macht es Sinn auch einfach bei den Frischfutter Sorten die kalorienreicheren Sachen zu füttern und zb öfter mal Banane zu geben? Ich wiege die Beiden eh wöchentlich um zu kontrollieren ob sie ab oder zu nehmen. Weiss vllt jemand eine grobe Richtlinie wieviel Grünfutter ich täglich füttern soll? Ein Kopfsalat ist wie gesagt in 5 Min. vertilgt,zusätzlich fressen sie noch so 4 Karotten,2 kl.Hände Körnerfutter und Abends <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ing ich meist noch Gras und Löwenzahn von draussen mit. Dazu hätte ich auch noch eine Frage, ich wasche das Gras grundsätzlich vor dem Füttern ab,aber könnten sie sich nicht theoretisch mit irgendwas anstecken von draussen? Muss ich sie trotz "Innenhaltung" evtl trotzdem impfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Lisa |
Liebe Grüße, Lisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2012 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo auch von mir
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch zu einer Frühkastration raten! Das mit dem Gitter ist leider nicht so optimal. Kaninchen sind sehr revierbezogen und möchten ihre Rangordnung klären können. Das ist aber nicht möglich wenn ein Gitter dazwischen ist, was für die Kaninchen äusserst frustrierend sein kann und für eine spätere Zusammenführung hinderlich ist. Auch ist es für die 2 schöner wenn sie gar nicht erst getrennt werden müssen. Das Verhalten von Kaninchen ist meiner Meinung nach nicht minder komplex als das von Hunden, sondern einfach anders. ;) allgemein gesehen meine ich jetzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wegen dem Futter es hat z.B. hier im Forum eine Userin, die einen deutschen Riesen hat und der bekommt kein Trockenfutter/Zusatzfutter sondern einfach eine riesige Menge an Frischfutter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Richtwert sagt man glaube ich 100g Frischfutter pro Kg Körpergewicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2012 um 23:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja ich werd ihn wohl echt noch diesen Monat kastrieren lassen und nicht wie ursprünglich geplant erst im Juli,das ist mir dann doch zu riskant das es Junge gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur 100g Frischfutter pro kg? Das wäre bei meinen jetzt nur 400g insgesamt,aber mir kommt es vor als würd ich mehr füttern. Ich überleg grad was für ein Berg an Frischfutter das wäre wenn sie um die 8kg wiegen,da würde man ohne Garten ja gar nicht mehr hinterher kommen mit Gemüse einkaufen,besonders im Winter dann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber vllt findet sich ja noch ein Interessent der ein großes Gartengehege bieten kann :0)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte noch eine Frage zur "Aussenhaltung". Gestern Nacht hatte es hier -3°C ich habe am Balkon eine Box die dick mit Heu eingestreut ist,hatte sogar die Balkontüre den ganzen Abend offen damit sie evtl rein kommen falls ihnen kalt ist. Die Beiden sitzen meist in der anderen Ecke am Balkon am blanken Steinboden und ich dachte mir das kann ja nicht sein das sie da nicht frieren? Jedenfalls hatte ich sie dann über Nacht reingeholt. Würden die Kaninchen in die Heubox gehn wenn ihnen kalt ist? Und frieren sie bei den Temperaturen wirklich nicht,selbst wenn sie auf dem blanken Boden sitzen und schlafen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Lisa |
Liebe Grüße, Lisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2012 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2012 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow wahnsinn was die alles zam mampfen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Beiden sind schon aus Aussenhaltung allerdings weiss ich nicht genau was für Ställe sie hatten,noch dazu war es ein großer Wurf wo es sicher noch wärmer und kuschliger war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich habe ja nicht den kompletten Balkon mit Streu eingestreut sondern der Großteil ist ja Steinboden deshalb dachte ich wäre es Nachts mit -3°C evtl doch zu kalt,nicht das sie eine Blasenentzündung oder so bekommen^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letzte Nacht habe ich sie nicht reingeholt,war zwar auch kalt aber keine Minus Grade mehr. Dann vertrau ich mal darauf das sie wirklich in die Heubox gehn wenn ihnen kalt ist^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Lisa |
Liebe Grüße, Lisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2012 um 08:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohjee...ich hab grad ein bißchen Panik.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Hasen sind seit Tagen zwischen 5 und 8 Uhr extreem laut am Balkon so das ich schon langsam befürchte ärger mit den Nachbarn zu bekommen..jedenfalls habe ich sie um halb 6 dann nach drinnen geholt weil sie sich auch mit Futter nicht ablenken liesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drinnen habe ich dann beobachtet wie das Böckchen das Weibchen rammelt,ich bin gleich hin und habe den Rammler nun wieder draussen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rammeln auch Jungtiere die noch nicht geschlechtsreif sind? Ich hab jetzt echt panik das entweder das Alter nicht ganz stimmt oder die Beiden frühreif sind,ich hätte nämlich absolut keine Möglichkeit eine Riesenfamilie aufzuziehn...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe grad schon gegooglet zwecks möglicher Abtreibung und gelesen es gäbe nur die Möglichkeit einer Kastration welche bei Weibchen aber gefährlicher wäre und jeder davon a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ät,zumal hinterher hormonelle Probelme auftreten können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bei sehr jungen Müttern wäre die Gefahr groß das die Babies per Handaufzucht aufgezogen werden müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin jetzt echt etwas ratlos,vorallem nun so extrem schnell einen geeigneten Platz finden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Beiden sind ja schon seit über einer Woche inseriert und bisher hat sich nur ein Züchter oder wohl eher Hobbyzüchter gemeldet wo ich mir nicht ganz sicher bin ob er Jungtiere dann nicht doch auch an Leute verkauft die sie zur Fleischgewinnung haben wollen... |
Liebe Grüße, Lisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2012 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen sind Dämmerungsaktive Tiere von daher ist es normal, dass sie um 5 "aktiver" sind, denke ich. (Oder meintest du am Nachmittag?) Vlt. kannst du ihnen Logikspiele oder so hinstellen? Dann sind sie eine Zeitlang beschäftigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rammeln dient ja nicht nur der Fortpflanzung sondern auch der Klärung der Rangordnung. Wie das aber bei Jungtieren genau aussieht weiss ich leider auch nicht..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Alter stimmt sind sie aber erst 12 Wochen alt oder? Weibchen werden erst mit 14 (oder 16?) Wochen geschlechtsreif. Riesen ja generell etwas später als Zwerge, aber ich würde ihn trotzdem schnellst möglichst kastrieren lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dem Züchter würde ich die Zwei ganz bestimmt nicht geben. Selbst wenn der Nachwuchs nicht in der Pfanne landet werden sie dort bestimmt in kleinen Boxen gehalten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geh doch einfach schnellsmöglich mit ihm zum TA, der kann dir dann schon sagen ob er schon geschlechtsreif ist oder eine Frühkastra noch möglich ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2012 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie wären jetzt ca. 13-14 Wochen alt und mir ist eingefallen das ich ja gar nicht weiss ob das Inserat mit der Altersangabe ja evtl schon eine Woche inseriert war und sie somit schon älter waren oder ob sie tatsächlich grad so alt waren...Ich hoffe jetzt wirklich das die Kleine noch nicht geschlechtsreif ist falls er es schon ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nächste Woche wollte ich ja eh meine Tierärztin für einen Kastra Termin anrufen und solange lasse ich die Beiden nun getrennt,das Risiko ist mir echt zu groß das der Kleine da nicht nur Rangordnung oder Trockenübungen an ihr ausübt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alice bewohnt jetzt meinen Flur/Bad mit ca 4qm und der Rammler bleibt am Balkon,zwar blöd das sie jetzt einige Tage getrennt sind aber lieber das als Nachwuchs.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wäre das denn im schlimmsten Fall der Fälle, gibt es bei Kaninchen Linienzucht wo der Nachwuchs trotz enger Generation gesund auf die Welt kommen kann? Ich kenn es nur von Mäusezüchtern die Linienzucht betreiben und da kommen keine behinderten Jungtiere zur Welt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich seh meinen Balkon und Wohnung schon aus allen Nähten platzen vor lauter Kaninchen *leichte panik*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja der Züchter schrieb etwas von einem 2000qm Grundstück allerdings auch etwas von den typischen 100x70cm Boxen,von daher vermute ich das sie eher selten in den Auslauf dürfen und überwiegen in den Boxen wären. Ich möchte schon das sie eine deutliche Verbesserung zur jetzigen Haltung haben und eben in ein großes Aussengehege kommen, oder auch freilaufend in der Wohnung,so das sie halt Platz zum toben haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute Nacht/Morgen werd ich dem Rammler draussen dann mal einen Snackball anbieten,habe so einen auf einem Foto hier gesehn und habe so einen noch von meinen Katzen,vllt beschäftigt ihn das ja ein bißchen statt um die Zeit laute Umbauten vorzunehmen^^ |
Liebe Grüße, Lisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2012 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich weiss auch von (Zwerg-)Kaninchenzüchter, die absichtlich "Inzucht" betreiben... Einerseits werden so natürlich die bevorzugten Merkmale mit fast 100 % Sicherheit weitervererbt, aber leider begünstigt das auch Zahnfehlstellungen etc. Wie das genau bei Riesen aussieht keine Ahnung! Mit Kaninchengenetik kenne ich mich zu wenig aus...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Mir würde in deinem Fall eher das Alter der Häsin Sorgen machen. Aber ich denke, wenn sie jetzt erst höchstens 14 Wochen alt sind, ist noch nichts passiert, da Riesen ja auch noch etwas später Geschlechtsreif werden und sie ja jetzt getrennt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denke nach der Kastra aber dann an die 6 Wochen Kastrafrist! Solange wäre er noch zeugungsfähig, falls es keine Frühkastra mehr ist. Danach musst du die beiden dann evt. neu Vergesellschaften, >KLICK HIER!< hier hats einen Flyer dazu... Obwohl ich nicht sicher bin, ob deine schon so Revierbezogen sind in ihrem Alter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich jetzt kein "besserer" Platz findet, wirst du sie behalten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch eine Beschäftigungsidee: Ich bastle meinen manchmal aus Klopapierrollen eine "Heurolle" also stecke etwas Heu und frische Kräuter rein. Bei meinen ist das praktischer als der Snackball, sie haben schon zwei Bälle in ihren Löchern versenkt /grins
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich hoff echt sehr das noch nix passiert ist,ich warte schon seit Tagen auf eine Antwort von dem Verkäufer ob er evtl noch das Geburtsdatum weiss. Mal sehn was dann die Tierärztin sagt wie weit er schon entwickelt ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja wenn sich kein besserer Platz findet wo sie mehr Platz haben als hier dann bleiben sie natürlich vorerst,hab sie ja nicht vorm Kochtopf bewahrt damit sie anschließend 10 Jahre in nem Käfig fristen dürfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alice findet es glaub ich ganz toll in Flur und Bad,die Kater haben ihr heute Nacht Gesellschaft geleistet und der eine Kater hat sich glaub ich verliebt,der will gar nicht mehr von ihr weg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rabbit war um 5 Uhr wieder etwas laut,diesmal hat er sich aber mit Futter ablenken lassen,langsam gewöhn ich mich dran zwischen 5 und 8 Uhr nicht mehr schlafen zu können
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und danke für den Tipp mit den Klorollen,das werd ich auch mal ausprobieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Benutzt ihr eigentl Heuraufen? Die Beiden setzen sich nämlich immer ins Heu und pinkeln auch darauf. Sie haben zwar auch ein extra Klo was sie auch benutzen aber dennoch pinkeln sie eben auch auf die Heuhaufen oder die Heubox. |
Liebe Grüße, Lisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje sind sie wirklich soo laut? Dann gehst du ab heute einfach etwas früher ins Bett und stehst um 5 auf
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pass mit den Katzen aber trotzdem auf, auch wenn die Riesen wahrscheinlich grösser sind gehören Kanichen trotzdem noch ins Beuteschema der Katze...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe 2 Heuraufen, einen Heukorb (wo sie sich reinsetzen) und dann noch einen mini-Heuhaufen auf dem Boden, den fressen sie witzigerweise meistens ganz auf, der Korb wird auch vollgeböbbelt. Die Heuraufen nur geleert wenn sie sonst nicht allzuviel Futter bekommen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2012 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja sie sind echt arg laut,mich störts auch gar nicht so sehr wenn ich nicht richtig schlafen kann ich hab einfach nur bedenken das meine Nachbarn es eben genauso laut hören wenn die rumrandalieren^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rabbit macht oft seine Freudensprüge in der Heubox,das knallt dann richtig laut,oder er gräbt am Boden,nagt am Holzschrank,schiebt das Klo hin und her usw
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute waren beide allerdings reelativ leise und ich musste nur einmal aufstehn^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kater haben ziemlich Respekt vor den Kaninchen,sie gehn auch gar nicht mehr soo gern auf den Balkon weil eher die Kaninchen die Katzen verscheuchen^^Da reicht ein forscher Sprung nach vorne und die Katzen stürmen rein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann muss ich mir mal auch was überlegen wegen einer Heuraufe,bzw ich habe überlegt ob ich einen Teil vom Heu einfach bündel und mit einer Schnurr zu einem Heuball forme so das sie sich die Heuhalme rausziehn müssen und sich eben nicht drauf setzen können,angepinkeltes Heu schmeckt sicher nicht so lecker^^ |
Liebe Grüße, Lisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2012 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AliceRabbit
Benutzt ihr eigentl Heuraufen? Die Beiden setzen sich nämlich immer ins Heu und pinkeln auch darauf. Sie haben zwar auch ein extra Klo was sie auch benutzen aber dennoch pinkeln sie eben auch auf die Heuhaufen oder die Heubox. |
Hallo Lisa,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich selbst habe auch nur eine große Plastikwanne als Klo und lege dort das Heu mit rein. Eine Heuraufe habe ich nicht - meine mögen lieber vom Boden fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Draufpinkeln bleibt dabei leider nicht aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du schon die Plüschnasen? Diese haben auch Heuraufen im Angebot: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier könntest du auch mal nach Beschäftigungsmöglichkeiten schauen: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Knabbern sie gar nicht das rosa Zelt (?) an was auf dem ersten Bild zu sehen ist? Da solltest du unbedingt einen Blick drauf haben, da es zu Verdauungsstörungen kommen kann, wenn sie davon etwas fressen.  |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2012 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah danke für die Links,da sind ja tolle Ideen dabei :0)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher haben sie das Zelt nicht angeknabbert,Rabbit nimmt nur das eine Bodenende manchmal ins Maul,hebt es hoch und lässt es laut wieder runter fallen^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inzwischen heißen sie meist Terror Bunnys  |
Liebe Grüße, Lisa |
|
|
|
|
Top
|