Auf den Beitrag: (ID: 290611) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1946 Mal).
"Autor"

Wie den Abstieg erleichtern?

Nutzer: Bienininis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 18.05.2012    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Fories, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab da mal ne Frage. Wir haben gerade das dritte Gehe für unsere Ninis fertig gestellt. Das Alte war ziemlich verwohnt und statt 4 sind es nur noch 3 Kaninchen, also haben wir ein schöneres, aber kleineres Gehege gebaut. Es besteht aus einem kleinen Gartenhäuschen, dessen obere Hälfte von den Plüschnasen bewohnt wird und darunter sind Heu und Putzzeug verstaut. Durch eine Katzenklapoe gelangen sie ins Freie, allerdings endet da ihre Erkundung auch schon. Von diesem Bereich müssten sie ca. 25 runter springen und dann über eine Rampe zum Boden des Außengeheges gelangen. Wenn ich sie nach unten setze, finden immerhin 2 den Weg nach oben, aber nicht runter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im alten Gehege mussten sie größere Höhen überwinden und haben das auch gemacht. Ich werde nun die Plattform etwas vergrößern und zur Not dann auch dort noch eine Rampe an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Bin nur etwas verwirrt, denn unten im Gehe steht ein Häuschen, das ca. 40 cm ist, da springen sie auch rauf und runter. Kann ich ihnen das neue Gehege sonstwie schmackhaft machen, damit sie es mehr erkunden. Beim Einzug ins Letzte, habe ich das Gefühl, dass es schneller ging. Sie wohnen jetzt seit 1,5 Wochen im neuen Gehege und nutzen selbstständig momentan nur knapp 4 qm. Weitere 4 qm bleiben völlig ungenutzt, außerdem die neue Buddelkiste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder kann ich gerade keine einstellen, da ich vom IPad schreibe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über einige Tipps oder Erfahrungen, wie lange es bei euch gedauert hat, würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Katrin mit Brownie, Hoppel und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 18.05.2012    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bienininis


Bilder kann ich gerade keine einstellen, da ich vom IPad schreibe.

Hallo Bieninins, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, es ist besser wenn du demnächst mal ein Bild reinstellst, dann kann man es sich besser vorstellen und du wirst sicherlich hilfreiche Tipps bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber so aus der Beschreibung, kann man sich leider nicht so ganz vorstellen, wie der Aufbau ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.05.2012    um 08:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich kann mir das leider ebenfalls nur vage vorstellen - aber verstehe ich richtig, dass es direkt hinter der Katzenklappe steil abwärts geht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn wenn ja, dann solltet ihr davor ein Podest (dazu reicht ja eine Kiste o.ä.) davor an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Kaninchen springen nur dann nach unten, wenn sie a) genau sehen, wo es hingeht und b) die Höhe auch in Ruhe und unbehindert vorher abschätzen können, und nicht zuletzt c) auch genug Platz zum springen ist, wenn sie unsicher sind (eine Klappe im Nacken kann da schon als störend empfunden werden). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu kommt vielleicht, dass eurer Tiere schon älter sind (das vermute ich anhand dessen, dass das alte Gehege verwohnt gewesen ist) und dann ohnehin weniger abenteuerlustig und mit kleinerem Bewegungsdrang beseelt sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt - wenn ich es richtig verstanden habe würde ich es definitiv mit einer Art Podest versuchen, damit die Racker erst rausgehen können, und DANN springen müssen. Und nicht beides auf einmal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bienininis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 19.05.2012    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Antworten. Nein, sie müssen nicht direkt springen. Sie gehen von innen nach außen und sind dann auf einer 2 qm Plattform. Am Ende müssten sie dann ca. 25 cm auf eine 40 x 30 cm Ebene Springeb, von wo aus eine Rampe ins Erdgeschoss, also das restliche Freigehe führt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwei der Ninchens sind 4,5 Jahre alt und eins ist 2 Jahre. Also noch recht jung. Na irgendwann werden sie es schon ganz nutzen. Beim letzten Gehege ging es nur schneller. Es war ähnlich aufgebaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden nach dem Wochenende einfach ne Rampe von der Großen Ebene zu der Kleinen machen, dann müssen sie gar nicht mehr springen. Ausreden wird die kleine Ebene noch um einiges vergrößert. So sollte es dann klappen. Bilder kann ich erst Montag einstellen.
Liebe Grüße
Katrin mit Brownie, Hoppel und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bienininis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 20.05.2012    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
So, jetzt Bilder. Das ist das Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und um diesen Abgang geht es. Sie gehen hoch, aber eben nicht runter, zumindest bisher. Heute haben wir noch dieHänge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke als Hilfe ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Das letzte Gehe war ähnlich, aber ich weiß nicht mehr, wie lange es gedauert hatte, bis sie es komplett genutzt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange war das bei euch? Unten gefällt es ihnen gut. Naja, vielleicht wird es ja heute über Nacht was und morgen sitzen alle unten.
Liebe Grüße
Katrin mit Brownie, Hoppel und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.05.2012    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das sieht ja stark aus, euer Gehege (und der feuchtnasige Zuschauer unten rechts ebenfalls..! ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde den Tieren einfach Zeit geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir erscheint der Steg, auf welchen sie springen würden, als recht schmal. Manchen Kaninchen flößt das extremen Respekt ein, auch wenn der Steg eigentlich locker <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit genug wäre. Wenn dazu auch ein recht rutschiges Holz dazukommt, ist es nochmal etwas schwieriger für die Kaninchen, die Sache einzuschätzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Hund kennen sie aber, beziehungsweise hatten sie in der vorigen Behausung kein Problem mit ihm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bienininis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 20.05.2012    um 23:41 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das ist unsere Uschi, die kennen sie schon seit 2 Jahren, die beschnüffeln sich auch durch den Zaun. Angst haben sie also nicht. Zu schmal könnte natürlich sein. Ich denke, ich gebe erstmal Zeit und wenn nicht, werde ich das nochmal ändern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Antwort,
Liebe Grüße
Katrin mit Brownie, Hoppel und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bienininis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 22.05.2012    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
Juhuuuuu. Heute ist der Knoten geplatzt und endlich nutzen sie das gesamte Gehege. Vor allem unser Flecki, der in dem alten Gehege so gut wie gar nicht in den Bodenbereich durfte, weil <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie das nicht wollte, hoppelt freudig hoch und runter und hat heute vormittag schon kräftig die Buddelkiste genutzt! Der Gehegewechsel hat den Beiden wirklich gut getan, das war auch meine Hoffnung. Flecki kam ja als letzter dazu und war nach dem Tod von Mümmel immer etwas außen vor, das hat sich komplett geändert. Er ist viel selbstbewusster und sie kuscheln jetzt alle miteinander. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das freut mich so, kann es gar nicht beschreiben!!!
Liebe Grüße
Katrin mit Brownie, Hoppel und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.05.2012    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Bienininis, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na das sind doch schöne Nachrichten. Das freut mich für dich und deine Bande.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top