Auf den Beitrag: (ID: 290701) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 3170 Mal).
"Autor"

Neuankömmling aus dem Tierheim verwirrt uns - Vergesellschaftung gestartet

Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 19.05.2012    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute waren wir im Tierheim und haben uns für ein süßes 1,5 jähriges Mädchen entschieden Sie ist gestern erst wieder dort abgegeben worden, weil die geplante Vergesellschaftung nicht klappte... Wir haben kurz überlegt und uns dann entschieden, es zu probieren! Sie war also gerade für 4 Wochen in einem neuen zu Hause mit versuchter Vergesellschaftung und wurde dann gestern wieder abgegeben. Vor 4 Wochen soll sie sehr zutraulich gewesen sein, aber jetzt jedoch nicht mehr. Wahrscheinlich weil man die Vergesellschaftung dort falsch durchgeführt hat, meinte das Tierheim. Die waren dort wirklich sehr gut und haben detailliert gefragt wie sie gehalten wird bei uns und so! Eine spontane Nachkontrolle wird es auch geben ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun sind wir daheim angekommen und ich habe sie erstmal auf meinen Schoß gesetzt als das Gehege noch aufgebaut wurde ;) Sie hat sich streicheln und hochheben lassen. Dann ist sie etwas auf dem Bett umhergehoppelt und hat sich bereits nach wenigen Minuten sogar hingelegt mit ausgestreckten Beinen! Als wir sie dann ins Gehege setzten war sie gar nicht ängstlich, sie ist umhergehoppelt und hat sich hingelegt als würde sie hier alles kennen... Dann hat sie sich im Haus verkrochen und wir wollten ihr etwas Ruhe geben zur Eingewöhnung. Bis wir ein Klopfen aus dem Schlafzimmer hörten. Dann sind wir zu ihr und haben uns zu ihr gesetzt um zu sehen was los ist. Ab diesem Zeitpunkt ist sie ständig rein und raus aus ihrem Haus, beschnuppert uns, stupst uns an und sitzt nun in ihrer Toilette ;) Apfel und ein wenig Rohfasermurmeln hat sie bereits verputzt. Nur Heu rührt sie leider noch gar nicht an :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie kommt es, dass sie sich so gibt? Das ist doch gut, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist leider auch sehr dünn... Alle wie viel Stunden sollte sie denn ein wenig FriFu und TroFu bekommen, wenn sie kein Heu frisst? FriFu und TroFu natürlich getrennt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Montag geht es nochmal zum Tierarzt bei uns! Beim Tierheim war sie ja gestern erst beim Doc und vor 4 Wochen auch... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Können wir sie in zwei Wochen trotzdem vergesellschaften, wenn sie gerade erst eine versuchte Vergesellschaftung woanders hinter sich hat? Erinnert sie sich eventuell an unschöne Vorfälle dort und bekommt eher Angst bei der neuen Vergesellschaftung? Verletzungen sind aber keine äußerlich zu erkennen! Ist sie vielleicht froh jetzt allein bei uns zu sein, statt mit Kaninchen kämpfen zu müssen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank vorab!!!
  TopZuletzt geändert am: 02.06.2012 um 09:14 Uhr von Wiebke2009
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 20.05.2012    um 00:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wiebke 2009, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass ihr der kleinen Maus eine neue Chance geben wollt und sie gleich aus dem Tierheim mitgenommen habt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Tat, man weiß nie, wie die Vergesellschaftung der vorherigen Leute durchgeführt wurde und wie sie die Situation eingeschätzt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde toll, dass das Tierheim so gewissenhaft ist und sogar eine Nachkontrolle machen möchte. Das ist eher eine Ausnahme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deiner Beschreibung nach, scheint die Maus nicht allzu gestresst gewesen zu sein. Das klingt schön, dass sie direkt so entclass="markcol">spannt und neugierig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall ein positives Zeichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut dass ihr mit ihr noch einmal zum Tierarzt wollt, auch die Abgabe einer Kotprobe ist wichtig, bitte nicht vergessen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Trofu gewöhnt ihr sie ab? Hat sie das im Tierheim und auch vorher bei den Leuten bekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, wenn ihr der Maus die zwei Wochen zur Eingewöhnung gebt, und sie zur Ruhe kommen kann, der mehrfache Ortswechsel und der VG-Versuch ist ja schon ordentlich stressig für sie, und sie auch fit und gesund ist, könnt ihr in zwei Wochen die VG starten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jede VG läuft anderes ab und vielleicht ist sie dann gar nicht ängstlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die zwei Wochen Ruhe solltet ihr aber auf jeden Fall geben und sie solange ohne Sicht- und Riechkontakt von dem anderen Kaninchen halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.05.2012 um 00:35 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.05.2012    um 01:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass das Tierheim gewissenhaft nachkontrollieren will - aber für mich ist es trotzdem ein wenig bedenklich, dass sie ein Tier bereits einen Tag nach Rückgabe wieder abgeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich war der Rammler im "alten neuen Zuhause" auch ausreichend lang kastriert... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das Futter angeht finde ich persönlich es absolut nicht bedenklich, wenn ein Tier nach so einer Odyssee gar keinen Hunger zeigt und erstmal nicht frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also würde ich einfach gut-verträgliche Frischfuttersorten anbieten und liegen lassen(wenn auch erstmal in übersichtlichen Mengen, damit ihr keinen Matschkot bekommt) und einmal am Tag einen Löffel Trockenmurks anbieten. Gerade bei einem untergewichtigen Tier (auch das ist nach so einer Odyssee wenig verwunderlich, weil Stress hoch vier) ist es wichtig, schmackhafte Dinge anzubieten. Man sollte also austesten, ob es vertragen wird wenn man viel Frisches anbietet und eben nicht, weil man gern Pause zwischen den Futtermitteln haben will, stundenweise eine Haudiät erzwingt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 20.05.2012    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Ja, die Kotprobe geben wir morgen natürlich mit ab! Im Tierheim hat sie schon etwas FriFu und TroFu bekommen. Sie scheint Hunger zu haben, knabbert kurz an der Möhre und lässt es dann wieder. Immer wenn es knistert oder so kommt sie angerannt, schnuppert und hoppelt dann meist wieder weg. Getrocknete <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel frisst sie recht gern, da knabbert sie immer mal wieder dran. Aber Heu lässt sie immer noch liegen... Und den Weidenball rührt sie auch nicht an... Hmmm kennt sie vielleicht nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh und Gurke hat sie nun ein wenig gegessen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie kann ich ihr denn das Heu schmackhaft machen? Wir haben die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln drauf gelegt, aber dann sucht sie sich die raus und das Heu bleibt dennoch drin liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat heute früh schon drei mal kleine Haken geschlagen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke! Gut, dann geht es in zwei Wochen, wenn alles gut geht beim Doc, mit der Vergesellschaftung los <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.05.2012    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wiebke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also Heu macht man schlecht schmackhaft, man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt dem Tier einfach nur bei, dass das jetzt eben immer da ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geduld, eine hochwertige und schmackhafte Heusorte, das Ausschleichen des Trockenfutters und nicht zuletzt Kaninchengesellschaft (die am besten mit gutem Beispiel vorangeht ) erledigen das meist von selbst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 20.05.2012    um 16:58 Uhr   IP: gespeichert
Hihihihi, dass ist unsere Hoffnung, dass die anderen zwei Männchen ihr dann zeigen wie lecker und gesund das Heu ist Sie hat nämlich zu lange Backenzähnchen :( Wir hoffen, dass sie bald genauso fleißig wie unsere anderen beiden die Äste, Weidenbälle und Heuhalme verputzt :D Dann sollten die Backenzähne doch wieder gesund werden, oder? Nur muss sie in den zwei Wochen jetzt noch lernen schneller ihr FriFu zu essen, sonst essen die Männchen ihr ruck zuck alles weg ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhre mag sie irgendwie nicht, dafür hat sie die Gurke schon verputzt Aber die besteht ja auch fast nur aus Wasser... Sie ist wirklich süß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die zwei Männer stehen im Wohnzimmer und das Mädchen jetzt im Schlafzimmer. Dazwischen ist der Flur. Wir machen immer von einem der Zimmer die Tür zu, dass sie sich nicht hören... Was ist eigentlich mit dem Duft, den wir eventuell von dem Mädchen zu den Männchen, oder umgedreht, an unseren Füßen oder Beinen tragen? Wenn wir vom Streicheln kommen waschen wir sofort gründlich die Hände. Die Kleidung wechseln wir aber nicht ständig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon vorab und einen schönen Sonntag!
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 20.05.2012    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
wenn die backenzähne zu lang sind, sind langfasrige frischfuttersorten auch gut: kohlrabiblätter, möhrengrün, sellerie, fenchel, salate, löwenzahn usw. gurke z.b. nutzt die zähne kaum ab, auch karotte nicht. aber natürlich: alles langsam anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab vor vier wochen auch so einen kleinen kandidaten aufgenommen. und wir waren zweimal beim zähnekürzen bis calimero raus hatte, das man auch was anderes als apfel und karotte fressen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mach dir mal keinen zu großen kopf. jetzt wo alles neu ist dauert es ein wenig bis sich alles einpendelt, und wenn ihr jetzt am anfang einmal öfter die zähne kürzen lassen müsst, dann heißt das nicht, dass das auf dauer so bleibt. lass die kleine erst mal den umzug verkraften, dann kommt auch der hunger wieder
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 20.05.2012    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wiebke2009

Die zwei Männer stehen im Wohnzimmer und das Mädchen jetzt im Schlafzimmer. Dazwischen ist der Flur. Wir machen immer von einem der Zimmer die Tür zu, dass sie sich nicht hören... Was ist eigentlich mit dem Duft, den wir eventuell von dem Mädchen zu den Männchen, oder umgedreht, an unseren Füßen oder Beinen tragen? Wenn wir vom Streicheln kommen waschen wir sofort gründlich die Hände. Die Kleidung wechseln wir aber nicht ständig...

Vielen Dank schon vorab und einen schönen Sonntag!
Hallo Wiebke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da solltest du dir auch keinen allzu großen Stress machen. Klar, Händewaschen, wenn du von dem einen Gehege zu dem anderen gehst, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber die Kleidung zu wechseln, halte ich für übertrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch solltest du sie, wenn du sie aus dem Gehege rauslässt und ihnen Auslauf gönnst, nicht im gleichen Bereich, wie z. B. im Flur, laufen lassen. Jeder sollte in seinem Zimmer blieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber groß irgendwelche Kleidungswechsel-Aktion zu veranstalten, das wäre zu viel des Guten.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 20.05.2012    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Ah stimmt Sellerie und Fenchel sind wirklich recht langfasrig. Zum Glück haben wir das im Hause Danke für den Hinweis!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh ok, wir sind eben schon sehr aufgeregt ;) Dann können die Kleidungsstapel jetzt ja weg Sie ist so lieb und zutraulich, dass wir es uns gar nicht vorstellen können, warum sie wieder im Tierheim abgegeben wurde... Vielleicht wird sie ja beim Vergesellschaftungsversuch auch zur Bestie oder ist eine Männerhasserin Hoffentlich nicht ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann warten wir nun erstmal ab Und danke für lieben Hinweise
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 28.05.2012    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die süße Hasendame hat sich schon hervorragend eingelebt. Jedoch wissen wir nicht was wir mit ihr machen sollen bzgl. des Heu's. Sie hat riesen Hunger weil sie ja nur FriFu und etwas TroFu bekommt... Aber Heu fressen mag und tut sie irgendwie nicht! Was können wir denn da machen? Da sie ja auch recht dünn ist, wäre es sehr von Vorteil, wenn sie Heu frisst und nicht hungert bis es FriFu und später ein wenig TroFu gibt. Haben auch schon mehrere Sorten probiert... Wir halten ihr die Halme auch hin und dann beißt sie höchsten den Halm durch ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach und die TA am Samstag hat sie kaum untersucht, weil das Tierheim wo wir sie her haben, ja sehr gründlich ist. So ihre Aussage! Auf die Kotprobe hat sie nur kurz raufgeblickt. Da hab ich mich gar nicht gut bei gefühlt. Wir versuchen morgen bei einem anderen Doc noch eine ordentliche Probe prüfen zu lassen! Wisst ihr wie viel man davon abgeben muss für eine gute Probe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann meinte die Ärztin, wir sollen ruhig mal den Kot der beiden Gehege etwas mischen, dass sie den Geruch der anderen schon aufnehmen können und er ihnen dann bekannt ist! Das ist nicht gut, oder??? Sie sollen doch ohne Sicht- und Riechkontakt alle leben bis zur Vergesellschaftung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere beiden Männer jagen sich derweil recht lang und das jeden Morgen... Ich weiß nicht, ob der ängstliche Zwerg dann so entclass="markcol">spannt und erholt ist zur Vergesellschaftung? Also der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune, verschmuste jagt immer den hellen zurückhaltenden Zwerg... Der zurückhaltende flippt dann auch manchmal aus, wenn sie sich nur anblicken... :( Und kurze Zeit später wird geschmust... Sehr wirr... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele liebe Grüße und vielen Dank vorab!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.05.2012    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wiebke2009

Ach und die TA am Samstag hat sie kaum untersucht, weil das Tierheim wo wir sie her haben, ja sehr gründlich ist. So ihre Aussage! Auf die Kotprobe hat sie nur kurz raufgeblickt. Da hab ich mich gar nicht gut bei gefühlt. Wir versuchen morgen bei einem anderen Doc noch eine ordentliche Probe prüfen zu lassen! Wisst ihr wie viel man davon abgeben muss für eine gute Probe?

1)Dann meinte die Ärztin, wir sollen ruhig mal den Kot der beiden Gehege etwas mischen, dass sie den Geruch der anderen schon aufnehmen können und er ihnen dann bekannt ist! Das ist nicht gut, oder??? Sie sollen doch ohne Sicht- und Riechkontakt alle leben bis zur Vergesellschaftung!

2)Unsere beiden Männer jagen sich derweil recht lang und das jeden Morgen... Ich weiß nicht, ob der ängstliche Zwerg dann so entspannt und erholt ist zur Vergesellschaftung? Also der braune, verschmuste jagt immer den hellen zurückhaltenden Zwerg... Der zurückhaltende flippt dann auch manchmal aus, wenn sie sich nur anblicken... :( Und kurze Zeit später wird geschmust... Sehr wirr...

Viele liebe Grüße und vielen Dank vorab!!!
Hallo Wibke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast schon Recht, eine Kotprobe sollte im Labor angereichert werden und solch eine Untersuchung dauert auch einige Tage. Je nach dem, ob der TA die Probe in ein Labor schicken muss, oder aber er hat ein eigenes Labor, dann geht es schneller. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es reicht wenn Du pro Tier einige Köttel einsammelst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Auch dieser Ratschlag ist nicht nachahmenswert. Auch hier hast Du vollkommen Recht, es sollte weder Sicht- noch Riechkontakt stattfinden, da es dann zu heftigen Rangordnungskämpfen kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke Du solltest Dir einen kaninchenerfahrenen Tierarzt suchen. Kennst du schon unsere Liste? >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Verbeißen sie sich denn? Solange es nur ein bisschen Gerangel ist, mit Ruhe- und Kuschlephasen ist es ok. Fressen denn beide ausreichen und machen einen agilen Eindruck auf Dich? Wenn ja, sind sie sicher bereit für eine Dame <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 29.05.2012    um 09:41 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eventuell kommt die Dame durch die Gesellschaft auf den "Geschmack" von Heu. Wenn die Futterumstellung durch ist, es kein TroFu mehr gibt, steigert das wahrscheinlich auch den Appetit am Heu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Etwas Geduld! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Kirsten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 29.05.2012    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, sie verbeißen sich nicht. Sie rennen nur wie verrückt hintereinander her! Gut zu lesen, dass sie bereit sind für die Hasendame Bin tierisch aufgeregt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollten heute die Kotprobe zu einem anderen Doc geben und dort wurde auch empfohlen erstmal Käfig an Käfig und nachts die Dame wieder rauszunehmen und in ihrem Käfig zu setzen! Dabei leben sie bei uns ja gar nicht in Käfigen... Hauptsache sie sehen sich wurde uns gesagt... Dann sah ich mir hier die Liste mit den Tierärzten an und habe mich gleich bei dem von Sweetrabbits empfohlenen Arzt in unserer Umgebung auf der Homepage umgesehen und dort angerufen. Am Donnerstag gehe ich hin und da wird die Probe gemacht und im Labor ausgewertet Ich warte dann vor Ort und bekomme nach 30min das Ergebnis. Das Gespräch hat mir schon mal sehr gut gefallen und ich habe ein gutes Gefühl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie frisst so schnell, so schnell kann man gar nicht hinsehen! FriFu und TroFu sind in sekundenschnelle verputzt! Gerade hat die Kaninchendame anderes Heu bekommen, mal sehen, ob sie davon futtert. Sie hat ja bereits großen Hunger... Weniger TroFu gab es heute auch ;) Nachts fängt sie auf einmal an zu springen und herumzurennen, keine Ahnung warum ;) Aber sehr süß! Gut, Geduld, Geduld, Geduld mit dem Heufressen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt noch einen schönen Abend!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 31.05.2012    um 05:42 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen an alle! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir bauen bereits das neue Gehege im Arbeitszimmer auf Eine kurze wichtige Frage habe ich noch. Ist es sehr von Nachteil, wenn wir die grose Heuraufe, den Turm und Tunnel erst am Tag der Vergesellschaftung, also morgen, aus dem derzeitigen Gehege der Männer nehmen, desinfizieren und neutralisieren mit Essig? Anschließend würden die Sachen gleich ins neue Gehege kommen und etwas später würden wir dann alle drei zusammen in das neue Gehege setzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mag es eigentlich ungern heute schon rausnehmen, weil sie dann sicher schon gestresst sind, weil ihr derzeitiges Gehege dann ganz anders aussieht und leerer ist... Dann müssten sie sich heute umgewöhnen und stressen sich und morgen auch plus neue Dame... Aber ist es bzgl. Neutralisierung ok es so kurz vor der Vergesellschaftung erst ihnen quasi wegzunehmen? Dann erinnern sie sich ja noch total daran, dass es ihr Turm ist, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank und einen schönen Tag!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 31.05.2012    um 07:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wiebke2009
1) Ich mag es eigentlich ungern heute schon rausnehmen, weil sie dann sicher schon gestresst sind, weil ihr derzeitiges Gehege dann ganz anders aussieht und leerer ist... Dann müssten sie sich heute umgewöhnen und stressen sich und morgen auch plus neue Dame...

2) Aber ist es bzgl. Neutralisierung ok es so kurz vor der Vergesellschaftung erst ihnen quasi wegzunehmen?

3) Dann erinnern sie sich ja noch total daran, dass es ihr Turm ist, oder?
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) sooooo empfindlich sind gesunde, junge Kaninchen aber ganz bestimmt nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Wenn es ordentlich gemacht wird, dann wird es ordentlich gemacht - Luft "eutralisiert" schließlich nicht, und dann ist auch egal wie lang es nach dem saubermachen an eben dieser Luft herumsteht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Ein Tag mehr, oder weniger... Das wird nicht viel ändern. Bei einem Monat würde ich vielleicht sagen, würde es einen Unterschied machen. Aber nicht bei einem oder zwei Tagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute trotzdem - einfach versuche so wie es dir am besten passt.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 02.06.2012    um 09:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern war es so weit. Wir haben das Gehege vorbereitet und alle drei abends in das neue Gehege gesetzt. Erst haben sie sich nicht sonderlich beachtet, dann hat Balu (kuschelbedürftige, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune, große Zwerg) die neue, noch namenslose Kaninchendame gerammelt Sie hat sich einfach hingelegt und rammeln lassen. Filou (scheue, helle, kleine Zwerg) hatte vor den beiden anderen Angst und wurde von der Dame gejagt, Filou war schneller im Wegrennen. Nachts ging mein Freund hin und hat zur Beruhigung "pssssssst" gemacht, weil sie doch sehr laut waren beim rammeln... Nun ist seitdem Stille und sie jagen sich nicht mehr. Balu leckt die Köpfe von beiden ab, aber keiner liebkost ihn zurück <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War es zu früh, kann es Balu so verunsichert haben mit dem "psssssst", dass sie jetzt nicht weiter die Rangordnung klären? Balu und die Dame sollen doch kuscheln... Wir wollen auf keinen Fall dass sie nun so nebeneinander herleben wie Filou und Balu zuvor! Es scheint, als ob Balu die Nähe sucht aber beide keine Lust haben. Dabei ist die Dame auch sehr anhänglich und sucht ständig Streicheleinheiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Können wir da irgendetwas machen? Können wir die drei zur Klärung animieren??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Toi toi toi alle sind vollkommen unverletzt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege ist nun ca 7,5qm groß.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 02.06.2012    um 09:46 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 04.06.2012 um 13:44 Uhr von Wiebke2009
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.06.2012    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wiebke2009

War es zu früh, kann es Balu so verunsichert haben mit dem "psssssst", dass sie jetzt nicht weiter die Rangordnung klären? Balu und die Dame sollen doch kuscheln... Wir wollen auf keinen Fall dass sie nun so nebeneinander herleben wie Filou und Balu zuvor! Es scheint, als ob Balu die Nähe sucht aber beide keine Lust haben. Dabei ist die Dame auch sehr anhänglich und sucht ständig Streicheleinheiten.

Können wir da irgendetwas machen? Können wir die drei zur Klärung animieren???

Toi toi toi alle sind vollkommen unverletzt!

Hallo Wiebke2009, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lasst die drei mal machen. Ich weiß, es ist leicht gesagt, wenn man nicht dabei ist. Aber die drei werden das schon unter sich regeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine VG hast du ja erst gestartet, da muss man immer Geduld haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass die Kaninchen miteinander kuscheln, kurz nach Beginn einer VG, das ist dann doch eher eine Ausnahme. Von daher erwarte das nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann Wochen dauern bis alle zusammenfinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie irgendwie animieren kannst du nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das einzige, wenn es mal zu dolle wird, man kann laut rufen oder in die Hände klatschen oder sich dazu gesellen und dadurch die Kaninchen ablenken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb war das "pssst" deines Freundes überhautp nicht schlimm, wie du befürchtest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sei lieber froh, dass es keine Verletzungen gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ansonsten gilt: gute Nerven und durchhalten.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 03.06.2012    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank! Ja wir sind sehr sehr sehr froh, dass es keine Verletzten gibt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann warten wir ab, sie nähern sich schon langsam an und fressen jedenfalls schon gemeinsam <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte auch nochmal danke sagen für die tolle Unterstützung hier!!! Es ist ja nicht immer leicht mit unseren verrückten Fragen Ach und der Hinweis mit der Tierarztliste hier war auch wirklich supi! Ich habe bei dem Thema Vergesellschaftung wieder einiges bei den Tierärzten erkannt, weshalb ich mich dann bei unserem jetzigen TA unwohl fühlte und andere in der Nähe auch nicht besser waren. Habe dann Ende der Woche eine Kotprobe bei dem von Sweetrabbits empfohlenem TA in unserer Nähe machen lassen und bin sehr dankbar für diesen Hinweis!!! Allein hätte ich den Kleintierarzt wahrscheinlich nicht gefunden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wünschen noch einen supi schönen Sonntag!!!
  Top