Auf den Beitrag: (ID: 290391) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 2758 Mal).
"Autor"

VG Pärchen mit Bock?

Nutzer: Schoko
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2008
Anzahl Nachrichten: 292

geschrieben am: 17.05.2012    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben.

Da meine kleine Paula leider eingeschläfert werden musste, hat Anton nun keinen Artgenossen mehr, deswegen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich vor ihn mit Schoko und Leonie zu vergesellschaften.
Damit h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kaum Erfahrung und möchte vorerst einige Fragen stellen:

1) Kann man 2 Böckchen und ein Weibchen überhaupt stressfrei zusammen halten? (beide kastriert)

2) Ist die Wiese als Vergesellschaftungsort angebracht oder sollte es im zukünftigen Gehege sein?

3) Glaubt ihr, für Schoko wäre das zu stressig? (Wurde vor 3 Tagen wegen nichts-fressen behandelt...Grund ist unklar)

4) Leonie ist sehr bösartig und dominant, könnte sie Anton verstören?

5) Sind zwei Fremde für Anton auf einmal zu viel, oder soll er gleich das volle Programm von Leonie und Schoko zu spüren bekommen?

Gut...soweit wars das erstmal. Ich würde die drei auf der Wiese im Freigehege zusammen setzen (rund 10-11 Quadratmeter).
Wäre dankbar für ein paar Antworten. ;)

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 17.05.2012    um 14:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schoko
Hallo ihr Lieben.



1) Kann man 2 Böckchen und ein Weibchen überhaupt stressfrei zusammen halten? (beide kastriert)

2) Ist die Wiese als Vergesellschaftungsort angebracht oder sollte es im zukünftigen Gehege sein?

3) Glaubt ihr, für Schoko wäre das zu stressig? (Wurde vor 3 Tagen wegen nichts-fressen behandelt...Grund ist unklar)

4) Leonie ist sehr bösartig und dominant, könnte sie Anton verstören?

5) Sind zwei Fremde für Anton auf einmal zu viel, oder soll er gleich das volle Programm von Leonie und Schoko zu spüren bekommen?

Gut...soweit wars das erstmal. Ich würde die drei auf der Wiese im Freigehege zusammen setzen (rund 10-11 Quadratmeter).
Wäre dankbar für ein paar Antworten. ;)

Liebe Grüße
Hallo,

tut mir leid, dass Du Paula gehen lassen musstest

1) Ja, das ginge. Es gibt einige User die glückliche Dreigruppen halten. Man sollte natürlich Plan B im Hinterkopf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, sollte die VG scheitern.

2) Es kommt darauf an, wie lange sie auf der Wiese bleiben können und ob das Gehege dort mardersicher ist. Am besten wäre das zukünftige Gehege für die VG zu nutzen. Es sollte neutralsiert werden und die Kaninchenmöbel umgestellt werden, damit keiner der 3 das Gehege als sein Territorium ansehen kann. Sie sollten völlig neutral aufeinander treffen.

Eine VG kann mitunter Wochen dauern, daher sollten sie die Möglichkeit h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auf längere Zeit in dem Gehege zu bleiben.

HIer mal unser VG Flyer: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-gesellschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

Bitte bedenke, dass eine VG sehr heftig aussehen kann und man zuweilen schon einschreiten sollte, wenn sich die Kaninchen verbeißen. Oftmals sieht es für uns sehr schlimm aus und es wird schnell getrennt. Das ist nicht immer nötig.

3) VG's sind immer stressig, daher sollte er schon fressen. Frisst Schoko nun wieder?

4) Eine VG mischt die Karten immer neu, man weiss nie wie ein Tier reagiert. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er umso wichtiger ist es, dass Leonie das Gehege nicht bekannt ist oder soweit verändert wird, dass sie keine Gerüche "wiedererkennt".

5) Ein neues Tier würde er ja auch nicht kennen. Es ist doch gut, dass sie sich bisher noch nicht kennen. So treffen sie völlig unbelastet aufeinandern.

Alles Gute

4)
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Schoko
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2008
Anzahl Nachrichten: 292

geschrieben am: 19.05.2012    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Guten Tag

Also. Ich fang mal an.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das Gehege in dem Anton vorher drin war vergrößert, gereinigt und die Gegenstände umgestellt.
Anton ist immer so ein lieber Kerl, er geht auf alle zu und hält gleich den Kopf zum putzen hin, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Leonie und Schoko gehen ganz schön ruppig mit ihm um.
Wenn sie ihn sehen, dann jagen sie ihn und er sitzt jetzt nur noch in seinem Häuschen und stellt sich tot (bzw. tut er einfach nichts), wenn Leonie kommt. Sie lässt ihn dann auch in Ruhe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Schoko lässt sich vom Tot stellen nicht beeindrucken.


Sie sind jetzt erst den dritten Tag zusammen und gestern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie schon kurz zusammen gefressen. Leonie konnte dann zwar wieder nicht an sich halten und musste ihn jagen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er verbissen oder so h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich nicht.

Das muss einfach klappen. Wenn die drei sich vestehen würden, müsste ich nicht immer darauf achten, ob mir ein Häschen durch die Tür huscht. Und Leonie würde vielleicht nicht mehr so viel kötteln.
Es wäre für alle Parteien wesentlich entclass="markcol">spannter...wenn die Drei das nur auch so schnell erkennen würden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 19.05.2012    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schoko,

also soweit klingt die Vergesellschaftung vollkommen normal und eigentlich positiv. Es sind keine Verbeißungen und gefressen wurde auch schon gemeinsam. Solange auch alle immer wieder Verschnaufpausen einlegen und zur Ruhe kommen, ist alles gut.

Das "tot stellen" oder "ich bewege mich nicht und starre nur in eine Ecke, vielleicht bemerkt mich dann keiner" kommt mir auch duchaus bekannt vor.

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald eine harmonische Dreiergruppe hast.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schoko
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2008
Anzahl Nachrichten: 292

geschrieben am: 20.05.2012    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt Erfolge zu verzeichnen!

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die drei Racker heute auf die Wiese gesetzt und Schoko und Anton verstehen sich richtig gut. Anton schöpft auch schon wieder neues Selbstbewusstsein und wird immer frecher. Nur Leonie findet Anton noch nicht sonderlich interessant, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das wird! Das weiß ich!

Hier ein Schnappschüss von den neuen besten Freunden Anton und Schoko.



Achso, ich hätte noch eine Frage. Vorhin lief an Schoko eine Zecke hoch. Falls ein Kaninchen mal eine Zecke h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sollte ist das nicht weiter schlimm oder? Oder gibt es für Hasen auch so etwas wie eine Zeckenimpfung?

Liebe hasenvernarrte Grüße.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 20.05.2012    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

eigentlich ist es keine gute Idee die Tiere während einer laufenden VG das Revier wechseln zu lassen weil es dadurch zu erneuten Revierkämpfen kommen kann. Ich drücke dir also die Daumen, dass das bei dir nicht passiert und die VG weiterhin gut verläuft und empfehle dir die Tiere lieber in ihrem VG-Gehge zu lassen bis sie sich zusammen gerauft h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Zum Thema Zecke: Ja, Kaninchen können Zecken bekommen und diese können auch krankheiten wie Myxo oder RHD auf die Kaninchen übertregen. Daher ist es wichtig, dass die Tiere gegen diese beiden Krankheiten geimpft sind. Schau mal hier: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/beitrag-139091.html?QTEXT" target="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schoko
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2008
Anzahl Nachrichten: 292

geschrieben am: 20.05.2012    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Ok, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Glück geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t. Mich hat wohl das Experimentierfieber gepackt und das Wetter war heute einfach zu schön, um das den Hasis vor zu enthalten.
Schoko und Anton liegen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er jetzt beide lang nebeneinander in ihrem Gehege und Leonie muckt auch nicht mehr rum.
Also doch nochmal gut gegangen.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch die Einrichtungsgegenstände nochmal umgeräumt, weil Leonie mir immer zu besitzergreifend ist und sich jetzt erstmal wieder neu orientieren musste.

Mit den Zecken, da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dass die Hasen sowas mal bekommen können, ist garnicht so <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wägig. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sie sind zum Glück alle geipmft.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schoko
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2008
Anzahl Nachrichten: 292

geschrieben am: 31.05.2012    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Also irgendwie verstehe ich meine Hasen nicht.

Schoko geht seit gestern <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end so extrem auf Anton los, dass ich schon drüber nach denke, sie wieder zu trennen. Ich weiß nicht ob es von Schoko kommt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Anton fehlt ein kleines Stück Ohr und die Ohren sind schon ganz verkrustet (also nicht blutig, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er man sieht, dass er schickaniert wurde). Eigentlich hat alles so gut geklappt. Schoko und Anton waren quasi beste Freunde. Und jetzt das..

Gebt mir bitte einen schnellen Rat! Ich schätze in der Nacht wirds wieder extrem rumpeln. :/
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 01.06.2012    um 09:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schoko
Also irgendwie verstehe ich meine Hasen nicht.

Schoko geht seit gestern Abend so extrem auf Anton los, dass ich schon drüber nach denke, sie wieder zu trennen. Ich weiß nicht ob es von Schoko kommt, aber Anton fehlt ein kleines Stück Ohr und die Ohren sind schon ganz verkrustet (also nicht blutig, aber man sieht, dass er schickaniert wurde). Eigentlich hat alles so gut geklappt. Schoko und Anton waren quasi beste Freunde. Und jetzt das..

Gebt mir bitte einen schnellen Rat! Ich schätze in der Nacht wirds wieder extrem rumpeln. :/


Hallo,


eine VG ist immer Stress für deine Tiere und die ist auch nicht in 5 Tagen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschlossen. Es kann Wochen oder Monate dauern bis sich alle einig sind.


Trenne die Tiere noch nicht, nur wenn es ganz schlimme böse Verletzungen gibt, oder keiner mehr zur Ruhe kommt.

Futtern sie noch, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie noch Ruhepausen? dann ist alles ok .

Du solltes auch nicht mehr das Revier wechslen denn dann kommt es auch wieder zu Unruhen und Kämpfen. Egal wie schön das Wetter ist, da müssen sie jetzt durch

Versuche die Ninchen mit Ästen und Futter <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zulenken.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> etwas Mut und Geduld und die Lage wird sich wieder bessern.
Wir drücke euch die Daumen

lg


Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.06.2012    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Schoko, du musst einfach noch Geduld h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Eine VG kann ein längerer Prozess sein. Gerade wenn es eine größere Gruppe ist und nicht nur ein Paar, kann es länger dauern bis alle Kaninchen ihren Platz in der Gruppe gefunden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und die Rangordnung geklärt ist.

Solange es zu keinen starken Verletzungen kommt, sondern nur Kratzer, die Tiere fressen und auch Ruhephasen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, solltest du sie nicht trennen.

Auch einem Ortswechsel solltest du erstmal nicht vornehmen, da gebe ich Simply recht. Da durch kann es immer wieder zu Rangordnungkämpfen kommen.

Ich wünsche dir viel Geduld, Durchhaltevermögen und drücke die Daumen, dass bald Ruhe einkehrt.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schoko
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2008
Anzahl Nachrichten: 292

geschrieben am: 03.06.2012    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Es ist wirklich sehr verwirrend!
Kaum schreibe ich meine Sorgen in das Forum, verstehen sie sich wieder.
Antons Ohr ist zwar immernoch getackert und es fehlt ein Stück <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich bin erstaunt, wie schnell sich die Kleinen wieder lieb h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
Jedes mal wenn Schoko jetzt auf Anton zustürmt, sag ich:" Sei schön lieb, Schoko!" <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er nein, er will nicht zicken, er legt seinen Kopf gaaaaanz flach auf den Boden und klein Anton putzt ihn.

Leonie kümmert das alles nicht sehr viel. Sie ist fleißig mit Nest-Bau und Streu im Gehege verteilen beschäftigt.

Liebe Grüße.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schoko
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2008
Anzahl Nachrichten: 292

geschrieben am: 08.06.2012    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Manno man. Im Hause Hasi gibts so große streiterein wie noch nie.
Anton und Schoko h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich gerade ineinander verbissen und rumgekugelt. Anton kam von Schoko garnicht mehr weg, so dolle hing er an Anton.
Und Anton blutet jetzt wieder am Ohr, ich glaube Schoko hat ihm schon wieder ein kleines Stürck rausgebissen. Das kann doch nicht sein, es wird immer schlimmer und Anton bibbert nur noch. :(
Ich mache jetzt alles nochmal klinisch rein und dann setze ich mich die nächsten stunden daneben.
Bringt es was, wenn ich Schoko aufhalte, an Anton zu hängen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.06.2012    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schoko,

wie tief ist die Wunde denn?

Du kannst dich ruhig dazusetzen, das ist gar kein Problem und hilft manchmal auch ein wenig, die Lage zu entclass="markcol">spannen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schoko
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2008
Anzahl Nachrichten: 292

geschrieben am: 08.06.2012    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Sonderlich groß ist sie nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Antons Ohren mussten schon ganz schön leiden.
Er juckt sich jetzt auch immer und schüttelt seinen Kopf.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nochmal guschaut, es hat aufgehört zu bluten und der dicke Kratzer in Antons Ohr ist dunkelrot geworden. Glücklicherweise frisst er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetzt das Gehege nochmal komplett sauber gemacht.
Den Boden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mit verdünnten Essigwasser geschruppt und Teppiche und Häuser mit Glasreiniger eingesprüht.

Wenn ich d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei sitze kann ich Schoko immer <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>brechen, wenn er auf Anton los geht.
Er ist sowieso ein kleiner Streichelverrückter und legt sich dann gleich hin, da ist der Hass auf Anton gleich vergessen.

Mal sehen, wann sie sich wieder vertragen. Und dann gibt es für einige Tage erstmal striktes Auslauf- und Spielballverbot. Schoko wird nämlich immer sehr wütend, wenn Anton mit ihm Spielball spielen will.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schoko
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2008
Anzahl Nachrichten: 292

geschrieben am: 09.06.2012    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Also Leute,
die Hasen sind getrennt. Es war schrecklich gestern.
Ich saß zwar gestern mit Krücke, als Verlängerungsarm d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich konnte nichts machen.
Die zwei h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich so heftig ineinander verbissen, dass Anton ein großes Stück Ohr fehlt. Auch Schoko hat tiefe Bisswunden.
Ich war gestern <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end nur am weinen, das tut mir so Leid. Und ich fühle mich schuldig, dass Anton jetzt so aussehen muss.
Anton ist jetzt wieder allein und Schoko und Leonie verstehen sich noch.
Ich hoffe an Antons Wunde entzündet sich nichts, ich weiß nicht ob ich desinfizierendes Spray drauf geben soll, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich lasse es lieber erstmal.
  Top